Medien & Phantastik > Sehen

[Netflix] Cyberpunk: Edgerunners

<< < (2/5) > >>

Runenstahl:
Auch gerade beendet und ich schließe mich Teylen weitestgehend an.

Vorab: Ich kenne mich im Cyberpunk-Universum nicht gut aus (wir haben gerade angefangen das RPG zu spielen und da muss ich ständig nachfragen wie XY in dieser Welt funktioniert) und es ist lange her das ich Spass an einem Anime hatte. Ich habe von der Serie keine Wunder erwartet was die Darstellung angeht.

- Die Serie hat insgesamt eine klassische Story wie ich finde. Keine Überraschungen aber ganz solide (wenn man mit wenig Charaktertiefe leben kann).

- Man hatte wie Teylen schon bemerkte kein Budget für Animationen. Gefühlt die hälfte der Zeit schaut man auf Standbilder. Das ist bei Animes bis zu einem gewissen Grad üblich, wird hier aber massiv übertrieben (oder ich habe früher nicht so darauf geachtet... könnte auch sein). Ist lange her das ich diese Serien gesehen habe, aber gefühlt bekommt man Optisch selbst bei uralten Machwerken wie Bubblegum Crisis (aus den 80'gern !) mehr geboten.

- Fantasy-Physik. Gerade in den letzten Folgen hat man den Eindruck das da vieles nicht passt. Das kleine Auto der Runner rammt regelmäßig größere Militär-Vans von der Strasse. Das Auto der Charaktere ist Kugelsicherer als die Militärvans (egal ob Militec oder Arasaka). AUSSER wenn Becca durch den Boden des eigenen Fahrzeuges UND die Decke des Militärvans schiesst. Das geht dann natürlich wieder ?

- Die Einstellung der Charaktere zu Mord und Totschlag ist seltsam. David hat kein Problem damit sich für einen Auftrag durch unzählige Schergen durchzumähen. Aber er bekommt Gewissensbisse wenn er eine Assistentin tötet ? Weil diese Unbewaffnet war ?

- Und ja, die Charaktere haben massive Plotarmor. Man bekommt den Eindruck das alle anderen Bewohner von Nightcity, egal wie bewaffnet oder vercybert sie auch sein mögen, absolut Chancenlos gegen das Team sind. Selbst diese wie in der von Teylen beschriebenen Szene offen in der Tür stehen während die Gangster Deckung haben. Und irgendwie sind unsere Charaktere auch die einzigen die Hacken können ?

Alles in allem fand ich die Serie wegen ihre vielen kleinen Fehler und der miesen bzw nicht vorhandenen Animationen nicht wirklich sehenswert. 2 von 5 Implantate von mir.

Bonusfrage: Wir spielen Cyberpunk Red und der Sandevistan gibt da einen kleinen Bonus auf Initiative. In der Serie hingegen gibt der gefühlt drölf Extraaktionen je Runde. War das beim Vorgänger RPG genauso ? Das kommt mir jedenfalls wie eine massiven Diskrepanz vor.

YY:

--- Zitat von: Runenstahl am  5.05.2023 | 09:28 ---Wir spielen Cyberpunk Red und der Sandevistan gibt da einen kleinen Bonus auf Initiative. In der Serie hingegen gibt der gefühlt drölf Extraaktionen je Runde. War das beim Vorgänger RPG genauso ? Das kommt mir jedenfalls wie eine massiven Diskrepanz vor.

--- Ende Zitat ---

In CP2020 ist das im Grunde genau so wie in Red:
Sandevistan gibt den größeren Bonus, ist aber zeitlich begrenzt und muss bewusst aktiviert werden (ist also regelmäßig in der ersten Kampfrunde nicht aktiv). Daher ist das die verträglichere (!) der beiden Boostervarianten.

Kerenzikov gibt einen kleineren Bonus, ist aber permanent aktiv und hat daher die höheren Humanity-Kosten.


Beide Booster haben zwar spürbare, aber keine absurden Humanity-Kosten und der Bonus wird z.B. durch einen Hinterhalt mehr als ausgeglichen.
Da hat man sich für die Serie also schon deutliche künstlerische Freiheiten genommen.
Eigentlich hätte man den Booster aus der Serie ja ganz gut als dritten Booster im Prototypenstadium anlegen können; das hätte sich mMn angeboten.
Aber man wollte anscheinend lieber den bekannten Namen verwenden.

Runenstahl:
Danke für den Einblick. Und ja, die prototyp Idee hätte dann sehr gut gepasst.

Darius der Duellant:
Gibt's hier fighting game Fans?
Lucy bekommt einen Gastauftritt im aktuellen Guilty Gear als spielbare Figur.
Das dürfte nach Geralt in Soul Calibur damit der zweite Sprung ins Prügelgenre von CDPR Figuren sein, außer mir ist was entgangen.
Halte Edgerunners im übrigen für eine der besten Serien im Cyberpunk Genre der letzten sagen wir fünf Jahre.

Prisma:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 22.07.2024 | 17:09 ---Gibt's hier fighting game Fans?
Lucy bekommt einen Gastauftritt im aktuellen Guilty Gear als spielbare Figur.
Das dürfte nach Geralt in Soul Calibur damit der zweite Sprung ins Prügelgenre von CDPR Figuren sein, außer mir ist was entgangen.

--- Ende Zitat ---
Interessant. Hab' früher öfter Prügelspiele gespielt. Hoffentlich machen sie mehr mit der Cyberpunk IP.


--- Zitat von: Darius der Duellant am 22.07.2024 | 17:09 ---Halte Edgerunners im übrigen für eine der besten Serien im Cyberpunk Genre der letzten sagen wir fünf Jahre.

--- Ende Zitat ---
Ohne Frage, aber gab es denn viele?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln