Autor Thema: Dolmenwood (Necrotic Gnome)  (Gelesen 13042 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #100 am: 12.12.2023 | 23:08 »
Gerade über den Necrotic Gnome-Newsletter reingekommen: 3D6 Down the Line machen ein Actual Play eines neuen Abenteuers für das Dolmenwood-Setting mit dem Titel "The Redcap's Cauldron" - Startpunkt: hier. Das Ganze basiert allerdings auf einer Arbeitsversion und bis zur Veröffentlichung des Abenteuers selbst dauert es wohl noch etwas.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #101 am: 12.12.2023 | 23:47 »
Gerade über den Necrotic Gnome-Newsletter reingekommen: 3D6 Down the Line machen ein Actual Play eines neuen Abenteuers für das Dolmenwood-Setting mit dem Titel "The Redcap's Cauldron" - Startpunkt: hier. Das Ganze basiert allerdings auf einer Arbeitsversion und bis zur Veröffentlichung des Abenteuers selbst dauert es wohl noch etwas.

Yes! Und es macht echt Spaß zuzuhören!

Und: alle (ich glaub) 3 Folgen sind verfügbar, dazu noch ein after-show-Gebrabbel, das das Abenteuer NOCH härter spoilert als sowieso schon. Also Vorsicht! Aber es zeigt die vielen tollen Gedanken, die im Abenteuer stecken.

Ich denke man muss nach dem Hören zwei Dinge klar stellen: So kann Fairy in Dolmenwood sein, aber so muss es nicht laufen. Das Setting bietet schon sehr viel Optionen, was die Tonalität anbelangt.

Da ich inzwischen aber harter D6TL Fan bin, befeuert mich das nur - und färbt meine Meinung stark ein.
« Letzte Änderung: 12.12.2023 | 23:54 von klatschi »

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #102 am: 13.12.2023 | 00:23 »
Ja genau, alle 3 Folgen und die Nachbesprechung sind online. Ich hab' sie mir allerdings aus dem von Dir genannten Grund nicht komplett angeschaut (obwohl ich ebenfalls der Meinung bin, dass 3D6 DTL da gute Arbeit leisten).
Aber ich freu mich schon, wenn das Material dann vollständig ist und ich mit dem Lesen anfangen kann. Dann fehlt eigentlich nur noch ein Foundry-Modul (bzw. eine Reihe, denn Abenteuermodule wären natürlich auch nett), um das Paket komplett zu machen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #103 am: 22.12.2023 | 13:10 »
Im Februar beginnt meine Dolmenwood-Runde.

Um den Spielern den Mund wässrig zu machen und ein paar grundlegende Infos zur Welt zu platzieren, habe ich einige Seiten aus dem Player Book neu angeordnet: Intro und Inspirational media, Folk & Factions, ein paar Infos zu Breggles, Messings und Menschen als vorerst einzig spielbare Völker sowie eine kurze Beschreibung der Klassen, wobei ich den Mage aus dem Carcass Crawler zum Sage gemacht habe und als Spielerklasse ermögliche - quasi das "Alte Religionen"-Gegenstück zum Friar. Darüber hinaus die bekannten Orte der Karte, Doppelseite zu Religion, zu Sprachen und zu den Adelshäusern. Das Ganze noch angereichert mit zwei Seiten der Spielerhinweise aus der Principia Apocrypha und fertig war die Laube. Den Text habe ich dann Grafiken aus dem Netz und dem Buch aufgelockert und dann das Paket noch schnell drucken lassen.

Dazu habe ich noch die Spielerkarte auf A4 drucken lassen - die bekommen die Spieler mit Wachssiegel versehen und das ganze Paket als weihnachtlichen Gruß und Lesestoff über die Urlaubstage.


Ich freu mich!!

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #104 am: 22.12.2023 | 13:15 »
Nice!  :d
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #105 am: 22.12.2023 | 16:35 »
Sehr schick!  :d
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #106 am: 22.12.2023 | 16:38 »
 :headbang:
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #107 am: 22.12.2023 | 17:39 »
Ich habe ein paar mehr gedruckt damit der Stückpreis günstiger wird - falls jemand was braucht (zum Selbstkostenpreis, will und darf ja nix dran verdienen)
Wobei ich die sicher auch so wegbekomme, in dem Setting ist einfach viel los :)
« Letzte Änderung: 22.12.2023 | 17:47 von klatschi »

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #108 am: 22.12.2023 | 18:12 »
Wow sehr hübsch
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #109 am: 22.12.2023 | 18:45 »
Ich habe ein paar mehr gedruckt damit der Stückpreis günstiger wird - falls jemand was braucht (zum Selbstkostenpreis, will und darf ja nix dran verdienen)
Wobei ich die sicher auch so wegbekomme, in dem Setting ist einfach viel los :)

Was soll denn ein Exemplar kosten?
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #110 am: 22.12.2023 | 19:32 »
Was soll denn ein Exemplar kosten?

Ich hab für 30 Stück 100 Euro gezahlt - also 3 Euro pro Heft

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #111 am: 23.12.2023 | 07:21 »
Ich würde 3 Stück nehmen bitte. Willst du das als PayPal haben?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #112 am: 23.12.2023 | 08:11 »
@klatschi - sieht top aus. Da kann man als Spieler ja gar nicht anders, als mitzumachen.  :d
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #113 am: 23.12.2023 | 08:30 »
@klatschi - sieht top aus. Da kann man als Spieler ja gar nicht anders, als mitzumachen.  :d

Ich hoffe, ja :)
Wird für die Spieler die erste OSR Kampagne neben ein paar ersten Erfahrungen mit DCC, aber ich glaube, die, die ich rekrutiert habe, sind genau die richtige Gruppe dafür :)

Ich freu mich schon tierisch und hab als Startgebiete High Wold, Dreg und Prigwort zur Auswahl gestellt. Mal gucken, ich werde hier berichten :)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #114 am: 24.12.2023 | 15:03 »
Ich hab für 30 Stück 100 Euro gezahlt - also 3 Euro pro Heft
Hast Du auch noch überzählige Kopien der Spielerkarten?
Ich würde je 3 Exemplare nehmen.
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #115 am: 10.01.2024 | 18:39 »
Da ich den Bundle of Holding Thread nicht absolut eskalieren und derailen will, mache ich hier weiter.

Danke für den Hinweis.
Ergänzt bestimmt die Dolmenwood Sachen recht gut.

Auf der großen Midderlandskarte kann man ein Dolmenwood finden.

Aus Midderland Expanded: Emeraude is populated as per the Dolmenwood setting described in the issues of Wormskin, the fanzine published
by Necrotic Gnome Productions


Nach einem ersten Überfliegen hatte ich den Vibe auch als passend für Dolmenwood empfunden und deswegen ist das Gesamtbundle gestern auch auf meiner Festplatte gelandet. Hab heute nur ein paar Karten anschauen können und noch nichts quergelesen, aber von den kleinen Abenteuern erhoff ich mir ein bisschen Anreicherung für meine Kampagne.

Ich plane auch, einen Storyarc einzubauen, der das Thema aus "Redcap's Cauldron" aufgreift (Wissenschaftler träumt von einer Karte vom Mond) und das mit dem "Planetarium des Hierophanten" aus dem Ettin und "Panik auf dem Purpurplaneten" zu kombinieren. Mal schauen, ob diese Variante irgendwie gespielt wird.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #116 am: 10.01.2024 | 19:33 »
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #117 am: 10.01.2024 | 21:04 »
Schau mal in diesen Blog
https://speakwithdeadtrees.blogspot.com/?m=0


edit:
Insbesondere dieser Beitrag ist interessant.
https://speakwithdeadtrees.blogspot.com/2020/01/dolmenwood-in-emeraude.html?m=0

Super, vielen Dank, spart mir viel Arbeit!

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #118 am: 25.01.2024 | 11:11 »
Ich hadere tatsächlich noch ein bisschen mit dem Dolmenwood Regelsystem. Hatte ja schon einmal berichtet, dass meine Spieler mit (O)D&D so ihre Probleme haben und auch ich würde einen etwas heldenhafteren/kampflastigeren Spielstil bevorzugen, als es das Dolmenwood Regelwerk hergibt.

Aber ich möchte Dolmenwood nicht (wie viele andere Rollenspielsachen) nur lesen und ungespielt in den Schrank stellen, dafür begeistert es mich dann doch zu sehr.


Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #119 am: 25.01.2024 | 11:49 »
Ich hadere tatsächlich noch ein bisschen mit dem Dolmenwood Regelsystem. Hatte ja schon einmal berichtet, dass meine Spieler mit (O)D&D so ihre Probleme haben und auch ich würde einen etwas heldenhafteren/kampflastigeren Spielstil bevorzugen, als es das Dolmenwood Regelwerk hergibt.

Aber ich möchte Dolmenwood nicht (wie viele andere Rollenspielsachen) nur lesen und ungespielt in den Schrank stellen, dafür begeistert es mich dann doch zu sehr.

Ich würde ja sofort meinen zweiten Liebling ins Rennen schicken (Against the Darkmaster), das schon viel heroischer ist, aber gleichzeitig spielt da Reisen und In-Game-Economy eine viel abstraktere Rolle. Da müsste man einiges anpassen, v.a. auch mit den Klassen, aber eigentlich ist das Spielsystem wunderbar robust und sollte entsprechend auch adaptierter sein  :d

EDIT:
Kann man das Spielsystem nicht übernehmen und ein paar Elemente einbauen, dass es heroischer wird?
Du könntest beispielsweise - jetzt an vsD bedient - die DrivePoints übernehmen und anpassen: Einen Drive ausgeben für einen Reroll mit einem +1 Bonus. Oder einen Drivepoint ausgeben für einen +1 Bonus im gesamten Kampf. Oder einen Drive ausgeben, um einmal den Schaden zu halbieren. Stuff like that. Drive gibt es ähnlich wie bei vsD durch das Ausspielen von Charaktermotivation, aber auch durch Erfolge, beispielsweise Quests abschließen, Safe Hafens errichten, etc. pp

Oder ist D&D allgemein auch durch das Magiesystem und Co nicht passend?
« Letzte Änderung: 25.01.2024 | 11:54 von klatschi »

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #120 am: 25.01.2024 | 13:06 »
Wenn ich noch ein neues System anschleppe wird revoltiert.  ;D
Allerdings muss ich die Systemfrage dringend lösen, sonst kommt hier nichts ins Rollen.

Ich denke man könnte das Originalsystem durchaus "heldiger" aufmotzen. Re-Roll Mechaniken (wie das von dir angesprochene DrivePoints Konzept) sind ja kein Hexenwerk und sollten sich gut einfügen lassen.
Nur gibt es in meiner Truppe starke Abneigungen gegen das Vancian Magic System...  ::) :P
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #121 am: 25.01.2024 | 13:19 »
Wenn ich noch ein neues System anschleppe wird revoltiert.  ;D
Allerdings muss ich die Systemfrage dringend lösen, sonst kommt hier nichts ins Rollen.

Ich denke man könnte das Originalsystem durchaus "heldiger" aufmotzen. Re-Roll Mechaniken (wie das von dir angesprochene DrivePoints Konzept) sind ja kein Hexenwerk und sollten sich gut einfügen lassen.
Nur gibt es in meiner Truppe starke Abneigungen gegen das Vancian Magic System...  ::) :P

Wären spell points eine Alternative?
https://methodsetmadness.blogspot.com/2022/10/spell-points-for-bx-and-osr-systems.html?m=1

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #122 am: 25.01.2024 | 13:28 »
Ich hadere tatsächlich noch ein bisschen mit dem Dolmenwood Regelsystem. Hatte ja schon einmal berichtet, dass meine Spieler mit (O)D&D so ihre Probleme haben und auch ich würde einen etwas heldenhafteren/kampflastigeren Spielstil bevorzugen, als es das Dolmenwood Regelwerk hergibt.

Starten auf Level 3 und 2 Schicksalspunkte/Bennies zum Wurfwiederholen pro Spieler pro Session?

Und zählt x Sprüche pro Tag schon als Vancian Magic ?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #123 am: 25.01.2024 | 18:22 »
Für ein pulpigeres Spiel empfiehlt The Heroes Journey 2nd Edition ( OSR Klon).
Das Martials +1 Schaden pro Stufe machen. Semi Martials +1 Schaden pro 2 Stufen und Non Martials +1 pro 3 Stufen.

1. Stufe max TP + KO- Mod.
Du könntest die Trefferwürfel aufpusten. Als Kämpfer 1W10 statt 1W8 oder mindestwerte setzen, wie Kämpfer bekommen 1W6+2 + KO-Mod. pro Stufe.
Zusätzlich auf Stufe 2 oder 3 anfangen.
Auf Stufe 1 anfangen mit den ganzen TP für 3 Stufen und erst ab Stufe 4 wider TP auswürfeln gibts auch als Hausregel.

Vancian Magic ersetzen durch Spellpoints ist leicht. Man bekommt pro Slot einen MP. 1. Grad Slot 1 MP, 2. Grad Slot 2 MP usw. Ein Magier Stufe 3 hat dann 1+1+2 = 4 MP.
Zauber kosten ihren Grad in MP.
Was viele nur vergessen ist das ein Spruch bei D&D mit der Stufe skaliert, deshalb darf ein Magic Missile später nicht "nur" 1 MP kosten, wenn man 3 Geschosse hat, sonst bricht das System. Der muss dann auch 3 MP kosten und bei Sprüchen wie Sleep oder Charm Person muss man auch aufpassen, die sind eh schon stark und werden so schnell noch stärker.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #124 am: 25.01.2024 | 18:34 »
Kurzer Einschub: es gab anscheinend ein Update von Monster Book und Player's Book - noch nicht ganz vollständig, aber die Zahl der TODOs schrumpft. Im Zweifelsfall einen Blick ins Backerkit werfen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me