Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie steht ihr zu D&D-Kanon?

<< < (7/12) > >>

caranfang:

--- Zitat von: nobody@home am  1.08.2023 | 13:10 ---Planescape und Spelljammer sorgten (Verwendung bzw. wenigstens Anerkennung als Kanon natürlich vorausgesetzt) halt schon damals dafür, daß "Charaktere, die es auf einer Welt nicht geben kann", eher Seltenheitswert hatten. Schön, die Transportkapazitäten sind auch mit dem größten Portal und dicksten Spelljammer-Schiff einigermaßen begrenzt, und deren Existenz hängt normalerweise in den einzelnen "Untersettings" auch niemand an die große Glocke...aber um mal 'ne einzelne kleine Halblingskolonie auf Krynn oder versprengte Kender an praktisch beliebigen Orten im Multiversum für die eigene Hauskampagne herbeihandzuwedeln, reicht's dann eben doch.

--- Ende Zitat ---
Einzelne Charaktere vielleicht, dafür gibt es sogar Beispiele (aber nur sehr wenige), aber ganze Kolonien eher nicht. Planescape und auch Spelljammer waren ja hauptsächlich dazu dan, dass man in diesen Settings Charaktere aus (fast) allen anderen Settings spielen konnte. Gleichen galt auch für Ravenloft. Trotzdem galt zu AD&D-Zeiten, dass alle anderen Settings strickt von einander getrennt wurden. Es gibt daher kein Abenteuer, welches in verschiedenen Settings spielt und sich nicht irgendwie auf Planescape, Ravenloft oder Spelljammer bezieht. Die wenigen Crossover-Abenteuer, die es gab, bezogen sich immer auf die drei verbindenden Settings und hatten auch immer nur eine einzige Welt der Materiellen Ebene als Ausgangspunkt. Ich weiß von keinen Abenteuer, welches z.B. auf Krynn und Toril oder Toril und Oerth spielt

Tintenteufel:
Es gab halt aber auch sowas wie die The  Wizards Three-Artikelserie im Dragon Magazine.

EDIT: Und natürlich auch das World Seprent Inn.

nobody@home:
Ganz allgemein hat D&D meines Wissens schon immer ein ziemlich großes Multiversum mit Welten und Existenzebenen, die gelegentlich in Kontakt miteinander geraten, gehabt; das implizieren allein schon die entsprechenden Zaubersprüche, magischen Gegenstände, und natürlich Monster. Vor dem Hintergrund müßte also, wenn ich wirklich auf Kanon pochen will, eher erst mal begründet werden, was eine bestimmte Welt überhaupt mehr als andere vom Rest abschotten soll, um sicherzustellen, daß sich Exemplare von Lebensform XY da garantiert niemals nicht doch mal hinverirren...Athas hat da, meine ich mich dunkel zu erinnern, ein bißchen entsprechendes Hintergrundgemurmel, aber das wäre auch das einzige Setting, von dem ich das wüßte.

Tintenteufel:
Für mich persönlich gehören halt alle Welten parallel zum D&D-Kanon. Oder gemischt. Nutze ich davon was, nutz ich den "D&D-Kanon".

aikar:

--- Zitat von: Tintenteufel am  1.08.2023 | 14:02 ---Für mich persönlich gehören halt alle Welten parallel zum D&D-Kanon. Oder gemischt. Nutze ich davon was, nutz ich den "D&D-Kanon".
--- Ende Zitat ---
"Alle Welten" heißt für dich jetzt aber "Alle Welten die unter TSR für AD&D rausgekommen sind?

Dann solltest du den Satz

--- Zitat von: Tintenteufel am  1.08.2023 | 09:40 ---Dabei ist es nicht so wichtig ob ihr z.B. D&D 5e, Pathfinder 1e oder 13th Age spielt. Alles was im Bereich D&D zu finden ist zählt!
--- Ende Zitat ---

im Eingangspost evtl entsprechend ersetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln