Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D 5 und OSR im Vergleich

<< < (25/40) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Nodens Sohn am  2.02.2023 | 21:50 ---Leider bleibt die 5e nicht bei den Grundregeln. Jeder Charakter hat so sein eigenes Subsystem, das man für sich lernen muss. Der Krieger hat Punkte für seine Kampffähigkeiten, die er in seiner eigenen Weise wieder zurück bekommt. Der Zauberer hat sein eigenes Magiesystem. Jede Klasse hat auf irgendeiner Weise die Möglichkeit Magie zu wirken usw.
--- Ende Zitat ---
Naja das jede Klasse eine eigene Kernmechanik hat find ich noch OK, wo man etwas besser streamlinen könnte/sollte ist mMn der Fighter wo quasi jede Subklasse ein eigenes Mini System hat.

Und Warum jetzt beim Warlock die Zauberslots anders funktionieren müssen als bei allen anderen Klassen ist auch etwas merkwürdig.

tartex:

--- Zitat von: Skaeg am  2.02.2023 | 21:53 ---Okay. Zeig mir einen, der gut ist.

--- Ende Zitat ---

Ich finde da schaffen mehr als 90% der Systeme dieses Jahrhunderts, aber Geschmäcker mögen verschieden sein. Ich liebe z.B. explodierende Würfel, was manchen Leuten dann schon wieder zu wild ist.

Aber dein Anspruch war ja nur, dass man eine Vergleichsprobe ohne Slapstick oder unzählige Wurfwiederholungen hinkriegt. Normalerweise gewinnt einfach das höhere Gesamtergebnis.

Prinzipiell schreiben eigentlich alle Regelsysteme gut genug voneinander ab, dass diese niedrige Hürde genommen wird.

Crimson King:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am  3.02.2023 | 09:37 ---Naja das jede Klasse eine eigene Kernmechanik hat find ich noch OK, wo man etwas besser streamlinen könnte/sollte ist mMn der Fighter wo quasi jede Subklasse ein eigenes Mini System hat.

Und Warum jetzt beim Warlock die Zauberslots anders funktionieren müssen als bei allen anderen Klassen ist auch etwas merkwürdig.

--- Ende Zitat ---

Ich finde den Ansatz, die Klassen mechanisch individuell zu halten, eigentlich sehr gut. Ich spiele ansonsten lieber mit wenig Crunch, aber wenn es crunchy werden soll, dann bitte so. Das ist aber nix neues, es wird nur konsequenter umgesetzt als in den alten Editionen. Da hatte der Rogue sein Subsystem, der Ranger seine Sworn Enemies, der Paladin sein Lay On Hands. jetzt hat halt jeder ordentlich sein eigenes Ding.

Runenstahl:
Ich habe hier fleissig mitgelesen. Ich kenne viele Systeme und habe auch schon so einiges gespielt. OSR war da aber vermutlich nicht dabei. Dennoch möchte ich mal zusammenfassen was mMn die Eigenarten von OSR vs 5e ausmacht. Diejenigen die sich besser auskennen können das dann gerne Korrigeren.

5e
Die Charaktere sind mächtige Helden
Mehr Regeln die die Improvisation einschränken können
Viele Sonderregeln und damit auch mehr Geblätter im Regelwerk was den Spielfluß bremsen kann
Die Regeln unterstützen den SL dabei weniger willkürlich zu sein
Viele Optionen beim Charakterbau machen Charaktere auch Mechanisch individuell
Geringe Tödlichkeit und praktisch keine "Save or Die" Momente
Charakterwerte sind mindestens genau so wichtig wie Spielerentscheidungen
Durch "Bounded Accuracy" hat man geringere Unterschiede in den Werten
  - Dadurch haben große Unterschiede in den Attributen vergleichsweise geringe Auswirkungen im Spiel
  - Gleichzeitig heißt das aber auch das man Schwierigkeiten in der laufenden Kampagne nicht ständig erhöhen muß und selbst miese Gegner noch Schaden anrichten können

OSR
Charaktere sind mehr "down to Earth". Immer noch Heldig aber keine Superhelden
Weniger Regeln machen es leichter zu Improvisieren
Besserer Spielfluß durch weniger Spezialregeln
Mehr SL-Entscheide was einen Fairen SL vorraussetzt damit es nicht willkürlich wird
Weniger Optionen beim Charakterbau helfen dabei sich auf das Rollenspiel zu konzentrieren um den Charakter von anderen abzuheben
Hohe Tödlichkeit und oftmals einige "Save or Die" Momente
Spielerentscheidungen sind oft wichtiger als Werte

Passt das so oder habe ich was wesentliches Vergessen bzw falsch dargestellt ?

tartex:
Für mich das wichtigste an OSR:

Charaktere sind in unter 5 Minuten erstellt.


Aber was an einem Level-1-OSR-Charakter heldig sein soll, musst du mir erklären.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln