Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D 5 und OSR im Vergleich
Arldwulf:
--- Zitat von: Koruun am 4.02.2023 | 11:59 ---Wann hast du das letzte Mal AD&D und 5E gespielt?
--- Ende Zitat ---
5e vor einem Jahr, AD&D weiterhin regelmäßig.
Aber wenn du schreibst:
--- Zitat ---Interaktionen sind verregelt (im Abenteuer selbst sowie in Form von reaction rolls bei NPC
--- Ende Zitat ---
muss man halt sagen: da bieten neuere Regelwerke weitaus mehr.
Selbst die 5e, welche das wieder zurück dreht.
ghoul:
@Arldwulf: 1e oder 2e?
Koruun:
--- Zitat von: Arldwulf am 4.02.2023 | 12:23 ---Aber wenn du schreibst: muss man halt sagen: da bieten neuere Regelwerke weitaus mehr.
Selbst die 5e, welche das wieder zurück dreht.
--- Ende Zitat ---
Was bietet die 5E denn, abseits von Skillchecks zur Interaktion?
Da fällt mir ein neuer Punkt auf der Vergleichsliste ein.
5e:
Charakterskills auf dem Charakterbogen lösen Probleme
OSR:
Spielerskills lösen Probleme
Alexandro:
--- Zitat von: Koruun am 4.02.2023 | 12:27 ---5e:
Charakterskills auf dem Charakterbogen lösen Probleme
OSR:
Spielerskills lösen Probleme
--- Ende Zitat ---
Würde ich so pauschal nicht sagen.
Bei mir war es immer eine Kombination aus beidem: wenn die Situation ist "du musst einen Karren aus dem Matsch ziehen", dann sind Spielerskill eher irrelevant (ich kann das toll beschreiben und mir Ideen ausdenken um das leichter zu machen, aber wenn mein Charakter nicht stark genug dafür ist, dann ist er nicht stark genug), wenn es darum geht "löse dieses Rätsel" dann sind Charakterskills eher irrelevant (ich kann evtll. noch einen Tipp wegen hoher INT bekommen, aber letztendlich liegt der Spaß darin, dass ich als Spieler auf die Lösung komme).
Es gibt einfach Sachen, die lassen sich eher schlecht durch Spielerskills lösen (Paradebeispiel: SL hat die Verdrahtung einer Bombe aufgezeichnet und bittet den Spieler des Bombenentschärfungsexperten, ihm doch bitte zu sagen, welche Drähte er durchschneidet - Spieler zeigt ihm (zu Recht) einen Vogel) und solche wo Spielerskills glänzen können (einfachere mechanische Fallen und Rätsel).
Arldwulf:
--- Zitat von: ghoul am 4.02.2023 | 12:25 ---@Arldwulf: 1e oder 2e?
--- Ende Zitat ---
1e, sowie seit einiger Zeit auch noch OSE. Spiel ich beides auch gern, AD&D ist auch immer noch eine meiner Lieblingseditionen, ziemlich gleichauf mit der 4e.
--- Zitat von: Koruun am 4.02.2023 | 12:27 ---Was bietet die 5E denn, abseits von Skillchecks zur Interaktion?
--- Ende Zitat ---
Warum abseits? Gerade nanntest du noch Reaction Rolls als Beispiel für eine Verregelung - da sind selbst die Skillchecks allein schon mehr.
Aber sowohl im OSR als auch späteren Editionen gibt es noch mehr als nur dies.
Ich halte nur nicht viel von "in XYZ ist Spielerfertigkeit gefragt, denn da zählt bei mir was die Spieler machen und in ABC nicht, weil da zählt bei mir was auf dem Charakterblatt steht" weil die Systeme die man einsetzt willkürlich sind und das ganze die Möglichkeiten ignoriert wie Spielerideen und Charakterfertigkeiten interagieren und sich ergänzen können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln