Autor Thema: DMG 1e - vollständig oder nicht?  (Gelesen 2481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
DMG 1e - vollständig oder nicht?
« am: 12.03.2023 | 12:23 »
Der DMG von AD&D (1e) ist ein umfangreiches Regelwerk mit Tools, Regeln und Richtlinien für alle Fälle. Selbst Regeln für seltene Probleme wie Krankheiten, Parasiten, magischen Wahnsinn gibt es. Sehr oft, wenn irgendwer nach OSR-Tools für dies oder jenes fragt, lautet die einfachste Antwort: "DMG!".
Oder gibt es doch signifikante Lücken?
Lasst uns mal danach suchen!

Es zählen keine Lücken, die durch andere Publikationen der 1e abgedeckt sind: PHB, Deities & Demigods, Manual of the Planes ...
Massenkampfregeln für Feldschlachtem sind zwar nicht in der 1e enthalten, stehen aber in Chainmail zur Verfügung - ein Grenzfall also.

Echte Lücken, die mir einfallen:
  • Klare Regeln für die Abwicklung einer Kampfrunde! Man bekommt stattdessen einen Werkzeugkoffer zum Selberbauen der Kampfrundenregeln. (Das war die offensichtlichste Lücke!)
  • Regeln für den Zeitpunkt des Wiederbevölkerns leerer Dungeons (danach wurde vorhin im Smalltalk gefragt, eher kleine Lücke IMHO)
  • Die Preislisten des PHB sind Goldrauschinflationspreise - wie wären Preise, zu denen die Monatslöhne der Normalbewohner passen würden?

Bitte keine Diskussionen, warum ihr AD&D doof findet - nur, wo ihr Lücken seht, ist das Thema!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #1 am: 12.03.2023 | 12:49 »
Hmmm. Wildnisabenteuer wurde jadurch das Wildernis Survival Guide aufgefangen, aber wie sieht es aus mit richtlinien für Stadtabenteuer? Ist ne weile her das ich ins 1e DMG geschaut habe...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #2 am: 12.03.2023 | 12:52 »
Wildnis ist immer wieder im DMG, Stadt ebenfalls (nur im Anhang).
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #3 am: 12.03.2023 | 13:02 »
Massenkampfregeln für Feldschlachtem sind zwar nicht in der 1e enthalten, stehen aber in Chainmail zur Verfügung - ein Grenzfall also.
Die Erwartung, das alle Benutzer von AD&D Zugriff auf Chainmail haben, war damals schon eher esoterisch nach dem Erfolg von D&D, würde ich meinen. Kein Grenzfall für mich. Klare Lücke! Vielleicht auch absichtlich.
Zitat
Regeln für den Zeitpunkt des Wiederbevölkerns leerer Dungeons (danach wurde vorhin im Smalltalk gefragt, eher kleine Lücke IMHO)
Da im DMG ein zentraler Megadungeon als wiederholter Anlaufpunkt für Abenteuer angedacht ist (wenn den Spielern nichts besseres einfällt  ;D), finde ich die Lücke auch nicht so klein.
Zitat
wie wären Preise, zu denen die Monatslöhne der Normalbewohner passen würden?
Hier gibt es etwas "Echtes": https://www.luminarium.org/medlit/medprice.htm  :)
Wildnis ist immer wieder im DMG, Stadt ebenfalls (nur im Anhang).
Ab Seite 89 findet sich mit "THE TOWN AND CITY SOCIAL STRUCTURE" zumindest eine Grundlage für Stadtabenteuer. Aber - das weiß ich nur weil ich nachgeschaut habe, wegen ähnlicher Gedanken...  :think:
« Letzte Änderung: 12.03.2023 | 13:05 von Rorschachhamster »
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #4 am: 12.03.2023 | 13:09 »
Bzgl. Massenkampf - wann kam denn nochmal die 1e Version von Battlesystem raus?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #5 am: 12.03.2023 | 13:18 »
Bzgl. Massenkampf - wann kam denn nochmal die 1e Version von Battlesystem raus?
Hab nur die 2e-Version.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #6 am: 12.03.2023 | 13:23 »
Hier gibt es etwas "Echtes": https://www.luminarium.org/medlit/medprice.htm  :)
Wir haben leider keinen vollständigen Neckermannkatalog fürs Mittelalter, mit einer einheitlichen Preisliste für einen Ort und eine Epoche, sondern nur verstreute Einzelpreise für verschiedene Jahre und Orte. In der verlinkten Preisliste haben wir z.B. Preise sowohl für vor als auch nach dem Schwarzen Tod, wo Arbeitskräfte sehr viel höhere Löhne herausschlagen konnten und das ganze Preisgefüge durcheinander kam. Dazu gab es Monopole für einzelne Güter, wie etwa das byzantinische Weißglasmonopol und das venezianische Cristallomonopol, wodurch diese Güter sehr viel teurer waren als sie es in freier marktwirtschaftlicher Preisbildung gewesen wären. Beides Beispiele für einschneidende Entwicklungen, die womöglich kein Gegenstück im jeweiligen fiktiven D&D-Milieu haben, oder wo ganz andere Entwicklungen berücksichtigt werden müssten.

