Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Shadowdark RPG] schatten DSA/shadow DARK eye - Projekttagebuch

<< < (5/9) > >>

tartex:

--- Zitat von: Vash the stampede am 17.05.2023 | 17:54 ---Gut, hier habe ich mich an die Ratschläge aus den Regelwerken gehalten (Player Quickstart, Crawling, p. 46 und Core, Crawling, p. 84), nur einen Zeitmesser zu verwenden. Ich weiss nicht mehr, ob bei uns die alte Fackel verlöscht ist und ob sie nicht sogar durch die Neue verlängert wurde, als ich den Zeitgeber zurückgesetzt habe.

--- Ende Zitat ---

Nein, ich hatte ja gleich beim 1x Fackel anzünden die Uhrzeit angeschrieben: 20:38 und wir hatten die zweite Fackel um 21:08 angezündet. Um 21:38 sind beide erloschen.

ich würde ja schon noch gerne ein wenig mit RAW experimentieren, weil ich ziemlich sicher bin, dass mit mir als Spieler es nie passieren würde, dass wir auf die Fackeln vergessen. Lasse mir aber gerne das Gegenteil beweisen. >;D

Natürlich kann man auch alle Fackeln verbrauchen oder verlieren, aber dann hilft der Timer auch nicht mehr.

Vash the stampede:

--- Zitat von: tartex am 17.05.2023 | 18:01 ---Nein, ich hatte ja gleich beim 1x Fackel anzünden die Uhrzeit angeschrieben: 20:38 und wir hatten die zweite Fackel um 21:08 angezündet. Um 21:38 sind beide erloschen.

...

--- Ende Zitat ---

Ui, dann habe ich die härtere RAW-Regel verwendet: "1. The newer light source "rides along" on the current timer." (Core, Crawling, p. 87).

tartex:

--- Zitat von: Vash the stampede am 17.05.2023 | 18:06 ---Ui, dann habe ich die härtere RAW-Regel verwendet: "1. The newer light source "rides along" on the current timer." (Core, Crawling, p. 87).

--- Ende Zitat ---

Bei der Regel zündet wohl keiner eine zweite Fackel bei 59 Minuten und 59 Sekunden an.  ;D

Aber ich nehme mal an, dass brennende Haare oder Möbel nicht gegen den gleichen Timer verrechnet werden?  ~;D

Oder schon?

Vash the stampede:

--- Zitat von: tartex am 17.05.2023 | 18:10 ---... Aber ich nehme mal an, dass brennende Haare oder Möbel nicht gegen den gleichen Timer verrechnet werden?  ~;D

Oder schon?

--- Ende Zitat ---

Richtig, diese Dinge gelten nicht als Lichtquelle oder veränderbare, heisst bewegbare, Elemente. Wenn drei Fackeln/Lichtquellen kombiniert werden, kann auch ein unbewegliches Lagerfeuer erzeugt werden, welches für acht Stunden brennt.

Da keine weiteren Einwände kamen, ändere ich die Götter/Glauben/Gesinnungen entsprechend dem Vorschlag um. Das hat folgende Änderung zur Folge:
Travia - alt: neutral -> neu: rechtschaffen
Peraine - alt: rechtschaffen -> neu: neutral

Änderungen sind hier (Link) verzeichnet.

Vash the stampede:
Würfelkette statt Echtzeit-Uhr

Ausgangssituation
Die Uhr bzw. der Wecker ist im Spiel mit dem Ansatz „Spieldauer gleich Echtzeit“ eine einheitliche und prinzipiell elegante Lösung. Gerade bei der Verwendung mehrerer Ausrüstungsgegenstände müssten jedoch mehrere Wecker verwendet oder zu einer Uhr bzw. einem Wecker zusammengefasst werden, was zu unsinnigen Ressourcenverbräuchen führt, die aus taktischen und strategischen Gründen vorgenommen werden und das Spiel und damit die Erzählung unplausibel erscheinen lassen.

Daher wird ein anderer Mechanismus vorgeschlagen.


Würfelkette als Alternative
Jede verbrauchbare oder sich abnutzende Ausrüstung erhält eine Nutzkette, die aus höchstens drei Gliedern besteht und eventuell mit einem Basiskommentar versehen ist.

Beispiel: Fackel, 6-8-10; 10 min

Die Kettenglieder stellen die zu verwendenden Würfel oder Würfeltypen dar. Wenn die Ausrüstung benutzt oder abgenutzt wird, wird entsprechend dem aktuellen Kettenglied gewürfelt. Wird der maximale Würfelwert erreicht, verbleibt die Ausrüstung im aktuellen Kettenglied und es wird bei der nächsten Probe wieder entsprechend dem Kettenglied gewürfelt. Andernfalls wird ein Kettenglied weiter nach rechts gerückt und mit dem Würfel dort gewürfelt. Ist kein Kettenglied mehr vorhanden, gilt die Ausrüstung als verbraucht.

Ohne Basiskommentar muss bei jedem Einsatz gewürfelt werden. Ansonsten kann der Basiskommentar für einen Zeitpunkt oder ein Ereignis stehen, bei dem gewürfelt werden muss.

Die Nutzkette wird immer von links nach rechts durchlaufen. Verbrauchte Glieder können gestrichen werden. In der Regel sollten die Kettenglieder einen aufsteigenden Würfeltyp haben, was einer monoton abnehmenden Abnutzung entspricht. Es können jedoch auch andere Verläufe (gleichbleibend, steigend, wechselnd usw.) erzeugt werden, wenn dies zweckmäßig ist und eine entsprechende Erklärung vorliegt.

Beispiel: Alle 10 Minuten wird eine Probe durchgeführt. In der ersten Probe wird ein W6 verwendet. Wird die sechs gewürfelt, verbleibt das Kettenglied und wird in der nächsten Probe – wieder nach 10 Minuten – angewendet. Andernfalls wird in das nächste Kettenglied gewechselt. Hier wird nach der Zeit ein W8 gerollt. Wird eine acht erzielt, verbleibt man nun in diesem Kettenglied, bis eine andere, niedrigere Zahl als acht gewürfelt wird. Dann geht in das dritte und letzte Kettenglied – den W10. Wird keine zehn gewürfelt, ist die Kette und somit die Ausrüstung verbraucht.

Es gibt zwei Kettenglieder, die keine Würfel darstellen. Eine „0“ bedeutet, dass die Ausrüstung benutzt werden kann, aber auf jeden Fall verschleißt. Bei einem „X“ ist die Ausrüstung in diesem Kettenglied nicht zu benutzen und rückt ohne Anwendung nach rechts weiter. Diese Arten von Kettengliedern können verwendet werden, um besondere Umstände abzubilden, z.B. bereits verbrauchte Ausrüstung oder eine fest begrenzte Anzahl von Anwendungen.

Soll besondere Ausrüstung abgebildet werden, kann dies dadurch erreicht werden, dass die Nutzkette in eine Richtung geschoben wird und dies mit dem Ansatz, dass sich das jeweils am Rand befindliche Kettenglied erneut reinschiebt und das gegenüberliegende Kettenglied aus dem Verbund verdrängt wird. Hierbei gilt der Ansatz: ein Einschub von links entspricht meistens einer Verbesserung und ein Einschub von rechts einer Verschlechterung.

Beispiel: eine Öllampe 4-6-8; 10 min wird mit einem magischen Öl befüllt, welches länger brennen soll. Die Nutzkette für das magische Öl ist 4-4-6; 10 min.


Anmerkungen? Kommentare? Fragen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln