Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Daseinsberechtigung für Imperiumsflotte/Flotilla

<< < (2/3) > >>

Fluffy:
Da das Imperium ja gegen Ende des Zeitraums einen Bürgerkrieg führt, macht die Entsendung von Flottenverbänden in Außengebiete ab da keinen Sinn. Vielleicht sind es ja Rebellen, die einfach nicht wieder zurückkommen?

Medizinmann:

--- Zitat von: Fluffy am 20.06.2023 | 17:32 ---Da das Imperium ja gegen Ende des Zeitraums einen Bürgerkrieg führt, macht die Entsendung von Flottenverbänden in Außengebiete ab da keinen Sinn. Vielleicht sind es ja Rebellen, die einfach nicht wieder zurückkommen?

--- Ende Zitat ---

??

Ab 0 BBY (der Zerstörung des ersten Todessterns) ist das Imperium im Bürgerkrieg, aber meine Szenarien spielen ja vorher
oder hab Ich dich falsch verstanden ?

in meinem Szenario sind das jeweils kleine Verbände von 20-30 Schiffen, angeführt von einem ISD (als Flagschiff)

JahtaHey
Medizinmann

Doc-Byte:

--- Zitat von: Medizinmann am 20.06.2023 | 17:02 ---Die Flotten kommen zu verschiedenen Zeiten (17 BBY , 13 BBY 8 BBY und 3 BBY ;) )
--- Ende Zitat ---

Ah! Wichtiges Detail. ;D


--- Zitat von: Fluffy am 20.06.2023 | 17:32 ---Da das Imperium ja gegen Ende des Zeitraums einen Bürgerkrieg führt, macht die Entsendung von Flottenverbänden in Außengebiete ab da keinen Sinn.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht nicht für die oberste Führung (und selbst die wird lange kaum eine ernsthafte Bedrohung in der Rebellenallianz gesehen haben), aber für lokale Vertreter mit Weitblick mag es schon Sinn ergeben, ihre Schäfchen für den Fall der Fälle in Sicherheit bringen zu wollen.

Davon abgesehen kann es in Zeiten von Rebellionen durchaus ebenso nötig erscheinen oder wirklich sein, gerade auch in den eh schon unruhigen Territorien Stärke zu demonstrieren, während die Kernwelten eh in (vermeindlich) festem Griff sind.


--- Zitat von: Fluffy am 20.06.2023 | 17:32 ---Vielleicht sind es ja Rebellen, die einfach nicht wieder zurückkommen?
--- Ende Zitat ---

Es müssen nicht mal Rebellen sein, sondern es könnten schlicht auch Imperiale sein, die das sinkende Schiff verlassen wollen, ohne direkt zur Gegenseite überzulaufen. Mit einer Handvoll Sternenzerstörern hat man ja ein gute Ausgangsbasis für einen eigenen kleinen Machtbereich. - Und, wie gesagt, mit genug Weitblick (oder Umtriebigkeit) kann dieses Unterfangen ggf. schon vor einigen Jahren gestartet worden sein.

ThinkingOrc:
Meinst du Outer Rim oder Unkown Territories? Outer Rim war ja durchaus auch Imperiums Gebiet. Zumindest weite Teile und alles was sich lohnte.
Mit den Hutten und der Centrality sowie Corporate Sector gab's Abkommen. Außerdem wurde die Hapaner und die Tion Hegemonie in Ruhe gelassen, aber viele Plaanetensysteme waren schon "kolonisiert".

Aber o.g. Lokalmächte könnten auch neue Missionen darstellen. Nach dem Motto: Diplomatische Verhandlungen (Tributforderungen) mit möglichst wenig Truppeneinsatz durchzusetzen.

Medizinmann:

--- Zitat ---Meinst du Outer Rim oder Unkown Territories?
--- Ende Zitat ---
Irgendwo da draussen, am Rande des Imperiums, nicht wirklich im Imperium aber da könnte es ja hin expandieren .
Jedenfalls nicht im Kernbereich sondern da wo noch ...."Spielwiese" ist

;)


--- Zitat ---Nach dem Motto: Diplomatische Verhandlungen (Tributforderungen) mit möglichst wenig Truppeneinsatz durchzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Genau so was sollte eine der Aufgaben der ersten Flottilla sein

Hough
Medizinmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln