Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

DnD Beyond

<< < (3/6) > >>

Harlekin78:

--- Zitat von: NekoNeko am 19.07.2023 | 13:39 ---argl.

Jetzt bekomme ich aboveVTT nicht auf dem Ipad ans laufen... Mein Leben hasst mich. Hat jemand eine Idee?

--- Ende Zitat ---


Orion Browser auf dem iPad testen, ob dieser mit der spezifischen Chrome Extension klarkommt.

Aufwendiger Weg, FoundryVTT (gehostete/selbstgehostete Variante nicht Desktop) mit dem Module (DDB-Importer; Kostet je nach gewünschtem Umfang zusätzlich Geld!) nutzen.


Andere Methode, auf die "verknüpfte VTT" verzichten und ein Tool wie z.B. Excalidraw verwenden oder Owlbear.rodeo.


Ich selber habe einen eigenen Foundry-Server, aber ich spiele auch in einer Gruppe, die nutzt DnDBeyond, Discord und Excalidraw. Funktioniert in unserem Fall gut; Wir nutzen allerdings nur Übersichtskarten und keine Battlemaps.

NekoNeko:
ja das plugin arbeitet nicht mit der Ipad Version von Chrome.

Und ich möchte ja ein VTT haben, dass mit DnD Beyond läuft weil ich dafür extra die ganzen Bücher gekauft habe. Die anderen VTTs kenne ich und die sind ja auch nicht schlecht, nur fehlt allen die Schnittstelle zu DnD Beyond.

Das extra Android Tab fürs VTT wäre eine Möglichkeit aber der Gedanke schmeckt irgendwie nicht so lecker. Das iPad macht schon sehr viel spaß und ist schön schnell...

ThinkingOrc:
Wenn du ein 200 EUR Android Pad wirklich nur dafür verwendest, wird das auch schnell sein. Die ganzen Phones und Tabletts werden bloß langsam, weil die so vollgecluttered werden mit allen möglichen Apps etc.

Gibt es wirklich keine Emulator Apps für Ipad? Wundert mich.

HEXer:
Nein, Emilatoren sind im Appstore nicht zugelassen. Mit gutem Grund, wie ich finde.

ThinkingOrc:
Naja aus Apple Perspektive stimmt  das wohl. Ich finde es aber inkonsequent. Schließlich gibt's die Möglichkeit beim MacOS ja auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln