Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Externe Backup-Lösung für den PC
JS:
Ich suche aktuell nach einer Backup-Lösung für meinen PC. Ich möchte mir ungern ein teures NAS hinstellen, aber mit USB3-Platten (mechanisch) habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie gerade bei extrem vielen kleinen Dateien im Kopiervorgang unfaßbar langsam werden. Da bin ich schon halb wahnsinnig geworden und hätte die Dateien auch mit der Schubkarre transportieren können.
Am liebsten wäre mir also eine schnelle, günstige (oder preiswerte) Lösung, die genau dieses Problem umschifft.
:think:
aikar:
--- Zitat von: JS am 17.04.2023 | 23:29 ---aber mit USB3-Platten (mechanisch) habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie gerade bei extrem vielen kleinen Dateien im Kopiervorgang unfaßbar langsam werden. Da bin ich schon halb wahnsinnig geworden und hätte die Dateien auch mit der Schubkarre transportieren können.
--- Ende Zitat ---
Das hängt stark vom konkreten Festplatten-Modell ab. Ich sichere auch auf USB-Platten (ich leg meine Daten einfach nicht gern in die Hände irgendeines Unternehmens) und hatte den Fall, dass bei einer Platte (Seagate Backup Plus, 5TB SSD USB3) der Kopierprozess meiner Daten 2 Tage (!) gedauert hat.
Dann hab ich mal eine neue Platte besorgt (WD Elements Portable, auch 5TB SSD USB3) und siehe da, es geht jetzt angenehm flott (OK, 2 Stunden dauert es immer noch 2-3 TB mit vielen kleinen Daten zu kopieren, aber das finde ich erträglich).
Also am besten mal Kundenbewertungen genauer anschauen.
Dreamdealer:
Da das Salz in eine Wunde von mir streut, möchte ich gerne, hoffentlich hilfreich für den OP, auch mal eine Frage in den Raum stellen.
Aktuell hängt bei uns eine SD Platte an der Fritz-Box und wenn man dran denkt, kann man hier Daten sichern, das passiert gefühlt nie.
Daher die Frage, statt alles zu sichern, selbst Daten die man einfach nicht geändert hat, gibt es sicherlich Programme, die einen A. daran
erinnern mal eine Datensicherung anzustoßen und B. nur ein inkrementelles Backup machen - hat hier jemand gute Erfahrungen. Am
besten sollte das Programm im Hintergrund laufen und 1x Wöchentlich die Daten sichern.
Alex:
Ich fahre diesbezüglich mit FreeFileSync sehr gut, weil das Programm zuerst alles vergleicht und dann zeigt, was neu, verändert oder gelöscht wurde. Dann kann man selektieren.
Flamebeard:
Ich würde mir dafür tatsächlich ein günstiges Backup-Programm installieren, dass die Datensicherung automatisch durchführt. Früher hätte ich dafür Acronis True Image genommen. Aber nachdem die Firma ihre Software-Lösungen jetzt auf ein jährliches Abo-Modell umgestellt hat, würde ich heute was anderes nehmen. Nero BackItUp, z.B. Gibt auch noch was von Paragon oder Aomei. Aber da ich die Programme (und Hersteller) nicht kenne, kann ich da weniger drüber sagen.
Eine externe SSD an den Router hängen ist sicherlich eine gangbare Option für den Heimgebrauch (so lange man da eine Stromversorgung hat - nicht jeder USB-Port an einem Router kann eine SSD unabhängig betreiben).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln