Umfrage

Wie wichtig sind dir "gute" Namen im Spiel?

Voll egal - Bis Stufe 5 reicht mir ne Nummer, danach die Zufallstabelle
1 (1.2%)
Irgendwas halt - Ich suche oder würfle mir meist was Passendes aus
5 (6.2%)
Individuell - Was mir gerade einfällt, gern angelehnt an bekannte Figuren - auch mit lustigen Wortspiel!
9 (11.1%)
Kreativ individuell - Ich denke mir immer was Eigenes aus und versuche, dass es einigermaßen zu Welt passt
36 (44.4%)
Nomen et omen - Der Name ist das Wichtigste am SC und sollte zur Spielwelt passen
22 (27.2%)
Hobby-Genealoge - Bevor ich keinen Namen hab, fange ich gar nicht an! In meinen Namen stecken Geschichten
6 (7.4%)
Der nächste Tolkien - Geschichten?! HA! hinter meinen Namen stecken ganze KULTUREN!
1 (1.2%)
Wat?
1 (1.2%)

Stimmen insgesamt: 62

Autor Thema: Namen: Mehr als Schall und Rauch?  (Gelesen 2129 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« am: 26.07.2023 | 08:51 »
Die Umfrage ist aus Sicht der Spielenden auf die SC formuliert, meint aber letztlich auch die SL-Seite, da ich vermute, dass einem als SL die Namen nicht weniger wichtig sind, als die der eigenen SC wenn man spielt. Für den Fall, dass das bei auch auseinander geht, habt ihr 2 Stimmen.

Namen im Rollenspiel sind so ein kleines Steckenpferd von mir insofern, als dass ich schon früh festgestellt habe, wie wichtig mir gute Namen sind. Wobei meine Definition von "gut" durchaus differenziert ist. Ich sehe mich selbst irgendwo zwischen Kreativ individuell und Nomen et omen, hab kein Problem mit versteckten Anspielungen und Eastereggs, mag aber beispielsweise keine mittelguten Wortspiele und mich nerven Verballhornungen von NSC-Namen seitens der Spielenden sehr schnell. Ich ärgere mich dann, dass es mir selbst nicht vorher aufgefallen ist und versuche die Möglichkeiten gering zu halten.

Und auch wenn ich keinerlei Weltenbau-Ambitionen habe, so versuche ich gern, lose Namensregeln durchscheinen zu lassen. In Settings, die an die reale Welt angelehnt sind, stelle ich mir meist eine Namensliste aus jeweils 100 Namen (w/m) der Epoche zusammen und versuche, das ganze Alphabet abzudecken, damit nicht alle nur mit A,B,C anfangen. Und die Ergebnisse von Online-Generatoren für Fantasynamen helfen mir in den seltensten Fällen.

Ich frage mich, ob ich diesbezüglich ein Sonderling bin oder ob es auch Andere gibt, für die das ebenso wichtig ist?
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.642
  • Username: aikar
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #1 am: 26.07.2023 | 09:22 »
Ich versuche als SL, dass die Namen vom Klang zur Kultur (die ja meist an realweltliche Kulturen angelehnt sind) passen. Genaue Namensregeln habe ich da aber nicht. Oft benutze ich das Buch der Namen von DSA oder denke mir reine Kunstnamen aus, die irgendwie passend klingen.

Wortspiele in Namen mag ich eigentlich persönlich eher nicht. Ich lasse sie aber meinen Spielern in einigen Fällen durchgehen, wenn sie es unbedingt haben wollen. So wie der kriegsgeschmiedete Paladin Iron'Maan.  ;)
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #2 am: 26.07.2023 | 09:24 »
Ich bin am Tolkien-Ende des Spektrums, vor allem als Spielleiter. Für jede größere Gruppe/Kultur/Nation überlege ich mir gewisse Namenskonventionen, nach der ich dann individuelle Vertreter:innen benenne, z.B. das männliche Orknamen auf -ok enden. Bei Witznamen kriege ich das kalte Grausen, wenn es nicht eine Kampagne ist, die von vornherein auf Albern getrimmt ist.

Für nicht-menschliche NSCs nehme ich gerne "sprechende" Namen. In meinem 5e-Dungeon haben die Mykoniden dann pilzbezogene Namen wie Wasserschwamm oder Erdknoten, in einem anderen Setting bekommen die Teufel natürliche/ominöse Namen wie Düsterlicht und Abendwind.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #3 am: 26.07.2023 | 09:34 »
Nomen est omen.
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #4 am: 26.07.2023 | 09:47 »
Ich finde in der Umfrage keine für mich passende Antwort, habe nichts angekreuzt (auch nicht "wat?", weil ich die Frage durchaus verstehe).

Mir sind Namen von allen im Spiel vorkommenden Figuren wichtig. Brüche und Kalauer nerven und stören mich. Ich quatsche auch regelmäßig Mitspielern in ihre Namenswahl, wenn ich den Eindruck habe, dass das arg unpassend ist. Und ich neige dazu, Namen von realweltlichen Sprachen abzuleiten und dann zu verfremden. Die Frage, ob es in der Spielwelt z.B. Familiennamen geben sollte, beschäftigt mich.

Also ja, sehr wichtig. Mit Tolkien hat das aber nur am Rande zu tun, wenngleich ich die Namen in Tolkiens Welt sehr gelungen finde und diese mich oft inspirieren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #5 am: 26.07.2023 | 10:07 »
[...]

Also ja, sehr wichtig. Mit Tolkien hat das aber nur am Rande zu tun, wenngleich ich die Namen in Tolkiens Welt sehr gelungen finde und diese mich oft inspirieren.

Ich glaube nicht, dass es in dem Punkt darum geht, ob man Namen aus Tolkiens Werken nimmt, sondern ob man ähnlich intensiv wie Tolkien an die Namensfindung geht.

Edit:
Ansonsten dürfte ich selbst grob in die Kategorie "kreativ individuell" fallen, da ich mir meist Namen aussuche, die halbwegs passen, aber selbst ausgedacht sind. Ich habe aber auch den Reiseschriftsteller Heinrich März bei Space 1889, d.h. es ist auch abhängig von der "Tagesform". Wenn andere Leute da eher auf lustige Namen setzen, stört mich das aber nicht sonderlich.
« Letzte Änderung: 26.07.2023 | 10:12 von Kurna »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #6 am: 26.07.2023 | 10:26 »
Ich glaube nicht, dass es in dem Punkt darum geht, ob man Namen aus Tolkiens Werken nimmt, sondern ob man ähnlich intensiv wie Tolkien an die Namensfindung geht.

Genau das!

@felixs: Nach deiner Beschreibung würde ich dich beim "Hobby-Genealogen" sehen. Namen mit Hintergrund und Verbindung zur Welt, aber ohne jetzt zwingend Kulturen & Sprachen dazu auszudenken und davon Namen abzuleiten, damit sie kohärent sind. Passt das?
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #7 am: 26.07.2023 | 10:31 »
Ich weiß nicht, kann mit diesen plakativ-narrativen Beschreibungen bei Umfragen eigentlich nur selten was anfangen. In diesem Fall fühle ich mich da nirgends aufgehoben. Das macht aber nichts. Das Thema an sich finde ich interessant.

(Tolkien hatte ich auch so verstanden wie ihr. Aber selbstverständlich bin ich kein zweiter oder neuer Tolkien, das wäre nun wirklich vermessen. Und Sprachen und ganze Kulturen erfinden würde ich auch eher nicht).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #8 am: 26.07.2023 | 10:32 »
Ich mag Namen.
Ob NSC oder SC. Irgendwie sollen sie auch eine gewisse Assoziation bei den Mitspielenden wecken. Von ganz bewusst genau das oder bewusst gegen die erste Vorstellung. Als Spielerin sind mit NSC Namen auch wichtig, schließlich muss ich sie alle irgendwie unterscheiden. Da kam ich mal zu einer Shadowrun Runde dazu und es gab schon 'den Schieber', auf meine Frage, wie der denn hieße, kam die Antwort: 'Scheiß egal, Mann!'. Mein Bleistift schwebte also über meinem Charakterbogen über der Tabelle 'Connections' und ich nannte ihn kurzer Hand 'E. Galmann'. Da wir in Deutschland unterwegs waren, auch sehr passend. Der Herr hat dann tatsächlich über Jahre hinweg, als ich schon längst aus der Stadt gezogen war, so geheißen.

Bei SCs sollte der Name schon zur Welt oder auch mal Persönlichkeit passen. Aber ob zuerst Name oder Konzept mag sich abwechseln. Arbeitstitel sind auch üblich. Oder das Setting wechselt sich. Meine Miss Bloom für WoD: Hunter wurde eben zu einer Frau Blümli als man das Setting von irgendwo USA nach Wien verlegt hatte.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #9 am: 26.07.2023 | 11:54 »
Ich nehme den Namen, der mir gerade einfällt oder mir ins Auge sticht. Also "irgendwas halt". Meine Charaktere entwickeln sich bei mir erst im Spiel. Ergo können meine Charakternamen keine große Bedeutung haben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #10 am: 26.07.2023 | 12:04 »
Aber wirklich "irgendwas"?

Sind kalauernde, alberne, wirklich doofe Namen kein Problem?

Darf mein Halbling "Unterhos der Halbgare" heißen?  Oder mein Krieger "Dummbold Draufhau"? Oder meine Elfe "Nundula Nause"? Also, in einem nicht explizit bescheuerten Setting?  Wo ist da die Grenze?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.855
  • Username: schneeland
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #11 am: 26.07.2023 | 12:31 »
Ich würde mich grob zwischen "individuell kreativ" und "nomen est omen" einsortieren. Generell versuche ich Namen zu finden, die zur Welt bzw. zum Genre passen - als Spieler werfe ich meist erstmal Namensgeneratoren an und hangle mich ggf. vor dort assoziativ weiter. Das war's dann allerdings auch schon. Als Spielleiter investiere ich im Zweifelsfall etwas mehr Zeit und überlege mir erstmal, aus welchem Namenspool ich für eine Region oder Gruppe schöpfen möchte, damit sich ein halbwegs stimmiges Gesamtbild ergibt (im Zweifelsfall durch Ableiten von einer real-historischen Kultur). Tolkien-Niveau erreicht das aber nicht (auch wenn ich es zu schätzen weiß, wenn Abenteuerautoren und Weltenbauer hier mehr Aufwand treiben).
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #12 am: 26.07.2023 | 12:40 »
Ich würde mich grob zwischen "individuell kreativ" und "nomen est omen" einsortieren. Generell versuche ich Namen zu finden, die zur Welt bzw. zum Genre passen [...]
Exakt dort ordne ich mich auch ein.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.338
  • Username: nobody@home
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #13 am: 26.07.2023 | 12:43 »
Individuell bis kreativ individuell -- wenn die Spielwelt schon Beispiele für Namen bietet, gucke ich schon mal, ob ich mich mit dem entsprechenden "Stil" anfreunden kann, aber letztendlich sind meine Charaktere Individuen und keine Alriks Mustermann von der Stange, also kann da auch immer mal einer aus dem Rahmen fallen.

Gar zu "kalauernde" Namen vermeide ich meist einfach deshalb, weil ich absehen kann, daß ich die selber schnell leid werden dürfte. Solange der Name aber als Name funktioniert, darf ruhig auch etwas Humor dabei sein, schließlich kommt das im richtigen Leben auch schon immer wieder mal vor.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #14 am: 26.07.2023 | 17:34 »
Aber wirklich "irgendwas"?

Sind kalauernde, alberne, wirklich doofe Namen kein Problem?

Darf mein Halbling "Unterhos der Halbgare" heißen?  Oder mein Krieger "Dummbold Draufhau"? Oder meine Elfe "Nundula Nause"? Also, in einem nicht explizit bescheuerten Setting?  Wo ist da die Grenze?
Da ich mit vergleichbaren Charakternamen im Rollenspiel regelrecht aufgewachsen bin, habe ich da keine Probleme damit. (Ich meine mich z.B. an einen Hans Wurst und an Ozzem Xim zu erinnern) Selber würde ich sie wahrscheinlich nicht wählen, aber wenn ich einen Charakter bekomme, der einen Kalauernamen hat, dann würde ich den dann so spielen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.338
  • Username: nobody@home
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #15 am: 26.07.2023 | 18:04 »
Da ich mit vergleichbaren Charakternamen im Rollenspiel regelrecht aufgewachsen bin, habe ich da keine Probleme damit. (Ich meine mich z.B. an einen Hans Wurst und an Ozzem Xim zu erinnern) Selber würde ich sie wahrscheinlich nicht wählen, aber wenn ich einen Charakter bekomme, der einen Kalauernamen hat, dann würde ich den dann so spielen.

Das Beispiel "Hans Wurst" ist mir während meines Schreibens amüsanterweise auch durch den Kopf gegangen. ;) Wobei sich der Name wirklich noch leicht erklären ließe -- der Charakter heißt eben Hans (nicht gerade selten), kommt aus der Familie Wurst (möglicherweise mit historischem Metzgereihintergrund o.ä.), und wieviel Geduld er mit Leuten hat, die meinen, über ihn seines Namens wegen Witze reißen zu müssen, kann man sich ja aussuchen. Vielleicht "abenteuert" er ja auch unter einem Deck- oder Künstlernamen und wie er wirklich heißt, wissen nur wirklich gute Freunde...

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #16 am: 26.07.2023 | 18:35 »
Das Beispiel "Hans Wurst" ist mir während meines Schreibens amüsanterweise auch durch den Kopf gegangen. ;) Wobei sich der Name wirklich noch leicht erklären ließe -- der Charakter heißt eben Hans (nicht gerade selten), kommt aus der Familie Wurst (möglicherweise mit historischem Metzgereihintergrund o.ä.), und wieviel Geduld er mit Leuten hat, die meinen, über ihn seines Namens wegen Witze reißen zu müssen, kann man sich ja aussuchen. Vielleicht "abenteuert" er ja auch unter einem Deck- oder Künstlernamen und wie er wirklich heißt, wissen nur wirklich gute Freunde...
Jupp. Solche Ansätze können durchaus Rollenspielansätze liefern. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #17 am: 27.07.2023 | 09:22 »
Jupp. Solche Ansätze können durchaus Rollenspielansätze liefern. :)

Da gilt für mich wie immer: Die Dosis macht das Gift. Eine HdR-Ringe-Runde mit einem Hobbit "Hans Wurst" und einer im Spiel entstandenen Geschichte um den Namen könnte ich leben... mit Bauchschmerzen und wenn die Runde nur ein paar Sitzungen im begrenzten Rahmen stattfindet.

Dieselbe Runde bestehend aus:
  • Hans Wurst, dem dicken, ungeschickten Hobbit
  • Der mysteriöse Zauberer "Vadder Darksith"
  • Ali Barbar, der Beorninger
  • die Elbin Longy Mc Longface
  • die Bardin Bi Jon Zee

könnte ich einfach nur aufgrund der gesammelten Albernheit der Namen vollumfänglich nicht mehr ernst nehmen und würde die maximal noch im "Sinnlos auf Mittelerde"-Modus bespielen.
Und würde das auch vermutlich so vorschlagen - oder die Runde verlassen, falls alle trotzdem darauf bestehen, Setting und Abenteuer trotzdem ernst nehmen zu wollen.
« Letzte Änderung: 27.07.2023 | 09:24 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #18 am: 27.07.2023 | 10:05 »
Die Namen kommen mir einfach.......aus meinem "Gedankenarchiv."
(Dabei ist mir der Klang, und was er bei mir auslöst, sogar wichtiger als ob er haargenau zu einer bestimmten Kultur passt)
Wobei ich schon so archiviert habe, dass ich Klänge, bzw. Namen zu bestimmten Kulturen finde.
Oder anders :Wenn ich einen Namen höre, habe ich schon eine Idee aus welcher Kultur der stammen könnte und umgekehrt.

Zum Geschmack:
Namen müssen für mich griffig (einfach/klar und passend)sein.
Sprich:
Als wäre der Name schon klar gewesen, bevor ich ihn gefunden habe.
Als hätte die Figur, der Ort, oder was auch immer - schon immer so geheißen.
 ;D
Das fällt mir leichter, wenn ich nach bestimmten Typen oder typischem suche.

Alles unklar?
Ich fürchte besser kann ich es nicht ausdrücken.

Edit.
Da man sich alles nur in seiner Fantasie vorstellt, können Namen eine besondere Bedeutung haben. - Da man mit ihnen eventuell auch Bilder und bestimmte Eigenschaften transportieren kann.
« Letzte Änderung: 27.07.2023 | 10:12 von Issi »

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #19 am: 27.07.2023 | 10:08 »
Kreativ-Individuell
Ich gebe meinen Charakteren (egal ob SC oder NSC) am liebsten cool klingende Namen die (hoffentlich) schon ein bisschen den Charakter oder die Spezies wiedergeben können. Die sollten natürlich auch gerne zum Setting passen. Das wars aber auch. Ich schreibe da keinen Stammbaum oder forsche lange nach (na gut, manchmal gucke ich mir Namenslisten in anderen Sprachen wie z.B. Irisch, Russisch oder Zulu an um auf Ideen zu kommen). Dabei bin ich kein Freund von übertriebenem  "Es ist Fantasy also müssen da mindestens drei Apostrophe und ein "Y" rein.

Beispiele:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #20 am: 27.07.2023 | 10:10 »
Es treffen mal wieder unterschiedliche Welten des Geschmacks aufeinander.

Natürlich mag es einzelne Fälle geben, in denen ein kalauernder Name mal passt; Schelme bei DSA, vielleicht und im Maßen Halblinge, möglicherweise auch ein "Rainer Zufall" in Cthulhu 2000; alles bitte mit Abstand und viel Fingerspitzengefühl. Gewiss kann man auch aus so ziemlich jedem Quark noch irgendwas rettern.

Aber im Grundsatz stört das (für mich) die Immersion und den Ernst, den ich brauche, um zu selbiger zu gelangen.
Schmerzfreiheit gegenüber Kalauernamen, oder gar den Witz bei deren inflationärem (häufiger als ein Mal auf dreihundert Seiten oder so) kann ich gar nicht nachvollziehen.

Aber mich reissen z.B. auch schlecht gemachte Sprachen raus. Bei dem Asien-Teil in Midgard ist das leider ein Problem. Japanisch und Chinesisch kann man so nicht einfach mischen. Ich versuche, mir das als Entlehungen zu erklären, aber das ist strukturell unplausibel - wir haben ja realweltliche Tatsachen dazu, wie sowas abläuft. Nun ja. Und bei Namen ist es halt ähnlich.

Übrigens nerven mich manche Kalauernamen auch bei Pratchett (sowohl auf Englisch, als auch in der Übersetzung). Und Pratchett macht das ziemlich gut.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #21 am: 27.07.2023 | 10:21 »
Es treffen mal wieder unterschiedliche Welten des Geschmacks aufeinander.

Nur um das nochmal zur unterstreichen: Der ganze Thread ist gedacht für den friedlichen(!) Austausch persönlicher Geschmäcker! Ich will hier niemanden von meiner Meinung überzeugen oder irgendwas bewerten.
Mich interessiert aber die Bandbreite der Haltungen zu dem Thema sehr und finde hier schon einiges Erhellendes. Auch dass sich in der Abstufung der Umfrage von gar nicht zu sehr wichtig  langsam eine Normalverteilung abzeichnet, finde ich interessant und habe ich glaube ich gar nicht erwartet  :think:
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #22 am: 27.07.2023 | 10:32 »
Mein Mitspieler hat seinen Zwerg mal "Drurin" genannt.
Das konnte sich aber am Tisch keiner merken.
Jeder hat "Durin" gesagt und das hat ihn furchtbar aufgeregt.
("Es heißt nicht Durin, es heißt DRruuuurin!!")
Dann habe ich mir die Eselsbrücke " Dr. Urin" gebaut.
Das hat ihn noch mehr aufgeregt.
Aber jeder konnte es sich merken... :D
« Letzte Änderung: 27.07.2023 | 10:36 von Issi »

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #23 am: 27.07.2023 | 10:36 »
..
Jeder hat "Durin" gesagt und das hat ihn furchtbar aufgeregt.
Dann habe ich mir die Eselsbrücke " Dr. Urin" gebaut.
Das hat ihn noch mehr aufgeregt.
..

Hättet ihr mal besser Hârnmaster gespielt  ;D >;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #24 am: 27.07.2023 | 11:11 »
Ich gebe mir Mühe, dass der Name zur Spielweltkultur passt. Und ich gebe mir umso mehr Mühe, je wichtiger ein (N)SC ist. Für einen One-Shot oder eine Einmalbegegnung darf's auch was aus dem Namensgenerator sein. Für einen Pro- oder Antagonisten in einer längeren Kampagne stecke ich schon einiges an kreativem Hirnschmalz in die Namensgebung und sorge dafür, dass der Name auch wirklich zur Figur passt. Was dann tatsächlich oft zur Folge hat, dass sich meine Mitspieler an die Namen erinnern können.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.338
  • Username: nobody@home
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #25 am: 27.07.2023 | 11:18 »
Und ich gebe mir umso mehr Mühe, je wichtiger ein (N)SC ist.

Das gilt bei mir unabhängig davon, ob der Name zur (meist eh nur ausgedachten) Kultur paßt: ist der NSC wichtig, dann überlege ich mir eher mal, wie ich ihn eigentlich genau nennen will, bei reinen Einmal-Zufallsbegegnungen reicht der erste Name, der mir gerade einfällt. Für den Fall der Fälle notiert werden will der dann natürlich trotzdem, man weiß ja nie, auf wen die Spieler zwei Sitzungen später plötzlich noch mal zurückkommen wollen... :o

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #26 am: 27.07.2023 | 11:32 »
Nur um das nochmal zur unterstreichen: Der ganze Thread ist gedacht für den friedlichen(!) Austausch persönlicher Geschmäcker! Ich will hier niemanden von meiner Meinung überzeugen oder irgendwas bewerten.

Schließe mich dem an - wenn ich nach Konfrontation geklungen haben sollte, tut mir das leid.
Ich wollte meiner Verwunderung Ausdruck verleihen. Bewerten tue ich das (außerhalb subjektiver, ästhetischer Kriterien) nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #27 am: 27.07.2023 | 11:34 »
Als Spieler hab ich nie das Problem, meinem Charakter einen Namen zu verpassen, von dem ich meine, dass er zur Welt und zur Person passt.

Als Spielleiter hab ich ständig ein Problem genug passende Namen parat zu haben. Und mich an alle zu erinnern.
Ich finde es auch ungünstig, eine Liste mit Random Namen parat zu haben. Die Spieler bekommen ja mit, wenn man sich daraus bedient und dann ist teilweise klar, dass die Spielleiter-Figur eben nicht der Täter oder eine bedeutungsvolle Rolle im Abenteuer besitzt. Und natürlich können Spieler zwischen Spielerwissen und Charakterwissen unterscheiden. Trotzdem beeinflusst so etwas das Spiel unterschwellig.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #28 am: 27.07.2023 | 12:19 »
Als Spieler hab ich nie das Problem, meinem Charakter einen Namen zu verpassen, von dem ich meine, dass er zur Welt und zur Person passt.

Als Spielleiter hab ich ständig ein Problem genug passende Namen parat zu haben. Und mich an alle zu erinnern.
Ich finde es auch ungünstig, eine Liste mit Random Namen parat zu haben. Die Spieler bekommen ja mit, wenn man sich daraus bedient und dann ist teilweise klar, dass die Spielleiter-Figur eben nicht der Täter oder eine bedeutungsvolle Rolle im Abenteuer besitzt. Und natürlich können Spieler zwischen Spielerwissen und Charakterwissen unterscheiden. Trotzdem beeinflusst so etwas das Spiel unterschwellig.

Letzteres Problem kann man minimieren, indem man immer erst auf die Liste schaut, bevor man einen Namen nennt. :)
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #29 am: 27.07.2023 | 14:49 »
Letzteres Problem kann man minimieren, indem man immer erst auf die Liste schaut, bevor man einen Namen nennt. :)
Oder, wie ein mir bekannter Spielleiter es zu tun pflegte: "Wie soll der Klon heißen?- Ach mir egal -nennt ihn einfach Bert." ~;D

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #30 am: 27.07.2023 | 15:46 »
Letzteres Problem kann man minimieren, indem man immer erst auf die Liste schaut, bevor man einen Namen nennt. :)

Also ich brauche länger die notierten Namen von noch nicht vorgestellten NSCs in meinen Notizen zu finden, als mir einen neuen auszudenken.  :(

Und falls mir kein Name einfällt, sage ich manchmal "Ups, das finde ich jetzt in meinen Notizen nicht."  >;D

Man könnte natürlich eine kleine Zufallstabelle für Spielleiter haben.

1 So tun als würde man sich den Namen spontan ausdenken.
2 Verschwörerisch in den eigenen Notizen kramen
3 Die Spieler bitten sie sollen sich spontan einen Namen ausdenken, obwohl der NSC der Oberschurke der Kampagne ist.
4 Den Namen wie aus der Pistole geschossen raushauen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Namen: Mehr als Schall und Rauch?
« Antwort #31 am: 27.07.2023 | 16:16 »
Da ich auch bei wichtigen NSC, gerade auch bei komplexeren Detektiv Stadtabenteuer die ich gerne leite, immer wieder mal auf die Namensliste sehen muss kann ich mir nicht vorstellen das die Spieler merken wenn ein NSC wichtig/nicht wichtig ist.

Zugestanden wenn Spieler auf dem Markt fragen "Wie heisst der Händler denn?" habe ich mir auch schon mal den Spass gemacht und gesagt "Sag du mir wie er heisst. Wenn es aber ein dummer Name ist wird sich das auf den Preis auswirken." Damit hab ich zumindest den ein oder anderen Spieler/Spielerin davon abgebracht bei jedem Hinz und Kunz nach dem Namen zu fragen.

Bei eigenen Figuren achte ich dann aber auch schon darauf das es zum Setting passt.

Die coolsten (Spielfiguren-) namen hatte ich by the Way bisher immer bei Warhammer FRPG gesehen.