Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Outgunned (2LM)

<< < (105/117) > >>

10aufmW30:

--- Zitat von: Grubentroll am 20.05.2024 | 17:47 ---Aber mich nervts. Vor allem weil BroCo damit nun sehr wahrscheinlich absterben wird.
Für mich ist damit 2LM als Verlag gestorben.

--- Ende Zitat ---

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119362.msg135221456.html#msg135221456

Kreggen:

--- Zitat von: Leonidas am 20.05.2024 | 18:11 ---Ich habe in meiner Stammrunde auch 5 Leute am Tisch und deshalb Outgunned noch nicht angeboten. Magst Du etwas näher beleuchten, warum Dir 5 zuviel waren? Zuviel Kompetenz? Zu langsam?

--- Ende Zitat ---

Ich bin als SL immer bedacht, jedem Mitspielenden ein passendes Spotlight in der Geschichte zu geben. Dazu kommt, dass ich aufgrund meiner Liebe zu PbtA und "Play to find out" meist eher nur grobe Abenteuerskizzen schreibe. Wenn man sich zB die fertigen Abenteuer von 2LM ansieht, so sind die meist für eine bestimmte Gruppenkonstellation geschrieben. Bei BC und Outgunned fällt das erst beim 2. Hinsehen auf, bei Household war das extrem ärgerlich, da das eigentlich keine Abnetuer/Szenarien waren sondern Nacherzählungen von deren selbst gespielten Geschichten. Und die funktionieren nur gut mit den passenden Charakteren.

Ich hab also ein eigenes Abenteuer entworfen und Charakterbögen für 8 Archetypen gebaut. Zu jedem Archetypen hatte ich eine Szene im Kopf. Bei 5 Menschen am Tisch, die dann auch noch alle sehr kreativ waren, war es dann schwer, in den 3 Stunden, die wir hatten, für jeden eine passende Szene zu generieren, in der er glänzen konnte. Das geht mit 4 Menschen besser.

Kreggen:

--- Zitat von: schneeland am 20.05.2024 | 18:22 ---Danke für den Eindruck!
Aus Neugier: hast Du Outgunned auch schon mal online geleitet?

--- Ende Zitat ---

Geleitet nein, nur gespielt. Ist aber schon länger her.

Leonidas:

--- Zitat von: Kreggen am 20.05.2024 | 18:42 ---Ich bin als SL immer bedacht, jedem Mitspielenden ein passendes Spotlight in der Geschichte zu geben. Dazu kommt, dass ich aufgrund meiner Liebe zu PbtA und "Play to find out" meist eher nur grobe Abenteuerskizzen schreibe. Wenn man sich zB die fertigen Abenteuer von 2LM ansieht, so sind die meist für eine bestimmte Gruppenkonstellation geschrieben. Bei BC und Outgunned fällt das erst beim 2. Hinsehen auf, bei Household war das extrem ärgerlich, da das eigentlich keine Abnetuer/Szenarien waren sondern Nacherzählungen von deren selbst gespielten Geschichten. Und die funktionieren nur gut mit den passenden Charakteren.

Ich hab also ein eigenes Abenteuer entworfen und Charakterbögen für 8 Archetypen gebaut. Zu jedem Archetypen hatte ich eine Szene im Kopf. Bei 5 Menschen am Tisch, die dann auch noch alle sehr kreativ waren, war es dann schwer, in den 3 Stunden, die wir hatten, für jeden eine passende Szene zu generieren, in der er glänzen konnte. Das geht mit 4 Menschen besser.

--- Ende Zitat ---

Danke!
Also wenn man mehr Spielzeit hat, gibt’s auch für 5 keine systemimmanenten Hindernisse, super.

Chaosmeister:
Ich habe es auch Mal mit 5 Spielern geleitet. Ca 9 Sessions a 3 Stunden. Ging wunderbar, aber man muss schon was raus werfen an Herausforderungen damit es nicht zu leicht wird. Und die Spieler müssen auf Zack sein damit es nicht zu lange dauert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln