Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Wie wichtig ist der Benniefluss in Savage Worlds?
First Orko:
Kurze, intensive Spielrunden á 3h (manchmal mit Kämpfen, manchmal ohne), 3 Bennis + ein Benniepool (in Anzahl der Spielenden) funktioniert bei uns ganz gut. Ich geb eigentlich nie als SL Bennies, nutze meien selbst aber auch eher nur für Wildcard-NSC aus.
General Kong:
Bei Solomon Kane spielen wir mit der Regel, dass man pro Stufe einen Benny mehr bekommt. Also 3 als Anfänger, 4 als Fortgeschrittener usw. bis auf 7 als Held.
Hinzu kommt, dass man Bennys bekommt für das Anspielen von Nachteilen, gute Ideen usw.
Da fliegen die Bennys schon mal wie die Chips beim Pokern über den Tisch! Viele Bennys bedeutet halt heroische Aktionen, Wat-heißte-watt-kannze-Juchei! DAs haut man auch schon mal auf einen schlechten Wissenswürf ne Scheibe raus.
Das ist natürlich nur was bei Pulp, Superhelden usw. Bei Weird Wars Rome/ WWI/ WWII usw. würde ich das nicht machen.
Aber im Zeifel würde ich den Chip heraushauen als SL. Schöne Sofortbelohnung für genregemäßes Spiel und es schadet ja nicht, sondern macht Freude.
Weltengeist:
--- Zitat von: First Orko am 22.02.2023 | 15:29 ---Kurze, intensive Spielrunden á 3h (manchmal mit Kämpfen, manchmal ohne), 3 Bennis + ein Benniepool (in Anzahl der Spielenden) funktioniert bei uns ganz gut. Ich geb eigentlich nie als SL Bennies, nutze meien selbst aber auch eher nur für Wildcard-NSC aus.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, vielleicht sollte ich das mit dem Benniepool auch mal probieren. Ich vergesse nämlich im Eifer des Gefechts auch oft, Bennies rauszugeben - nicht völlig, aber doch recht häufig. Notiz an mich selbst: Delegieren, delegieren... :d
Schalter:
--- Zitat von: Dimmel am 22.02.2023 | 15:17 ---Ehrlich gesagt müsste ich über meine Encounter arg viel mehr Gedanken machen, wenn meine Spieler nicht mit je 5 Bennys oder so in den Kampf gehen. Und die bekommen während dem Kampf auch noch welche, für coole Aktionen, aber mir reicht auch ein halbwegs kreatives Gegner beleidigen, unnütz Munition rausballern (ich liebe Fanning :) ) und wenn man die Karten nach Joker mischt. Im letzten Spiel hab ich noch einen Fanmail pool hinzugefügt, da konnten sich die Spieler gegenseitig auch noch Benny zuschustern. Und trotzdem sind die Pools nach einem richtig Kampf leer.
Tatsächlich wenn man den Spieler viele Benny gibt, dann verwenden die das auch für ziemlich seltsame Sachen. Letzte Sitzung hat einer eine geschaffte Probe wiederholt, weil er eine Steigerung haben wollte. Finde ich aber ok, macht uns spass so.
--- Ende Zitat ---
Gleiches hier.
Ich finde ja das Spielen mit wenigen Bennies durchaus reizvoll, dann haben die Spieler den Eindruck, dass die wirklich wertvoll sind, und sie bekommen vor allem welche für charaktergerechtes Ausspielen bei maximalem Risiko. Habe ich ein paarmal als Spieler erlebt, das hat was. (Ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass das zu manchen Settings mit niedrigem Powerlevel gut passt.)
Allerdings mache ich das als SL nicht so und werd's glaube ich auch nie machen. Ich finde es prima, meine Spieler konstant (und wenn möglich alle gleichmäßig) zu belohnen, auch für Kleinigkeiten. Bei meinen Runden gibt's daher eine Benny-Obergrenze, die liegt bei 10, und ist gegen Ende einer Runde schnell mal erreicht, wenn Spieler sparen.
tartex:
Zu viele Bennies sind schlecht. Macht viele Regelelement kaputt.
Wir beschränken uns (nicht bewusst, aber passiert einfach so) auf die Startbennies plus vielleicht 1 Bennie während des Spiels rausgegeben pro Spieler, eher weniger.
Warum soll ich mir Glück/Luck kaufen, wenn es eh soviele Bennies gibt?
Als Spielleiter setze ich auch nie alle meine Bennies ein. Die sind ein Budget, das ich meist nicht brauche, weil es oft nur die Spielererfolge torpedieren würde und Sachen in die Länge ziehen.
Der Aussage "Die Bennies müssen fließen!" stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln