Autor Thema: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?  (Gelesen 4109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #75 am: 12.11.2022 | 21:40 »
Nun ist Rolemaster ja afaik in seinen Wurzeln eine AD&D Auskopplung. Also im Prinzip auch D&D nahe.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #76 am: 12.11.2022 | 21:46 »
In welchen Systemen außer D&D gibt es denn überhaupt Paladine? Mein Eindruck ist, dass die Bezeichnung abseits D&D gar nicht so verbreitet ist / war.
Dragon Age kennt Templars und Chevaliers. Während erstere eher den religiösen Aspekt abdecken, sind Chevaliers eher jene adlige Ritter zu Pferd, denen Ehre über alles geht.

In der Fantasy-Literatur wird es sicher auch paladinesque Figuren geben. Mir fällt da spontan die Sparhawk-Saga ein, die für mich beste Darstellung von "Paladinen".
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #77 am: 12.11.2022 | 22:00 »
In welchen Systemen außer D&D gibt es denn überhaupt Paladine? Mein Eindruck ist, dass die Bezeichnung abseits D&D gar nicht so verbreitet ist / war.

Müssen sie Paladin heißen? Oder geht auch Jedi? Oder Radiant?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #78 am: 12.11.2022 | 22:01 »
Nun ist Rolemaster ja afaik in seinen Wurzeln eine AD&D Auskopplung. Also im Prinzip auch D&D nahe.

Sind nicht alle Rollenspiele (außer Traveller) D&D-Auskopplungen?
 ;)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

HEXer

  • Gast
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #79 am: 12.11.2022 | 22:02 »
Nein, Kniffel-Varianten.  >;D

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #80 am: 12.11.2022 | 22:41 »
In welchen Systemen außer D&D gibt es denn überhaupt Paladine? Mein Eindruck ist, dass die Bezeichnung abseits D&D gar nicht so verbreitet ist / war.

Überall da halt, wo sich jemand hinreichend stark von D&D hat inspirieren lassen -- das schließt Computerspiele mit ein, und ich denke, die D&D-eske Bedeutung des Worts hat sich eher auf diese Weise herumgesprochen als nur von konventionellen Rollenspielkreisen ausgehend allein. Aber natürlich wird das auch für viele D&D-Klone dieser und jener Art gelten, und außerhalb der Systemfamilie an sich ist mindestens ein offensichtliches Beispiel Dungeon World, das ja recht ausdrücklich Fantasy im D&D-Stil auf pbtA-Art sein will und also auch ein Paladin-Playbook eingepackt hat...

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #81 am: 12.11.2022 | 22:43 »
Müssen sie Paladin heißen? Oder geht auch Jedi? Oder Radiant?

Paladin. Es geht ja um die Verknüpfung genau dieses Wortes mit dem Holy Knight / Glaubensritter Konzept.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #82 am: 12.11.2022 | 23:50 »
In welchen Systemen außer D&D gibt es denn überhaupt Paladine? Mein Eindruck ist, dass die Bezeichnung abseits D&D gar nicht so verbreitet ist / war.
Palladium, Rolemaster
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #83 am: 12.11.2022 | 23:57 »
Interessant wäre vielleicht auch noch -- wenn sich entsprechende Beispiele denn finden lassen --, wie eigentlich klassenlose Systeme mit dem P-Wort umgehen. Denn der "klassische" Rollenspiel-Paladin ist ja doch recht stark an das Regelkonstrukt "Charakterklasse" gekoppelt -- was also, wenn das wegfällt? (Eine erste Vermutung meinerseits ist, daß das den Paladintitel weniger zu einer Frage des Systems als zu einer des Settings machen würde, Paladin wäre also eventuell schlicht, wer in der Spielwelt von deren Einwohnern so genannt wird.)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #84 am: 13.11.2022 | 00:41 »
Interessant wäre vielleicht auch noch -- wenn sich entsprechende Beispiele denn finden lassen --, wie eigentlich klassenlose Systeme mit dem P-Wort umgehen.

Savage Worlds hat einen Vorteil, in dessen Beschreibung u.A. das P-Wort fällt ("Holy/Unholy Warrior").
Da ist das Konzept (bzw. dessen spielmechanische Repräsentation) also im System angelegt, der innerweltliche Titel hängt aber natürlich am Setting.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #85 am: 13.11.2022 | 08:03 »
In welchen Systemen außer D&D gibt es denn überhaupt Paladine? Mein Eindruck ist, dass die Bezeichnung abseits D&D gar nicht so verbreitet ist / war.
In Arcane Codex gibt's iirc den Lichtbringer, das ist vom Prinzip her das Gleiche nur mit anderer Bezeichnung.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

HEXer

  • Gast
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #86 am: 13.11.2022 | 08:04 »
Paladine Lichtbringer zu nennen: Genau mein Humor. 😁

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #87 am: 13.11.2022 | 11:02 »
Ui, da ist ja viel passiert in meiner Abwesenheit! Danke schonmal!

mit Feuer und Schwert den einzig wahren Glauben unter den Häretikern verbreiten = Schwertgläubiger  >;D

Da müsste ich dann "Schwertglauben" draus machen. Das klingt cool, versteht man wahrscheinlich aber nicht gleich. "Feuer und Schwert" finde ich übrigens auch prima, das sind zwar drei Worte, aber dafür schön pathetisch, das darf es sein.


Unter Berücksichtigung aller Beiträge in diesem Thread komme ich auf folgende Tätigkeitsbeschreibung: Palastdienst - Dabei ist der Paladin selbst der Palast für seinen Gott, dem er (als Palast) dient.

Ja, das finde ich eingängig.


Paladine sind vergleichbar mit Ordensrittern/ Tempelrittern.
Folglich machen sie für gewöhnlich das, was ihr Orden ihnen befiehlt.
Und der Orden wiederum dient häufig der Kirchlichen Obrigkeit.


Typische Tätigkeiten:
1. Begleitschutz (von geistigen und weltlichen Personen)
2.Verfolgung von Feinden der Kirche (Ketzer, Häretiker etc)
3.Verteidigung von Klöstern und Burgen.
4. Reliquien - Suche- Handel
5. Ausbildung von neuen Anwärtern
6.Überwachung und Durchführung von Kirchlichen Aufgaben: Armen und Krankenspeisung, Hinrichtungen, Prozessionen etc.)

OK Spaß Beiseite:
Sie machen in Wirklichkeit Paladschinken!
 ~;D

Wo Du "Tepelritter" gesagt hast: Darauf war ich noch gar nicht gekommen, den Begriff gibt's ja auch. Dann vielleicht "Tempelrittertum"? "Tempelritterschaft" ...?


Ein Kämpfer und Streiter, ein kühner Reiter ...
Championat, Königstreue oder vielleicht Gottesstreiterei ...
ist echt schwierig mit diesen Nomen.

Die "Gottesstreiterei" gefällt mir auch ganz gut. Oder vielleicht sowas wie "Gottesstreit" ...


Kreuzzug halte ich für die beste Wortklauberei

"Kreuzzug", großartig! Nur dass ich mich schlecht dem Kreuz als religiöses Motiv bedienen kann. Hm, das Internet spuckt keine gescheiten Synonyme für Kreuzzug aus.


@Schalter: Wofür und in welchem Zusammenhang brauchst du eigentlich den wortgeklaubten Paladin?

Ich arbeite gerade an einem Kartenspiel, in dem es sowas wie "mystische Berufe" für Charaktere geben soll. Sowohl die Charaktere als auch diese Berufe müssen jeweils auf eine Spielkarte in die Titelzeile passen. Da kann ich aus Platzgründen nicht schreiben "Paladinin oder Paladin". Und niemals, niemals würde ich schreiben "Paladin:In".  :)
Darum steht auf der Karte für Ritterin/Ritter jetzt "Rittertum", auf der für Zauberin/Zauberer jetzt "Zauberei", und so weiter. Wenn ich die Karten von vornherein auf Englisch gemacht hätte, hätte ich übrigens das ganze wortgeklaubte Problem nicht. 

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.365
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #88 am: 13.11.2022 | 12:28 »
"Kreuzzug", großartig! Nur dass ich mich schlecht dem Kreuz als religiöses Motiv bedienen kann. Hm, das Internet spuckt keine gescheiten Synonyme für Kreuzzug aus.

DSA hat sich für dafür auf "Schwertzug" zurückgezogen, wenn etwa die Rondrakirche in den Krieg zieht

analog zu bekannten: Heerzug, Kriegszug

im Mittelalter nannte man im teutonischen Sprachraum die vom deutschen Ritterorden organisierten Kriegszug/Kreuzzug-Reise gegen die baltischen Heiden "Reysa"

Ritter als Ich-AG-Warlord wurden fahrende Ritter genannt

also kann man sich vielleicht was mit
-Zug, -Reise oder - Fahrt
- Mission, - Queste, - Aventurien
und Schwert, Misson, Glauben, Gottesstreiter/Krieger/Ritter/Champion
zusammenflanschen

Gottesstreiter-Zug
Gotteschampion-Reise
Schwertmisson-Fahrt (wobei Mission und Fahrt ja eine Doppelung wären)

da du ja Prägnanttitel suchst

Schwertgläubiger - Schwertglauben - Schwert/Gotteschampionat

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #89 am: 13.11.2022 | 14:20 »
analog zu Kreuzzug
Rondra lo volt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #90 am: 15.11.2022 | 01:31 »
ich habe ein kompliziertes Wortklauberei-Problem: Was ist die Tätigkeitsbeschreibung eines Paladins? Ich brauche ein einzelnes, knackiges Nomen. Vergleich: Bei einem Zauberer ist es "Zauberei" oder "Zauberkunst", bei einem Pistolier "Schießkunst", bei einem Hofnarren "Narretei" oder "Schelmerei".

Ein Paladin ist im Sinne dieser Deutung ein Gotteskrieger. Er betreibt Gotteskrieg. Aka. heiligen Krieg, Glaubenskrieg, Glaubenskampf. Jihad ist da gar nicht unpassend. Spezifisch die vollumfängliche Bedeutung von Jihad, denn Jihad umfasst auch den friedlichen Kampf um und für etwas. Glaubenskampf ist da am holistischen Ringen des Paladins noch am treffendsten.

Außerdem standardisiert er natürlich wider die Macht des NTSC und der heimtückischen SECAM.

Anders sieht es aus, wenn man Paladin in seinem realhistorischen Kontext betrachtet. Dann betreibt er <Trommelwirbel> Loyalität. Seinem König gegenüber. Oft spezifisch gegenüber Charlemagne, dem Karolingerkönig des Fränkischen Reiches.
« Letzte Änderung: 15.11.2022 | 01:35 von Torsten (Donnerhaus) »

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Wortklauberei: Was macht ein Paladin?
« Antwort #91 am: 15.11.2022 | 14:28 »
Ich mag ja die Idee mit dem Fahren.

Eine Schwertfahrt,  die ist lustig,
eine Schwertfahrt, die ist schön,
denn da kann fremden Herrschern
heil'ge Stätten wegnehm'n geh'n
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.