Autor Thema: Die Lesbarkeit von Würfeln  (Gelesen 2080 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Die Lesbarkeit von Würfeln
« am: 24.02.2023 | 19:29 »
Sie ist eine relevante Sache.

Mir ist schon klar, dass ihr für euren Schattenassassinen schwarz-grau-melierte Frosted-Würfel braucht und für eure Stachelbeerendruidin grün-dunstig-glasige mit magischen goldenen Sprenkeln drin und so weiter, das ist ja logisch. Aber achtet mal darauf:
Wenn nicht nur der Spielleiter völlig chancenlos ist, euer Würfelergebnis quer über den Tisch zu erkennen und dazu nicht nur alle Mitspieler die Köpfe verrenken müssen, sondern wenn ihr selber heranrücken und euch über den Tisch beugen müsst, um "silberne Zahl auf Grau" oder "rote Zahl in gelb-orangenem Vortex" zu erkennen, dann passt da was nicht. Dann leisten eure Würfel schlicht nicht das, was sie leisten sollen.

Ich illustriere mein Anliegen für maximale Eindrücklichkeit:

scheiß Würfel vs. großartige Würfel

Also merkts euch gefälligst!

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #1 am: 24.02.2023 | 19:31 »
Weder der Spielleiter, noch die anderen Spieler müssen diese Würfel lesen können. Der Nutzer der Würfel aber durchaus.
spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts
leite: Monsterhearts (baue Poolgruppe auf)
SL Backlog: 7te See, Dragon Age

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #2 am: 24.02.2023 | 19:41 »
Niemand, ich wiederhole, NIEMAND muss lesen können, was ich würfel! Es ist immer die Zahl, die ich brauche, denn:
Ich will ja gewinnen!
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #3 am: 24.02.2023 | 19:46 »
Mir ist es auch egal, ob ich die Würfel der anderen lesen kann oder nicht. Grundsätzlich sollten die Dinger aber halt schon gut zu lesen sein. 
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Online Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #4 am: 24.02.2023 | 20:18 »
Ich bin da leicht vorgeschädigt weil ich inzwischen schon mehrmals Schummler in der Runde hatte. Die sind zwar alle rausgeflogen aber ein gewisses Grundmißtrauen bleibt da bestehen. Damit da gar nicht erst ein Verdacht aufkommt bevorzuge ich definitiv Spieler mit gut lesbaren Würfeln.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: chad vader
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #5 am: 25.02.2023 | 07:35 »
AMEN! Wir wollen alle real time mitkriegen, was der bunte Polyeder auf dem Tisch da mit unserem gemeinsamen Spiel macht.

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.006
  • Username: Tele
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #6 am: 25.02.2023 | 08:04 »
Ich bin da leicht vorgeschädigt weil ich inzwischen schon mehrmals Schummler in der Runde hatte. Die sind zwar alle rausgeflogen aber ein gewisses Grundmißtrauen bleibt da bestehen. Damit da gar nicht erst ein Verdacht aufkommt bevorzuge ich definitiv Spieler mit gut lesbaren Würfeln.

Wer schummelt denn beim RPG? Was kann man denn gewinnen? Man lernt echt jeden Tag was Neues!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #7 am: 25.02.2023 | 08:14 »
Wer schummelt denn beim RPG? Was kann man denn gewinnen? Man lernt echt jeden Tag was Neues!

Frag' die "herausforderungsorientierten" Spieler, dann weißt du's. ~;D Und natürlich ist ein "Upps, das war jetzt 'ne 17 und ganz bestimmt keine 1!" theoretisch hier und da ganz nützlich...persönlich pfeif' ich drauf, kann die Versuchung aber zumindest gelegentlich schon nachvollziehen.

Ansonsten, klar, wenn ich schon mal Würfel kaufe (kommt eh nicht so oft vor), dann bitte gut lesbare. Sonst können sie im Ladenregal stehenbleiben.

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #8 am: 25.02.2023 | 08:49 »
Ich bin da leicht vorgeschädigt weil ich inzwischen schon mehrmals Schummler in der Runde hatte. Die sind zwar alle rausgeflogen aber ein gewisses Grundmißtrauen bleibt da bestehen. Damit da gar nicht erst ein Verdacht aufkommt bevorzuge ich definitiv Spieler mit gut lesbaren Würfeln.

Das ist doch traurig, in einer Runde wo es ein "Grundmißtrauen" herrscht würde ich gar nicht erst mitspielen wollen.

In meiner ersten Runde als SL kam auch einmal einer der Spieler zu mir und fragte, ob ich nicht merken würde das XY dauernd schummelt.
Da hatte ich eine Entscheidung zu treffen, war mir egal, war sein Problem.
spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts
leite: Monsterhearts (baue Poolgruppe auf)
SL Backlog: 7te See, Dragon Age

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #9 am: 25.02.2023 | 08:53 »
Wer schummelt denn beim RPG? Was kann man denn gewinnen? Man lernt echt jeden Tag was Neues!

Willkommen auf dem Planeten Erde! ~;D

Ich bevorzuge auch deutlich lesbare Würfel und habe wenig Verständnis für "hellgraue Frakturschrift auf blaugrau marmoriertem Würfel, mit Verzierungsmustern im Hintergrund". Andererseits kenne ich meine derzeitigen Tischgruppen auch gut genug um zu wissen, dass da keiner bescheißt.

Das einzige, wo ich wirklich streike, sind schwere Metallwürfel auf meinem Holztisch. Das ist kein Würfeln, das ist Sachbeschädigung.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.580
  • Username: klatschi
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #10 am: 25.02.2023 | 08:55 »

Das einzige, wo ich wirklich streike, sind schwere Metallwürfel auf meinem Holztisch. Das ist kein Würfeln, das ist Sachbeschädigung.

Aber nur du bekommt man denn HdR-Ring-fällt-auf-den-Boden-und-bleibt-liegen-Effekt: wenn die Kuhle im Holztisch so tief ist, dass der Würfel stecken bleibt  ~;D

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.350
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #11 am: 25.02.2023 | 08:56 »
Ich benutze nur lesbare Würfel.

Aber ich habe schon Spieler erlebt, die "Geschafft!" riefen, ehe der Würfel ausgerollt war ...
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.985
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #12 am: 25.02.2023 | 09:01 »
Grundsätzlich ist es mir völlig egal, ob ich sehen kann, was der Spieler würfelt. Wichtig ist mir, dass die Spieler sehen, was ich als SL würfle. Ich hab da manchmal einen kinderfaustgroßen Vollmetall-Würfel im Einsatz, der die Tendenz zu 20 hat - der ist verhasst. Aber da ihn wirklich jeder lesen kann, kann halt auch keiner was am Ergebnis bemäkeln. >;D

Übrigens: Würfelarena schützt Holztisch.  ;)

Ich selbst lege aber mittlerweile auch mehr Wert darauf, dass ich meine Würfel gut lesen kann. Ich frage mich ja sowieso, wer auf die Idee kommt, dass nicht kontrastierende Farbe bei Zahlen eine gute Idee sei.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.087
  • Username: Sphinx
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #13 am: 25.02.2023 | 09:04 »
Zumindest bei wichtigen Rolls bei denen es um was geht finde ich es super zu sehen was das Ergebnis ist. Wenn ich so einen Wurf mache Würfel ich, sogar als Spielleiter der normal verdeckt würfelt, auch offen mitten auf dem Tisch. Sonst behalte ich die Würfel auch als Spieler bei mir und Würfel in meinem Dice Tray und nehme die Würfel die mir gefallen. Für nen 0815 angriff, interessiert das auch kaum jemand die Würfel zu sehen, da geht es um die Geschwindigkeit vom Spielfluß.

Aber Tempo ist ein guter Punkt. Ich kenne einen Spieler mit Würfeln die schon so abgenutzt sind und wenn wenig Licht am Spieltisch ist, braucht es mehrere Spieler die Raten was das Würfelergebnis ist. Das ist weder Spannend noch Spielfluß fördernd und ist der Punkt wo ich auch Sage "Nimm andere Würfel!"

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #14 am: 25.02.2023 | 09:16 »
Aber meine Augen sind hervorragend!
Neben meinen verzierten Würfeln, darf ich auch noch die meiner Mitspieler entziffern, falls sie diese Mal nicht lesen können!

Außerdem ist es doch spannend, wenn es paar Sekunden länger dauert, bis das Ergebnis feststeht, dann springen einen die Zahlen nicht so an....
 ~;D

OK, es gibt auch Mitspieler die von diesem entziffern genervt sind aber hey, bis jetzt konnte noch jedes Ergebnis abgelesen werden!
 :D
Peace

Edit.
Außerdem sucht sich der Würfel seinen Spieler. - in diesen Prozess darf nicht von außen eingegriffen werden!

« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 09:19 von Issi »

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.367
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #15 am: 25.02.2023 | 09:27 »
Ich frage mich ja sowieso, wer auf die Idee kommt, dass nicht kontrastierende Farbe bei Zahlen eine gute Idee sei.

Produzenten von Sammler-Editionen  ~;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.985
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #16 am: 25.02.2023 | 09:48 »
Produzenten von Sammler-Editionen  ~;D
Nichtmal unbedingt. Ich hab bei einem Würfel-KS genau die Sets genommen, bei denen sich die silberne Schrift gut abhebt - aber da waren noch verschiedene, bei denen man die faktisch nicht mehr lesen konnte (Silber auf Weiß kontrastiert eher... schlecht). Offenbar werden die aber auch genommen.
Sind also nicht unbedingt die Produzenten, sondern die Sammler, die sich Würfel einfach irgendwohin legen, ohne sie zu benutzen.

Ich hab mittlerweile für alle "unbenutzten" Würfel eine Würfeltruhe. Die anderen sind in einem Würfeletui. Dice-Prison muss ich mir irgendwann noch drucken... ;D
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.192
  • Username: Nodens Sohn
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #17 am: 25.02.2023 | 09:53 »
Nichtmal unbedingt. Ich hab bei einem Würfel-KS genau die Sets genommen, bei denen sich die silberne Schrift gut abhebt - aber da waren noch verschiedene, bei denen man die faktisch nicht mehr lesen konnte (Silber auf Weiß kontrastiert eher... schlecht). Offenbar werden die aber auch genommen.
Sind also nicht unbedingt die Produzenten, sondern die Sammler, die sich Würfel einfach irgendwohin legen, ohne sie zu benutzen.

Ich hab mittlerweile für alle "unbenutzten" Würfel eine Würfeltruhe. Die anderen sind in einem Würfeletui. Dice-Prison muss ich mir irgendwann noch drucken... ;D

Mir geht's ähnlich. Was habe ich mir alles für schicke Würfel gekauft. Und alle wurden mit einem "oh" und "ah" meinen Mitspielern präsentiert. Und meist landeten sie dann doch nach einer kurzen Spielzeit in meiner Würfeltruhe. Mittlerweile verwende ich deutlich lesbarere Würfel, sogar mit einer leichten Übergröße, damit sie auch von allen Spielern an meinem Tisch gut abgelesen werden können. Ach was bin ich da nüchtern geworden ...
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 09:55 von Nodens Sohn »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #18 am: 25.02.2023 | 10:08 »
Frag' die "herausforderungsorientierten" Spieler, dann weißt du's. ~;D
"Herausforderungsorientierte" Spieler? Sind das diejenigen, die fordern, dass der SL offen würfelt? 8]

Ansonsten achte ich schon auch darauf, dass die Würfel, die ich benutze, gut lesbar sind. Gleiches gilt auch für die Würfel der Spieler. Die Würfel sollten auch dann noch gut lesbar oder die Zahlen darauf einigermaßen zu erkennen sein, wenn es dunkel wird oder man in einem abgedunkelten Raum spielt.

À propos Lichtverhältnisse:
Ich illustriere mein Anliegen für maximale Eindrücklichkeit:

scheiß Würfel vs. großartige Würfel
Da hast du vielleicht zwei etwas unglückliche Würfelpaare (aus)gewählt, denn ich würde mal vermuten, dass silber im Dunkeln besser lesbar ist als schwarz.
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 10:12 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #19 am: 25.02.2023 | 14:07 »
À propos Lichtverhältnisse:Da hast du vielleicht zwei etwas unglückliche Würfelpaare (aus)gewählt, denn ich würde mal vermuten, dass silber im Dunkeln besser lesbar ist als schwarz.

Ich kann dir versichern, dass die Lesbarkeit der Würfel mit den silbernen Zahlen im Dunkeln noch schlechter wird.

