Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga
[RMW-S] - Prolog - "Ein letzter Abend im Weißen Hirsch"
Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch
Azlahn hielt lange Zeit inne und versuchte sich zu beruhigen und zu beherrschen als er dem Gespräch der beiden lauschte, doch dann hatte sein Zorn ein Maß erreicht welches er nicht mehr bändigen konnte. Wutentbrannt schlug er mit der Faust auf den Tisch, so dass dieser stark wackelte und spuckte auf den Boden "Pfui! Ihr Illmalani seit ja noch verblendeter wie meine Mutter immer erzählt hat. Ihr glaubt doch wirklich das ihr die einzigen wahren seid. Euer Blick in die Sterne hat euch für das wahre Geschehen auf der Erde blind gemacht. Die feigen Illmalani sind doch alles andere als stolze und edele Kämpfer. Und schon gar nicht habt ihr es mit den wilden Horden der sturmländer erfolgreich aufgenommen. Feige habt ihr euch verkrochen während wir die Kornikalli ein um das andere Male von den sturmländer ermordet, versklavt und vergewaltigt wurden. Ja ich bin ein Barkbrule und ja ich weiß was es heisst als Sklave der Sturmlande zu leben, oder eher gesagt zu überleben. Und daran ist garantiert nichts heldenhaft oder gar schön für eine Geschichte! " noch immer voller Zorn springt Azlahn so schnell auf das sein Stuhl ein ganzes Stück hinter ihm auf dem Boden landet." Ich geh jetzt erstmal Luft schnappen um mich ab zu kühlen bevor ich hier noch etwas tue was ich später bereuen könnte " mit den letzten Worten funkelt er die Elfe böse an und geht dann erst einmal raus ins dunkle und kühle der Nacht.
Gunthar:
Emangsiura
Gaststätte weisser Hirsch
Emangiura erschrickt bei dem Ausraster von Azlahn. Was ist denn in den eingefahren? Aber hallo, hat man denn kein Recht auf Selbstverteidigung? Er traut es tatsächlich den Elfen nicht zu, sich gegen Sturmländer erfolgreich zu wehren. Jetzt ist auch klar, wieso in Ost-Soj bei einer Expedition so viele tote und misshandelte Kornikalli gefunden wurden. Die Kornikalli können zwar kämpfen, aber die Magie ist etwas verkümmert bei denen. Dimwalker gibt es bei denen kaum welche, weil sich sich damit abgefunden hatten, dass die Götter die Elfen für immer verlassen hatten. Und die Kornikalli wären garantiert auch nicht helfen gekommen, wenn es die Illmalani erwischt hätte. Die Fehde dauert da auch schon sehr lange. Man greift sich zwar nicht mehr an, aber man geht sich immer noch aus dem Weg. Zu Gylfi gewandt: "Was ist denn in den gefahren? Traut er es den Elfen nicht zu, sich zu wehren?"
Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"
Auch Gylfi wird vom Ausbruch des Waldläufers auf dem falschen Fuß erwischt und ist zunächst sprachlos. Die Frage der Elfe nach einem Häuptling mit einem Bärentatzen-Amulett ist völlig vergessen. Der Alte versteht wenig bis gar nichts von den Begriffen, die Azlahn verwendet hat.
"Ich weiß nicht, was er gemeint hat, und kenne weder Illmalani noch Kornikalli. Und was ist ein Brackbulle? Das alles scheint ihn ja furchtbar aufgeregt zu haben. Ich habe aber soviel verstanden, dass er als Sklave aufgewachsen ist, mit all den furchtbaren Erfahrungen, die dazu gehören." Gylfi sieht aus, als ob er sehr bedrückt wäre, seine Mundwinkel hängen und ein weinerlicher Ton schleicht sich in seine Stimme. "Ich fürchte, dass er andere Elfen, zu denen Du zu gehören scheinst, für sein Schicksal verantwortlich macht. Kannst Du dazu etwas sagen?"
Gunthar:
Emangsiura
Gaststätte weisser Hirsch
Emangsiura antwortet, nachdem sie sich von Azlahns Abfuhr wieder erholt hatte: "Kornikalli sind auch Elfen. Sie sehen etwas anders aus und haben leider den Glauben an die Götter aufgegeben. Das führte früher zu Konflikten mit den Illmalani, die die Götter noch suchten. Vor kürzerer Zeit zeigten einige von uns Illmalani wieder göttliche Kräfte. Wir Illmalani sind eigentlich friedfertig und wollen lieber forschen, Magie und Natur studieren. Aber wenn uns jemand angreift, verteidigen wir uns. Den Wutausbruch und das Gesagte von Azlahn scheint zu beweisen, dass er möglicherweise als Sklave mal an einem Angriff auf die Kornikalli dabei war. Aber anhängen will ich es ihm nicht. Denn als Sklave hat man keine Wahl, was man macht. Ich hoffe, er beruhigt sich und kommt wieder zur Besinnung."
Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch
Als Azlahn im Hinterhof der Gaststätte ankommt tritt er voller Zorn erst einmal wahllos ein paar Steine hin und her Diese unwissenden haben noch nie die knute eines Aufseher gespürt oder gesehen wie die eigene Schwester von irgendeinem dahergelaufenen fettsack vergewaltigt wird. Vermutlich haben die beiden noch nicht einmal gesehen wie einer ihrer Freunde brutal erschlagen wurde nur weil es jemand anderem Spaß macht. Wie kann man nur so verblendet sein und glauben das einem irgendein Gott einem hilft? Wo sind sie denn diese Götter wenn man sie braucht? Wie können sie so etwas denn nur zulassen. Wie können die beiden nur glauben das man sich nicht selbst um alles kümmern muss, wenn man will das sich etwas ändert. Die Götter haben uns vergessen, also müssen wir lernen uns um uns selbst zu kümmern.
So läuft Azlahn noch einige Zeit unruhig im Hof hin und her. Er ist ernsthaft am überlegen ob er den Auftrag des Händler nicht lieber sein läßt, denn mit einer solchen verblendet Elfe an seiner Seite wäre es wohl sicherer alleine zu sein, da weiß man wenigstens wer einem den Dolch in den Bauch rammt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln