Autor Thema: Was bedeutet "Punk"?  (Gelesen 3532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skolman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: Skolman
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #25 am: 15.11.2022 | 19:59 »
Punk war von Anfang an ein Produkt. Vom Reißbrett. Und das ist auch gut so. Die Leute, die nach Authentizität im Punk suchten und suchen, hatten auch 1979 nichts davon verstanden.
Stimmt schon, aber manche Bands höre ich mir immer noch gerne an....und Authentizität suche ich eigentlich immer, egal wo 😉
Aber ich glaube das geht jetzt alles am Thema vorbei

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.254
  • Username: Alexandro
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #26 am: 15.11.2022 | 20:06 »
Punk war von Anfang an ein Produkt. Vom Reißbrett. Und das ist auch gut so. Die Leute, die nach Authentizität im Punk suchten und suchen, hatten auch 1979 nichts davon verstanden.

Das mag für das Musikgenre dieses Namens zutreffen.

Aber das war eben nur ein kleiner Teil einer gesellschaftlichen Strömung, welche unter dem Oberbegriff "Punk" zusammengeworfen wurde (auch wenn sie sich teilweise mit Beatnik und Dadaismus überlappte - aber Punk war halt der Begriff, der am stärksten resonierte).
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #27 am: 15.11.2022 | 20:09 »
Generell denke ich, wenn ich "-punk" höre, an Spielercharaktere, die die Gesellschaft eher von ihrer Unterseite her betrachten. Da spielt man dann also theoretisch wahrscheinlich gar nicht den Besitzer des Luftschiffs, sondern bestenfalls dessen Heizer, wenn nicht sogar nur dessen Kollegen, der "bloß" seine zwölf Stunden am Tag Schicht am Fabrikofen hat und nicht mal im Zeppelin mitfliegen darf...

Das offensichtlichste Problem dabei ist natürlich (zum ersten Mal so richtig aufgefallen mag mir das ironischerweise beim Lesen von "Eis & Dampf" sein), daß sich solche SC dann eher nicht für den geradezu rollenspielklassischen "Laßt uns ausziehen und Abenteuer erleben!"-Ansatz eignen, einfach, weil's ihnen an den nötigen Mitteln und/oder der schlichten Freiheit dazu mangelt. In Abenteuer zu Hause können sie allemal immer noch verwickelt werden, und unter Umständen können die sogar intensiver ausfallen, eben weil es dabei um ihr bißchen Heimat, ihre Freunde und Nachbarn, und dergleichen mehr gehen kann, was ihnen nahesteht...aber das ist als Konzept natürlich nicht jedermanns Sache, weder auf Kunden- noch auf Anbieterseite.
« Letzte Änderung: 15.11.2022 | 20:20 von nobody@home »

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.798
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #28 am: 15.11.2022 | 20:11 »
Der ist zu Recht ein Spinner, denn das ist quatsch. Cyberpunk ist nachweislich kapitalistisch und auch nicht besonders revolutionär.

Sehen wir uns doch ein paar Beispiele an: Die Protagonisten in Neuromancer wollen das System nicht ändern. Sie arbeiten knallhart für Geld und andere geldwerte Dinge. In Johnny Mnemonic geht es Johnny zunächst nur ums Geld um sich zur Ruhe zu setzen und sein Erinnerungsproblem zu lösen, dann geht es um Rache, bzw. ums eigene Überleben. Molly geht es zunächst ums Geld, dann um sowas wie Liebe, aber eigentlich doch auch ums Geld. Später in Neuromancer geht es ihr auch um Rache, weil ein Tessier-Ashpool Ninja Johnny umgebracht hat. Aramaki und sein Team aus Ghost in the Shell beschützen ihr kapitalistisches System mit so ziemlich allen mehr oder weniger legalen Mitteln. Und Dekkard hat, sowohl in Träumen Androiden von elektrischen Schafen als auch Bladerunner, auch finanzielle und existenzielle Motive.
Bei Cyberpunk kann es auch um Antikapitalismus und/oder Revolution gehen. Dies ist aber kein essentieller Bestandteil. "Punk" bedeutet im Cyberpunk eher, dass man sich am Rande der normalen Gesellschaft bewegt.

Du solltest das vielleicht nicht an den Protagonisten festmachen.

Adressat eines Romans ist nicht der Protagonist, sondern der Leser. Antikapitalistisch wird ein Roman nicht dadurch, dass der Protagonist gegen den Kapitalismus aufbegehrt, sondern dadurch, dass Setting und Handlung dem Leser zeigen, was beim Kapitalismus alles im Argen liegt.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Camo

  • Gast
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #29 am: 16.11.2022 | 04:47 »
Tatsächlich bedeutet das "punk" ist Steam- oder Dieselpunk genau wie in den anderen derartigen Genres, dass die "festen Regeln der Epoche nicht unbedingt zu gelten haben". Das bedeutet NICHT unbedingt, dass man ein Außenseiter ist oder die Gesellschaft ablehnt.

Beim Steampunk gibt es zwar als Grundstock das viktorianische Zeitalter, aber meist wird sich vom Autor das herausgepickt, was ihm gefällt, während Dinge, die ihm nicht gefallen, außen vor bleiben. Die Kinderarbeit und die Armenhäuser dieser Periode, in denen Familien oft genug sich entscheiden mussten, ob sie im Winter etwas zum Heizen oder zum Essen haben wollten, werden nur selten erwähnt. Dafür werden dann andere Dinge dazugepackt, wie eigentlich spätere Technologie auf Dampf- oder Uhrwerksbasis. Dampfcomputer, Dampf"raumschiffe", Dampfroboter, sowas halt. Die historischen Regeln werden halt zum Teil missachtet. Was auch auf einige gesellschaftliche Regeln der Zeit zutrifft, z.B. die strikte Klassentrennung, die Rolle der Frau und dergleichen - wobei das durchaus auch dabeibleiben kann, je nachdem, was der Autor mag. Ähnliches sieht man dann beim Dieselpunk, beim Solarpunk oder dergleichen. Das hat weder etwas mit "Antikapitalismus", Gesellschaftskritik oder sonst etwas zu tun... einerseits baut man eine (zumindest für den Autor - idealisierte Version der Epoche, andererseits wird das nicht unbedingt besonders hervorgehoben oder betont. Siehe Space: 1889, wo ja die gesellschaftlichen Schichten immer noch präsent sind (wenn auch leicht gelockert, gerade in den abgelegeneren Ecken) oder Castle Falkenstein und Abenteuer 1880.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #30 am: 16.11.2022 | 06:49 »
Grundsätzlich stimme ich zu, Camo.

Aber nicht mit deiner Aussage, Solarpunk hätte nichts mit Gesellschaftskritik oder Antikapitalismus zu tun. Das macht die kreative Bewegung, hinter dem Solarpunk auch deutlich.

https://www.re-des.org/a-solarpunk-manifesto/

Bürstet jetzt ein wenig entgegen der Verwendung des Begriffes, aber ich finde das Politische schwer aus dem Begriff Punk zu lösen. Außenseitersein beschreibt grundsätzlich eine politische Kategorie – Absetzung von der Mehrheitsgesellschaft funktioniert nicht so wirklich ohne politische Implikationen.

Steampunk, Dieselpunk, Clockpunk, etc. wären vielleicht treffender mit dem Label "Alternate History" umschrieben.

« Letzte Änderung: 16.11.2022 | 07:17 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #31 am: 16.11.2022 | 07:05 »
Empirisch bedeutet X-Punk im Genrebereich:

- Verweis auf eine mash-up Ästhetik die in
- narzißtischer Art und Weise für die erfolgreiche Anpassung des Individuums an die Weltzwänge
- durch Kleidung, Habitus und Accessoires ausgedrückt wird.

Die Ästhetik der Umgegend und Umgebung dient als Bühnenbild. Das ignorieren, reziproke Umwerten und in-den-Hintergrund-drängen der Konflikte, Anklagen und Aussagen der Hintergrundwelt, also die narzißtisch-affirmative Wendung, hat zuerst bei CyberPunk stattgefunden, woher dann alle anderen -punks den Namen haben.



« Letzte Änderung: 16.11.2022 | 07:06 von Settembrini »
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #32 am: 16.11.2022 | 08:53 »
ICH-verseucht.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #33 am: 16.11.2022 | 09:03 »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #35 am: 16.11.2022 | 10:42 »
Punk ist tot.
Kein anderes Musikgenre, dass ich als gegen das Establishment verstand, wurde so schnell vom Markt aufgesogen. Am Ende blieben nur bunte Haare, Pogo und ... Saufen. Selbst die Attitüde fehlte ganz schnell.

Ja, wobei ich "Punk" eben nicht nur als die Musik bezeichne sondern eben auch das "verhalten".
Die Strassenpunks welche obdachlos hier und da zum Bild der Großstädte dazugehören haben vieleicht mit den erfolgreichen Punk-Bands nicht mehr viel zu tun.
Ich meine zwar gehört zu haben das sich die ein oder anderen dieser auch fianziell erfolgreichen Bands immer noch an ihre Wurzeln erinnern, aber - hey der Kapitalismus hat auch diesen gezeigt das ein warmes Bett besser ist als auf der Strasse zu liegen. Insofern sehe ich das "erinnern" das von manchen Musikern genannt wird auch als "schönreden".
In dem Sinne: Die Antwort des Kapitalismus auf Punks war sehr eindeutig: wir werfen so lange mit Geld auf die Musiker bis sie zu uns gehören, sie werden zwar noch anderes sagen aber ... sie gehören dann zu uns.

Oder wie ich oben schon aus der Werbung zitierte: "Papa wenn ich groß bin möcht ich auch Spießer werden!"

Darilon

  • Gast
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #36 am: 16.11.2022 | 10:46 »
Meine Ansicht nach ist das Verbindende in der Punk-Szene, eine "ich lass mir von keinem was sagen", "Ich mache was ich will" - Einstellung. In öffentlichen Darstellungen wird das dann gerne als Gesellschaftskritik verpackt. Wobei es da sicherlich eine große Bandbreite gibt von Punks, die tatsächlich konkrete Misstände angehen wollen bis hin zu Punks, die einfach einen Egotrip fahren und sich ein Dreck um andere scheren und das Rebellieren gegen Missstände nur als Vorwand nehmen.

Übertragen auf die verschiendenen Punk-Genres, bedeutet das mMn, das man Charaktere spielt, die sich eben nicht allen gesellschaftlichen Zwängen und Autoritäten unterordnen (ok, damit spielt fast jede Rollenspielrunde in einem Punk-setting :-)), sondern "machen was sie wollen". Oft bringt sie das in Konflikt mit Autoritäten in der Spielwelt (die sich dann gerne als die Bösen entpuppen).

EDIT:
Eine andere Sache: Inwieweit Punk-typische Themen in einer Spielrunde thematisiert werden, die in einem Punk-Setting spielt. ist auch eine Frage der jeweiligen Runde. Wenn der SL und die Spieler wenig Bezug zum Punk haben. wird das auch am Spieltisch seine Auswirkungen haben. Das führ mMn dazu, dass gerade in Rollenspiel-Punk-Settings das "Punk" im Namen oft seine Bedeutung verliert.
« Letzte Änderung: 16.11.2022 | 11:00 von Darilon »

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 178
  • Username: treslibras
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #37 am: 16.11.2022 | 10:57 »
Cyberpunk, Steampunk, und Dieselpunk hängen etymologisch zusammen, haben aber keine gemeinsame Definition.

"Steampunk" wurde deswegen geprägt, weil die Differenzmaschine als "Fortsetzung des Cyberpunks in anderen Stilwelten" rezipiert wurde (und dann verstärkend ein Jules Verne & Sherlock Holmes Revival begann).
Und Dieselpunk ist dann wiederum einfach eine (WW1/2) Futurisierung von Steampunk.
Die Begriffe sind also erstmal nicht aus besonders inhaltlicher Kongruenz entstanden, sondern aus, etwas salopp formuliert, gedanklicher Faulheit der Kulturjournalisten und der Autoren selber, weil man an dem Prestige des Ursprungsbegriffs teilhaben wollte.

Zumindest für Cyberpunk würde ich sagen, dass das -punk als Statement der Selbstbehauptung von Individuen außerhalb der Mittelschichtsgesellschaft in der hyper-kapitalistischen (US-)Dystopie zeigt, welche geprägt ist von dem weitgehenden Zusammenbruch der sozialen Staatsfunktionen und dem Abrutschen eines Großteils der Gesellschaft in  "Lohnsklaverei" oder parasitärere Daseinsformen, und den Gegenbewegungen dazu (z.B. urban tribalism), und das ganze mit den Mitteln transhumanistischer Technologie (inkl. Infragestellen der menschlichen Identität).

Aber schon beim Steampunk ist das schon nicht mehr der zwingend der Fokus des Rahmens, auch wenn eine starke Quelle des Steampunks, die zeitgleich zu den Cyberpunk Romanen entstandenen Retrofuturismus-Anime, sich aus ähnlich kapitalismuskritischen Überlegungen entwickelten (Laputa: Castle in the sky).
Aber in späteren Werken geht es oftmals vor allem um das "Gimmick" (was wäre wenn die Scifi/Gegenwart-Technologie mit den Mitteln der Vergangenheit umgesetzt würde?).

Das mag dann dazu führen, dass man wie Settembrini den "Punk" in "x-punk" auf die ästhetischen Ausdruck des Individuums reduziert. Aber da fehlt mir erstens der gesellschaftliche ("politische") Aspekt des Ausdrucks, und zweitens gibt es genauso genügend Steampunk-Werke, die dem nicht entsprechen, also keinen "Glam-Punk" verwenden (nicht mal die Reduzierung auf das "edgy individual"), und einfach in die Kategorie geschmissen werden, weil sie moderne oder futuristische Technologiekonzepte in einer (prä-)viktorianischen Gesellschaft darstellen.

Und jetzt wird es dann nochmal erschwert dadurch, dass es dann durchaus Werke mit gesellschaftskritischen Themen gibt, die dann wieder "besser" in die Begrifflichkeit passen.

Aber nochmal: Ein Herstellen von einheitlichen Kriterien ist letztendlich eine revisionistische Konstruktion, weil das -punk weder eine Gesetz, noch eine Regel und auch keine gemeinsame Tradition darstellt.

Also zur Eingangsfrage: "Was bedeutet es also für ein Spiel, wenn es XXXpunk ist?"

Antwort: Es bedeutet, dass das Spiel zur Gruppe der XXXpunk gezählt wird, wobei XXX definiert und relevant ist, während das -punk nur als Sammelbegriff fungiert. Cyberpunk ist etwas anderes als Steampunk ist etwas anderes als Dieselpunk, und der -punk Teil hat mindestens bei Steampunk und Dieselpunk KEINE GESICHERTE Bedeutung, als diejenige, einen coolen Begriff für ein Subgenre zu fixieren.

- Dass dann die Verwendung dieses Begriffs eine Wirkung auf Autoren im Genre hat, etwas "punkiges" in ihre Fiktionen zu integrieren, ist ein ganz anderes Blatt. (und mag in Zukunft dazu führen, dass qua Mehrheit es DOCH allgemeingültige Kriterien für XXXpunk geben wird, weil die Abweichungen marginalisiert werden. Das ist aber nach meinem heutigen Lesestand von Büchern, Comics und Videospielen zu den Themen noch nicht der Fall.)
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #38 am: 16.11.2022 | 11:12 »
- Verweis auf eine mash-up Ästhetik die in
- narzißtischer Art und Weise für die erfolgreiche Anpassung des Individuums an die Weltzwänge
- durch Kleidung, Habitus und Accessoires ausgedrückt wird.

Die Ästhetik der Umgegend und Umgebung dient als Bühnenbild. Das ignorieren, reziproke Umwerten und in-den-Hintergrund-drängen der Konflikte, Anklagen und Aussagen der Hintergrundwelt, also die narzißtisch-affirmative Wendung, hat zuerst bei CyberPunk stattgefunden, woher dann alle anderen -punks den Namen haben.

Ich habe in den 90igern Spex gelesen (und danach auch, aber da war es ja nicht mehr harte Arbeit) und mir eingebildet mir die Mühe gemacht zu haben, es auch zu verstehen, aber hier steige ich leider ein wenig aus.

Ich nehme an, dass  dein "die erfolgreiche Anpassung des Individuums an die Weltzwänge" mit der Fragwürdigkeit von Rebellion durch Ästhetik in einer Warenfetischgesellschaft spielt und das ist meiner Ansicht nach auch klug gespiegelt. Da kann man als nächsten Schritt fragen: "Ist zum Warenproduzent (durch Punk-DIY) zu werden anstatt Konsument zu bleiben nicht der größere Akt der Anpassung?" Interessant.

Oder meinst du einfach, dass die ganzen Bindestrich-Punks/Minus-Punks diesen Schritt vollziehen und das ursprünglich Punkige (wenn wir schon hochgestochen sprechen sollten wir vielleicht "die Punkizismen" sagen? ;)) durch die Anpassung (ich würde ja eher behaupte "nie erfolgte Abgrenzung") negieren?

Und ja: Steampunk bedeutet meist libertäre Phantasien in einer Umgebung, wo "Leute sich noch anständig angezogen haben".
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #39 am: 16.11.2022 | 11:19 »
Punk heisst, dass man nen Iro trägt.  :P

...

Ich hatte das glaub ich neulich schonmal im Solarpunk-Thread formuliert. Ja, die Bezeichnung "-punk" hat sich etwas verselbständigt und die Bedeutung gewandelt. Es greift aber mE zu kurz, den Begriff einfach mit "Genre" oder "Ästhetik" gleichzusetzen. Kein Mensch bezeichnet Fantasy als "Dungeonpunk" oder ein realhistorisches Militärsetting als "Vietpunk" oder was auch immer.

Selbstzitat aus vorgenanntem Thread:
>>
In Cyberpunk steht der -punk ja dafür, dass die interessanten Geschichten sich an den Rändern der Gesellschaft abspielen, bei den Verlierern, den Ausgestoßenen, oder den Nonkonformisten die sich der Herrschaft der Konzerne nicht unterordnen wollen.
Beim Steampunk und seinen diversen "alternativhistorischen" Ablegern steht der Punk soweit ich weiß vielmehr für die Anachronismen -- Duell im Morgengrauen, aber bitte in dampfgetriebenen Mechas!
Oder auch Rocketpunk -- SF wie in den 50er Jahren; wir fliegen in atomgetriebenen Raketen zum Lunch auf den Mond, aber den Kurs müssen wir mit Logarithmentafeln berechnen weil Computer viel zu groß und sperrig sind, um sie im Raumschiff unterzubringen.
<<

...und für Solarpunk passt dann aber wieder weder das eine noch das andere. Daran sollte man sich aber mE nicht aufhängen.

Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #40 am: 16.11.2022 | 11:22 »
"Punk is dead" wurde übrigens von (den von mir hochgeschätzten) Crass bereits 1978 im gleichnamigen Lied proklamiert. Ich stimme ihnen aber nicht zu.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Darilon

  • Gast
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #41 am: 16.11.2022 | 11:32 »
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass Werke oder Settings aus Ermangelung eines passenden Genrenamens einfach in einem -Punk Genre zugeordnet werden. Z.b. Würde ich die weiter oben genannten Werke von Karl May oder Jules Verne nie im Leben als Steampunk verorten, auch wenn sie technologisch auf Dampfmaschienen-Niveau waren. Da werden dann aufgrund fehlender Genrekategorien die Bestehenden aufgeweicht. Vielleicht bräuchten wir ein neben Sci-fi auch Steam-fi und Diesel-fi damit man entsprechende Punk-Genres überhaupt abgrenzen kann.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #42 am: 16.11.2022 | 11:43 »
"Punk is dead" wurde übrigens von (den von mir hochgeschätzten) Crass bereits 1978 im gleichnamigen Lied proklamiert. Ich stimme ihnen aber nicht zu.

Ich denke, ich letztendlich auch nicht. Wer denkt, Punk wäre tot, läßt sich nur von seinem Geruch täuschen, und den hatte er schon immer. ;)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #43 am: 16.11.2022 | 12:15 »
Ich hatte das glaub ich neulich schonmal im Solarpunk-Thread formuliert. Ja, die Bezeichnung "-punk" hat sich etwas verselbständigt und die Bedeutung gewandelt. Es greift aber mE zu kurz, den Begriff einfach mit "Genre" oder "Ästhetik" gleichzusetzen. Kein Mensch bezeichnet Fantasy als "Dungeonpunk" oder ein realhistorisches Militärsetting als "Vietpunk" oder was auch immer.

Alternativ zum "-punk"-Suffix hat sich ja, wenn es um die Bezeichnung rein ästhetischer Aspekte geht, im Netz auch die Nachsilbe "-core" durchgesetzt. Sie beschreibt, dass etwas sich einem optischen, nostalgischen oder emotionalen "Kern" annähert, also eine Definitivität für sich beansprucht.

Siehe hier zum Beispiel Cottagecore, Nerdcore oder neuerdings wohl Barbiecore.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #44 am: 16.11.2022 | 12:21 »
OK - der ganze Spaß mit "Core" war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Da sieht man mal, wie alt man mittlerweile geworden ist.  :'(
Aber jetzt hätte ich gerne ein Barbiecore-Synthwave-RPG. Mit Ninjas. Im Weltraum.  ~;D ~;D ~;D

Zitat
Da werden dann aufgrund fehlender Genrekategorien die Bestehenden aufgeweicht. Vielleicht bräuchten wir ein neben Sci-fi auch Steam-fi und Diesel-fi damit man entsprechende Punk-Genres überhaupt abgrenzen kann.
Irgendwann werden immer feinere Genrekategorien auch reichlich unsinnig.
« Letzte Änderung: 16.11.2022 | 12:23 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #45 am: 16.11.2022 | 12:31 »
Und ich ein postapokalyptisches Cottage-Core-Setting...

Oh, Moment mal, sowas gibt's ja schon... ;D
« Letzte Änderung: 16.11.2022 | 12:33 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #46 am: 16.11.2022 | 12:32 »
Letzteres könnte ich mir, gänzlich ohne Herumflachserei, sogar verdammt gut vorstellen.  :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #47 am: 16.11.2022 | 13:05 »
Um die Diskussion noch zu verkomplizieren:
https://sorcereroftea.com/punkpunk-a-to-z-of-punk-genres/
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #48 am: 27.11.2022 | 11:27 »
Der Sprecher dieser Film-Dokumentation auf Netflix erzählt uns im Preview, dass Mad Max Steampunk sei.  ::)

The Story of Film: A New Generation

 Na, wie sagt man so schön: Sprache wandelt sich.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Was bedeutet "Punk"?
« Antwort #49 am: 27.11.2022 | 11:36 »
Ich muß die ganze Zeit an Deutschpunk denken, und komm da nicht drauf klar...  wtf?
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."