Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

DnD Beyond

(1/6) > >>

NekoNeko:
Hallo,

ich experimentiere gerne rum. Meine Gruppe sitzt eh schon mit Tablets, Mobiltelefonen und Notebooks am Tisch. Da könnte ich die digitale und die klassische RPG Welt einmal testweise vereinen. Ich leite eine DnD Gruppe und möchte mit denen die Tyranny of Dragons Kampagne spielen.

Jetzt kann ich das Regelwerk auf Roll20 für 29,99 $ kaufen und da spielen oder gleich auf DnDBeyond für den gleichen Betrag und da anscheinend auch spielen, und hoffentlich dann auch wenn OneDnD kommt. Hat das schon einer von euch getestet?

Ich habe mir diese Möglichkeiten ausgedacht, wie wir das spielen könnten:

Wir sitzen zusammen und spielen wie früher, nur ist das Kartenmaterial nicht mehr auf dem Tisch, sondern auf den Bildschirmen.
Wir sitzen zusammen und spielen, aber Kartenmaterial und Charakterbögen sind online. Gewürfelt wird physisch
Wir sitzen zusammen und spielen, aber alles, bis auf die Kommunikation läuft online.

Was mich interessiert, wie ist der Spielfluss im Vergleich zum klassischen Spiel, wie ist der Vorbereitungsaufwand im Vergleich zum klassischen Spiel und ist diese Version eingeschränkter als das klassische Spiel und wenn ja wie stark ist die Einschränkung bei Entscheidungen?

Zum Beispiel lasse ich eine verdeckt gewürfelte 20 auch gerne einmal unter den Tisch fallen wenn das einen Charakter töten würde. Ich hoffe, ich bin nicht zu verweichlicht...

Also ich habe das Tyranny of Dragons schon im warenkorb und das Abo ist so gut wie abgeschlossen. Wenn es hier keine Erfahrungswerte gibt biete ich eine Testrunde an. Da ich das Geld eh ausgeben möchte, entstehen euch keine Kosten.

**edit sagt: Du musst deine Tipp- und Grammatikfehler korrigieren bevor du speicherst

Rodmalas:
Moin,

Ich nehme mal an, dein „auf D20“ sollte Roll20 heißen?

Dann musst du hier differenzieren. Roll20 ist ein VTT (Virtual Table Top). Da schubst du Figuren auf Karten durch die Gegend. Charakterbögen kann das Ding auch inkl. Würfeln.

D&D Beyond ist eher Charakterverwaltung samt drangegangener Tools und Bibliothek. Die unterstützen zwar auch ein wenig Dice Rolling aber grundsätzlich keine Karten oder Figuren.

Die Crux ist, beide haben nix miteinander zu tun, da getrennte Firmen. Kaufst du bei A, kannst du das auf B nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen.

Generell ist das beim digitalen Content recht blöde geregelt. Wenn du jetzt zum Beispiel nur das Abenteuer kaufst hast du auch nur Zugriff darauf. Will einer deiner Spieler jetzt einen Genasi oder Goliath spielen, musst du wieder das passende Buch besitzen - egal auf welcher Plattform. Oder Zeit ins Frickeln stecken um Bestmöglich nachzubauen.

Beide Plattformen haben zudem noch nichts verlauten lassen wie Sie später mit OneDnD umgehen wollen oder was mit dem bisherigen 5e Content passiert den man da erworben hat.

Von der Vorbereitung her finde ich Digital angenehmer wenn man sich denn eingefuchst hat. Da hab ich dann alles mögliche an Karten Statblocks und Co. schnell griffbereit. Was natürlich etwas weniger gut geht ist, von der Norm abzuweichen. Homebrew kann schon mal anstrengend werden ans Laufen zu bekommen, wo das im echten Leben eben zwei geschmierte Sätze aufm Blatt sind.

Letzten Endes ist alles eine Frage von: Wie soll die Runde ablaufen? Sind Kartenkämpfe ein Thema? Wirklich Physisch würfeln oder doch möglichst viel automatisch mittels Dice-Roller errechnen?

NekoNeko:
Ja ich meinte Roll20 - Danke

Und die Antwort hat schon sehr geholfen. Ich gehe mal davon aus, dass bei Beyond gekaufte Inhalte eine bessere Chance haben, mit OneDnD klar zu kommen. Das ist dann der Part, den Du dann mit Battlemaps und Charaktere rumschubsen meinst, nehme ich an.

Wie funktioniert das denn immo bei DnDBeyond? eine Kampagne kann ich da ja auch starten und Spieler dazu einladen:

sir_paul:
Es gibt eine Chrome Extension welche DnD Beyond um einen VTT erweitert.

https://chrome.google.com/webstore/detail/abovevtt/ipcjcbhpofedihcloggaichibomadlei

Ohne diese kannst du allerdings auch schon deine Charaktere verwalten, Entcounter zusammen bauen und hast einen Initiative Tracker. Alle Proben können aus dem Charakterbogen gewürfelt werden, der SL kann aus dem Monsterbogen würfeln.

Wenn du deine Spieler zu einer Kampagne einlädst und ein bisschen Geld in die Hand nimmst kannst du deine erworbenen Bücher und Inhalte mit ihnen teilen. So muss nicht jeder seine eigenen Bücher kaufen.

Man kann übrigens auch nur Teile aus Büchern erwerben, z.B. einzelne Feats, Zauber, Rassen und Klassen. Falls man hinterher das gesamte Buch kauft wird der entsprechende Betrag gut geschrieben.

NekoNeko:
Oh Sir Paul!

Das ist genau was ich gesucht habe!

Das werde ich einmal mit dem mines of pandelver abenteuer testen und wenn das funktioniert, die abenteuer kaufen

🥰😍

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln