Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
tartex:
--- Zitat von: caranfang am 19.08.2023 | 15:11 ---ich habe das Video mit den Gründen jetzt nicht gesehen, aber es wundert mich ehrlich gesagt nicht, denn Pegasus ist a schließlich deutlich größer als der VF&SF. Da sieht man im DDD-Verlag schon einmal einen Konkurenten.
--- Ende Zitat ---
Diese Logik scheint ein wenig verquert sein. Gerade ein größerer Verlag sollte in der Lage sein ein Infrastruktur bereitzustellen, um Fan- und Lizenz-Produkte handzuhaben. Ist würde das als Teil des Marketings und der Community-Arbeit sehen. Ist im PnP-Bereicht bei den größten Verlagen ja allgemein Best Practice.
felixs:
--- Zitat von: tartex am 23.08.2023 | 11:56 ---Gerade ein größerer Verlag sollte in der Lage sein ein Infrastruktur bereitzustellen, um Fan- und Lizenz-Produkte handzuhaben.
--- Ende Zitat ---
Ohne zu wissen, wie es wirklich ist und was die Gründe sein könnten:
Pegasus hat insgesamt ca. 30 "richtige Mitarbeiter (sagt Wikipedia). Ich vermute mal, dass nur ein kleiner Teil davon mit deren Rollenspielsparte zu tun hat. So richtig viel Kapazität dürfte da eher nicht sein. Man sieht ja an den Cthulhu-Publikationen schon sehr gut, mit welch überhitzter Nadel die Sachen da zusammengestellt werden.
Das war übrigens bei den Frankes hervorragend gemacht. Die Qualität wird Pegasus - vermute ich - nicht halten können.
unicum:
--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 11:48 ---Zweiteres könnte der springende Punkt sein. Muss man abwarten.
Mir hat die Veröffentlichungsgeschwindigkeit der 5. Version eigentlich gereicht.
--- Ende Zitat ---
Ja und Ja ;)
Tatsächlich sehe ich die gefahr das es "zuviel" werden könnte.
Ich hab schon gesehen das Leute im laden vor dem Rollenspielregal standen "was brauche ich eigentlich zum Spielen?" und andere Leute ihnen Buch nach Buch aus dem Regal gezogen haben, das, das, das und das auch noch und dieses und jenes,... braucht man alles unbedingt.
Ich zog dann den Kodex und das Arkanum aus dem gleichen Regal, legte noch ein anfängerabenteuer dazu und meinte "das reicht." Und an der Stelle hat dann Midgard gegen DSA gewonnen. (Wobei ich mir recht sicher bin das derjenige der da DSA Bücher aus dem Schrank fischte echt einen an der Klatsche hatte was 'Anfangen' bedeutet).
Vaughan:
Um was geht es den ? Es wäre angenehm wenn nicht immer in Kürzeln und Videolinks kommuniziert wird. Also wenn eine Macherin eines Konzeptes selbiges als " ausgelutscht" bezeichnet dan ist das Kapitulation. Eine Welt mit Tiefe kann gar nicht ausgelutscht sein sondern nur komplexer und damit besser werden und braucht nur neue Geschichten. Ich denke Midgard hatt weniger die Kapazitäten auch noch eine neue Welt aufzubauen und damit die alten Spieler auch noch zu verlieren. Da haben sie nicht genug Input das Neue aufzubauen wenn ihnen jetzt schon die Ideen ausgehen. Es ist eben ein Nischenprodukt das aber zumindest seine Fans hatte und nur mit Klasse und Ideen im Detail in der Tradition statt "Total-Neuer Welt" Punkten kann.
unicum:
--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 12:03 ---Das war übrigens bei den Frankes hervorragend gemacht. Die Qualität wird Pegasus - vermute ich - nicht halten können.
--- Ende Zitat ---
Es waren aber auch die hohen Qualitätsansprüche schuld daran das es ausgelutscht wurde.
Ich meine wenn ich alles durchforsten muss damit auch ja keine unstimmigkeiten drin sind und ja niemand einen Seemeister erfindet dessen name schonmal vergeben war und ....
Da war die alte Welt einfach nicht mehr überschaubar. Das kann ich schon verstehen.
Auf der anderen Seite kenne ich meine Rollenspieler die von einem Freitag zum nächsten Freitag auch schon mal den Namen des NSC der sie nun schon seit 20 Sitzungen begleitet vergessen,... und das in einem Alter wo man von Demenz eigentlich noch nicht sprechen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln