Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Was muss man bei einem spieletauglichen Notebook beachten?

<< < (2/14) > >>

Feuersänger:
Ah super, danke schonmal für den Input -- wusst ich doch, dass es sich lohnt hier nachzufragen.  ^-^
Okay, das Gigabyte A5 sieht vernünftig aus, wenn ich wieder ein 15.6"er haben will.
Ansonsten abwarten und gucken ob man nochmal so ein Lenovo Legion 5 17ACH6H um 950€ vor die Flinte bekommt.

Sieht man mal, dass sich die Recherche lohnt -- hätte nicht gedacht, dass ne 3060er in Reichweite sein kann. =)

Wobei ich aber auch dazu sagen muss: ich spiele sowieso nie topaktuelle AAA-Titel. Mein Desktop-Rechner ist ein Ryzen 5 3600 mit ner GTX 1060, und das ist absolut genug für alles, was ich bislang zocke. Seit ich die 1060er gekauft habe (vor ca 4 Jahren) habe ich auch Grakas nicht weiter verfolgt, aber laut Benchmarks wäre eine 3050 ja etwa auf demselben Niveau. Aber klar, man muss auch an die Zukunft denken und so.

Auf jeden Fall würde ich lieber 900-950€ für nen Rechner mit 3060 als mit 3050 ausgeben, eh klar.  ;D

Dann mal schauen, ob Black Friday irgendeinen Schuss Pulver wert ist. In den letzten Jahren waren das eigentlich immer nur Luftnummern - nach dem Motto heute 18, morgen 20 weniger 2.

Gunthar:
Das gelinkte Gigabyte A5 hat die potentere 3060 drin als das Schwestermodell G5.

Feuersänger:
Was mich ein bisschen wundert: bei der Beschreibung des A5 steht drin, die 3060 würde 130W ziehen. Was für ein Trumm Netzteil muss das Gerät haben, und wie heiß wird der Computer im Betrieb? oÔ Ich hätte jetzt gedacht, die neueren Generationen im Allgemeinen Notebook-GPUs im Besonderen sind entsprechend optimiert dass sie nicht mehr als sagen wir mal 40-70W ziehen.

Zum Vergleich, mein altes Notebook hat ein 65W Netzteil.

Gunthar:
Beim G5 zieht die Graka 105W, ist aber auch von den Daten her weniger schnell.

Feuersänger:
Aaaaah Mann da muss man ja echt mit der Lupe hinschauen... erst dachte ich so Hä, haben doch beide ne RTX 3060 mit 6GB, wo soll da der Unterschied sein? Aber das A5 macht dem Chip tatsächlich mehr Beine mit ca 10% höherer Taktfrequenz. Der Laie staunt, und der Fachmann wundert sich.

Okay ich denke, ich habe mich jetzt soweit kalibriert: wenn 3060, dann soll es auch ein 17" Display haben; entsprechend würde ich mich so lange auf die Lauer legen bis ein gutes Angebot <950€ reinkommt. Pressiert ja jetzt nicht -- das alte Laptop tut ja noch. Alternativ würde mir bei einem 15.6er eine 3050Ti reichen, wenn es mit einem entsprechenden Preisabstand zu haben wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln