Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

HeXXen - Ein fatalistisches und deprimierendes Setting?

<< < (2/6) > >>

Tele:
Also ich bin sehr aktiv im Ulisses Discord und da war sicher niemand schockiert, wenn du irgendwas für deinen Tisch anpasst.

Und mir ging es um die Behauptung, dass alle Monster traumatisierte Menschen seien. Das ist die absolute Ausnahme. 

Hereagain:
Das stimmt so außer bei den Hexen, da ist es tatsächlich häufiger der Fall. Auch in den publizierten Szenarien.

Tele:

--- Zitat von: Hereagain am 10.06.2023 | 13:42 ---Das stimmt so außer bei den Hexen, da ist es tatsächlich häufiger der Fall. Auch in den publizierten Szenarien.

--- Ende Zitat ---

Auch das ist nicht so einfach: Königreich der Dornen und Kopfloser Reiter sind traumatisierte Frauen Weiße Hexen geworden.

Die Grundprämisse des Threads greift einen Satz aus dem GRW auf, der im weiteren Verlauf des Settings selten Anwendung findet.

aikar:
@Tele: Ich habe aktuell SEHR viel Zeit (Krankenhausaufenthalt) mich detailliert durch die Bücher zu lesen.
Bei Voodoo steht z.B. steht z.B. wörtlich dass ALLE Loas Sturmgeister sind, nicht nur die, die unter Petro fallen. Und jede Besessenheit führt weiter in die Dunkelheit deshalb(Zitat) "existieren 1733 auch weitaus mehr Voodoo-Priester des schwarzen Weges als des weißen".
Ja, manche weiße Hexen oder Voodoo-Priester können dem länger widerstehen und versuchen mit dem Bösen gutes zu tun. Aber letztendlich ist es nur ein Hinauszögern des Verfalls.


Und wie ganz oben geschrieben: Klar kann ich das für meinen Tisch anpassen. Sogar so, dass nie ein Spieler der nicht selber tief in den SL-Teil eintaucht jemals etwas bemerkt. Und mir ist auch klar, dass das für die meisten HeXXen-Spieler:innen oder HeXXenmeister nie ein Thema sein wird.

Darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass ich den Sachverhalt an sich ekelhaft und unnötig finde und von Ulisses eigentlich anderes erwartet hätte, gerade nach dem Theater, das sie bei Beasts & Barbarians gemacht haben.
Trauma-Opfer und Sklaven auch noch auf einen Weg in die Verdammnis zu schicken, von dem es praktisch kein zurück, sondern höchstens ein Verzögern gibt, finde ich einfach unnötig.

Aber so wie du sagst, es sind letztendlich nur ein paar wenige Sätze. Deshalb habe ich das mal an Ulisses-Feedback geschickt ob sie nicht darüber nachdenken wollen, die paar Sätze in Neuauflagen und neuen Editionen zu retconnen. Dem Setting würde es wohl keinen Schaden machen.
Und mal schauen ob ich meinen Frieden mit HeXXen machen kann, indem ich diese Punkte für mich einfach streiche. Aktuell regt es mich halt einfach auf.

Tele:
Ja, okay. Ich klinke mich hier aus. Sei dir alles unbenommen. Ich hoffe sie ändern es keinesfalls.

Schon mal über den offensichtlichen Fingerzeig: Hexenprozesse erschaffen Hexen und Sklaverei entmenschlicht Täter und Opfer und so werden beide Seiten zu Monstern. Beides ziemlich starke und durchdachte Statements.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln