Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Shadowdark RPG] schatten DSA/shadow DARK eye - Projekttagebuch
tartex:
Klingt erst nach viel Buchhaltung. Warum ist alle 10 Minuten würfeln einfacher als 2 oder 3 Fackeltimer zu haben? Wäre es nicht einfacher, dass der Spielleiter gleich beim ersten Einsatz des Gegenstands würfelt, wie lange der hält? Er muss das ja nicht mit den Spielern teilen. Andererseits kann man dann ja genauso gut eine fixe Zeit haben und "echten Verbrauch" buchhalten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Ansatz bei meinem Spiel ist, dass bei einer Natural 1 ein Resourcenwurf für die gesamte Gruppe fällig ist. 1 = "Zeit für Bad News" vergisst keiner und gleichzeitig spart man sich Slapstick-Patzer. Bin aber auch nicht wirklich damit zufrieden, weil der getriggerte Zustand "wird knapp" auch wieder notiert werden muss. Bei der nächsten 1 sind dann alle knapp gewordenen Resourcen aus.
Germon:
Ich denke jedes Handy kann mehrere aktive Timer parallel aktiv haben, oder?
Von daher würde ich es erstmal damit versuchen.
Vash the stampede:
@tartex. Ich teile deine Gedanken. Und ja, man kann die Kette im geheimen vorab erwürfeln und festhalten.
Warum der Aufriss überhaupt? Wegen dem Unsicherheitsfaktor bzw. der Überraschung bei Ereigniseintritt. Braucht man es? Vielleicht. Ich wollte hier eine Lösung skizzieren, die möglichst universell ist und zugleich Varianz aufweist, bei so wenig Verwaltung wie möglich.
Deswegen sage ich in der Eingangsanalyse, dass der Wecker an sich eine elegante Lösung ist, aber halt zu dem Ressourcen-Puff führt.
Ich lasse es mal gären. Heute spielen wir noch RAW mit einem (!) Wecker. ;)
@Germon. Ich kann komischerweise mehrere Timer erstellen, aber irgendwie nur einen bedienen. Total Banane.
Haukrinn:
Und das wird dann zusammen mit einer Uhr verwendet, die immer anzeigt, wenn zehn Minuten vergangen sind? Oder wie ist das gedacht?
Vash the stampede:
--- Zitat von: Haukrinn am 23.05.2023 | 15:16 ---Und das wird dann zusammen mit einer Uhr verwendet, die immer anzeigt, wenn zehn Minuten vergangen sind? Oder wie ist das gedacht?
--- Ende Zitat ---
A. Ja. B. Nein. C. Es ist compliciert. :D
Zu A. Wenn die Basis eine Zeit von 10 Minuten ist, ja.
Doch B. könnte die Zeit auch anders sein, stündlich z.B. Und eigentlich wäre situativ ebenfalls möglich. Wobei Zeit und Situation nicht kombiniert werden sollten.
Als alter Zeitboxer habe ich die Minuten meistens im Blick. In sofern stört es mich weniger. Aber ich sehe langsam die Probleme mit der anscheinend zu komplizierten Lösung. Zu viele bewegliche Teile.
Ich gehe noch mal in mich und komme (vielleicht) dazu wieder.
Ansonsten spielen wir einfach mal weiter und schauen, wie es läuft. "Spielen durch Weiter Spielen" oder wie es auch immer im Tao-Te-King heissen mag. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln