Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Was muss man bei einem spieletauglichen Notebook beachten?
schneeland:
--- Zitat von: Feuersänger am 28.11.2022 | 19:03 ---Fehlkonstruktionen, alles Fehlkonstruktionen.
--- Ende Zitat ---
Die Nvidia-Jungs sind halt blöde Kniepsäcke, was VRAM angeht ;)
Theoretisch gibt's aktuell auch noch das Modell von HP hier mit AMD Grafikchip (und hier noch ein zweites von MSI. Theoretisch liegt die 6600M wohl grob gleichauf mit der 3060 (je nach Powerbudget). Und sie hat 8GB VRAM. Aber wie gut oder schlecht das Ding in der Praxis ist, kann ich nicht sagen.
Immerhin: das sind zwei Notebooks mit AMD-Grafikkarten in Deinem Preisbereich mehr als ich erwartet hätte ;D
Gunthar:
Interessantes Detail in der Tabelle. Die 6600M braucht weniger Strom als die 3060. Aber dass die 3070 noch hinter der 3060 liegt, ist komisch. Das liegt daran, dass die 3070 vermutlich eine Max-Q Version ist. Die braucht zwar weniger Strom, ist aber auch langsamer.
Edit, von der 3070 Mobile gibt es auch eine potentere Version mit ca. 130 Watt.
Feuersänger:
Bin ich grad blind? Wo ist denn die Tabelle mit den GPUs nach Leistungsaufnahme?
Kann jetzt nicht ad hoc sagen was konkret mein "Sweet Spot" wäre, ich sage mal wenn es so etwa auf dem Niveau meiner Desktop-GPU wäre (1060), wäre es schon reichlich. Wie gesagt dürfte es auch ein Stückchen drunter sein, aber vor allem die Leistungsaufnahme sollte halt mE bei einem Laptop nicht dreistellig sein.
schneeland:
Bei <100W wird die Sache gewissermaßen einfacher: damit kann man alle modernen Grafikchips vergessen. Wenn ich mal auf Geizhals nach TGP < 60W, TDP (CPU) < 35W filtere, kommt da im Wesentlichen (neben integrierter Grafik) die GTX 1650 von Nvidia in verschiedenen Varianten raus; CPU tendenziell auch eher vorletzte Generation.
Gunthar:
--- Zitat von: Feuersänger am 28.11.2022 | 20:21 ---Bin ich grad blind? Wo ist denn die Tabelle mit den GPUs nach Leistungsaufnahme?
Kann jetzt nicht ad hoc sagen was konkret mein "Sweet Spot" wäre, ich sage mal wenn es so etwa auf dem Niveau meiner Desktop-GPU wäre (1060), wäre es schon reichlich. Wie gesagt dürfte es auch ein Stückchen drunter sein, aber vor allem die Leistungsaufnahme sollte halt mE bei einem Laptop nicht dreistellig sein.
--- Ende Zitat ---
Hatte die Leistungsdaten verglichen, in dem ich die Graka-Daten in Google eingab. Und dann kam auf einem Link so diverse Tabellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln