Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Tools zur Kampagnenverwaltung 2023

<< < (2/3) > >>

KhornedBeef:

--- Zitat von: angband am  8.05.2023 | 11:55 ---Nutzt ihr Onenote auch gleichzeitig kollaborativ? Funktioniert das gut?

[...]

--- Ende Zitat ---

Ich nicht. Bzw. vielleicht habe ich mal etwas statisch geteilt oder so, aber sonst nichts. Sollte aber leidlich gehen, wenn andere Office-Sachen ein Maßstab sind

HEXer:

--- Zitat von: angband am  8.05.2023 | 11:55 ---Foundry: hab ich mir tatsächlich vor Jahren schon gekauft, fand aber die technische Schwelle / Usability schwierig. Also ich fand damit würde es erhebliches Ärgerpotenzial geben, weil die Technik nicht so läuft, wie man es will. Aber vielleicht lag ich auch falsch?

--- Ende Zitat ---

Ich bin nach traumatischer Roll20 Erfahrung auch seeehr skeptisch gewesen, was VTTs angeht. Aber ich hatte eigentlich bislang keine Probleme damit. Ein Bisschen einarbeiten muss man sich, aber auch da war für mich die Schwelle bei der ich raus gewesen wäre eigentlich eher niedrig und ich nutze es dennoch. Also ich kann jetzt ja nicht sagen, dass es "definitiv was für dich ist" - aber vielleicht guckst du einfach noch mal rein?

Und inwiefern meinst du, dass die Technik nicht liefe?

Trichter:
Bei unserer Runde läuft seit Jahren das eigentliche Spielgeschehen über roll20. Der interne Sprachchat ist aber regelmäßig abgestürzt, weshalb wir inzwischen alle möglichen Tools ausprobiert haben. Früher hat jemand einen privaten mumble Server dafür gehosted. Zur Zeit nutzen wir dafür Discord.

angband:

--- Zitat von: HEXer am  8.05.2023 | 12:05 ---Und inwiefern meinst du, dass die Technik nicht liefe?

--- Ende Zitat ---
Naja, bei Foundry finde ich die Hürde einfach nochmal merlich höher als bei Roll20. Während Roll20 von völligen technischen Laien immer noch hinreichend gut bedient werden kann, könnte das bei Foundry dazu führen, dass einige von uns ständig ins Stolpern geraten. Alleine sich einen Token zu machen, Charakterbogen zuweisen, Karte als Hintergrund festlegen... das fand ich bei Foundry deutlich komplizierter als Roll20. Meinst du ich liege falsch in meinem Eindruck und man muss sich nur ein bisschen mehr "reinfuchsen"?

HEXer:
Wie gesagt: Ich kann das für dich ja nicht beurteilen. Wenn es dir zu umständlich ist, dann ist das so. :)

Für mich war da die Grenze zu "zu umständlich" noch nicht erreicht bzw. es hat sich vom Aufwand her halt gelohnt.

Du hast es ja eh - guck doch einfach noch mal rein. Vielleicht mit ein zwei Tutorials für die Basics? :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln