Autor Thema: Pathfinder: Wrath of the Righteous  (Gelesen 27312 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 216
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #175 am: 3.03.2025 | 17:39 »
Habt ihr da vielleicht noch ein paar Links bez. sinnvollen Builds bez. Gruppenzusammenstellung?

 8) :hi:

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 216
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #176 am: 4.03.2025 | 16:51 »
Noch mal dumm gefragt.... check ich das richtig, das man bei "Wrath of the righteous" ab Stufe 10 bereits anfängt?... wenn ja, kann man auch wie bei Kingmaker die Companions irgendwo bei jemanden ab Stufe 1 ändern wenn man möchte?  :think:

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.379
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #177 am: 4.03.2025 | 17:03 »
Nö man fängt auf Stufe 1 an. Ab iirc Stufe 5 kommt dann der Mythicscheiss dazu. Man kann genau wie in KM alle respeccen, oder womöglich sogar noch liberaler.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.687
  • Username: Ainor
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #178 am: 9.04.2025 | 22:11 »
Habt ihr da vielleicht auch ein paar Links bez. sinnvollen Builds bez. Gruppenzusammenstellung?... Neoseeker ist ne ganz coole Seite. Gibts noch andere?  :think:

Also im Groben funktionieren dieselben Taktiken wie bei Kingmaker. Ich hatte wieder einen AC Meister (Main) vorne.
Normalerweise Paladin dahinter (gut um wirklich harte Gegner zu knacken, und hat die praktischen Heilfähigkeiten).

Bei WOTR haben gleich zwei Companions Hexes. Die sind wie kleine Sprüche die man beliebig oft anwenden kann, aber nur einmal auf denselben Gegner (oder einmal gleichzeitig). Z.b. Protective Luck gibt Angreifern Disadvantage (sclechterer aus 2 Würfeln), das macht jemanden mit hoher AC fast unverwundbar. Etliche davon erlauben auch keine Saves.

Ansonsten führen die Mythic Powers zu noch stärkerer Spezialisierung. Das funktioniert insbesondere mit Fernkämpfern gut. In der ersten Hälfte des Spiels habe ich den meisten Schaden mit Bogenschützen gemacht. 

Auf den sehr hohen Stufen (15+) ändert sich das Spiel dann ziemlich weil die Zauber so irre stark werden dass nichts anderes mithalten kann. Da habe ich dann die Belegschaft geändert.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html