Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Eigene Abenteuer für Traveller - wie, was, wer und wo?
Prisma:
Interessant zu wissen: Mithras, welche Traveller Version wirst Du verwenden?
Mithras:
Die von 13Mann, die konnte ich günstig bekommen. Ausserdem verwende ich fast nur deutsches Material, egal für was. Und Gurps Space habe ich nunmal auf deutsch und der wissenschaftliche Teil ist sehr gut bei der System Generierung. Letztendlich ist die Traveller Herangehensweise da etwas Handgewedel und die englische Mongoose Ausgabe ist abartig teuer, selbst die PDF.
schneeland:
--- Zitat von: Boba Fett am 29.06.2023 | 08:34 ---Ach ja: Ich empfehle als Quelle das GURPS 3 Traveller "behind the claw" Quellenbuch, das die Spinwärtsmarken mMn noch am interessantesten beschreibt und auf die meisten Welten eingeht. Die deutsche Übersetzung der Spinwärtsmarken von 13 Mann kann ich NICHT empfehlen, die ist schrecklich übersetzt.
--- Ende Zitat ---
An dieser Stelle kurz eingeschoben: falls Du schon reingeschaut hast, wie wäre Deine Einschätzung zum den neuen "Behind the Claw"- und "Spinwarts Extents"-Büchern for Mongoose Traveller 2?
(insgesamt schöner Beitrag übrigens - auch für Mitlesende :d )
Boba Fett:
Hi schneeland: ich hab die MGT2 Bücher nicht, in das „behind the Claw“ von denen durfte ich mal reinschauen. Das fand ich okay, besser als das MGT1, aber eben lange nicht so gut wie das GURPS behind the claw. Die Extents habe ich noch gar nicht gesehen.
Ich hab bei den Spinwärtsmarke einfach inzwischen den Zustand erreicht, dass mir fast der online Atlas reicht, weil ich da so viel Zeit verbracht habe, dass ich mich da eben auskenne… muss bei den Hardcore-DSAlern wohl mit Aventurien so ähnlich sein.
Prisma:
--- Zitat von: Mithras am 29.06.2023 | 16:55 ---Die von 13Mann, die konnte ich günstig bekommen. Ausserdem verwende ich fast nur deutsches Material, egal für was. Und Gurps Space habe ich nunmal auf deutsch und der wissenschaftliche Teil ist sehr gut bei der System Generierung. Letztendlich ist die Traveller Herangehensweise da etwas Handgewedel und die englische Mongoose Ausgabe ist abartig teuer, selbst die PDF.
--- Ende Zitat ---
Ich mag MgT1 wegen seiner Kompaktheit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln