Autor Thema: Owlbear Rodeo  (Gelesen 1480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.829
  • Username: schneeland
Owlbear Rodeo
« am: 29.04.2023 | 02:33 »
Nachdem es hier noch keinen Sammelthread für den Eulenbären gibt: Version 2.0 wird planmäßig am 19. Juli veröffentlicht (siehe Owlbear Rodeo 2.0 Release Date Announcement). Wer Owlbear 1.0 nutzt, sollte sich darauf vorbereiten, dass diese am 18. Juli heruntergefahren wird und noch in Verwendung befindliche Karten exportieren.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #1 am: 29.04.2023 | 09:14 »
Wer Owlbear 1.0 nutzt, sollte sich darauf vorbereiten, dass diese am 18. Juli heruntergefahren wird und noch in Verwendung befindliche Karten exportieren.

Oh, no! Habe mal 1-3 Testspiele mit der 2.0 gemacht und war echt underwhelmed…
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

HEXer

  • Gast
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #2 am: 29.04.2023 | 10:32 »
Magst du erzählen warum? Ich hab 2.0 noch nie ausprobiert.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #3 am: 29.04.2023 | 10:44 »
Magst du erzählen warum? Ich hab 2.0 noch nie ausprobiert.

IIRC fand ich die Handhabung der Karten suboptimal und die Tokens konnten nicht mehr mit schlichten Farben versehen werden, sondern nur mit 5e-Zuständen. Das war bei Shadow of the Demonlord unnütz und sehr schade.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #4 am: 29.04.2023 | 10:47 »
Ich fand die Tutorial Videos ganz interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=qB1yvHRweeE&list=PLYIWWqS_XJXhfdvzy5UaojlBXBfB4Ujxn

Ich finde es halt schade, das die neue kostenlose Variante so stark beschnitten ist. Owlbear Rodeo speichert dann max. 2 Räume, also Spiele gleichzeitig. Aber ich kann auch verstehen das sie für das Tool gerne Geld hätten. Ich spiele aber einfach zu wenig für solche Abos.
Was mir gefällt, falls es wirklich so ist, das Owlbear Rodeo auch auf mobilen Geräten funktioniern soll. Ist bei Roll20 ja leider nicht so.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #5 am: 29.04.2023 | 13:39 »
Och, nö!
Ich habe Owlbear Rodeo 1.0 vor Kurzem erst kennen gelernt und war/bin sehr angetan. Das 2.0 habe ich auch angeschaut. Das hat mir aber nicht gefallen.
Just SLAY!

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.829
  • Username: schneeland
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #6 am: 29.04.2023 | 13:42 »
Auf dem Owlbear-Discord hieß es mal, dass sie v1.0 eventuell als Open Source freigeben, wenn die v2.0 startet. Dann könnte man auch seine eigenen Eulenbären aufsetzen. Ich weiß allerdings nicht, wie weit das gediehen ist oder ob die Idee wirklich weiterverfolgt wurde.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #7 am: 29.04.2023 | 13:57 »
Auf dem Owlbear-Discord hieß es mal, dass sie v1.0 eventuell als Open Source freigeben, wenn die v2.0 startet. Dann könnte man auch seine eigenen Eulenbären aufsetzen. Ich weiß allerdings nicht, wie weit das gediehen ist oder ob die Idee wirklich weiterverfolgt wurde.
In dem von dir verlinkten Release Announcement ist davon die Rede, es ist aber kein Termin genannt.
Das klingt schon interessant, aber ob ich Technik DAU das dann hinbekomme...  ::)
Just SLAY!

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.829
  • Username: schneeland
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #8 am: 29.04.2023 | 14:18 »
Ah! Man sollte auch bis hinter das Video scrollen  ;D

Nachdem ich selber mit ein paar Designentscheidungen bei OR 2.0 nicht wirklich glücklich bin, werd' ich mir mal anschauen, wie viel Aufwand das mit dem Self-Hosting ist. Vielleicht kann ich dann hier nochmal was dazu schreiben.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #9 am: 29.04.2023 | 14:26 »
Oh! Das wäre ziemlich großartig!!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #10 am: 29.04.2023 | 15:55 »
Oh! Das wäre ziemlich großartig!!
+1
Just SLAY!

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 910
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #11 am: 29.04.2023 | 17:05 »
eine eigene Inatalation der alten Variante wäre echt toll.
Ich hatte vor einigen Wochen die Beta ausprobiert und war unzufrieden
spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts
leite: Monsterhearts (baue Poolgruppe auf)
SL Backlog: 7te See, Dragon Age

Offline Sard

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Username: Sard
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #12 am: 29.04.2023 | 19:51 »
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und scheut Neuerungen.

Bis gestern habe ich die hier vorherrschende Meinung ähnlich gesehen.

Nachdem ich heute mal reingeschaut habe, sage ich, dass  die Version einige Verbesserungen bringt, so dass es sich insgesamt wohl die Waage hält.
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.829
  • Username: schneeland
Re: Owlbear Rodeo
« Antwort #13 am: 18.06.2023 | 23:13 »
Mittlerweile ist die alte Version von Owlbear auf Github verfügbar: Link. Netterweise haben die Entwickler auch ein paar Anmerkungen dazu geschrieben. Leider zeigt sich dabei auch, dass es wohl doch etwas aufwändiger ist, diese Version selber zum Laufen zu bringen, weil für die Übertragung der Dateien auch WebRTC genutzt wird. Der Einfachheit halber die Anmerkungen nachfolgend auch hier (im Spoiler):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me