Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Erzählt mir von: Adventurer Conqueror King
Eiserne Maske:
Hallo Tanelorn,
Ich überlege mir ACKS II in Printform zu besorgen, bin von allem was ich bisher darüber gelesen habe sehr angetan.
Ich würde euch allerdings gerne um einen Rat bitten: Ich mag die High-Level-Abenteuer von Anthony Huso, dem Blue Bard und möchte sie gerne mit ACKS II bespielen. Die Werke von Huso sind für AD&D First Edition verfasst. Mehrere OSR-Regelwerke möchte ich eigentlich aus Kostengründen nicht verwenden... Ich kann aufgrund meiner Unerfahrenheit mit OSR (habe nur ein wenig Fantastic Heroes & Witchery gespielt) nicht einschätzen wie aufwändig eine Konvertierung wäre. Außerdem hat ACKS II ja einen Level Cap 14, die Huso-Abenteuer gehen teilweise höher.
Was meint ihr, wie schwierig wäre das?
heja:
Also ich bin jetzt kein Experte, aber ACKS streicht etliche der hochstufigen Zauber und bietet stattdessen militärische Kampagnen und hohe Positionen für erfahrene Charaktere. Was ich dagegen von Huso gelesen habe deutet auf klassisch-tödliche Dungeons hin. Ziemlich entgegengesetzte Philosophien, wenn du mich fragst.
Außerdem ist ACKS ja über Charakterklassen etc schon ein wenig mit einem Byzanz-artigen Setting verwoben.
Monster sind zwar für gewöhnlich leicht zu konvertieren, aber gerade bei hochstufigen Abenteuern machen wahrscheinlich die Sonderfähigkeiten und evtl. Fallen Ärger.
Zu ACKS gibt es das kostenlose SRD (alle Regeln im Netz).
ADnD PDFs gibts z.B. kostenlos im Internet Archive, ansonsten auch bei DriveThrough als Hardcover. Viele Bibliotheken und Rollenspielvereine haben auch noch Originale rumliegen. Außerdem gibt es mehrere ADnD Klone wie OSRIC (PDF kostenlos, besser lesbar als Original) und OSE Advanced. Kosten sollten also eigentlich nicht das Problem sein, eher Einarbeitungszeit.
Leonidas:
Die ACKS-Zauber orientieren sich glaube ich an B/X, (6.Grad), aber Du könntest im Heroic Fantasy Handbook schauen, das enthält Regeln für Ritualmagie und epische Magie, vielleicht geht damit was. Kostet natürlich auch wieder.
Die Klassen in ACKS II finde ich eigentlich recht generisch oder zumindest ohne Aufwand ans Fäntelalter anpassbar.
Eiserne Maske:
Danke erstmal für eure Antworten.
@Heja
Naja, zumindest laut Werbetext soll ACKS auch für das sogenannte Dungeon Delving geeignet sein. Dass das Spielsystem stark an sein Setting gebunden ist, höre ich zum ersten Mal - die Klassen haben ja anscheinend nur wenig Hintergrundbeschreibung. Das mit den Zaubern und den Sonderfertigkeiten auf hoher Stufe ist ein guter Punkt.
Ich möchte wahrscheinlich zuviel: Am liebsten wäre mir ein "modern" gelayoutetes Spiel, das sowohl die hochstufigen AD&D-Abenteuer ohne viel Aufwand zu konvertieren bewältigt, als auch freies Spiel wie in den Wilderlands of High Fantasy ermöglicht (wozu ACKS II augenscheinlich ja prädestiniert ist).
Danke für die angegebenen Alternativen, OSRIC ist bekannt, aber da kommt ja wohl eine Neuauflage in den nächsten Monaten heraus. Ich mag Gedrucktes, würde ich ACKS II und OSRIC kaufen, wären es eben doch Mehrkosten. B/X-Klone werde ich wohl nicht nehmen (das wäre ja wieder derselbe Übertragungsaufwand wie bei ACKS II).
@Leonidas
Danke für den Tipp. Der Titel wirkt auch vielversprechend, aber bei genauerer Betrachtung geht es in dem Buch leider gar nicht um das Spiel jenseits von Level 14.
Vielleicht warte ich die Neuauflage von OSRIC ab oder nehme Adventures Dark and Deep (man findet dazu fast keine Informationen im Netz).
Leonidas:
Was immer das wert ist:
ChatGPT meint, es sei ziemlich problemlos möglich, ACKS jenseits lvl14 weiterzuspielen und liefert auch reichlich Anregungen, wie das zu bewerkstelligen sei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln