Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Wie findet ihr mein Layout?

<< < (6/7) > >>

Uebelator:

--- Zitat von: flaschengeist am  1.11.2022 | 08:50 ---Famos, danke. Mit welcher Software hast du simuliert wie das Buch in gedruckten Zustand aussieht?

--- Ende Zitat ---

Gerne. :)
Das ist in dem Fall einfach ein Photoshop-Mockup gewesen. Da liegen die einzelnen Seiten dann als Smart-Object drin und das brauchst du nur aufmachen, deine Inhalte rein kopieren und den Rest macht die Software.

flaschengeist:
Ich habe nun einige Modifikationen vorgenommen:

1. Schriftart geändert - danke nochmal Yney :)
2. Größere Seitenränder
3. Seitenzahl links/rechts statt Mitte und zusätzliches Zierelement ergänzt
4. Schriftgrößen so gewählt, dass Registerhaltigkeit entstehen kann

@Hexxer
Du hattest übrigens doch recht mit dem Font - so wie im Anhang soll die Logoschriftart aussehen.

flaschengeist:

--- Zitat von: flaschengeist am 12.11.2022 | 20:30 ---Ich habe nun einige Modifikationen vorgenommen:

1. Schriftart geändert - danke nochmal Yney :)
2. Größere Seitenränder
3. Seitenzahl links/rechts statt Mitte und zusätzliches Zierelement ergänzt
4. Schriftgrößen so gewählt, dass Registerhaltigkeit entstehen kann

@Hexer
Du hattest übrigens doch recht mit dem Font - so wie im Anhang soll die Logoschriftart aussehen.

--- Ende Zitat ---

Die Frage dazu hatte ich vergessen, wie mir gerade auffällt  ::): Findet jemand die Seite nach wie vor zu voll?

Yney:
Das ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall ein ganz entscheidender Schritt nach vorne (falls du dich fragst, wann man da das Ziel erreicht: nie  ;) man muss den Absprung finden, wenn es einem selbst genügt.

Nach wie vor würde ich mehr Absätze machen und Flattersatz bevorzugen, aber dieser Satz enthällt „ich würde“, wenn du das anders machen willst, dann machst du das anders.
Das ist übersichtlicher und erschlägt nicht mehr so. Ich würde tatsächlich den Hintergrund sogar noch weiter zurück nehmen.

Und mich persönlich (erneut so eine Formulierung ;) ) beißen die gerade knapp nicht auf einer Linie liegenen Überschriften „Würfeln“ und „Zufallswurf“. Da könnte ich es mir nicht verkneifen im Text so lange herum zu wursteln, bis die auf einer Linie stehen. Bzw. evtl. einfach Mut zu ein wenig Luft im System und den Abschnitt „Umgang mit ungeraden Zahlen“ auf die nächste Seite schicken. Das könnte man durch größere Abstände vor den Überschriften sogar mit ein wenig mehr Luft im Gesamtsystem kombinieren.

Aber bei all dem bleibt doch auch die Frage, wie viel Energie du in solche Aspekte stecken möchtest (ich verzettel mich da gerne in Kleinigkeiten, bin also eine gefährliche Ratgeberin). Das kann man, so wie es ist, lesen und verstehen. Hauptziel erreicht!

Shihan:

--- Zitat von: Yney am 13.11.2022 | 15:17 ---Das ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall ein ganz entscheidender Schritt nach vorne
--- Ende Zitat ---
Absolut, das kann ich nur unterschreiben!

Schön, wie die Geschmäcker ab einem gewissen Punkt divergieren  ;D
Flattersatz fände ich persönlich ( ;)) absolut fürchterlich, der Blocksatz hier sieht schon besser aus. Man kann Word zwar noch erkennen, aber das ist nur Meckern auf hohem Niveau.

Die Linientreue bei den Überschriften ist natürlich ein Punkt. Aber immerhin ist die Registerhaltigkeit im Fließtext gegeben. Das schaffen erstaunlicherweise nicht alle, von daher  :d

Breite und Abstand der Spalten sind top. Damit ist die Seite auch nicht zu voll.

Vielleicht den Zeilenabstand mal um ein kleines µ erhöhen? Sieht nach 1,0x aus. Probier doch mal 1,15x oder 1,2x. Einfach nur für's Gefühl.

Und den Hintergrund ein wenig dezenter machen, also heller.

EDIT: Es gibt nicht so viele Absätze zwischen Textblöcken (sehe nur unten links), aber:
Überlege, ob die Absätze mit Abstand oder leichtem Einzug in der ersten Zeile gehandhabt werden sollen. Beides gleichzeitigt wäre Mist, aber gar keine Absatzbehandlung ist auch nicht so schön.
Den ersten Absatz einzuziehen ist platzsparender (und sieht für mich auch deutlich professioneller aus), als Abstände zwischen Absätzen. Aber YMMV...


Aber wie gesagt, Meckern auf hohem Niveau und definitiv sehr subjektiv.
Wenn du mit dem Fortschritt zufrieden bist, ist alles tutti  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln