Umfrage

Wie hat dir "Vollgas" gefallen?

Autor Thema: Vollgas (Shadowrun 6) / Bewertung & Rezensionen  (Gelesen 239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.528
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Hier könnt ihr eure Meinung zu Vollgas abgeben und nach Punkten bewerten.



Shop-Seite
Vollgas

Regel/Quellen-Bände-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Regel- und Quellen-Bände:
https://rollenspiel-bewertungen.de/tanelorn/spielhilfen/

Klappentext:

In der Sechsten Welt kannst du von zu Hause zur Arbeit, zum Laden und wieder nach Hause fahren, ohne ein Lenkrad berühren oder auf ein Pedal treten zu müssen, denn dein Fahrzeug und die Netzwerke, in die es eingeklinkt ist, übernehmen das Fahren für dich.
Aber warum solltest du das wollen? Der beschleunigende Sprung eines Fahrzeugs, wenn die Kupplung genau am richtigen Punkt einrastet, der Geruch nach qualmendem Gummi, das Geräusch einer surrenden Maschine, das du hinter deinem Brustbein spüren kann – das sind die Dinge, für die Rigger leben, die Dinge, die sie bekommen, wenn sie in das richtige Fahrzeug hineinspringen, das genau so abgestimmt ist, wie sie es wollen.

Vollgas gibt Riggern eine Fülle neuer Optionen, einschließlich aller Arten von Fahrzeugen und Drohnen, außerdem Regeln für das Modifzieren von Fahrzeugen, das Bauen eigener Fahrzeuge und das Anpassen ihres Charakters, damit er der beste Rigger des Sprawls wird. Alles, was Rigger sich wünschen, fndet sich in diesem Buch.

Offline Derewanderer

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Derewanderer
Re: Vollgas (Shadowrun 6) / Bewertung & Rezensionen
« Antwort #1 am: 9.02.2023 | 20:21 »
Die haptik des Buches Muss ich außen vor lassen da ich das PDF habe.

Insgesamt gebe ich dem Buch 4 Sterne.
Es erfüllt alle Anforderungen die ein rigger hat.
Ich finde allerdings die Selbstbau Anleitungen zu Komplex und ziehe dafür einen Stern ab.
Das hätte das Buch mit mehr Bildern von Drohnen und Autos ausgleichen können.

Aber nun zu den guten Sachen:
-Die Bilder die vorhanden sind finde ich fantastisch
- Kostenrahmen von 400€ bis 23Mrd € macht Spaß zu träumen
- Drohnen mit Ersatzteilen selbst zu bauen und zu reparieren und damit die Kosten zu kontrollieren finde ich super
- Modifikationen von Autos und neue Vorteile bringen Schwung in die Sache

- Fahrstile und einen extra Edge Pool für Verfolgung en ist mehr ein wenig zu viel