Autor Thema: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?  (Gelesen 4106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« am: 11.11.2022 | 12:04 »
Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein kompliziertes Wortklauberei-Problem: Was ist die Tätigkeitsbeschreibung eines Paladins? Ich brauche ein einzelnes, knackiges Nomen. Vergleich: Bei einem Zauberer ist es "Zauberei" oder "Zauberkunst", bei einem Pistolier "Schießkunst", bei einem Hofnarren "Narretei" oder "Schelmerei".

Was macht ein Paladin also? Ich habe im Netz kein Wort wie "Paladinerie" gefunden. "Jihad" ginge vielleicht, aber das ist mir etwas zu politisch behaftet (obwohl es in "Dune" ja auch wertfrei verwendet wird). Die Übersetzung "Heiliger Krieg" wirkt auch etwas speziell.

Hat jemand eine Idee?

Noir

  • Gast
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #1 am: 11.11.2022 | 12:06 »
Hm ... mir käme da Glaubensbewahrer in den Sinn ...

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #2 am: 11.11.2022 | 12:07 »
Glaubensstreiterei?
Schutz der Gläubigen?

Kommt ja auch ein bisschen darauf an, in was für einem Orden der Paladin dient. Die realen Orden hatten ja auch spezifische Aufgaben. So sicherten z.B. die Templer die Straßen für die Pilger, während die Johanniter ein Spital betrieben und im Feld die Verletzten versorgten.
« Letzte Änderung: 11.11.2022 | 12:11 von Grey »
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #3 am: 11.11.2022 | 12:13 »
Er paladient seiner Gottheit!

Davon ab macht er verschiedenes. Er predigt, questet, streitet, bittet, verbreitet…
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #4 am: 11.11.2022 | 12:19 »
Der (A)DnD-Paladin hat für mich so seine Schwierigkeiten, neben dem Kleriker seine Existenzberechtigung zu erklären. Ich sehe den glaubensgebundenen Paladin daher als gleichartig mit einem Kleriker auch in der Fantasy-Kirchen-Hierarchie, nur eben eher kämpfend als Wunder wirkend.

Ich habe lange überlegt, wie ein ethosbestimmter LG-Paladin als Fantasy-Charakter funktionieren soll, und bin auf Karl May gekommen: So wie die Personas "Old Shatterhand" und "Kara Ben Nemsi" dargestellt sind und in ihrer literarischen Welt wirken - so sollen für mich auch Paladine im Spiel sein: Treu, worthaltend, kampfgeschickt, umsichtig, sich für Unterdrückte einsetzend, die Unheilstifter zur Strecke bringend. Ein Licht der Zivilisation im Land der Barbarei.

Spannend: Dabei fällt mir gar kein Grund ein, der genannt wird, warum Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand überhaupt auf Reisen gehen. Diese Gründe sind aber letztlich auch sekundär für die Geschichten.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #5 am: 11.11.2022 | 12:22 »
Danke Euch schonmal!

Hm ... mir käme da Glaubensbewahrer in den Sinn ...

Ja, stimmt. Könnte aber auch einen Priester bezeichnen ...

Glaubensstreiterei?
Schutz der Gläubigen?

Uh, das ist schon die Richtung ... Gibt es das Wort Glaubensstreiterei ..?

Er paladient seiner Gottheit!

Also "Paladienerschaft"? :D

Online Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #6 am: 11.11.2022 | 12:23 »
Glaubensstreiterei?
Schutz der Gläubigen?

Kommt ja auch ein bisschen darauf an, in was für einem Orden der Paladin dient. Die realen Orden hatten ja auch spezifische Aufgaben. So sicherten z.B. die Templer die Straßen für die Pilger, während die Johanniter ein Spital betrieben und im Feld die Verletzten versorgten.

Ordensstreiterei?

Online Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #7 am: 11.11.2022 | 12:24 »
Uh, oder vielleicht: Ordensritterschaft?

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.336
  • Username: nobody@home
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #8 am: 11.11.2022 | 12:28 »
Na ja, ein Stück weit kann man die Frage auch anderen Klassen und ähnlichen Etiketten stellen. Ich meine, was macht denn beispielsweise ein Schurke? Gerade im moderneren D&D-Kontext ist das ja eigentlich auch nur jemand, der mehr oder weniger diffus eben durch die Gegend "schurkt"...nur ist das halt im Deutschen (noch) kein Verb. ;)

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.365
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #9 am: 11.11.2022 | 12:28 »
Was ist die Tätigkeitsbeschreibung eines Paladins? Ich brauche ein einzelnes, knackiges Nomen.

Glaubenstreiter
Gotteschampion
Gebotewahrer

Ketzerausmerzer  ~;D

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #10 am: 11.11.2022 | 12:31 »
Ein Paladin parzivalisiert.
Ein Paladin questet.
Ein Paladin sucht seinen Gral.

Edit:
Ein Paladin versprüht seinen Charme!

Edit edit: Parzival. Mit Queste, Gral und Charme.
« Letzte Änderung: 11.11.2022 | 13:18 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #11 am: 11.11.2022 | 12:33 »
Das große Unterscheidungsmerkmal des Paladins zum Kleriker ist sein sich selbst auferlegter Kodex. Ein Kleriker legt die Glaubensrichtlinien seiner Gottheit anhand ihrer Glaubensrichtlinien aus und versucht diese in das Leben anderer einfließen zu lassen. Mal positiv, mal negativ - je nach Gottheit.

Paladin zu sein bedeutet aber in erster Linie diese Dinge selbst vorzuleben, sie in das eigene Leben einfließen zu lassen und dieses danach auszurichten. Ein Vorbild zu sein für andere und nicht nur moralische Grundsätze zu vertreten sondern diese über die eigenen Taten zu vermitteln.

Und genau so würde ich die Klasse auch mit einem Wort beschreiben. Paladine sind hauptberufliche Vorbilder.

Gilt selbst für böse Paladine.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #12 am: 11.11.2022 | 12:43 »
Er wohnt im Palatium in Rom auf dem Palatin Hügel, und "arbeitet" dort dem Kaiser zu, der ja irgendwann zu einem Gott wird. Da fällt ein bisschen dessen Göttlichkeit auch auf die Paldine ab.

In diesem Sinne finde ich Glaubenschampion schon recht passend.

Was er macht?
Naja das kommt darauf an was Gottgefällig ist. Sicher ist das normalerweise die Gläubigen zu verteidigen und die Feinde des Glaubens zu suchen und anzugreifen,... Questen, Grale suchen, etc.

Wenn du wirklich verben haben willst: Er betet und kämpft, insofern ist er eine Mischung aus Priester und Kämpfer.
Wie ein Ranger eine Mischung aus Bogenschütze und Druide sein könnte.


Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #13 am: 11.11.2022 | 13:11 »
Nö, Nomen will ich ja haben, keine Verben. Darum sind andere Worte für "Paladin" wie "Glaubensstreiter" gut, aber da müsste man ja den "Glaubensstreit" draus machen. Das trifft den Nagel aber nicht so recht auf den Kopf.
Beim "Ritter" kann man ganz beispielsweise ganz klar sagen, "Ritterschaft". (Da kommt man von der Ritterschaft direkt auf den Ritter.) Aber vom Glaubensstreit kommt man nicht unbedingt sofort auf den Begriff "Paladin" ...

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #14 am: 11.11.2022 | 13:19 »
Von der Etymologie: Palast.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #15 am: 11.11.2022 | 13:30 »
Von der Etymologie: Palast.

Echt? Ich dachte, das sei ursprünglich ein französisches Wort.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #16 am: 11.11.2022 | 13:32 »
Von der Etymologie: Palast.

Hätte aus demn Bauch heraus auch gesagt, dass das die richtige Richtung ist. Wenn Paladin nicht von Palast kommt, dann haben die beiden Wörter vieleicht die gleiche Wurzel.

HEXer

  • Gast
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #17 am: 11.11.2022 | 13:38 »
Grimm sagt:
Zitat
PALADIN, m. im 17. jahrh. aufgenommenes franz. paladin palast-, hofritter (ursprünglich am hofe, im palaste Karls des groszen), verallgemeinert ein tapferer ritter zu dienst und schutz:

Schutzdienst also.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #18 am: 11.11.2022 | 13:45 »
Der (A)DnD-Paladin hat für mich so seine Schwierigkeiten, neben dem Kleriker seine Existenzberechtigung zu erklären. Ich sehe den glaubensgebundenen Paladin daher als gleichartig mit einem Kleriker auch in der Fantasy-Kirchen-Hierarchie, nur eben eher kämpfend als Wunder wirkend.

Das ist nicht Kanon, aber für mich war der Unterschied im Wesentlichen, dass der Kleriker sich seinen Gott auswählt, während der Paladin von seinem Gott ausgewählt wird. Der Paladin glaubt nicht nur an seinen Gott, der Gott glaubt auch an seinen Paladin. Das hilft bei der Frage aus dem Topic allerdings nicht weiter. Mit einem einzigen Wort kriege ich es auch nicht hin. Der Paladin kämpft für seine Ideale. Schutzdienst kommt da schon leidlich dran, aber der DnD-Paladin schützt vornehmlich Glauben und Gläubige.

Was die Wortherkunft angeht, hat der ghoul völlig Recht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #19 am: 11.11.2022 | 13:47 »
Hätte aus demn Bauch heraus auch gesagt, dass das die richtige Richtung ist. Wenn Paladin nicht von Palast kommt, dann haben die beiden Wörter vieleicht die gleiche Wurzel.

Alternativ: Pfälzer.
 ~;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #20 am: 11.11.2022 | 13:49 »
Wie wäre es mit "Vorreiterschaft"? Vereint Ritterschaft und Vorbildfunktion  ;)

"Exempel setzen" wäre schön wenn es nicht so vage wäre
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

HEXer

  • Gast
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #21 am: 11.11.2022 | 13:53 »
Hätte aus demn Bauch heraus auch gesagt, dass das die richtige Richtung ist. Wenn Paladin nicht von Palast kommt, dann haben die beiden Wörter vieleicht die gleiche Wurzel.

Möglicherweise von Pallas, aber da lehne ich mich jetzt aus dem Fenster. Sinn ergeben täts aber schon. Auch wenn die Pfälzer natürlich ein Ausbund an Vorbildlichkeit und Tapferkeit sind.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #22 am: 11.11.2022 | 14:15 »
Alternativ: Pfälzer.
 ~;D

Pfalz könnte halt wirklich einwandfrei das lautverschobene Wort Palast sein.

Omg!

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #23 am: 11.11.2022 | 14:21 »
Ein Wort mit gleichem Wortstamm zu Paladin wird man wohl nicht finden, weil es einfach keines gibt, soweit ich sagen kann. Außer eben den etymologischen Wurzeln vielleicht, was aber nicht hilfreich ist.

Daher bleibt nur der Weg der Wortbedeutung mit Transferleistung zum Begriff Paladin.

Was mir da am ehesten in den Sinn kommt  ist Kreuzrittertum. Jihad hast du ja selbst genannt, ist ja im Prinzip das gleiche. Und Kreuritter <-> Paladin ist imo in der Fantasy etabliert. Natürlich ist das Kreuz an sich als Symbol unbrauchbar, aber das Konzept des heiligen Symbols ist in der Fantasy ja doch  üblich.
« Letzte Änderung: 11.11.2022 | 14:22 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #24 am: 11.11.2022 | 14:33 »
Paladine sind eigentlich die Buddys vom König, also der innere Ritterkreis. Paladin als "Palastler" ist super hilfreich, nicht "nicht hilfreich". ~;D