Ich habe mehrere Bekannte, die suppentopfartige Behälter voll mit den geilsten Würfeln haben: marmoriert, gesprenkelt, frosted, vortex, toxic, glitzer, Drachenaugen-Inlet - alles, was sich der menschliche Geist vorstellen kann und sie sehen ALLE geil aus, aber man kann halt KEINEN davon gescheit lesen.  ~;D

Deutschland, steh auf! Geh zum Mülleimer und schmeiße deine unlesbaren Würfel weg!
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 14:22 von Megavolt »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #20 am: 25.02.2023 | 17:39 »
Lesbare Würfel sehe auch einfach besser aus, finde ich. Bin halt Modernist.

Ornament = Verbrechen oder so, wie schon Adolf Loos wusste.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.354
  • Username: Gunthar
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #21 am: 25.02.2023 | 17:56 »
Gewisse Würfel sind schon schlecht lesbar. Wenn ich meine Elfenwürfel von Q-Workshop benutze, kommt es schon mal vor, dass ich die 1 und 7 vertausche, weil die auf diesen Würfeln fast gleich aussehen. Und als ablenkend sind halt auch die vielen Verschnörkelungen auf diesen Würfeln. Bei der 11 und 17 sieht man das dann schon etwas besser.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #22 am: 25.02.2023 | 19:50 »
Ihr Lieben, ich sag es nur ungern, aber vielleicht werden wir auch nur älter und unsere Augen schlechter?

Mittlerweile wird einigen Mitspielern auch die Schrift in den Regelwerken zu klein. Also Lesebrille und Lupe für den Spieltisch bereitlegen?
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #23 am: 25.02.2023 | 19:56 »
Gewisse Würfel sind schon schlecht lesbar. Wenn ich meine Elfenwürfel von Q-Workshop benutze, kommt es schon mal vor, dass ich die 1 und 7 vertausche, weil die auf diesen Würfeln fast gleich aussehen. Und als ablenkend sind halt auch die vielen Verschnörkelungen auf diesen Würfeln. Bei der 11 und 17 sieht man das dann schon etwas besser.
Die von Q-Workshop sind echt hübsch, aber einige sind gut lesbar, viele naja, und viele "Was?" ::)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline torben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 338
  • Username: torben
Re: Die Lesbarkeit von Würfeln
« Antwort #24 am: 26.02.2023 | 09:08 »
Also ich habe ja die Tradition, meinen Spielern und mir von meinen Reisen nach Möglichkeit immer ein paar W10 mitzubringen. Die anderen Würfel interessieren mich nicht so sehr, da wir MERS/Rolemaster spielen und nur W10 benutzen. Und kommt mir hier jetzt bloss nicht mit den W00, das sieht sooo doof aus, einfach zwei nicht ganz identische W10 nehmen und festlegen, welcher vorne und welcher hinten ist und gut ist  ;D

Jedenfalls haben meine Spieler und ich unter anderem durch diese Tradition schon einige W10 beisammen, aber natürlich hat trotzdem jeder seine Lieblingswürfel pro Charakter (als SL nutze ich dieselben Würfel für alles, sogar meinen SC, den ich mitführe).

Die Würfel eines Charakters sind über die Jahre so unleserlich geworden, dass ich sie neulich "renovieren" musste (Spieler würden sowas nie von sich aus machen). Schön mit einem weissen Edding und die über die Gravur gehende Farbe mit etwas Butter (resp. Fett) abgewischt. Die Würfel sehen wieder aus wie neu und selbst der Spieler musste zugeben, dass er sie jetzt wieder richtig lesen kann, was ihm zuletzt (auch wegen der nachlassenen Augenstärke... puuh sind wir alt...) doch einige Mühe bereitet hatte.
Dass die Würfel während dieser Session dann teilweise deutlich "schlechter" - im Sinne von weniger über-exzellent - gewürfelt haben, wurde teils der Verfluchung durch die SL-Berührung und -Bearbeitung zugeschrieben, vielleicht wurden die Würfel jetzt aber auch einfach richtig abgelesen und nicht mehr die ungefähre Wunschvorstellung mitgeteilt  >;D >;D

Also, man kann unleserliche Würfel auch retten, wenn man das möchte  ;D

Grüsse
torben
« Letzte Änderung: 26.02.2023 | 09:10 von torben »