Insofern kann man es nur so machen, wie D&D es macht: Preise willkürlich festlegen und nicht zu genau über das Gefüge und die Folgen auf die Ökonomie nachdenken.
« Letzte Änderung: 12.03.2023 | 14:44 von Skyrock »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #7 am: 12.03.2023 | 14:28 »
Bzgl. Massenkampf - wann kam denn nochmal die 1e Version von Battlesystem raus?

Zitat
The original Battlesystem was printed as a boxed set in 1985 for use with the first edition AD&D rules
https://en.wikipedia.org/wiki/Battlesystem
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Online Toht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 642
  • Username: Toht
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #8 am: 12.03.2023 | 14:33 »
Ich blicke da langsam ehrlich gesagt nicht mehr richtig durch. Wenn du von dem 1e DMG sprichst, redest du dann von dem schwarzen Buch mit dem roten Teufel vorne drauf? Wenn ja, was ist dann mit dem Buch auf dem der Zauberer in der grünen Kutte das goldene Tor öffnet? Das ist das AD&D DMG. AD&D ist doch auch 1E oder? Wo liegt bei den beiden Büchern der Unterschied? Gab es beide auf deutsch oder nur das mit dem grünen Mann?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #9 am: 12.03.2023 | 15:07 »
Ich habe nur den Reprint vom DMG. Ich vermute, bei den alten DMGs sind nur die Cover verschieden, nicht der Inhalt.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #10 am: 12.03.2023 | 15:08 »
Battlesystem schließt also offiziell die Massenkampflücke.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #11 am: 12.03.2023 | 15:22 »
Ich blicke da langsam ehrlich gesagt nicht mehr richtig durch. Wenn du von dem 1e DMG sprichst, redest du dann von dem schwarzen Buch mit dem roten Teufel vorne drauf? Wenn ja, was ist dann mit dem Buch auf dem der Zauberer in der grünen Kutte das goldene Tor öffnet? Das ist das AD&D DMG. AD&D ist doch auch 1E oder? Wo liegt bei den beiden Büchern der Unterschied? Gab es beide auf deutsch oder nur das mit dem grünen Mann?
Das FR-Wiki hat Informationen zu den verschiedenen englischsprachigen Versionen des 1E-DMG: https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Dungeon_Masters_Guide_1st_edition

Das DMG hatte ursprünglich den roten Dämon (sollte eigentlich einen Ifriten darstellen), hat dann zwischenzeitlich auf den grünen Zauberer umgestellt, und ist bei den aktuellen Nachdrucken zum ursprünglichen Ifriten zurückgekehrt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #12 am: 12.03.2023 | 18:53 »
Battlesystem schließt also offiziell die Massenkampflücke.
Schon, wenn man zurückblickend AD&D als Gesamtsystem betrachtet, aber immerhin 6 Jahre war da ja nix... finde ich bemerkenswert, wenn man sich den Background von Gary anschaut - war da die ganze Zeit das gammelige ( ~;D) Chainmail gesetzt?  :think: Vielleicht ein bisschen Betriebsblindheit. Und es ist nach der Companionbox von BECMI mit dem abstrakten "The War Machine" rausgekommen...   
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #13 am: 12.03.2023 | 19:36 »
Schon, wenn man zurückblickend AD&D als Gesamtsystem betrachtet, aber immerhin 6 Jahre war da ja nix... finde ich bemerkenswert, wenn man sich den Background von Gary anschaut - war da die ganze Zeit das gammelige ( ~;D) Chainmail gesetzt?  :think: Vielleicht ein bisschen Betriebsblindheit. Und es ist nach der Companionbox von BECMI mit dem abstrakten "The War Machine" rausgekommen...

Er hat ja extra die Rechte an Chainmail (2. Edition) zurückgekauft, um es selber (3. Edition) verlegen zu können.
Leider hat er nur ein paar Zauber ergänzt und ein paar Monster und Völker sowie eine niedrige Magierstufe (Seer) ohne ein großes Update für maximale AD&D-Kompatibilität zu machen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #14 am: 12.03.2023 | 21:31 »
Ich blicke da langsam ehrlich gesagt nicht mehr richtig durch. Wenn du von dem 1e DMG sprichst, redest du dann von dem schwarzen Buch mit dem roten Teufel vorne drauf? Wenn ja, was ist dann mit dem Buch auf dem der Zauberer in der grünen Kutte das goldene Tor öffnet? Das ist das AD&D DMG. AD&D ist doch auch 1E oder? Wo liegt bei den beiden Büchern der Unterschied? Gab es beide auf deutsch oder nur das mit dem grünen Mann?

Beides ist ein und das gleiche 1e DMG afaik. lediglich neues Cover für eine neue Auflage.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #15 am: 13.03.2023 | 12:49 »
Vergesset ihr zwischen Chainmail und Battlesystem nicht Swords & Spells für OD&D?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #16 am: 13.03.2023 | 14:01 »
Vergesset ihr zwischen Chainmail und Battlesystem nicht Swords & Spells für OD&D?
Danke, habe ich nicht vergessen. Zählt allerdings nicht zu AD&D, was ich sehr auffällig finde. Hätte EGG nicht im DMG darauf eingehen müssen?
Demnach ist das schon eine Lücke im DMG, die mehrere Jahre nicht geschlossen wurde.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.254
  • Username: Alexandro
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #17 am: 13.03.2023 | 14:59 »
An Lücken fällt mir spontan Verfügbarkeitsregeln für Ausrüstung ein (ist in einem Megadungeon mit zentralem Hub vielleicht nicht so wichtig, kann aber in einem Hexcrawl wichtig werden, wenn man eben nur einen kleinen Weiler mit 100 Einwohnern in der Nähe hat, wo es eben nicht alles gibt) und Hexgenerierungsregeln auf der Makroskala (Appendx B taugt immerhin zum Ausdifferenzieren einer vorhandenen Karte auf kleinerer Skala).

Was Schwachstellen angeht, würde ich (neben den von ghoul erwähnten Initiativeregeln) noch die Regeln für Verfolgungsjagden nennen.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Wanderer Bill

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WandererBill
    • Wanderer Bills Journal
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #18 am: 13.03.2023 | 15:03 »
Da ich mich erst am Wochenende intensiver mit AD&D und Massenkampf befasst habe, gebe  ich mal meinen Senf dazu:
  • Im (englischen) PHB auf Seite 39 rechts unten gibt es einen sehr interessanten Hinweis auf die Möglichkeit, eine Figure Scale von 1:10 oder 1:20 zu verwenden. So werden aus z.B. 8 Orks schon mal 80 oder gar 120 Orks.
  • So lange alle Einheiten die gleiche Figure Scale haben, muss man nicht mal was rechnen. Eine Einheit von 20 Orks kann z.B. einfach mit 6 Hp gespielt werden, und macht im Nahkampf 6 Punkte Schaden. Gehen die Trefferpunkte auf 0 ist die Einheit außer Gefecht.
  • Falls ich Figuren mit unterschiedlichem Figurenmaßstab im Spiel habe, wird der Faktor relevant. 10 Orks haben jetzt 20-70 Trefferpunkte, und teilen 10 - 80 Punkte Schaden aus.
  • In diesem Kontext machen die detaillierten Moral-Regeln aus dem DMG auch richtig Sinn.
  • Falls eine 1:10 oder 1:20 Einheit auf einen einzelnen Kombatanten trifft, wird dann noch die Frage wichtig, wie viele Gegner im Nahkampf einen einzelnen, menschengroßen Kombatanten angreifen können.
  • Schließlich sind in OD&D und AD&D konsequent alle Distanzen und AOEs in Tabletop Inch angegeben. Was das für den Massenkampf bedeutet, wird im unten verlinkten Video anschaulich gezeigt.

Obwohl ich so gar kein Fan dieser BrOSR Typen bin, hier ist ein interressanter Post von Jeffro Johnson zu dem Thema: https://jeffro.wordpress.com/2023/02/15/mass-combat-in-add/


Und hier noch ein Video mit ähnlichem Inhalt von Joy of Wargaming:
https://www.youtube.com/watch?v=RQF3Bz5bEs4

Fazit für mich: AD&D fehlt kein Wargame-Supplement, AD&D ist ein Wargame. Genauso wie OD&D mit oder ohne Chainmail.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #19 am: 13.03.2023 | 15:10 »
@alexandro:
- Verfügbarkeit ist ein valider Punkt, da wäre ich nicht draufgekommen! In Modulen steht meist, welche Art von Waren verfügbar sind im Laden der Siedlung o.ä.
- Vermeintliche Schwachstellen bitte in anderen Threads diskutieren. Danke!

@Wanderer Bill:
- Danke, muss ich mir anschauen im PHB! Im Zusammenhang mit OD&D scheint das Sinn zu ergeben, aber ich der DMG hätte das IMHO ruhig nochmal angehen können.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Wanderer Bill

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WandererBill
    • Wanderer Bills Journal
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #20 am: 13.03.2023 | 15:23 »
- Danke, muss ich mir anschauen im PHB! Im Zusammenhang mit OD&D scheint das Sinn zu ergeben, aber ich der DMG hätte das IMHO ruhig nochmal angehen können.

Ja, ich finde auch etwas seltsam, dass in den Abschnitt über Miniture Figures im DMG nix von Figure Scale steht. Hätte man ja wirklich drauf hinweisen können.

Der Absatz im PHB hat es allerdings wirklich in sich, denn wenn Spell Effects bei größerer Figure Scale wirklich drei mal so groß sind (also so wie es auf der Battlemap zu sehen ist 1" = 10 m) dann haben Spells wie Cloudkill, Earthquake usw. plötzlich gaaanz andere Effekte. Ganz anderes Spiel auf einma mit sehr coolen Visuals  8)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #21 am: 13.03.2023 | 15:37 »
Halt! Die Wirkflächen der Zauber sind in Fuß angegeben und werden nach verwendetem  Maßstab auf den Tisch gerechnet!
Die Reichweiten dagegen sind in Tisch-Zoll angegeben und verändern sich mit dem verwendeten Geländemaßstab.
Das steht auch explizit als Regel im DMG.
 
Im Klartext: Zauber und Geschosse fliegen im Gelände 3x so weit wie in unterirdischen Anlagen, haben aber immer den gleichen Explosionsradius etc.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Wanderer Bill

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WandererBill
    • Wanderer Bills Journal
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #22 am: 13.03.2023 | 18:38 »
Dann wirf nochmal einen Blick auf besagte Textstelle im PHB: "... UNLESS A FIGURE RATIO OF 1:10 OR 1:20 IS USED ..."  :o

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #23 am: 13.03.2023 | 19:42 »



Ich muss sagen, gerade dieser Teil hier:
Zitat
UNLESS A FIGURE RATIO OF 1:10 OR 1:20 (1 casting equals 10 or 20 actual creatures or things in most cases) IS USED
liest sich für mich so, als ginge die Regel davon aus, dass eine Spellcasterfigur in dem Maßstab aus 10 oder 20 Zauberwirkern besteht. Oder ich missverstehe den Part komplett, weil intuitiv ist das auch nicht.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #24 am: 13.03.2023 | 21:46 »
Ab circa 1:23 wird in der Zock Bock Folge 43 (die zu Übersetzung) die Problematik gut besprochen.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #25 am: 14.03.2023 | 10:45 »



Ich muss sagen, gerade dieser Teil hier:liest sich für mich so, als ginge die Regel davon aus, dass eine Spellcasterfigur in dem Maßstab aus 10 oder 20 Zauberwirkern besteht. Oder ich missverstehe den Part komplett, weil intuitiv ist das auch nicht.

Ja, ganz genau so wird es gemeint sein! Es ist gewissermaßen im PHB eine Erklärung zu Chainmail. In letzterem herrscht nämlich durchweg Verwirrung darüber, welche Figuren wann Einzelwesen darstellen und wann Gruppen.
Es scheint wohl auch im Fantasy Supplement so gedacht zu sein, dass man entweder im Modus mass-combat spielt oder im Modus Man-to-man. Das kann aber auch nachträgliche Interpretation sein, es ist einfach konfus.

Ein interessantes Detail: Wenn (nach PHB) eine Gruppe Magier, die durch 1 Figur dargestellt wird, dann "einen" Feuerball zaubert, dessen Wirkfläche dann x3 hochskaliert wird auf 4 Tisch-Zoll (6m Radius werden 18 m oder 20 Yards Radius), dann entspricht das etwa dem Chainmail-Feuerball mit 3.5 Zoll Durchmesser.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #26 am: 14.03.2023 | 10:50 »
Ab circa 1:23 wird in der Zock Bock Folge 43 (die zu Übersetzung) die Problematik gut besprochen.

Richtig!
Wenn man Einzel-Figuren verwendet und quasi ausblendet, dass sich der Geländemaßstab x3 skaliert hat.
Davon halte ich persönlich aber gar nichts. Ich verstehe den mathematischen Zusammenhang, es hat aber für meine räumliche Vorstellung des Geschehens nichts als Nachteile durch die "falsche" Abstraktion.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ávila

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 301
  • Username: Ávila
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #27 am: 17.03.2023 | 14:16 »
Königreich- und Lehensverwaltung war recht oberflächlich, wenn ich mich recht entsinne.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #28 am: 20.03.2023 | 08:35 »
Stimmt, da würde mehr gehen!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Gonzo Berranzan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: Gonzo Berranzan
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #29 am: 27.03.2023 | 15:54 »
Welche Texte gelten denn als kanonisch und welche als apokryph?

Das WSG wurde weiter oben als kanonisch „reingeschmuggelt“. Ist das ungeteilte Auffassung!? Post UEA ist   

Je nachdem würde dann beispielsweise fehlen
•   Wettergenerierungsregeln (sind zumindest im WoG Box Set) und Auswirkungen des Wetters
•   Sichtweite in der Nacht
•   Fatigue

Ob die Antworten im WSG so brauchbar sind wie im DMG, ist zumindest diskutabel .

Ansonsten mehr oder weniger zentrale Details ohne hinreichend klare Regelung:

Bewegungsgeschwindigkeit in mph für Evasion/Pursuit (Overland)
Encumbrance Auswirkungen (Was heißt “slowed” – “slowed greatly” – “lumbering run”!?)
Falling Back Movement ist zumindest sehr obskur geregelt (Reichweite?)

Kann aber auch ein Problem der Erfassung auf meiner Seite sein.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #30 am: 27.03.2023 | 16:03 »
Du hast recht, am Wilderness Survival Guide scheiden sich die Geister.
Aber da ich nach dem DMG fragte und der WSG deutlich später erschien, sind Wettertabellen tatsächlich eine Lücke im DMG. Gut erkannt!  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Gonzo Berranzan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: Gonzo Berranzan
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #31 am: 27.03.2023 | 16:42 »
Du hast recht, am Wilderness Survival Guide scheiden sich die Geister.
Aber da ich nach dem DMG fragte und der WSG deutlich später erschien, sind Wettertabellen tatsächlich eine Lücke im DMG. Gut erkannt!  :d

Nu, Deities&Demigods hattest du anafangs ja erlaubt. Scheidepunkt sollte post-/pre-UEA (85) sein, oder?

Wettertabellen fände man im World of Greyhawk Box Set (83), aber keine wirklichen Auswirkungen.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #32 am: 28.03.2023 | 07:37 »
Man müsste wissen, welche Bücher zum Zeitpunkt des DMG schon geplant waren, um das genau abzugrenzen. Das Manual of the Planes kam auch erst ganz am Ende, obwohl es bereits im DMG angedeutet wurde.
Es bleibt wohl notgedrungen bei einer subjektiven und inkonsistenten Sortierung ...

Die Wettertabellen aus World of Greyhawk kann man gerne auch als weltspezifisch akzeptieren und nicht als Lücke im DMG. Wie man mag.
« Letzte Änderung: 28.03.2023 | 07:39 von ghoul (im Exil) »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ávila

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 301
  • Username: Ávila
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #33 am: 30.03.2023 | 16:17 »
Naja, wenn man mal die zentralen Erweiterungsbände der ersten Edition durchgeht:

Deities & Demigods (1980)
-> "Despite being "just" a supplement, Gygax saw Deities & Demigods as integral to the AD&D line. This was because he thought that GMs were alternately either neglecting deities (by never mentioning them) or abusing them (by bringing them constantly on stage). He wanted to offer a middle-ground where deities could take their proper spot in D&D campaigns as the patrons of clerics and as the exemplars of alignment." (Shannon Applecline)
War also als zentrales Buch vorgesehen. Wie nützlich es ist, hängt stark von der eigenen Kampagne ab: Wenn man mystisch-historisch spielt, ist es sehr wichtig; wenn man die Götter eh ignoriert oder Fantasygötter z.B. aus vorgefertigten Settings etc. verwendet, braucht man es nicht.

Fiend Folio (1981)
-> Zusätzliche Monster von TSR UK. Enthält einige ikonische Monster, aber keine Regelergänzungen.

Monster Manual II (1983)
-> Zusätzliche Monster von Gygax zusammengestellt: "Though Gygax prepared at least an initial version of the manuscript in September 1982, Monster Manual II wasn't published until GenCon XVI (1983)" (Applecline) Auch viele hochstufuge und extraplanare Monster.

The World of Greyhawk Fantasy World Setting (1980)
World of Greyhawk Fantasy Game Setting (1983)

-> Settingbeschreibung von Greyhawk: "When Gygax was asked to create the World of Greyhawk product, he was somewhat surprised that other GMs weren't interested in creating their own worlds. Nonetheless Gygax was game … except he didn't want to spoil his world for his own players, so he decided to move the officially published Greyhawk away from its Earthly origins. Gygax started out with a new map. He filled two large sheets of paper after learning that was the biggest map that TSR could print. (The maps were later finalized in full color by Darlene, with the result being one of the most famous and beautiful maps in gaming.) Afterward, Gygax wrote up descriptions of the countries and locales that were found on that map, drawing from his own campaign, but adjusting facts as appropriate for the new map." (Applecline)
Wenig neue Regeln, hauptsächlich Greyhawk-Götter, Begegnungstabellen für das Setting, die erwähnten Wettertabellen.

Unearthed Arcana (1985)
-> Das letzte Buch unter Gygax' Ägide: "Unfortunately, TSR didn't do well in Gygax's absence. Due to any number of financial issues, layoffs began in June 1983 and continued into 1984. Gygax rushed back to the midwest to help his ailing company. Among other proposals, Gygax suggested that TSR produce a slew of new products bearing his name. For the first of these, Gygax "instructed that [his] Dragon magazine articles be compiled". (Finally.) The result was Unearthed Arcana" (Applecline)
Enthält alles mögliche an Regelergänzungen (Außer Monster, die sind im MMII). Wie von einer schnellen Sammlung von Magazinartikeln zu erwarten ist die Qualität stark schwankend, der Band hat seine Perlen, aber auch hanebüchenen Blödsinn.

Oriental Adventures (1985)
-> Die Idee ist von Gygax, aber geschrieben haben es andere: "Gary Gygax says that he started thinking about an Asian-influenced supplement for AD&D as early as 1980, shortly after the original AD&D game (1977-1979) was completed. [...] Whatever the specifics, the book’s accepted origins are: Gygax came up with the idea; Marcela-Froideval wrote a manuscript that wasn’t published; and then Cook wrote a manuscript that was." (Applecline)
Sehr viele neue Regelelemente, die das Japan-inspirierte Setting abbilden sollen. Es sind besonders nennenswert die Regeln für Familie, Ehre, Kampfkunst sowie die Nichtwaffenfertigkeiten.

Dungeoneer's Survival Guide (1986)
Wilderness Survival Guide (1986)

-> Hier war Gygax schon raus. Zwei Bände mit sehr detaillierten Regeln zur Höhlen und Wildniserkundung. Die Nichtwaffenfertigkeiten werden ausgebaut, den Rest der Regeln werden wohl nur wenige Leute je verwendet haben.

Forgotten Realms Campaign Set (1987)
-> Tatsächlich praktisch Regelfrei.

Manual of the Planes (1987)
-> "The original goal of Manual of the Planes was to simplify and codify the scattered material on the Planes, by now written by a variety of hands at a variety times - particularly including rules on how spells worked on different planes. As Grubb wrote the Manual, however, it became more of a "guidebook for survival and adventuring", but one that still referred back to everything that had come before." (Applecline)
Systematische Auflistung aller Ebenen der D&D-Kosmologie und der Regelanpassungen für diese.

Dragonlance Adventures (1987)
-> Zum größten Teil Settingbeschreibung, aber auch neue Regeln für Ritterorden, die Tinker-Klasse, Monster wie Drakonier und andere Krynn-Spezifika.

Greyhawk Adventures (1988)
-> Das letzte Buch für die erste Edition. Tatsächlich eher wenig direktes Setting, aber viele Götter, Monster, Zauber, etc. Universell interessant sind v.a. die Regeln für Level-0-Charaktere.

(In einigen Modulen waren auch kleinere Regelergänzungen: Neben den üblichen Ergänzungen an Monstern, Zaubern und Schätzen in Lords of Darkness (1988) z.B. Schreckensregeln und in The Savage Frontier (1988) Fertigkeiten zum Arktikleben etc.)

Offline Gonzo Berranzan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: Gonzo Berranzan
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #34 am: 6.04.2023 | 15:42 »
Du meinst weniger kleine Unstimmigkeiten und Leerstellen als fehlende Modellierungsansätze von Rollenspiel-Standardsituationen, richtig? Da fallen mir noch ein:

Handel

Faction Play (systematisch regelmentierte Handhabe, a la Handlungsmaschine)

Fahrzeugkonstruktion und -Modifikation

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: DMG 1e - vollständig oder nicht?
« Antwort #35 am: 6.04.2023 | 15:53 »
Handel ist wirklich eine Leerstelle. Wurde auch nie geschlossen. Darokin ist ne liusltose Transponierung von drei Travellertabellen.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]