Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Du hast ein Entwicklerstudio. Was für Spiele würdest du entwickeln?

<< < (2/2)

Wizz_Master:
Ein rundenbasiertes Demonworld 3!!!

Outsider:
Ich würde ein Cyberpunkt 2077 Spiel rausbringen mit der Charaktermodifizierung von "All Points Bulletin". Das dann natürlich für alle Aspekte des Charakters, d.h. Waffen, Kleidung, Fahrzeuge.

Dazu würde es zwei Spielmodi geben, "The Full Tour" -> es steht dir die ganze Stadt offen, es gibt Sidequests, Kontakte usw. und "Night City in a Minute" hier ist die offene Welt stark eingeschränkt (vergleichbar Deux Ex Human Revolution). Hier wird man an die gleichen Haupt-Handlungsorte geführt wie in "TFT"  nur dass diese jetzt linear sind und abgeschlossene Areale in denen die Hauptmissionen stattfinden. Das ist für die Spieler die keine Lust auf die Entdeckung der Stadt oder auf Nebenquests haben.
 

Bei TFT haben NSC´s über ihren Storystrang hinaus eine Bedeutung und verlangen die Aufmerksamkeit des SC bzw. sie können für Missionen unterstützen. D.h. wenn der SC einen Hacker rettet und sich mit ihm anfreundet kann dieser später in Missionen Computer Hacken / Türme welche für den SC aufgrund seiner Skillung oder Erfahrung sonst verschlossen wären, ganz nach dem Motto "Du bist wen du kennst". Dabei haben die NSC auch ein Eigenleben und sind eben nicht zu jeder Tages und Nachtzeit zu erreichen, oder wollen einen kleine Gefallen wie z.Bsp. das man die Drogendealer vor ihrer Wohnung vertreibt...möglichst ohne das die Polizei auftaucht usw. Also im kurzen eine engere Verknüpfung zu den storyrelevanten NSC´s welche.

Als letztes wäre es ein stufenloses System bei dem man den Char verbessert (Skills, Cyberware usw.) und die Ausrüstung.

Prisma:
Okay, es folgt ein feuchter Gamer-Traum:

Eine Mischung aus Skyrim, CP2077 und SCUM (siehe auch Saints Row oder GTA) im 40K Universum. Wahlweise 3rd Person/First Person. Umfangreiche Charaktermodifikation. Viel Ausrüstungs- und Klamottenkram. Die Karte ist eine gesamte Hive City. Mit Spire, mit Underhive und allem dazwischen und einem verseuchten Wasteland darum. Kein Schnellreisen, es gibt Bahnen, Aufzüge und Fahr- und Flugzeuge (manche erst durch Rangstufen bei bestimmten Fraktionen verfügbar). Man kann sich je nach Ursprung den üblichen imperialen Fraktionen anschließen oder auch dem Chaos verfallen, herausfinden das man ein Genestealer ist, usw. Natürlich gibt es auch den obligatorischen Inquisitionsplot, der vermutlich die Hauptmission wäre. Maximale Handlungsfreihet mit settingrealistischen Konsequenzen. Viele Charakteroptionen zu Beginn. Questreihen und der Zugang dazu müssen settingintrinsisch funktionieren: Psyker Questreihe kann man eben nur machen wenn man Psyker ist, die Sororitas Questreihe nur wenn die Figur eine Frau ist, Mechanikus Questreihe... genau, u.ä. Relativ tödlicher Schaden, das gilt aber auch für die Gegner, was bedeutet gutes, cleveres Spielen wird belohnt, nicht die hohe Stufe eines Charakters. Klettermechanismus wie z.B. in Conan Exiles, die Ausführung muss aber zum Setting passen. Natürlich mehrere Enden.

Freiheit, Möglichkeiten, Charakter, Plots, Mechaniken, und Wiederspielwert first! Grafik second! Multiplayer wie in GTA würde sich anbieten.

Mir fallen bestimmt noch weitere Aspekte ein.

Nebelwanderer:
Ich würde ein AAA First-Person RPG das Stealh,Shooter und Rollenspielelemente in der Welt von Shadowrun

Das Levelsystem setzt sich aus den sechs Grundattributen der dritten Edition zusammen sowie Magie und Resonanz. Fertigkeiten wie in Shadowrun existieren nicht, sondern werden von Skills wie bsp bei Fallout 4  abgelöst (Bei Schnelligkeit 4 Skill "Pistolenschütze" für 5% mehr Pistolenschaden).

Hacking funktioniert ähnlich wie bei Cyberpunk 2077, man rüstet seine Persona mit Programmen aus die man aktivieren kann, mit dem Gridrider DLC wird es eine eigeneständige, virtuelle Spielwelt in der Matrix geben bei der man die kontrolle über Hosts erlangen kann. Das wird vorallem im angedachten Multiplayer ein nettes Feature, wenn die Gruppe tatsächlich mal 5 Minuten vor einer verschlossenen Türe stehen muss (Mit all den Problemen wie Patroullien) weil der Hacker/Decker es aus der VR erledigen muss.

Magie besteht aus erwerbbaren Sprüchen die Grafisch Imposant dargestellt werden. Neben der klassischen Kampfmagie werden jedoch auch Wahrnehmungszauber und Illusionsmagie entscheidende Faktoren sein. Die Astrale Ebene wird im Grundspiel bereits verfügbar sein Mit dem "Shadowmagic DLC" wird das Hauptspiel durch Metaebenen erweitert

Natürlich gibt es auch Rigger, neben der mächtigen Drohnensteueruung wird es eine vielzahl an voll modifizierbaren Fahrzeugen geben. Zudem verfügen sie über spezielle Fertigkeiten wie einfacheres Fahrverhalten, booster und dergleichen. Die Anlage ist grundsätzlich immer bespielbar, jedoch kann der Creator sich jederzeit dazuschalten und die Steuerung der NSC übernehmen, in solch einer Anlage erhalten die Spieler, als auch der Creator mehr EP.

Cyber und Bioware wird es eine Vielzahl geben, das den Charakter direkt beeinflusst, mehr Leben, mehr Panzerung, bessere Sicht, Sichthilfe zum makieren, mehr Schaden, weniger Streuung, etc.

Neben einer klassischen Kampagne und der Open World (Offlinemodus), wird Wert auf die Performance bei Multiplayer gelegt. Betritt der Spieler "Dantes Inferno" wird er in eine Multiplayerlobby verfrachtet. Während er in der Großraumdisco instanziert mit bis zu 5000 Personas agieren kann und jederzeit die Instanz wechseln kann und mit einem Generallchat verbunden ist (Bei Limit werden weitere Instanzen gehostet), sind Runs mit bis zu 6 Spielern gleichzeitig kooperativ möglich.

Ferner wird es einen 6vs1 Modus geben, bei dem ein Spieler mit einer festgelegten Summe eine Anlage baut, während die anderen Spieler diese Stürmen müssen. Für den Run bekommt der Creator Punkte und kann dafür in der nächsten Anlage sonderfeture benutzen oder mehr Geld einsetzen. Es gibt ein paar programmierte Grundregeln was die Anlage haben muss um Fairness zu garantieren

Ein großes Hauptaugenmerk wird der Editor sein, bei dem jeder seine eigenen Runs kreieren kann und der öffentlichkeit präsentiert. Mit einfachen, vorgeschriebenen Skripten können im Handumdrehen kleinere Anlagen, Wohnungen etc. gebaut werden. Die geschriebenen Texte werden durch 16 verschiedene KI Stimmmen vertont. Mehrere Standartshops und Algorythmen hauchen den NSC leben ein und ein Skripteditor gibt Bastlern noch mehr Werkzeug an die Hand. Eine unkomplizierte Moddingschnittstelle sorgt für ewigen Spielspaß - Vor betreten einer Instanz wird jedoch gewarnt wenn Mods oder eigenständige Inhalte verwendet wurden, es wird "Cleane" Instanzen geben die automatisch alle Mods abschalten und auf die Basisversion beschränken. Unter Freunden oder bekannten jedoch kann man tun und lassen was man möchte.
Besonderst gute Communityinhalte (ab 1000 positiven Bewertungen) können überprüft werden um dann offiziell zu werden. 

Mit dem "Blut und Spiele" DLC wird sowohl Combat-Biking als auch Urban Brawl einzug in das Spiel halten. Zudem ein "Wreckfest" für Rigger.








Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln