Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Dark Wizard Module (für „1e“ und 5e)

<< < (2/7) > >>

Guennarr:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am  5.06.2023 | 09:16 ---Laut tenfootpole waren die anderen Sachen eher nix, kein Plan. Aber schon, dass es für 1e und 5e geschrieben wird, lässt mich zweifeln, so unterschiedlich die Spiele. Für unter 10€ bekommst Journey to the Inside Out und Vault of the Mad Baron, hast Du vermutlich deutlich mehr von.

--- Ende Zitat ---
Ich würde dir üblicherweise bzgl. 1e-/5e-Kombimodulen Recht geben, aber die Module sind schon in erster Linie auf OSRIC ausgerichtet.

Und was tenfootpole.org-Reviews betrifft: Guten Reviews kannst du üblicherweise vertrauen, aber wenn ein Verriss nur die Übersichtlichkeit des Layouts bemängelt, dann habe ich gelernt, dass ich mir besser eine eigene Meinung bilde.

Ein Hyperborea-Modul wurde z.B. total verrissen, weil sich Lynch das Abenteuer wegen des (tatsächlich ziemlich unübersichtlichen) Layouts erst gar nicht näher ansah. Die Vorbereitung fiel mir daher entsprechend schwerer, meine Gruppe genießt das Abenteuer aber sehr. Daher Obacht bei Spontanverrissen.

Guennarr:

--- Zitat von: Tintenteufel am 28.07.2023 | 12:34 ---Danke, Guennarr!

Es gab jüngst eine Zeit in der ich wirklich keinen Cent in richtung WotC schießen wollte. Das hat sich nach ihrem großen Zugeständnis wieder gebessert. Die alten Module von DTrpg sind also wieder eine Option für mich. Dennoch finde ich es ganz cool, dass die Klassiker weiter bearbeitet/geknetet/gedacht/interpretiert werden; daher auch meine Frage hier.

--- Ende Zitat ---
Gerne. Ich entdecke sowas halt meist erst ein paar Wochen später, weil ich hier nur unregelmäßig vorbeischaue.

Ich verstehe deine Vorbehalte wegen der OGL-Thematik. Aber es bleibt ja zB noch der Gebrauchtmarkt.

Tintenteufel:

--- Zitat von: Guennarr am 28.07.2023 | 12:36 ---Gerne. Ich entdecke sowas halt meist erst ein paar Wochen später, weil ich hier nur unregelmäßig vorbeischaue.
--- Ende Zitat ---

Verstehe ich. Geht mir wiederum eher bei Discord so. Das Medium ist für mich morschen Mann meist zu flüchtig und schnelllebig!  ;D

Aber ich musste hierbei irgendwie spontan daran denken, wie wir uns online vermutlich das erste Mal auf dem Paizo Messageboard begegnet sind.  :-*

LG DaviD aka Aureus

Tomas Wanderer:

--- Zitat von: Guennarr am 28.07.2023 | 12:34 ---Ich würde dir üblicherweise bzgl. 1e-/5e-Kombimodulen Recht geben, aber die Module sind schon in erster Linie auf OSRIC ausgerichtet.

Und was tenfootpole.org-Reviews betrifft: Guten Reviews kannst du üblicherweise vertrauen, aber wenn ein Verriss nur die Übersichtlichkeit des Layouts bemängelt, dann habe ich gelernt, dass ich mir besser eine eigene Meinung bilde.

Ein Hyperborea-Modul wurde z.B. total verrissen, weil sich Lynch das Abenteuer wegen des (tatsächlich ziemlich unübersichtlichen) Layouts erst gar nicht näher ansah. Die Vorbereitung fiel mir daher entsprechend schwerer, meine Gruppe genießt das Abenteuer aber sehr. Daher Obacht bei Spontanverrissen.

--- Ende Zitat ---
In den Reviews zu Dark Wizard Games bemängeln Bryce schon deutlich die Inhalte, soweit ich mich erinnere. Dass er sich tendenziell zu sehr auf die Form konzentriert, stimme ich aber grundsätzlich zu. Schließlich kann ich mit den false negatives leben, da trotzdem massig ausgezeichnete Module übrig bleiben.

Guennarr:

--- Zitat von: Tintenteufel am 28.07.2023 | 15:13 ---Verstehe ich. Geht mir wiederum eher bei Discord so. Das Medium ist für mich morschen Mann meist zu flüchtig und schnelllebig!  ;D

Aber ich musste hierbei irgendwie spontan daran denken, wie wir uns online vermutlich das erste Mal auf dem Paizo Messageboard begegnet sind.  :-*

LG DaviD aka Aureus

--- Ende Zitat ---
Wow! Das ist ja eine Ewigkeit her! Das waren buchstäblich meine ersten Gehversuche als Übersetzer. Dann kam ein paar Monate später schon das Pathfinder GRW. Mit dem neuen Nick hast du mich schön genarrt. [emoji6]

Stefan und Oliver findest du inzwischen eher auf Moritzens Discord Server.

Discord ist schnelllebiger, das stimmt. Dadurch ist es aber für eine neue, jüngere Gruppe attraktiv. Es ist manchmal fordernder, da eine ganz neue Spielgeneration mit gänzlich anderen Erwartungen und Einstellungen an Spiele herangeht. Aber es gibt auch viele positive Inputs. Die Welt dreht sich halt weiter… [emoji6]

Hinzu kommen natürlich das jeweilige Community-Klima. Hier weht dir häufiger ein rauer Wind entgegen, da zu völlig unvoraussagbaren Zeitpunkten Grundsatzdiskussionen vom Zaun gebrochen werden können. Ich kenne Leute, denen das zu anstrengend wurde und die sich hier deshalb nicht mehr blicken lassen – was natürlich zum Teil schmerzhafte Abgänge sind.

In Discord-Communities kann es dafür manchmal etwas zu harmonisch werden, weil da zumindest bei den persönlich betreuten kleineren Servern oft der Commmunitygedanke im Vordergrund steht.

Aber ich schweife ab… 2007! Das ist echt eine Ewigkeit her!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln