Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Schwachstellen der 5e?

<< < (88/103) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: caranfang am  5.12.2023 | 14:47 ---Alles andere, was hier derzeit diskutiert wird, ist doch eher subjektiver Natur.
--- Ende Zitat ---
Ist das auch. Keiner meiner Spieler hat sich je dafür interessiert, ob ein anderer mehr oder weniger Schaden macht, o.ä. Hauptsache, es überleben irgendwie alle.
IMHO interessiert das sog. "Balancing" sowieso nur Leute, die auch den Schadensoutput mitrechnen. Ich wüsste dafür absolut keinen Grund.


--- Zitat von: Arldwulf am  5.12.2023 | 14:51 ---So speziell nun auch wieder nicht, auffallen tut es z.B. ganz gut bei zaubernden Gegenspielern, da diese oft nur eine Zauberliste mitbekommen anstatt dranzuschreiben was die Wirkungen der Zauber sind.
--- Ende Zitat ---
Hat A5e gelöst, indem man die typischen Zauber bei den Monstern/Gegnern einfach zu den Angriffen schreibt. Mit Wirkung & Co.  ;)
Ist aber, iirc, mittlerweile sogar bei den O5e-Stats so.

Arldwulf:

--- Zitat von: Raven Nash am  5.12.2023 | 14:54 ---Hat A5e gelöst, indem man die typischen Zauber bei den Monstern/Gegnern einfach zu den Angriffen schreibt. Mit Wirkung & Co.  ;)

--- Ende Zitat ---

Ja ich weiß. Und es ist schlichtweg die bessere Lösung. Aber genau darum geht es halt... für viele der Dinge die 5e so im Regelwerk stehen hat gibt es bessere Lösungen und A5 zeigt da durchaus nicht nur an dieser Stelle Möglichkeiten auf das Spiel zu verbessern.

Arldwulf:

--- Zitat von: caranfang am  5.12.2023 | 14:47 ---In meinen Augen hat 5e eine echte Schwachstelle und das ist das Balancing.

--- Ende Zitat ---

Auch beim Balancing gab es ja mal bessere Lösungen im D&D Bereich - letztlich ist dies ähnlich zu vielen anderen Problemen. Auch dahingehend, dass natürlich auch die 5e Balancingprobleme zu einem guten Teil auf gestrichenen Regeln basieren welche man so nicht ersetzt bekam.

aikar:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.12.2023 | 14:51 ---So speziell nun auch wieder nicht, auffallen tut es z.B. ganz gut bei zaubernden Gegenspielern, da diese oft nur eine Zauberliste mitbekommen anstatt dranzuschreiben was die Wirkungen der Zauber sind. Ähnlich sieht es bei Beschreibungen der Fähigkeiten und Zauber der Charaktere aus. Du sagst die haben deine Spieler parat. Und das tun sie sehr wahrscheinlich in einer Kurzzusammenfassung, das schreibt ja keiner den Kompletttext ab. So eine Kurzzusammenfassung kann das Regelsystem halt auch liefern, ist übersichtlicher und schneller nutzbar.
--- Ende Zitat ---
OK, wir haben eigentlich von Anfang an die Spruchkarten benutzt (für SC und NSC), damit hat sich das Thema nie ergeben.
Die Klassenfähigkeiten stehen bei uns üblicherweise tatsächlich im Volltext am (computergetippten) Charakterbogen.
Das Spielerhandbuch wird so gut wie nie (mehr) aufgeschlagen.


--- Zitat von: Raven Nash am  5.12.2023 | 14:54 ---Keiner meiner Spieler hat sich je dafür interessiert, ob ein anderer mehr oder weniger Schaden macht, o.ä. Hauptsache, es überleben irgendwie alle.
IMHO interessiert das sog. "Balancing" sowieso nur Leute, die auch den Schadensoutput mitrechnen. Ich wüsste dafür absolut keinen Grund.
--- Ende Zitat ---
Jup. Massiv schlechtes Balancing hieße für mich, dass eine Charakterklasse wirklich spürbar ständig weniger/mehr Einfluss auf das Spiel hat als die anderen, nicht dass sie im mathematischen Schnitt 10% mehr oder weniger Schaden macht. Und das Gefühl wäre in über 6 Jahren und 4 Kampagnen niemals aufgekommen oder von Spieler:innen aufgebracht worden.
Da hätte glaube ich das Auswürfeln der Attributswerte (machen wir nicht) mehr Einfluss.

Arldwulf:
Ich denke das Schlüsselwort dort ist "massiv".

Das 5e Balancing ist sicher nicht perfekt, natürlich nicht. Aber es bleibt im spielbaren Bereich in dem man als Spieler und Spielleiter gegensteuern kann.

Mit besserem Balancing wären die Charaktere dennoch vielfältiger, die Abenteuer abwechslungsreicher. Aber das heißt halt noch lange nicht, dass es dauernd Probleme geben würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln