Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SWADE: Wir müssen mal über die Technologie-Regeln reden

<< < (2/3) > >>

Alexandro:
Ich finde es gut, dass es unterschiedliche Systeme gibt um diese Sachen zu modellieren, allerdings ist es in der Regel keine gute Idee, mehr als zwei davon in einem Setting zu mischen (also z.B. Ausrüstung, und Weird Science, UND ausrüstungsbasierte Superkräfte), weil das zu umständlich wird.


--- Zitat ---Besonders merklich finde ich das Problem bei der neuen Deadlands-Edition, wo Verrückte Erfinder die Regeln ihres Arcane Backgrounds verwenden, wenn Spieler Sachen bauen wollen - im Ausrüstungskapitel des DL-Grundbuchs gibt's aber einen Batzen Ausrüstungsstücke, die ebenfalls per Definition Verrückte Erfindungen sind, aber keine Powers repräsentieren, sondern nach von den Spieleautoren völlig frei entwickelten Regeln funktionieren! Umso ärgerlicher: Es gibt keine einheitlichen Regeln für Energieverbrauch. Manche Dinger verbrauchen Ghost Rock als Treibstoff, aber nur narrativ, andere laufen mit Power Points, aber es ist leider nicht definiert, was diese Punkte repräsentieren.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist leider ein Vermächtnis von Deadlands Classic, wo man nur die Blueprints hatte und diese keine universellen Mächte repräsentierten. Für mich sind MP/PP im Kontext von Deadlands Weird Science "Zuverlässigkeitspunkte", die bestimmen wie lange ein Gerät funktioniert, bevor es seine Funktion einstellt. Und die im Regelwerk aufgeführten fertigen Gadgets sind halt die verfeinerten Geräte, welche diese "Kinderkrankheiten" nicht mehr haben und zuverlässiger funktionieren.

chad vader:
Savage Pathfinder Crafting Regeln wären auch mein Lösungsansatz gewesen. Das ist die beste Brücke, die ich bislang kenne.

Weltengeist:
Nicht wirklich hilfreich, eher so im Sinne eines Meinungsbilds:


--- Zitat von: Schalter am  8.01.2023 | 22:26 ---Das kommt mir alles recht unelegant vor. Ich mag ja das System vom Arcane Background (Weird Science) eigentlich gerne, weil es schnell und flüssig funktioniert. Aber etwas mehr Details für die damit erstellten Gegenstände, und kreative Freiheiten für die Spieler, würden mir schon gefallen. Vor allem sollte alles aus einem Guss sein.

Wer von Euch hat Erfahrungen damit? Hat schon jemand in Runden gespielt, in denen die Regeln für Weird Science durch Hausregeln verändert waren? Wie sahen die aus und wie gut hat das funktioniert? Wer hat Ideen für einheitliche Technologie-Regeln?

--- Ende Zitat ---

Ich gebe zu, dass ich die Regeln für Weird Science in fast allen Settings ignoriert habe. Das liegt aber auch an meiner Abneigung dagegen, Ausrüstung und Charakterfähigkeiten zu vermischen. Ein Gegenstand kann abhanden kommen, kaputt gehen usw., und ich finde es schwierig, dann zu sagen: Tja, Pech, du kannst damit einige deiner wichtigsten Fähigkeiten nicht mehr nutzen, bis du mal wieder eine Werkstatt findest. Hättest du halt mal was Anständiges gelernt wie dein Schamanen-Kumpel hier...

Ist aber vielleicht auch nur meine persönliche Macke. Habe übrigens (bevor jetzt jemand auf das Offensichtliche hinweist) das gleiche Problem mit Edges wie Contacts oder Rich. Und ich bin mir bewusst, dass das bei anderen wunderbar klappt...

schneeland:
Würde ich so unterschreiben, wobei ich es akzeptabel finde, wenn sich der verrückte Wissenschaftler zeitnah Ersatz zusammenzimmern kann. Aber Dinge, für die bei der Charaktererschaffung "Punkte" aufgewendet wurden, sollten m.E. nicht permanent verloren gehen.

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: Weltengeist am 23.02.2023 | 15:02 ---Nicht wirklich hilfreich, eher so im Sinne eines Meinungsbilds:

Das liegt aber auch an meiner Abneigung dagegen, Ausrüstung und Charakterfähigkeiten zu vermischen.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube so eine Nischenmeinung ist das gar nicht. Was Du sagst, würde ich genauso unterschreiben. Vor allem, wenn der Schamane das gleiche kann aber ohne die implizierten Gefahren.

Wie sähe denn ein korrekter "Build" aus? Man will ja auch nicht, dass der Weird Scientist die ganze Gruppe komplett ausstattet mit seinem Zeug. Vielleicht etwas wie eine Edge "Weird Science Training" und "Advanced Weird Science Training"?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln