Autor Thema: Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.  (Gelesen 536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline NekoNeko

  • Survivor
  • **
  • lieber tot und cool als lebendig und uncool
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NekoNeko
    • nekoblog
Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.
« am: 30.06.2023 | 10:40 »
Ich habe da eine Idee und würde das gerne hier diskutieren.

Ich möchte eine Challenge vorschlagen. Jeder Teilnehmer erstellt ein Soloabenteuer für DnD 5e und alle anderen Teilnehmer spielen und bewerten das. Die Abenteuer könnten wir dann als Sammlung zum Beispiel bei Drivethrou online stellen und den Ertrag der Kinderkrebshilfe oder dem Forum spenden. Die Abenteuer könnten aufeinander aufbauen. Bissl Absprache und Reihenfolge etc. Aber jeder entwickelt die Idee des Vorgängers selbst weiter.

Da hätten alle was von, das Projekt könnte spaß machen, die Community hätte mehr DnD Soloabenteuer und die Spende hilft auch.

Da gleich noch ein Gedanke, meint Ihr, man kann ein Solo so schreiben, dass es auf einem VTT spielbar ist?

Was sagt Ihr? Ist wer dabei? Mir würde eine Teilnehmerzahl zwischen 5 und 10 gefallen.
« Letzte Änderung: 30.06.2023 | 10:44 von NekoNeko »
NekoNeko ist jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht.

Offline Shihan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.205
  • Username: Shihan
Re: Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.
« Antwort #1 am: 30.06.2023 | 11:01 »
Das klingt nach einer tollen Idee.
Allerdings habe ich weder Ahnung von D&D5e noch jemals ein Solo-Abenteuer gebastelt. Nur gespielt.


Achja, gibt wohl Tools, die einem bei der Aufteilung der Sequenzen helfen...

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.
« Antwort #2 am: 30.06.2023 | 11:32 »
Ich habe da eine Idee und würde das gerne hier diskutieren.

Ich möchte eine Challenge vorschlagen. Jeder Teilnehmer erstellt ein Soloabenteuer für DnD 5e und alle anderen Teilnehmer spielen und bewerten das. Die Abenteuer könnten wir dann als Sammlung zum Beispiel bei Drivethrou online stellen und den Ertrag der Kinderkrebshilfe oder dem Forum spenden. Die Abenteuer könnten aufeinander aufbauen. Bissl Absprache und Reihenfolge etc. Aber jeder entwickelt die Idee des Vorgängers selbst weiter.

Da hätten alle was von, das Projekt könnte spaß machen, die Community hätte mehr DnD Soloabenteuer und die Spende hilft auch.

Da gleich noch ein Gedanke, meint Ihr, man kann ein Solo so schreiben, dass es auf einem VTT spielbar ist?

Was sagt Ihr? Ist wer dabei? Mir würde eine Teilnehmerzahl zwischen 5 und 10 gefallen.


Same here! Ich bewundere deinen Enthusiasmus. Aber um das tun zu können muss ich D&D durch und durch verstehen (Lore und Regeln), schreiben können, layouten, Zeit haben, Inspiration haben und es siebzehnmal korrekturlesen. Das kriege ich bei meinen 34 anderen Projekten leider nicht hin, so gern ich das wollte. Aber ich unterstütze deine Idee und würde es spielen.  ;D

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.626
  • Username: aikar
Re: Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.
« Antwort #3 am: 30.06.2023 | 11:47 »
Das klingt nach SEHR viel Aufwand (schon für ein einzelnes Solo und noch mehr für die Koordination). Sorry, da bin ich raus, aber ich wünsche auch viel Erfolg.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline NekoNeko

  • Survivor
  • **
  • lieber tot und cool als lebendig und uncool
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NekoNeko
    • nekoblog
Re: Es gibt zu wenig DnD Soloabenteuer.
« Antwort #4 am: 30.06.2023 | 12:05 »
Ja, kann durchaus sein, dass ich den Aufwand unterschätze aber ich habe ja keinen Zeitdruck mit dem Projekt.

Und guckt in meine Signatur, dass ist die Bedeutung meines Namens auf malaiisch. Jemand der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht  ~;D
NekoNeko ist jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht.