Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Codex Manesse oder: der Grey auf Stilsuche für Heroen

<< < (2/3) > >>

First Orko:
Ganz OK, würde mich zumindest nicht abschrecken
... mit einer Tendenz nach "neugierig"

Zu dem, was ich über dein System so gelesen habe, scheint mir das ganz gut zu passen. Ist zwar nicht mein Lieblingsstil, aber mal was Anderes. Und Ich mag es, wenn Rollenspielbücher einen einheitlichen Stil haben! Außerdem haben die Bilder den Vorteil, dass sie einen gewissen Grad an Abstraktheit haben, der zu eigener Interpretation einlädt.
Ich bin aufgrund des Themas allerdings auch nicht unbedingt Zielgruppe, das sei dazu gesagt.

Als im Mittelalter-Historik eher minderbegabter Mensch (weshalb mich Heroen auch nicht sooo abholt) musste ich übrigens erstmal suchen, was der Codex Manesse überhaupt ist... eventuell wäre ein Beispielbild im Starbeitrag hilfreich?  ;)

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Mehr mittelalterliche Buchmalerei im RPG! NOW!

Ganz ehrlich, wenn man sich erst mal mit diesen künstlerischen Stilen (es gibt mehrere) beschäftigt hat, sieht so manche moderne Fantasyillustration recht altbacken aus. Finde zumindest mal ich  8)

Hunterian Psalter hat auch schon mal sehr schöne Bestienbilder:






Oder die grandiose Maciejowski-Bibel, die ist so splatterig, da bleibt kein Gekröse trocken!





Von der iberischen Buchkunst will ich gar nicht erst anfangen ... ach was, DOCH!





Noir:
Ich liebe den Stil ... glaube aber, dass er sehr speziell ist und für viele eher abschreckend wirken könnte. Dürfte bei einigen sogar "christliche" Assoziationen wecken, weil viele bekanntere sakrale Kunstwerke diesen Stil (oder einen ähnlichen) hatten.

Ich fänds aber geil ... und käme letztlich natürlich auch darauf an, was du für eine Zielgruppe ansprechen möchtest. Junge Leute, die auf den RPG-Zug aufspringen möchten, würden da vermutlich eher nicht drauf anspringen.

BBB:
Hey Grey,

spannende Idee.
Ich glaube, RPG affine history nerds fänden den Stil sehr gut.

Ist halt die Frage, wer deine Zielgruppe ist ;)

Ich persönlich finde den Stil schön - würde es aber wahrscheinlich nie kaufen, weil ich die Erwartung hätte, dass es sehr simulationistisch, sehr historisch akkurat sein will, und meine Neugier nicht so richtig gekitzelt wird. Ggfs. auch zu crunchy.

Zed:
Erst wollte ich BBB zustimmen, doch dann sah ich mir die Beispielabbildungen an, die KWÜTEG GRÄÜWÖLF oben eingefügt hat. Die wirken gar nicht christlich auf mich, sondern wie der mittelalterlich-"unzureichende" Versuch, Unvorstellbares anschaulich zu machen.

Das ziert ein FRPG richtig gut, finde ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln