Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Codex Manesse oder: der Grey auf Stilsuche für Heroen
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich kann ernsthaft auch empfehlen, mal den Teppich von Bayeux zu "lesen". Das ist nämlich ein herrlich direkter Propagandacomic, und sonst gar nix.
Wie überhaupt der ganze Buchmalereikram eigentlich für uns heutigen sehr visuell geprägten Leute gar nicht mal so unzugänglich ist, wenn man erst einmal die Symbolkonventionen kennt.
Raven Nash:
Vergessen wir hier nicht die alte Rasse der Hasen, gell? ~;D
´
Müssen wohl irgendwann im 15. Jhdt ausgestorben sein.
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Pffft, Hasen, das ist noch völlig harmlos gegen den schaurigen schleimigen Tod: Evil Killer Snails from Hell.
Wobei der Schneckengegner auch nicht unbedingt der Durchschnitts-SC ist...
Man beachte den RPG-Abenteurer-mäßig vollgepackten Gegner der Schnecke...
Oder widernatürliche Katzenschneckenhybriden:
Es gibt aber auch idyllische Belege für ein harmonisches Miteinanderleben:
Noir:
--- Zitat von: Zed am 31.05.2023 | 14:55 ---Erst wollte ich BBB zustimmen, doch dann sah ich mir die Beispielabbildungen an, die KWÜTEG GRÄÜWÖLF oben eingefügt hat. Die wirken gar nicht christlich auf mich, sondern wie der mittelalterlich-"unzureichende" Versuch, Unvorstellbares anschaulich zu machen.
Das ziert ein FRPG richtig gut, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Das Problem dabei ist, dass viele sich solche Bilder gar nicht genau angucken. Sondern sie sehen den Stil und assoziieren ihn mit anderen Dingen, die sie in dem Stil kennen. Und aus der Zeit gibts eben ne Menge sakrale Kunst. Das heißt natürlich nicht, dass das jeder so sieht. Aber es wird einige geben.
Und am Ende kommt es - wie gesagt - auf die Zielgruppe an.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln