Umfrage

Welches Regelsystem soll ich für SÖHNE DES WOTAN verwenden?

Das Komplexere
8 (36.4%)
Das Einfache
14 (63.6%)

Stimmen insgesamt: 15

Autor Thema: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!  (Gelesen 5971 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Erst lesen, dann Abstimmen! Ich hoffe, ihr habt etwas Zeit mitgebracht. Also, für mein Rollenspiel Söhne des Wotans um die alten Germanen habe ich zwei Systeme konzipiert und bin mir unsicher, welches ich verwenden soll. Beide sind von ihrer Grundausrichtung klassisch, sehen ihre Hauptfunktion also darin, das Ergebnis der Handlungen eines Charakters in Abhängigkeit von seiner Kompetenz zu bestimmen (simulationistisches Task Resolution-System). Und nein, ich will nicht beide alternativ anbieten. Zu meiner Philosophie als Autor gehört es, ein einheitliches Produkt anzubieten, das aufeinander abgestimmt ist, und nicht einen Baukasten.

System 1: Das Komplexere

System 1 ist so eine Art persönliche Quintessenz, die ich aus verbreiteten Rollenspielen gezogen habe. Es hat sechs Attribute und 25 Fertigkeiten. Jedes Attribut und jede Fertigkeit hat eine Prägung, um dem Charakter mehr Profil zu geben (die dann einen Bonus oder - bei einem unterdurchschnittlichen Attribut - einen Abzug bedeutet, wenn sie einschlägig ist). Die Probe - oft eine konkurrierende Probe - ist 1W10 + zwei Werte (je höher, desto besser). Die zwei Werte können zwei Attribute, Attribut + Fertigkeit oder zwei Fertigkeiten sein. Das Ergebnis wird mit einer frei gewählten Schwierigkeit verglichen, die Differenz bestimmt die Erfolgsqualität. Dann gibt es noch Kampfregeln mit Angriffs- und Verteidigungswert der Waffen, Schaden, Verwundungsgraden, Runden, multiplen Aktionen usw. sowie ein Magiesystem, das auf den allgemeinen Regeln basiert. Dazu Schicksalspunkte. That's about it.

System 2: Das Einfache

System 2 ist etwas weniger Mainstream. Attribute und Fertigkeiten werden durch eine allgemeine Liste von ca. 20 Fähigkeiten ersetzt. Diese umfassen Kraft und Gesundheit ebenso wie Reiten und Kämpfen. Wiederum gibt es zu jeder Fähigkeit eine Prägung. Die Werte reichen von 1 bis 10, jede Probe - oft eine konkurrierende Probe - wird mit 1W10 gewürfelt, je höher, desto besser, doch der Wurf muss unterhalb des Wertes in der Fähigkeit bleiben, sonst liegt ein Fehlschlag vor. Bei einer konkurrierenden Probe gewinnt daher der mit dem höheren Wurf, vorausgesetzt, er ist unterhalb seiner Fähigkeit geblieben. Bei einschlägiger Prägung kann der Spieler den Wurf um 1 Punkt verändern. Sonderregeln für Kampf, Runden, Waffenschaden etc. gibt es nicht, alles was zählt ist die konkurrierende Probe. Die Differenz zwischen beiden Würfen ist der Abzug, den der Verlierer auf seine Fähigkeit hinnehmen muss (sei es durch Verwundung oder aus anderen Gründen). Wann dieser Abzug verschwindet, richtet sich nach den Umständen. Ggf. werden außerdem Proben auf die Gesundheit oder Willenskraft fällig, um am Leben bzw. bei Bewusstsein zu bleiben. Oh, Schicksalspunkte gibt's auch hier.

Edit: Hier mal ein Zitat aus der Einführung, um Euch eine bessere Vorstellung vom Tonfall des Spiels zu geben:

Zitat
Wir schreiben das Jahr 11 n. Chr. Unter Caesar und Augustus haben die Römer so gewaltige Eroberungen gemacht wie nie zuvor. Das Imperium steht in der Blüte seiner Macht. Doch an Rhein und Donau stoßen die Eroberer auf erbitterten Widerstand. Zwei Jahre ist es her, dass der Statthalter Varus tief in den Wäldern rechts des Rheins mit seinen Legionen eine vernichtende Niederlage gegen ein germanisches Heer unter dem Kriegerkönig Arminius hinnehmen musste. Arminius der Cherusker und Marbod der Markomanne, Feldherren, Helden, Rivalen, sind die großen Könige jener unbeugsamen, kampfeslustigen Barbaren, für die der Tod auf dem Schlachtfeld die größte Ehre ist und die ihren finsteren Göttern das Blut ihrer Feinde als Opfer darbringen. Sie sind die Nemesis Roms. Sie sind die Söhne des Wotan.

Die zahllosen Stämme der Germanen zählen neben den Kelten zu den wichtigsten Ureinwohnern Mittel- und Nordeuropas. Schon lange bevor die Teutonen und Kimbern 113 v. Chr. zum ersten Mal mit dem römischen Imperium in Berührung kamen, bevölkerten Barbaren, die durch eine gemeinsame Sprache – die Mutter unserer heutigen Sprache – vereint wurden, wesentliche Teile des heutigen Skandinaviens, Deutschlands, Polens und der Niederlande. Doch erst Julius Caesar war es, der diese Stämme erstmals unter dem Namen „Germanen“ zusammenfasste.

Jahrhunderte lang kämpften die Römer an Rhein, Limes und Donau gegen jene Barbaren, die Wotan und Donar verehrten und sich zum Ruhm dieser Götter mit Todesverachtung in jede Schlacht stürzten. Schließlich, um 400 n. Chr., verloren die Römer den Kampf und wurden überrannt. Westgoten, Ostgoten und Vandalen eroberten und plünderten die „ewige Stadt“ und bescherten den weströmischen Kaisern ihr trauriges Ende. Erst ein Germane, der Frankenkönig Karl der Große, sollte sich 800 n. Chr. zum Kaiser eines neuen Imperiums krönen lassen.

In Söhne des Wotan übernehmen die Spieler die Rolle von germanischen Männern und Frauen um die Zeitenwende, zur Zeit von Arminius, Marbod und Augustus. Als Cherusker, Markomannen, Sueben, Angeln, Sachsen, Langobarden, Chauken oder Friesen schlagen sie sich durch die Wunder und Gefahren jener Zeit der Umwälzungen und Existenzängste, der Wagnisse und Triumphe. Sie gehen auf Feldzüge und Entdeckungsreisen, kämpfen mit Verrat und politischen Intrigen, verstricken sich in die Fäden von Götterwirken und Zauberei oder erleben andere fantastische Abenteuer.
« Letzte Änderung: 8.07.2004 | 14:26 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #1 am: 8.07.2004 | 11:46 »
Ganz klar System 2.

Warum? Weil es die Spieler autarker macht und ich sie gleich selber sehen können, wie sie etwas geschafft haben.

Und weil man ohne die sinnlose Trennung von Attribut und Fertigkeit auskommt. Ich stelle mir hier als Zielgruppe einfach ein paar Schüler in der 8. oder 9. Klasse vor, die gerade im Unterricht die Germanen durchnehmen.

Sie erhalten eine Einkaufsliste, auf die sie Punkte verteilen können. Von "Muskelpaket" über "Berserker" bis "Skalde"

Und mit dem "Preis ist heiß" System sieht jeder Spieler sofort, ob er etwas geschafft hat und ob er besser als sein Gegenüber ist - und ich halte ein "Fenster"-System (wie bei KatharSys in Degenesis) für recht erfrischend, weil man vieles ohne Rechnerei abdecken kann.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #2 am: 8.07.2004 | 11:46 »
Worum solls denn bei dem Spiel gehen? Kämpfe? Interaktion? Gib mal ein Beispiel eines perfekten Spielabends! (ich weiß, ich wiederhole mich. Hilft aber, die eigenen Vorstellungen zu konkretisieren)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #3 am: 8.07.2004 | 11:47 »
Ich hab mal für das Komplexere gestimmt obwohl sich die einfachere Version auch gut - und vor allem Einsteigertauglich - anhört. Ich würde mich freuen über beide Systeme nähere Informationen zu erhalten da mich auch das Setting sehr interessiert.
"Nimmermehr"

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #4 am: 8.07.2004 | 12:25 »
Tja, das Spiel soll vier verschiedene Typen von Abenteuern unterstützen: Krieg/Kampf, Reise/Wildnis, Politik/Intrigen und Übernatürliches. Zentrale Aspekte werden Kampf, Überleben, Herrschaft und Schicksal sein. Eben deshalb zögere ich mit dem zweiten System, weil dem Kampf eben doch eine wichtige Rolle zukommen wird. Du kannst kein Rollenspiel über die alten Germanen machen, in dem Kampf nicht wichtig ist.

Ein Kompromiss könnte sein, System 2 mit einem etwas detaillierteren Kampfsystem auszustatten. Andererseits gefällt mir an System 2 gerade seine Einheitlichkeit. Wenn ich jetzt wieder mit Runden und multiplen Aktionen und Waffenmodifikatoren anfange, fände ich das irgendwie kontraproduktiv.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #5 am: 8.07.2004 | 12:35 »
Ich wäre auch eher für system zwei wobei ich ebenfalls untentschlossen bin :-/
Ich glaube, die entscheidung kann man nur durch testspiele treffen...

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #6 am: 8.07.2004 | 12:37 »
Mir ist das zweite System ein wenig zu einfach. Man ist dabei zu sehr darauf angewiesen eine Sache zu können, bei ersten hat man wenigsten die Chance einen der beiden relevanten Werte zu haben. Von daher klarer Fall für das komplexere System.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Gast

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #7 am: 8.07.2004 | 12:41 »
Ich wäre wohl eher ein Freund des komplexeren Systems. 1W10 ist schon ein verdammt kleiner Spielraum für diverse Situationen/ Modifikatoren. Obendrein gefällt es mir nicht, wenn die Charaktere keine (kaum) Attribute haben, und gerade bei einem Spiel um die Germanen darf's beim Kampf auch etwas mehr sein, als einfach "besser getroffen als verteidigt! - Okay, wieviel Schaden?"

Mir ist das simple System zu simpel - wenn Du Dich für diese Variante entscheidest, würde ich vielleicht den Würfelbereich etwas aufstocken, wie gesagt, 1-10 als absoluter Bereich ist IMHO sehr eng.

Wie auch immer "Söhne des Wotan" nachher aussieht, ich wünsche Dir viel Erfolg damit!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #8 am: 8.07.2004 | 12:46 »
@ Kane: Bei System 2 würde es keine Modifikatoren geben. Nada. Du brauchst eine bestimmte Qualität, um die Aktion zu schaffen (normalerweise das, was dein Gegner würfelt, oder bei nicht konurrierenden Aktionen eine 1, sind sie herausfordernder, dann eben mehr als eine 1). That's all.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #9 am: 8.07.2004 | 12:47 »
Aha es geht also weiter mit SdW  :)

Die Entscheidung fällt relativ schwer... Ich hab mal für das komplexere gestimmt, weil ich es mir einfach besser vorstellen kann. Testrunden wären, wie Minne ja ( ;)) sagt am besten (Ich hab auf Hessenstein noch etwas Zeit  ;D).

Das einfache klingt interessant, nur kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen, dass etwa 20 Begriffe Attribute und Fertigkeiten so gut abdecken können, dass facettenreiche Chars dabei herauskommen  :-\
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #10 am: 8.07.2004 | 12:55 »
Na gut, die Facetten der Persönlichkeit sind ja eine andere Sache als die Fähigkeiten. Die bloßen körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Charakters lassen sich recht gut mit 20 Werten beschreiben (ist natürlich dann recht global, aber ich überlege, auch hier durch "Prägung" eine individuelle Note hineinzubringen).

@ Testrunde: Bis Hessenstein werde ich es wohl nicht mehr so weit fertig kriegen, dass man es testen kann. :( Vielleicht auf dem Wintertreffen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Online Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #11 am: 8.07.2004 | 12:59 »
Ich hab mal für's komplexere gestimmt. Das zweite System klingt zwar sehr interessant, passt aber meiner Meinung nicht so ganz mit den Zielsetzungen für das Setting, die Du angegeben hast, zusammen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #12 am: 8.07.2004 | 12:59 »
Könntest du vielleicht noch ein paar Beispiele für diese 20 "Begriffe" geben?
Kraft, Gesundheit, Reiten hast du ja schon erwähnt...
Nur mir würde es immer noch schwerfallen, damit Attribute und Fertigkeiten zu ersetzten. (Attribute eher weniger, aber die Fertigkeiten...)
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #13 am: 8.07.2004 | 13:03 »
@ Vale: Ich feile noch an der Liste, aber es werden u.a. auch solche Sachen wie Fingerfertigkeit, Manipulation, Autorität, Menschenkenntnis, Wildnis, Ausdauer oder Beweglichkeit draufstehen. Ich denke, die Prägung muss auch dazu, wegen des Facettenreichtums. Werd's oben mal reineditieren.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #14 am: 8.07.2004 | 13:28 »
Diese Liste ist halt enorm wichtig für diese Version von SdW (ich darf doch abkürzen).
Man muss daraus halt das Grundgerüst eines jeden Chars aufbauen können.

Wenn die Liste steht könntest du ja mal für beide Versionen kleine Beispiele für wichtige Abschnitte machen:
-Charaktererschaffung
-Kampf
-Magie
-Einsatz von "Fähigkeiten"

Das würde (zumindest mir) die Bewertung nopch mal einfacher machen.
Andererseits würdest du halt echt viel von dem System preisgeben  ;) (Willst du das?)
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #15 am: 8.07.2004 | 14:20 »
Das Preisgeben ist nicht das Problem, da es eh ein freies System werden soll. Mal sehen, vielleicht kann ich heute Abend genaueres Posten. Ich gebe zu, dass die Idee zu System 2 noch ein bisschen unausgereift ist, sie kam mir erst in den letzten Wochen durch verschiedene neue Impulse.

P.S.: Ich editiere oben noch mal die Einführung zu SdW hinein, hilft vielleicht, sich ein Bild von dem Spiel zu machen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #16 am: 8.07.2004 | 16:09 »
Okay, hier ist die vorläufige Liste für System 2, in Klammern jeweils Beispiele für mögliche Prägungen:

Anführen (Karawanen, Stämme, Stoßtrupps, Völker)
Athletik (Dauerlauf, Springen, Spurten)
Empathie (Instinkt, Menschenkenntnis, 6. Sinn)
Erscheinung (beeindruckend, verführerisch, vertrauenerweckend)
Fernkampf (Bogen, Speer, Steinschleuder)
Gaunerei (Einbruch, Falschspiel, Gassenwissen, Taschendiebstahl)
Geist (Auffassungsgabe, Intelligenz, Kreativität)
Geschicklichkeit (Beweglichkeit, Fingerfertigkeit, Reflexe)
Gesundheit (erholt sich schnell, schwer umzubringen, wird nicht krank)
Handwerk (Holz, Stoff, Leder)
Heilen (Heilkräuter, Krankheiten, Wunden)
Klettern (Bäume, Felswände, Takellagen)
Manipulation (Feilschen, Lügen, Schauspielern, Überreden)
Nahkampf (Axt, Fäuste, Schwert, Speer)
Reiten (Einreiten, Langstrecke, waghalsig)
Schwimmen (Ausdauer, Geschwindigkeit, Tauchen)
Stärke (Ausdauer, Kraft, Statur)
Wahrnehmung (Aufmerksamkeit, Sinnesschärfe, Reaktionen)
Waidmannschaft (Jagd, Orientierungssinn, Spuren lesen, Wildnisleben)
Willenskraft (Entschlossenheit, Selbstkontrolle, Überzeugung)
Wissen (Länder, Pflanzen, Tiere, Sagen)
Zauberei (Flüche, Talismane, Wahrsagerei, Zaubersprüche)
+ eine frei wählbare "Sonderfähigkeit" (z.B. Diplomatie, Schmiedekunst, Seefahrt, Wissenschaft etc.)

Jeder Charakter hat in jeder Fähigkeit (auch der Sonderfähigkeit) mindestens einen Wert von 1. Weitere Punkte werden bei der Charaktererschaffung verteilt, wobei von 2-5 jeweils ein Punkt, von 6-8 zwei Punkte und für 9 und 10 drei Punkte für einen Erhöhungsschritt erforderlich sind.

Beispiel für einen Kampf:
SL: "Der 13-jährige Junge stürmt auf dich los, in seiner rechten Hand eine schartige Axt, und brüllt laut. Er holt zu einem wilden Schlag aus und meint es offensichtlich ernst."
Sp: "Mutiger kleiner Bursche, einen erwachsenen Krieger so anzugreifen. Ich ramme meinen Speer in den Boden, weiche aus und versuche, ihm die Axt zu entreißen."
Beide würfeln, und beide haben eine 2. Der SC-Krieger hat Nahkampf 8 (Prägung Schwert). Der Junge hat Nahkampf 3, aber Prägung Axt. Dank der Prägung kann der SL für den Jungen den Würfel auf 3 drehen. Der Junge hat seine Probe damit immer noch geschafft und die konkurrierende Probe gewonnen.
SL: "Du weichst zur Seite und versuchst ihn zu entwaffnen, doch sein Agriff ist zu entschlossen. Er befreit sich, und die Klinge seiner Axt hinterlässt eine blutige, wenn auch nicht allzu tiefe Wunde in deinem Oberarm."
Sp: "Jetzt wird's mir zu bunt, ich ziehe mein Schwert. 'Komm schon, hör auf damit, Kleiner, das bringt doch nichts.' "
SL: "Er scheint durch seinen Treffer erst richtig motiviert und greift wieder an."
Sp: "Ich versuche, ihm die Axt mit dem Schwert aus der Hand zu prellen."
Es wird erneut gewürfelt, der Sp erhält eine 8, der SL eine 6. Die 8 ist zu hoch, da der Kampfwert des SC von 8 auf 7 gesunken ist (die Differenz aus der letzten Probe, erzählerisch umgesetzt durch die Wunde am Oberarm). Aber da der SC jetzt mit dem Schwert kämpft, kommt die Prägung zum Zug, und der Sp kann den Würfel auf 7 drehen. Da der Junge seine Probe nicht geschafft hat, gilt sein Ergebnis als 0. Die Differenz zwischen den Ergebnissen (7) ist nun höher als der verbleibende Kampfwert des Jungen (3). Der SC hat daher den Kampf endgültig gewonnen.
SL: "Eure Waffen prallen aufeinander, und die Axt fliegt im hohen Bogen davon. Der Junge taumelt zurück und fällt hin. Als er aufblickt, deutet deine Schwertspitze direkt auf seine Brust."

Natürlich kann man daran noch etwas feilen. Ich überlege noch, wie man Rüstungen und Schilde in das System intergrieren kann, ohne Sonderregeln zu schaffen. Wahrscheinlich würde ich auch das Erzählrecht teilweise auf die Spieler übertragen, z.B. bei einer erfolgreichen Probe oder bei einem ungeraden Würfelwurf. Wenn das Wertespektrum von 1-10 zu klein erscheint (insbesondere Kämpfe zu schnell vorbei sind), könnte man auf 1-20 umsteigen. Das ist dann alles eine Frage der Feinjustierung.
« Letzte Änderung: 8.07.2004 | 16:42 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #17 am: 8.07.2004 | 16:19 »
Für die Prägung würde ich nicht eine Justierung des Wurfes einfügen, sondern den Spieler einfach nochmal würfeln lassen - das ist nämlich gerade beim gegensätzlichen Wurf spannender - und hat was von "I'm not lefthanded... Me neither" aus "Die Braut des Prinzen"

Oder kurz:

Karl tritt gegen Sven im Armdrücken an. Beide sind "Stark 7", aber Sven hat die Prägung "Körperkraft".

Karl würfelt eine 5, Sven zuerst eine 1. Beide geschafft, aber Sven unterliegt. Aufgrund seiner Prägung kann Sven den Wurf wiederholen - und würfelt eine 6 - doch geschafft.

Finde ich vom System ein wenig spannender.

Noch was: Denk mal drüber nach, ob du nicht eine 0 nicht einfach als 0 gelten lassen möchtest. So müsstest du nicht jedem eine 1 auf alle Fähigkeiten geben, sondern könntest 0-Fähigkeiten einfach drin lassen.. Der Maximalwert wäre dann 9, aber das ist ja auch okay, oder?

« Letzte Änderung: 8.07.2004 | 16:23 von Jestocost »
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Preacher

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #18 am: 8.07.2004 | 16:21 »
Spontan würde ich für System 1 stimmen; einfach weil es klassischer ist - man kennt Parallelen und kann sich schneller hineinversetzen. System 2 klingt mir beim ersten Lesen zu diffus. Aber ich muss Minne und Vale zustimmen: Testrunden wären zur Entscheidungsfindung unbedingt angebracht.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #19 am: 8.07.2004 | 16:29 »
Ich würde erst mal für das System 1 stimmen.
Eine Testrunde wäre aber sicher ausfschlußreich.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #20 am: 8.07.2004 | 16:35 »
Hab oben noch mal ein Beispiel für einen Kampf eingefügt.

@ Jesto: Die Idee mit dem nochmal würfeln ist auch nett, so vom Spannungsfaktor. Werte von 1 bis 10 haben m.E. den Vorzug, dass man mit bloßem Auge sofort die Erfolgswahrscheinlichkeit sieht, ohne zu rechnen (1=10%, 2=20% usw.)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #21 am: 8.07.2004 | 16:47 »
Hört sich doch cool an! Auch die Idee von Jesto.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Gast

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #22 am: 8.07.2004 | 16:56 »
bin auch für System 2 und würde raten sich vielleicht noch ein wenig von HeroQuest inspirieren zu lassen, d.h. Augments erwägen (vielleicht auch durch SAs wie bei TRoS) für's episch, mythisch Heldige.
Und Templates basteln, vorzugsweise nach Stamm, vielleicht mir ein paar frei wählbaren Fähigkeiten. Gerade für den "Lesen und losspielen" Aspekt finde ich das recht wichtig.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #23 am: 8.07.2004 | 16:56 »
Ich finde die Idee eines solchen Systems sehr reizvoll, es verbindet vier Aspekte, die mir momentan sehr interessant erscheinen:

- Wurf = Erfolgsqualität, kein Umrechnen
- Erweiterter Konflikt (ein geniales Konzept)
- glasklare Erfolgswahrscheinlichkeit
- Einsteigerfreundlichkeit durch klare Zuordnung

Ich frage mich aber, ob ich nicht gerade für SdW ein etwas detaillierteres und, nun ja, taktischeres Kampfsystem brauche.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Snapshot

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #24 am: 8.07.2004 | 17:02 »
Hmm, du machst es einem nicht leicht...
Klassisch-konventionell-simulationistisch, wie ich veranlagt bin, hab ich mir eingangs gedacht: "Na klar, stimmst für das komplexe System" (wobei ich System 1 nun auch weiß Gott nicht für komplex halte). Aber ich muss zugeben, dass die mythische Grundhaltung von Söhne des Wotan durchaus dazu einlädt, die Fähigkeiten eines Charakters auf einer einzigen Ebene zu beschreiben, anstatt "realistisch" zwischen körperlich-geistigen Anlagen (Attributen) und angelernten Kenntnissen (Fertigkeiten) zu unterscheiden.

Der Kampf in System 2 wäre mir aber wirklich ganz klar zu simpel und "grobkörnig". Und ein ziemliches Glücksspiel obendrein, bei 1W10 und schneller Siegentscheidung...
(Auch in System 1 würde ich statt 1W10 lieber 2W10 sehen, sowohl wegen der feineren Auflösung als auch wegen der Wahrscheinlichkeitsverteilung - aber ich vermute der Denkanstoß ist für dich nicht grade neu und du hast dir die Entscheidung für 1W10 gut überlegt.)

Und wofür stimme ich jetzt? Gaah, ich lass es noch offen. ;D

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #25 am: 8.07.2004 | 17:02 »
@ montag: Archetypen wird es geben, aber nicht nach Stamm (die einzelnen Stämme unterschieden sich nicht besonders, waren meist eh nur kurzfristige Interessenbündnisse). Angedacht sind 8 Archetypen: eine Adlige, ein Söldner, ein Dieb, ein Händler, eine Seherin, ein Stammeskrieger, ein Zauberer und ein Kundschafter. Wobei gerade bei System 2 die Charaktererschaffung so einfach ist, dass man dann die Archetypen eigentlich eher als Beispiele denn als ernstgemeinte Spielhilfe auffassen sollte...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #26 am: 8.07.2004 | 17:09 »
Ich frage mich aber, ob ich nicht gerade für SdW ein etwas detaillierteres und, nun ja, taktischeres Kampfsystem brauche.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Das ist sicher Geschmackssache.

Was ich mir aber immer überlegen würde ist folgendes:
Warum sollte jemand SdW spielen und nicht GURPS: Germanen?

Für mich hört sich Konzept 1 nach GURPS: Germanen an. Attribute, Skills, Kampfsystem. Ganz ehrlich, wenn ich ein System haben will, das das Leben der alten Germanen einfach brauchbar simuliert nehme ich ... GURPS.

Jedes neue System sollte sich also bewusst von dem lösen, was es schon gibt, damit es sich nicht schon vor seiner Fertigstellung völlig überflüssig macht. SdW sollte IMO also eher in Richtung System 2 gehen, um sich von GURPS, Fudge, FATE, TriStat und noch vielen mehr, die alle mit Germanenhintergrung spielbar sind, abzusetzen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #27 am: 8.07.2004 | 17:19 »
Also das Kampfbeispiel finde ich schonmal sehr sehr gut. Wobei so ein Kampf nunmal verdammt schnell vorbei sein kann, was aber nicht unbedingt ein Fehler ist  ;) .
(Mir fällt da so ein anderes system ein  ;D)
Auch die vorläufige Liste finde ich nicht schlecht und für SdW sicherlich geeignet, da der Hintergrund nicht unbedingt Möglichkeiten für unmengen unterschiedlicehr Berufe hergibt (keine Barden, Kleriker, Assasinen etc.)
Krieger, Waldläufer, Zauberer, Heiler, Diebe lassen sich damit ganz gut zusammenstellen.
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #28 am: 8.07.2004 | 17:19 »
Ich glaube, ich muss noch mal ein bisschen tüfteln, was das Kampfsystem angeht. Vielleicht mache ich aus einem Kampf mehrere Konflikte. Oder so.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #29 am: 8.07.2004 | 17:21 »
Der Elche spricht da ja ein wichtiges Thema an: die Design-Richtlinien bw. Ziele.

Was soll das Spiel simulieren? Du hast ja dein Spiel irgendwo hier im Forum schon mal zusammengefasst: Söhne des Wotans spielt demnach in einer Welt, wie sie in den Geschichten und Mythen der "Germanen" beschrieben wird.

Da taucht das Wort "Geschichten" auf... Und du baust an einem Rollen- oder Erzählspiel... Irgendwie würde ich beim Designen auf jeden Fall darauf achten, dass Kämpfe, Handlungen und Ereignisse eher "geschichtsreif" sind.

D.H. dass es im Kampf nicht darum geht, den anderen zu töten, sondern zum Sieger zu werden, indem der andere aufgibt oder man "sieht" dass du gewinnst.

Dein Kampfbeispiel zeigt ja auch schon ganz gut, wo du eigentlich hinwillst...

Vielleichst ist auch ein System, in dem man mit mehreren Würfen Erfolge anhäufen muss, eher das richtige (aber das hast du ja auch schon mit der Differenz der Werte).

Wenn bsw. 5 Erfolge heisst, dass man den Gegner enthauptet, kann man bei jeder Handlung beschrieben, wie man weiter kommt, bis man den tödlichen fünften Erfolg hat... Das schöne bei so 'nem System (das eigentlich auch nur ein situationsspezifisches Hit-Point-System ist): jeder "sieht" bzw. "bekommt erzählt" was der Kontrahent des Gegners vorhat... Und das sorgt für Spannung...

Und nicht vergessen: Nur weil die Regeln eines Systems auf eine Seite passen, muss das Spiel nicht trivial sein oder auf Strategie verzichten.. Schach kommt auch mit ziemlich wenigen Regeln aus...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #30 am: 8.07.2004 | 17:23 »
P.S. @ Fredi: Na ja, es geht mir nicht in erster Linie darum, dass die Leute das Spiel unbedingt mit meinen Regeln spielen. Wenn die Leute sich das Spiel runterladen und den Hintergrund und die Spielphilosophie darin annehmen, aber die Regeln durch GURPS oder ihr Haussystem ersetzen, ist mir das Kompliment genug. Andererseits will ich ein Regelwerk, das ich selbst gerne spiele. Was nützt es mir, wenn ich Lorbeeren für System 2 ernte, dann aber selber auf GURPS umstelle, weil mir die Kämpfe zu lahm sind? ::)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #31 am: 8.07.2004 | 17:28 »
Und nicht vergessen: Nur weil die Regeln eines Systems auf eine Seite passen, muss das Spiel nicht trivial sein oder auf Strategie verzichten.. Schach kommt auch mit ziemlich wenigen Regeln aus...

Das System mit dem erweiterten Konflikt lässt aber auf der taktischen Seite keinen Spielraum, nur auf der erzählerischen. Ich kann eben nicht unter verschiedenen Handlungsoptionen wählen, die alle regeltechnisch Vor- und Nachteile haben (was ja gerade den Reiz eines eher taktischen Kampfsystems ausmacht). Egal was mein Plan ist, der Wurf ist immer der gleiche. D.h. der Unterschied ist schon ein ganz deutlicher. Bei der einen Sache geht es um Herausforderung, um Abwägung, um Entscheidungen. Bei der anderen geht es um kreative erzählerische Umsetzung und sonst nix.

Wie gesagt, ich muss noch mal ein bisschen tüfteln. Vielleicht mal einen Thread drüben im FERA eröffnen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #32 am: 8.07.2004 | 17:33 »
P.S. @ Fredi: Na ja, es geht mir nicht in erster Linie darum, dass die Leute das Spiel unbedingt mit meinen Regeln spielen.
Sorry, aber dann verschwendest Du Deine Zeit. Du solltest eher ein GURPS oder Fudge oder d20 Supplement schreiben. Wenn das System Dich nicht interessiert und es nur um das Setting geht, dann schreib nur das Setting. Ich halte es für eine Seuche, dass jedes RPG sein eigenes GURPS-Light mitliefern muss.
Das hat sich mit d20 etwas gebessert. Aber es gibt eben auch TriStat, Fudge, FATE (sind alle kostenlos). Du solltest Dir eins aussuchen und ein Supplement dafür schreiben, statt Energie in ein System zu stecken, das dann doch GURPS-Light ist.


Das System mit dem erweiterten Konflikt lässt aber auf der taktischen Seite keinen Spielraum, nur auf der erzählerischen. Ich kann eben nicht unter verschiedenen Handlungsoptionen wählen, die alle regeltechnisch Vor- und Nachteile haben
Das ist nicht ganz richtig. Bei HQ kannst Du immerhin verschiedene Fähigkeiten verwenden. Wenn Du also im Schwertkampf unterlegen bist, ist die Taktik gut, auf Weglaufen umzustellen. Oder auf beschwatzen. Oder zaubern. Oder so.
Aber es stimmt: Hardcore-Taktik ist das nicht.
« Letzte Änderung: 8.07.2004 | 17:36 von Fredi der Elch »
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #33 am: 8.07.2004 | 17:36 »
Und nicht vergessen: Nur weil die Regeln eines Systems auf eine Seite passen, muss das Spiel nicht trivial sein oder auf Strategie verzichten.. Schach kommt auch mit ziemlich wenigen Regeln aus...
::) Danke Jesto  ;D (Wink zu Dorin: Schau an ;))

Aber back to topic:
Ich finde das Kampfsystem eigentlich nicht schlecht und zwei realtiv gute Kämpfer werden sich wohl einige Zeit beharken können (beid so mit nem Wert von 7). Klar kann dann immer noch ein verpatzter Angriff den KAmpf entscheiden, aber so ist das Leben nunmal. Vielelicht solltest du den Helden dafür noch irgendwelche Optionen offen lassen.
Es ist halt immer frustrierend durch einen einzigen Treffer zu sterben/ verlieren.
Nimmt man jetzt Torfnase den kleinen Dieb mit nem Kampfwert von 5 hat er immerhin eine 50% Chance seinen Angriff zu verpatzen und damit eine 0 zu ernten. Jeder halbwegs gute Kämpfer (Kampfwert >5) kann ihn jetzt mit einem schlag besiegen oder doch zumindest so gut wie Kampfunfähig machen (Beispielsweise eine Differnz von 3 würde Torfnases Chancen ins minimale schrumpfen lassen da er nur noch einen Kampfwert von 2 hätte, nächste Runde wäre er also so gut wie sicher besiegt). Vielleicht solltest du Optionen wie offensiv/defensiv kämpfen mit aufnehmen oder die helden mit schicksalspunkten Erfolge kaufen lassen?
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #34 am: 8.07.2004 | 17:53 »
@ Fredi:

Zitat
Wenn das System Dich nicht interessiert und es nur um das Setting geht, dann schreib nur das Setting.

Das habe ich nicht gesagt. Es ist mir wichtig, ein komplettes Rollenspiel zu schreiben, das nicht nur ein Setting, sondern auch Regeln und vor allem eine Spielphilosophie und entsprechende Spieltipps beinhaltet. Nur geht es mir dabei nicht in erster Linie um den Absatzerfolg. Ich würde mich nicht für System 2 enschteiden, nur weil ich denke, dass ich damit mehr Aufmerksamkeit errege. Wenn ich glaube, dass man das Spiel mit System 1 besser spielen kann, dann würde ich System 1 nehmen. Ich persönlich halte es natürlich für besser als GURPS. Ach was sag ich, es ist besser als GURPS! ;D Aber wenn die Leute es nicht nehmen würden, sondern ihr eigenes System, würde mir dadurch kein Zacken aus der Krone brechen. Das habe ich nur gemeint.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #35 am: 8.07.2004 | 18:01 »
Ich persönlich halte es natürlich für besser als GURPS. Ach was sag ich, es ist besser als GURPS!
DAS würde ich doch stark bezweifeln. Aber selbst wenn: Ist es auch besser als d20, TriStat, HERO, Fudge, FATE, Action-System, Adventure!, Unisystem...? Ich glaube nicht. Ein "Standardsystem" zu erfinden ist IMO ein sinnloses Unterfangen wenn man es nur braucht, um ein Setting zu komplettieren. Aber gut, ist Dein RPG. Ich sehe halt den gleichen hohen Gähn-Faktor wie bei Wolkenwelt, wenn Du ein Standardsystem verwendest.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #36 am: 8.07.2004 | 18:04 »
Zum Glück haben nicht alle potentiellen Leser einen so hohen Innovationsanspruch wie du, Fredi. ;)

(Und warte mein nächstes 24-Stunden-Rpg ab. Das letzte Jahr hat mir auf der Regel-Seite doch einiges an Inspiration geliefert... Machst du eigentlich dieses Mal auch mit? Immer nur nörgeln gildet nich! :P)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #37 am: 8.07.2004 | 18:12 »
[OT]Wann ist dieses Jahr das 24h - Spiel?[/OT]

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #38 am: 8.07.2004 | 18:14 »
(Und warte mein nächstes 24-Stunden-Rpg ab. Das letzte Jahr hat mir auf der Regel-Seite doch einiges an Inspiration geliefert... Machst du eigentlich dieses Mal auch mit? Immer nur nörgeln gildet nich! :P)
Was? Wie? Wo?
Gibts da einen Wettbewerb zu? Oder wie?

Hm, ich nörgele zwar eigentlich viel lieber, aber probieren könnte ich es ja mal...
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Gast

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #39 am: 8.07.2004 | 18:46 »
wäre zwar geklaut, aber warum nicht das "Dying Earth" System nehmen?
Da steht der Fähigkeitswert dafür wie oft man nachwürfeln darf. In Kombination mit Regeln zur Auffrischung dieser Pools ergibt das ein unheimlich taktisches System, nur das die Ressource, die man verwaltet eben nicht die Hitpoints sind (und sind wir ehrlich, in vielen "taktischen" Kampfsystemen gibt es je nach Situation eine Optimallösung und "gute Taktik" = "intensive Systemkenntnis")
Alternativ, überleg Dir das ganze als TROS-Supplement, da hast Du Taktik und Heldentum in einem.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #40 am: 8.07.2004 | 19:43 »
TROS? Qué es esto? Kenn ich nicht. Und kannst du das Dying-Earth-System novh mal etwas näher erläutern? Übrigens ist SdW nicht unbedingt auf Heldentum ausgelegt, die historische Komponente hat schon ihren Platz und ich versuche, das allzu platte Klischee vom strahlenden Krieger zu vermeiden. Die Atmosphäre soll eher etwas düsterer und chaotischer werden. Also nicht die Welt, wie sie in den Geschichten der alten Germanen aussah, sondern die historische Welt, angereichert um mythischen Stoff. Deswegen nenne ich das Ganze ja auch mythisch-historisches Rollenspiel.

***OT***OT***

Der neue 24-h-Wettbewerb wird sich über einen Zeitraum von ein paar Wochen erstrecken und wahrscheinlich um den August rum stattfinden. Gucktst du hier.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #41 am: 8.07.2004 | 20:09 »
TROS? Qué es esto? Kenn ich nicht. Und kannst du das Dying-Earth-System novh mal etwas näher erläutern? Übrigens ist SdW nicht unbedingt auf Heldentum ausgelegt, die historische Komponente hat schon ihren Platz und ich versuche, das allzu platte Klischee vom strahlenden Krieger zu vermeiden. Die Atmosphäre soll eher etwas düsterer und chaotischer werden. Also nicht die Welt, wie sie in den Geschichten der alten Germanen aussah, sondern die historische Welt, angereichert um mythischen Stoff. Deswegen nenne ich das Ganze ja auch mythisch-historisches Rollenspiel.
TRoS = The Riddle of Steel, google einfach mal und lad Dir die Kurzregeln runter (auch wenn da die spiritual attributes nicht gut erklärt sind, es verschafft einen Eindruck von System, Kampfsystem und Welt.)
Dying Earth (TDE): Fähigkeitswert=maximale Anzahl an Wurfwiederholungen. Gewürfelt wir immer mit einem W6, 1-3 ist ein Misserfolg, 4-6 ein Erfolg. Der Spieler kann den Wurf so oft wiederholen wie er will und Punkte bei dieser Fähigkeit hat. (eine 6 ist ein hervorragender Erfolg, um eine 1 nochmal würfeln zu dürfen muss man 3 Punkte aus dem Pool zahlen. Würfelt man gegen jemand anderen muss man ebenfalls 3 Punkte zahlen um weitermachen zu dürfen nachdem der Gegner eine 6 gewürfelt hat.)
Die taktische Komponente ergibt sich nun daraus, dass es neben der Verwaltung dieser Ressource auch eine Rolle spielt, wie man diese Pools wieder auffrischt (meist eine spezielle Form des Faulenzens) dass unter bestimmten Umständen noch Boni zum Würfelwurf kommen (bei +1 ist auch eine 3 ein Erfolg) und dass Angriff und Verteidigung (jeweils "verbal" und "mit Waffe") einen bestimmten Stil haben. Es gibt insgesamt sechs Stile und jeder übetrumpft nach dem Stein-Schere-Papier System einen der anderen und wird selbst übetrumpft. Verwendet der Gegener einen Stil, der den eigenen übertrumpft muss man 2 Punkte für's Nachwürfeln zahlen.
Das ergibt insgesamt einen moderaten "crunch"-Faktor, der allerdings erfreulicherweise nicht dadurch entsteht, dass man 101 Modifikatoren auswendig lernen muss.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Söhne des Wotan - System] Ich brauche Eure Meinung!
« Antwort #42 am: 8.07.2004 | 20:18 »
@montag: Nachdem wie du es beschreibst versteh ich nicht warum du vermi TDE für SdW vorschlägst.
Seine Idee geht ja gerade davon aus, dass man "alles auf einen Blick" hat und nciht mit unnötig komplizierten Würfelpools rumhantieren muss.
Ein Wurf und man sieht was man hat!
Gefällt mir persönlich deutlich besser als das wonach TDE deiner Beschreibung nach klingt. Massig Würfel, große Pools, wiederholen von Würfen etc. pp.

me mal in TRoS reinlesen geht  ;)
Back