Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen

<< < (2/4) > >>

ghoul:
Arg viel wird da nicht gedoppelt (in AD&D und AD&D2). Und der Spielmechanismus ist ein ganz anderer. Ich nutze Psi nicht in jedem Kampagnen-Milieu, aber in manchen Welten gehört Psi einfach dazu.

Edit: In den Vergessenen Reichen würde ich Psi auch eher weglassen.

Settembrini:
PSI kommt aus einer eigenen, Science-Fiction-Physikalischen Kraftquelle als Magie.

1of3:
Mein langjährigst gespielter Charakter in D&D war eine Psionikerin auf 3.5. Die Regeln unterscheiden sich aber doch massiv zwischen den Editionen, also weiß ich nicht genau, ob Regeländerungen da hilfreich sind. Auf die Idee, dass man nur ein Astral Construct zur Zeit haben sollte, war ich jedenfalls schon gekommen, bevor das offiziell klargestellt wurde. Auf jedenfall brauchst du kein Knock, wenn du die Tür mit einem Time Hop belegen kannst.

Feuersänger:
Wenn der Thread hier überhaupt noch aktuell ist... lag ja ein paar Monate brach:
Psionische Kampagnen weiss ich nicht; meine Erfahrung mit Psionik in einer "normalen" Kampagne ist leider, dass sie sich ziemlich einseitig gamebreaking ausgewirkt hat. In dem Sinne, dass der eine Spieler mit seinem Psioniker alle, aber wirklich alle anderen Gruppenmitglieder inkl Cleric und Wizard überflüssig gemacht und an die Wand gespielt hat. Das war in 3.5.

Es mögen nicht alle Psi-Klassen derart imba sein, ein Psychic Warrior wäre vermutlich kein Problem gewesen, aber ein "Vollcaster" kommt zumindest mir nicht mehr in die Tüte.

Vaughan:
Was ist  " Astral Construct " ?

In Faerun gibt es definitiv Psi.
Ob Psioniker leichter / besser zaubern weiß ich gar nicht. Wenn ja ist es noch doofer. Ich habe ein Regelbuch zu Psi 3 Edition und war nur erstaunt das es das gleiche Spektrum an Zaubern hatt.  Wo ist da der eigene Reiz und die Betonung von Geistbeeinflussung / Beherrschung.
In einer Story zu den Drow versucht die Matrone des mächtigen 2 ten Hauses , das viele Psioniker hatt, aufzusteigen als unter Loths Schweigen die Priesterinnen ihre Kraft verlieren. Sie greift also einige Matrone an, eine tötet sie aber dan scheitert sie. Zudem hatte sie aufgrund ihrer Arroganz den Hass der Göttin auf sich gezogen und ihr Palast wird eigenhändig von Loth zerstört.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln