Autor Thema: Aufstieg der Tiamat  (Gelesen 1247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline NekoNeko

  • Survivor
  • **
  • lieber tot und cool als lebendig und uncool
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NekoNeko
    • nekoblog
Aufstieg der Tiamat
« am: 23.06.2023 | 09:58 »
Hallo Community,

ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus in dem Forum. Aber alles scheint sehr nett zu sein und ich überlege sogar beim Sommertreffen aufzutauchen. Wenn das noch geht, Plätze scheint es noch zu geben aber Anmeldeschluss ich schon durch glaub ich.

Naja, aber zum Thema. Ich habe etwa 30 Jahre als Spieler Rollenspiel gespielt und jetzt die Seiten gewechselt und meistere meine erste Gruppe. Da alle in meiner Gruppe totale Anfänger sind und noch nie ein D&D Buch gelesen haben, hatte ich mir vorgestellt, eine Kampagne wie die Drachenlanze zu starten. Zumindest so in die Richtung. Ich möchte mich aber nicht selbst verzetteln und wollte mich anhand von Abenteuern etwas ans Meistern gewöhnen. Da sind mir die Bücher "Der Hort der Drachenkönigin" und "Aufstieg der Tiamat" unter gekommen. Da könnte ich mich an dem Setting grob dran langhangeln und schön ein paar Erfahrungen als Meister sammeln.

Den Hort der Drachenkönigin habe ich schon bei World of Dice zu einem erschwinglichen Preis gefunden aber den Aufstieg der Tiamat scheint wie vom Erdboden verschluckt. Habt ihr einen Tipp oder Hinweis, wo ich fündig werden könnte? Auf englisch hätte ich es schon aber mir geht selbst etwas vom Spaß verloren wenn ich mich zusätzlich zum neuen Thema Gruppe Anfänger meistern noch mit Übersetzen stressen muss....

Freu mich von euch zu lesen und bitte nicht den Kopf abreissen, wenn ich was falsch formuliert haben sollte. Suchfunktion habe ich benutzt aber da war ich nicht erfolgreich.
NekoNeko ist jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #1 am: 23.06.2023 | 10:47 »
Hallo und herzliches Willkommen an Bord.

Die Tiamat Bücher in deutsch sind leider inzwischen sehr selten, da sie von Ulisses Spiele in Auftrag übersetzt und gefertigt wurden und die Lizenzsituation sich verändert hat, so dass sie im Moment nicht nachgedruckt werden. Inzwischen macht Wizards of the Coast selbst die deutchen Produkte, das aber leider seeeeehr langsam.

Beim Thema Tanelorn Treffen darf ich verraten, dass man sich meistens auchnnach dem Anmeldeschluss noch anmelden kann.
Dazu einfach mal den User Sir Mythos ansprechen. Ab 5 Beiträgen (musst also noch 2 schreiben) kannst du auch PMs senden.

Ansonsten kann ich sehr die D&D5 Einsteigerset (Box) empfehlen, das ein wirklich sehr gutes Abenteuer besitzt. Das ist die Box mit dem grünen Drachen auf dem Cover. (bei Medimops zB gerade für 20,- aber auch noch neu zu bekommen)
« Letzte Änderung: 23.06.2023 | 10:54 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.627
  • Username: aikar
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #2 am: 23.06.2023 | 10:50 »
Da alle in meiner Gruppe totale Anfänger sind und noch nie ein D&D Buch gelesen haben, hatte ich mir vorgestellt, eine Kampagne wie die Drachenlanze zu starten.
Du weißt, dass es die Drachenlanze auch aktuell für D&D5 als eigenen Band gibt (Dragonlance:  Shadow of the Dragon Queen)? Allerdings bisher nur auf Englisch.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #3 am: 23.06.2023 | 10:57 »
Hort der Drachenkönigen gibt es bei Ebay gerade für 59,-
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #4 am: 23.06.2023 | 11:05 »
Und ohne dich von D&D5 abbringen zu wollen:

Wenn Du eine Rollenspiel-Alternative erwägen könntest, die sich eigentlich genauso anfühlt wie D&D, aber sehr gute Versorgung von Kaufabenteuern für den Einstieg bereit stellt und deren Bücher auch sehr schnell in deutsch erscheinen, dann kann ich Dir Pathfinder 2. Edition (von Paizo, deutsch von Ulisses Spiele) empfehlen.
Pathfinder hat sogenannte Abenteuerpfade, also Kampagnen über mehrere Abenteuer, die Charaktere von der 1. bis in die 20. Stufe bringen.

Und die Spielregeln sind D&D sehr ähnlich, Pathfinder 1 war eigentlich eine Weiterentwicklung von D&D Version 3.5

In dem System wirst Du nicht das Problem haben, dass Du keine Abenteuer findest. Und die Spielwelt ist den typischen Fantasy Settings sehr nahe.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline NekoNeko

  • Survivor
  • **
  • lieber tot und cool als lebendig und uncool
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NekoNeko
    • nekoblog
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #5 am: 23.06.2023 | 11:58 »
Wow,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Die Einsteigerbox habe ich und das Abenteuer spielen wir gerade, ich hatte überlegt, die Handlungen von dem Hort der Drachenkönigin und dem Einsteigerabenteuer zu vermischen, dass halt Phandalin brennt wenn die Gruppe mit dem Abenteuer durch ist....

Pathfinder wurde mir immer als regelbesessen beschrieben. Ich bin auch von Systemen wie DSA5 eher abgeschreckt, das fühlt sich für mich immer eher nach dem deutschen Steuergesetz an. aber einen Blick kann ich gerne wagen. Das Drachenlanze Abenteuer kommt im November auf deutsch, wenn ich das richtig gesehen habe und würde bei meiner Gruppe dann nach dem Tiamat Zyklus passen denke ich. Ich müsste dass dann nur von Krynn nach Faerun umziehen - oder die Gruppe irgendwie nach Krynn bekommen. In der Fantasy ist ja zum Glück alles möglich :)

Mir fehlt halt nur der eine Band und ich kann nicht verstehen, warum ich mehrfach den ersten Band angeboten bekomme aber der zweite total out of Stock ist.
NekoNeko ist jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.051
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #6 am: 23.06.2023 | 12:23 »
Hmja, Pathfinder ist schon deutlich regellastiger als 5E, das stimmt definitiv. Allerdings sind PF1 und PF2 sehr verschieden voneinander und nicht miteinander kompatibel. Bei PF1 verstiegen sich die Sonderregeln auch irgendwann zu ziemlichen Stilblüten, aber die kann man ja ignorieren. ;) PF2 ist mW noch nicht so aufgebläht, dass ich von "regelbesessen" sprechen würde.

5E hat insgesamt ein eher niedriges Powerniveau (für D&D-Standards), PF2 ist vielleicht etwas höher aber immer noch weit, weit unterhalb von den Shenanigans die sich mit PF1 oder D&D 3E abziehen lassen.
Die zwei großen Unterschiede zwischen 5E und PF2 sind halt:

1. bei PF2 gibt es für so ziemlich jede spielrelevante Situation eine Regel. Man muss also nicht handwedeln und sich nicht ad hoc irgendwas aus dem Arsch ziehen. Das gibt auch den Spielern Planungssicherheit. Mir persönlich ist das wesentlich lieber, wenn ich mir selbst überlegen kann was die Chancen meines Charakters sind, irgendwas zu tun, als mit einem - womöglich unerfahrenen - Spielleiter "Mother May I" spielen zu müssen.

2. Paizo verdient sein Geld hauptsächlich mit dem Verkauf von Abenteuern, entsprechend kann man sich sicher sein, dass es da immer Nachschub gibt.
ABER diese Abenteuer(pfade) sind dann leider von durchwachsener und oft mittelmäßiger Qualität, weil sie von einem großen Autorenpool geschrieben werden. Oft sind sie halt leider nur eine Aneinanderreihung von Kämpfen. ¯\_(ツ)_/¯
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #7 am: 23.06.2023 | 13:07 »
1. bei PF2 gibt es für so ziemlich jede spielrelevante Situation eine Regel.
Was wiederum bedeutet, dass man sich für jeden Sch*** eine Regel merken muss.  >;D
Aber hier bei uns erkennt man den Touristen auch daran, dass er sich an alle Verkehrsregeln hält.  ~;D Da bin ich vielleicht voreingenommen.

Vom miesen Editing des GRW redet hier mal wieder keiner, von der miesen Ulisses-Übersetzung auch nicht. Sollte man aber. Ebenso wie über die zig Zustände, die man dem SL zu verwalten zumutet (deutlich mehr als die - ohnehin schon zu zahlreichen - der 5e). PF ist IMHO ein VTT-System. Da kann man das wohl handeln, analog am Tisch hingegen wird das zum Alptraum.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.051
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #8 am: 23.06.2023 | 13:56 »
Vom miesen Editing des GRW redet hier mal wieder keiner, von der miesen Ulisses-Übersetzung auch nicht. Sollte man aber. Ebenso wie über die zig Zustände, die man dem SL zu verwalten zumutet (deutlich mehr als die - ohnehin schon zu zahlreichen - der 5e).

Über Editing und Übersetzung kann ich nicht viel sagen, da ich nur das PRD verwendet habe. Dass die Zustände gegenüber PF1 mitnichten ausgedünnt wurden (iirc gibt es jetzt sogar noch 1 mehr), war in der Tat einer meiner Kritikpunkte an PF2, und davon hätte ich noch viel mehr zu bieten. Ich war ja doch ziemlich enttäuscht von PF2 und spiele es nicht, aber ich muss halt eben auch einsehen, dass meine Präferenz für PF1 heutzutage nicht mehr von vielen geteilt wird.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #9 am: 23.06.2023 | 14:08 »
Einer aus meiner Gruppe spielt online in einer PF2-Runde. Der ist recht angetan davon - da muss aber auch keiner den Verwaltungsaufwand leisten, weil das Foundry macht. Das sollte man eben erwähnen und berücksichtigen: wird analog oder digital gespielt, bzw. wie viel digitale Unterstützung ist möglich/gewünscht.
Analog ist 5e IMHO an der Obergrenze, aber noch gut handlebar.

Wenn schon Werbung für Alternativen gemacht wird ;): Zum Glück hat man bei A5e da nichts dazu gepappt, der Aufwand ist also gleich geblieben. Die Spieler haben etwas mehr Dinge zu überblicken, das ist halt der Preis für mehr Möglichkeiten.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.804
  • Username: schneeland
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #10 am: 23.06.2023 | 14:21 »
Vielleicht erledigen wir die Diskussion zu PF2 als D&D5-Alternative auch lieber in einem eigenen Thread ;)

Was die Ausgangsfrage angeht: die deutschen Abenteuerbände sehe ich leider nicht sehr häufig im Verkauf. Es kann aber sicher nicht schaden, auch hier im Forum im Suche-Bereich einen Beitrag einzustellen. Vielleicht findet sich ja ein anderer Nutzer, der sich von dem Buch trennen möchte.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline NekoNeko

  • Survivor
  • **
  • lieber tot und cool als lebendig und uncool
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NekoNeko
    • nekoblog
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #11 am: 23.06.2023 | 16:14 »
Oh sowas gibt es hier? Werde da gleich einmal einen Thread erstellen 🥰
NekoNeko ist jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #12 am: 23.06.2023 | 16:58 »
Herzlich Willkommen, NekoNeko.
Hort der Drachenkönigin bzw. die gesamte "Tyranny of Dragons" Kampagne gilt aufgrund diverser Mängel soweit mir bekannt als schwächste D&D5 Kampagne. Der Spielleiter, mit dem wir seinerzeit diese Kampage gespielt hatten, würde das auch unterschrieben. Sprich: Wenn du das spielst, wirst du als SL einige Arbeit rein stecken müssen, damit das Ding am Tisch funktioniert. Wobei es hierzu sicher gute Tipps gibt, wenn du mal googelst.
Rein von der Lektüre her hat mir "Curse of Strahd" am besten gefallen (und auch hier gibt es Tipps im Netz, wie du die Schwächen dieser Kampagne ausbügeln kannst).
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #13 am: 23.06.2023 | 17:24 »
Ich habe die beiden Abenteuer geleitet und man kann damit sehr viel Spass haben, aber gerade beim zweiten Buch sollte man sich als DM vorher einen groben Plan gemacht haben was wann aus dem Buch passiert, da die Kapitel hier nicht sehr hilfreich sind. Auch an der einen oder anderen Ecke muss man etwas nachfeilen was das Encounter balancing angeht, da das Abenteuer ja gleichzeitig mit den Regeln geschrieben wurde.

Irgendwann mitten drin hab ich mich dann aber auch geärgert, dass ich das ganze nicht nach Dragonlance portiert habe. Ist dann halt noch mal etwas konvertierungs Arbeit.
101010

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #14 am: 23.06.2023 | 17:27 »
Da muss ich Mal wiedersprechen, in meiner Gruppe hat die Kampagne super funktioniert. Der lineare Aufbau hat für mich als SL den Vorbereitungsaufwand minimal gehalten.

Ich muss allerdings dazu sagen dass ich eher eine Casual-Gruppe habe.

Also, je nach Gruppe und Meister kann diese Kampagne durchaus gut geeignet sein!

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #15 am: 23.06.2023 | 18:02 »
Da muss ich Mal wiedersprechen, in meiner Gruppe hat die Kampagne super funktioniert. Der lineare Aufbau hat für mich als SL den Vorbereitungsaufwand minimal gehalten.

Ich muss allerdings dazu sagen dass ich eher eine Casual-Gruppe habe.

Also, je nach Gruppe und Meister kann diese Kampagne durchaus gut geeignet sein!

Uns Spielern hat die Kampagne seinerzeit ebenfalls viel Freude gemacht. Und generell ist ja auch nicht jeder Mensch gleich empfindlich, was Logiklöcher und mangelhaftes Encounter-Balancing angeht. Zudem verzeiht eine gute Gruppe sowieso fast alles :).
Will sagen: Ich denke nicht, dass man mit der Kampagne keinen Spaß haben kann. Aber im Vergleich der D&D5 Kampagnen untereinander gilt sie wie gesagt afaik - gemessen an Kritiken aus dem Netz - als Schlusslicht.

@NekoNeko Hier gibt es übrigens gute Hilfestellungen.
« Letzte Änderung: 23.06.2023 | 18:04 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 568
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #16 am: 23.06.2023 | 22:20 »
Das Drachenlanze Abenteuer kommt im November auf deutsch, wenn ich das richtig gesehen habe und würde bei meiner Gruppe dann nach dem Tiamat Zyklus passen denke ich. Ich müsste dass dann nur von Krynn nach Faerun umziehen - oder die Gruppe irgendwie nach Krynn bekommen.
Darüber musst du dir keine großen Gedanken machen. Die heutigen Abenteuer gehen in der Regel davon aus, dass ihr mit neuen Charakteren wieder bei Stufe 1 (oder 3) beginnt.
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Das Schwarze Auge 1; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Online Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Aufstieg der Tiamat
« Antwort #17 am: 25.06.2023 | 14:59 »
Da muss ich Mal wiedersprechen, in meiner Gruppe hat die Kampagne super funktioniert. Der lineare Aufbau hat für mich als SL den Vorbereitungsaufwand minimal gehalten.

Ich muss allerdings dazu sagen dass ich eher eine Casual-Gruppe habe.

Also, je nach Gruppe und Meister kann diese Kampagne durchaus gut geeignet sein!

Ich meine damit das in Kapitel 9 und 13 Events beschrieben sind die zwischen den anderen Kapiteln passieren... und in Kapitel 13 sind das Ereignisse die auch zwischen den Kapiteln 10-12 passieren können.

Ich hab gerade mal in meinem Log nachgeschaut wie das bei uns so war:
9 - 10 - 11 - 13 - 9 - 12 - 14 - 13 - 9 - 15 - 16 - 13 - 9 - 17

[EDIT] Achja, ich sag ja auch nicht, dass es nicht funktioniert, ich sag nur, dass man sich vorher dazu Gedanken machen sollte, damit man nicht von einem Kapitel überrascht wird das schon vorher passiert sein sollte.
« Letzte Änderung: 25.06.2023 | 15:01 von Zero »
101010