Das Tanelorn spielt > [Against the Darkmaster] Das Biest von Willow Lake

[DBvWL] Smalltalk

<< < (12/326) > >>

Rolf1977:

--- Zitat von: Outsider am 28.11.2022 | 00:54 ---Der Darkmaster ist der erste Besitzer des Schwertes.

In einer Zeit großer Not erbat er die Hilfe der Götter und sie gaben ihm ein Schwert mit dem er alle seine Feinde erschlagen konnte. Sie nahmen ihm den Schwur ab, dass er das Schwert, wenn sein Kreuzzug gegen das Böse erfolgreich war, den Göttern zurückgeben musste, denn es war nicht für sterbliche Seelen bestimmt.

Über die langen und harten Kämpfe verbitterte sich das Herz des Helden, denn wenn er auch jeden Feind dem er entgegentrat erschlug so stand er am Ende alleine da. Keiner seiner Freunde hatte den Krieg überlebt, seine Heimat war geschliffen und seine Blutlinie im Feuer des Krieges verwelkt. Als die Götter ihm am Tag des Sieges besuchten und das Schwert zurückforderten erschlug er sie mit ihrem eigenen Schwert, denn auch sie waren gegen die Macht der Klinge hilflos. Es sollte sein Lohn sein, dafür dass er alles verloren hatte, auch wenn sein Krieg erfolgreich war.

Mit ihrem letzten Atemzug verfluchten die Götter den Helden und das Schwert auf das niemand es mehr ungestraft verwenden konnte.

Als das Schwert ihm den letzten Lebensfunken geraubt hatte wurde er zu dem Unendlichen Totengeist, dazu verdammt nie frieden zu finden. In seinem Wahn wurde er zu dem Bösen das er einst bekämpft hatte und brachte Tot und Verderben über das Land.

--- Ende Zitat ---

Sehr cool  :d
Das hört sich wirklich super an. Ich wäre dafür das so zu übernehmen.

Rolf1977:
Oben steht was von 9 Königreichen. Sind das nur menschliche oder auch andere? Wenn ja, welche Rasse hat ihr eigenes Königreich? Elfen, Zwerge und Halblinge, oder auch noch andere?

klatschi:

--- Zitat von: Outsider am 28.11.2022 | 00:54 ---Der Darkmaster ist der erste Besitzer des Schwertes.

In einer Zeit großer Not erbat er die Hilfe der Götter und sie gaben ihm ein Schwert mit dem er alle seine Feinde erschlagen konnte. Sie nahmen ihm den Schwur ab, dass er das Schwert, wenn sein Kreuzzug gegen das Böse erfolgreich war, den Göttern zurückgeben musste, denn es war nicht für sterbliche Seelen bestimmt.

Über die langen und harten Kämpfe verbitterte sich das Herz des Helden, denn wenn er auch jeden Feind dem er entgegentrat erschlug so stand er am Ende alleine da. Keiner seiner Freunde hatte den Krieg überlebt, seine Heimat war geschliffen und seine Blutlinie im Feuer des Krieges verwelkt. Als die Götter ihm am Tag des Sieges besuchten und das Schwert zurückforderten erschlug er sie mit ihrem eigenen Schwert, denn auch sie waren gegen die Macht der Klinge hilflos. Es sollte sein Lohn sein, dafür dass er alles verloren hatte, auch wenn sein Krieg erfolgreich war.

Mit ihrem letzten Atemzug verfluchten die Götter den Helden und das Schwert auf das niemand es mehr ungestraft verwenden konnte.

Als das Schwert ihm den letzten Lebensfunken geraubt hatte wurde er zu dem Unendlichen Totengeist, dazu verdammt nie frieden zu finden. In seinem Wahn wurde er zu dem Bösen das er einst bekämpft hatte und brachte Tot und Verderben über das Land.

--- Ende Zitat ---

Das gefällt mir sehr sehr gut :)


--- Zitat von: Rolf1977 am 27.11.2022 | 22:16 ---So spontan kommen mir ein paar Fragen:

- Die Kaiserin ist ein Mensch?
- Wie lange ist diese Friedensvertrag denn in etwa her?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Rolf1977 am 28.11.2022 | 06:09 ---Oben steht was von 9 Königreichen. Sind das nur menschliche oder auch andere? Wenn ja, welche Rasse hat ihr eigenes Königreich? Elfen, Zwerge und Halblinge, oder auch noch andere?

--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen, die Kaiserin ist aus dem Volk der High men - das macht sie langlebiger und dann könnte man sagen dass das Bündnis etwa 200 Jahre her ist? Inzwischen ist also vieles von damals vergessen und sie selbst ist schon alt.
Gerne auch ein anderes Volk - vielleicht war es ein letztes Aufbäumen der Elben und der Friedensvertrag ist schon 500 Jahre her - die Kaiserin  stellt nun  fest, dass die kurzlebigen Völker immer stärker die Waffen gegeneinander erheben, der Frieden immer brüchiger wird und die Völker immer stärker gegeneinander vorgehen? Immer mehr Elben verzweifeln an dieser Kurzsichtigkeit und geben die Welt auf.

Was die Nationen angeht: gerne ein Zwergenreich, vielleicht auch eine Nation von Elben- und der Rest bunt gemischt? Ich finde Nationen am klaren Völkerlinien immer zu schwarz weiß. Dennoch gefällt mir die Idee der Elbennation der Kaiserin die sich zu einem krassen Beamtenapparat gewandelt hat. Das Herz dess das Reiches ist quasi hochgradig formalisiert und je weiter man weg kommt, desto stärker zerfasern diese idealen Vorstellungen von Regeln

Rolf1977:

--- Zitat von: klatschi am 28.11.2022 | 08:18 ---
Ich würde sagen, die Kaiserin ist aus dem Volk der High men - das macht sie langlebiger und dann könnte man sagen dass das Bündnis etwa 200 Jahre her ist? Inzwischen ist also vieles von damals vergessen und sie selbst ist schon alt.
Gerne auch ein anderes Volk - vielleicht war es ein letztes Aufbäumen der Elben und der Friedensvertrag ist schon 500 Jahre her - die Kaiserin  stellt nun  fest, dass die kurzlebigen Völker immer stärker die Waffen gegeneinander erheben, der Frieden immer brüchiger wird und die Völker immer stärker gegeneinander vorgehen? Immer mehr Elben verzweifeln an dieser Kurzsichtigkeit und geben die Welt auf.

Was die Nationen angeht: gerne ein Zwergenreich, vielleicht auch eine Nation von Elben- und der Rest bunt gemischt? Ich finde Nationen am klaren Völkerlinien immer zu schwarz weiß. Dennoch gefällt mir die Idee der Elbennation der Kaiserin die sich zu einem krassen Beamtenapparat gewandelt hat. Das Herz dess das Reiches ist quasi hochgradig formalisiert und je weiter man weg kommt, desto stärker zerfasern diese idealen Vorstellungen von Regeln

--- Ende Zitat ---

Dann würde ich vorschlagen das wir das Ereignis doch mal so richtig lange nach hinten schieben und die Kaiserin zur Elfe machen. Dann wäre das so etwa 500+ Jahre her, dann haben wir wenigstens niemanden in der Gruppe der selbst damals dabei war.

Und Elfen die zu Bürokraten mutieren finde ich eh eine mega Vorstellung.  :d

Dann hätten wir also quasi das zentrale Elfenreich und die anderen Reiche verteilen sich außen drumherum. Sind dann 8 Menschen bzw. Mischreiche und ein Zwergenreich, das hoch im Norden in den kalten Bergen lebt welches die Grenze zum ewigen Eisreich bildet. Und im Stil von Herr der Ringe die wichtige Handelsroute bzw den Hauptweg dorthin bewacht, auf das die dunklen Mächte niemals wieder zurückkehren.  ;)

Outsider:
@Gunthar

Wie habe ich mir die "herumschwebenden magischen Tattoos" vorzustellen?

Die sind ja nicht gerade der Inbegriff von "unauffällig"  >;D wie präsent sind die wenn der Char Kleidung trägt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln