Das Tanelorn spielt > Blizzards Archiv

[Dreams & Machines] Evera Prime Gossip - Smalltalk

(1/28) > >>

Blizzard:
So, hier kommt nun auch mal der (ersehnte) Small-Talk Thread .

Ich möchte ihn nutzen, um vorab noch ein paar Worte zum Forenspiel zu verlieren (bevor es mit dem Abenteuer losgeht).

Als dann: 2d20 ist als System Neuland für mich. Ich habe bis auf einen Dune- One Shot bisher keine praktische Erfahrung mit 2D20. Und der liegt auch einige Zeit zurück. Kann also gut sein, dass mir da Fehler unterlaufen, weil ich im und mit dem System noch nicht firm bin.

Das 2d20 -System teilt  so ein bisschen die Symptome, an denen andere Universal-Systeme wie Fate oder Savage Worlds ebenfalls 'erkrankt' sind: Es gibt für jedes offiziell erschienene Setting ein paar Zusatzregeln, die von den Originalregeln etwas abweichen, wodurch diese dann teilweise auch etwas anders funktionieren. Und das 2d20-System verhält sich in der Hinsicht sogar noch ewtas ambivalenter als Fate oder Savage Worlds, denn das System funktioniert in Dune, Devil's Run und jetzt hier in Dreams & Machines teilweise komplett anders. Das ist dann schon ein bisschen eine Umgewöhnungssache.

Den Schnellstarter, mit/nach dem wir spielen werden, finde ich gelungen- aber mit Luft nach oben bzw. Verbesserungspotential. Zum einen sind die Settinginformationen ziemlich dürftig, man erfährt wirklich nur das Nötigste zum Setting. Andererseits finde ich manche Regelsachen nicht gut oder unzureichend erklärt. Und zu guter Letzt (der Punkt, der mich am meisten stört): Da stehen irgendwelche Dinge auf den Charakterblättern, die aber nirgendwo im Schnellstarter (ausführlicher) erklärt werden. Da bleibt dann halt nur, im Bedarfsfall sich irgendwas Plausibles dazu auszudenken. Es gibt ja noch kein GRW, in dem ich diese Dinge vielleicht nachschauen könnte. ::)
Aus dem Grund habe ich mir auch vor ein paar Tagen das Starter-Set (direkt bei Modiphius in UK) bestellt, in der Hoffnung, dass da vielleicht ein paar der fraglichen Dinge näher erklärt werden. Es wird allerdings noch einige Tage dauern, ehe das Starter-Set bei mir eintrudelt (Fracht aus Übersee). Aber ich denke, dass ihr für den Anfang mit eueren Charakteren erstmal klarkommen solltet.

Dann erlaube ich mir bzw. habe ich mir erlaubt, die Regeln an gewissen Stellen nach meinen Vorstellungen/Gutdünken zu ändern. Das habt ihr evtl. in der Regelübersicht auch schon gesehen. An der Stelle nur 2 Anmerkungen dazu:
1.: Ich werde ein (maximales) Limit für Momentum(spunkte) pro Spieler/Charakter einführen. Wie hoch das ist, weiß ich noch nicht, aber ich möchte einem "Horten" von Momentum(spunkten) vorbeugen. Momentum ist schließlich dazu da, um ausgegeben/eingesetzt zu werden!
2. Der Kampf - sofern es zu einem Kampf kommen sollte- wird anders ablaufen als auf S. 10/11 im Schnellstarter beschrieben. Wie ich das dann handhaben werde, weiß ich noch nicht so genau, nur soviel dazu: Ich möchte den Kampf(ablauf) einfach und intuitiv gestalten...und zudem: klassisch. Sprich: Mit (ausgewürfelter) Iniatitive. So wie im Schnellstarter (beschrieben) halte ich das für (zu) restriktiv und für - sagen wir mal- "überarbeitenswert".
Genauere Infos dazu folgen dann noch, sofern es zu einem Kampf kommen sollte.

So, ich glaube das wäre oder war erstmal alles. Sollte mir noch was einfallen, dann werde ich das hier kundtun.

Ich hoffe, dass diese Änderungen für euch okay sind und dass wir trotz alledem ein schönes Forenspiel zusammen bestreiten können.

Hinxe:
Ich habe zu Deinen Regeländerungen an sich keine Meinung, hatte bisher noch keinen Kontakt zu einem 2d20-System irgendeiner Ausprägung. Ich lasse das auf mich zukommen...

Aber ne Verständnisfrage: Bei Deinem Würfelbeispiel ist der Zielwert Attribut+Skill. Im Schnellstarter finde ich das so nicht, da scheint der Zielwert nur das Attribut zu sein, mit Boni, wenn mann auch noch den Skill unterwürfelt. Ist das auch ne gewollte Änderung oder ein Versehen?

Blizzard:

--- Zitat von: Hinxe am 21.10.2023 | 08:20 ---Ich habe zu Deinen Regeländerungen an sich keine Meinung, hatte bisher noch keinen Kontakt zu einem 2d20-System irgendeiner Ausprägung. Ich lasse das auf mich zukommen...

Aber ne Verständnisfrage: Bei Deinem Würfelbeispiel ist der Zielwert Attribut+Skill. Im Schnellstarter finde ich das so nicht, da scheint der Zielwert nur das Attribut zu sein, mit Boni, wenn mann auch noch den Skill unterwürfelt. Ist das auch ne gewollte Änderung oder ein Versehen?
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen: weder noch.
So wie ich das 2d20- System bislang kennengelernt habe, hat sich der Zielwert für die Würfelprobe stets aus Attribut+Skill ergeben. Zumindest in den anderen 2d20 Systemen, die ich bisher kennenlernen durfte (Dune, Devil's Run, Dishonored auch iirc).
Deswegen war ich auch etwas verwundert darüber, wie es hier im Schnellstarter steht und muss sagen, dass ich finde, dass es hier leider ein bisschen unglücklich und missverständlich erklärt wird.

Da heißt es einerseits:

--- Zitat von:  Schnellstarter S.6 ---Roll 2d20 and compare the results to the Attribute and Skill you’re testing against, normally described as Attribute (Skill).
--- Ende Zitat ---
Da heißt es ja " Attribute and Skill" bzw. am Ende " described as Attribute(Skill)".
Von daher dachte ich, dass es hier (mit dem Probenmechanismus) auch so läuft, wie bei den anderen 2d20 Systemen auch.

Allerdings - da gebe ich dir Recht- steht direkt drunter:

--- Zitat --- Any die that rolls equal to or lower than the Attribute is a success, and each test will have a Difficulty value between 0 and 5 to tell you how many successes you need to pass that test.
--- Ende Zitat ---
Da könnte man das durchaus so verstehen/auslegen, wie du das getan hast.
Ich fand das ehrlich gesagt etwas verwirrend und missverständlich, und es hat mich auch einige Tage beschäftigt. Weil imho dadurch nicht eindeutig geregelt ist, ob der Zielwert für eine Probe (mit 2d20) nun nur aus dem Attributswert besteht oder ob da nicht doch auch noch der Skill-Wert dazu gezählt wird.

Ich habe dann einige im Internet dazu recherchiert und bin dann schließlich auf ein Video gestoßen, in dem das Starter Set von Dreams & Machines unter die Lupe genommen und erklärt wird.
In dem Video zum D&M- Starter Set wird erklärt (zwischen 14:40-16:15), dass sich der Zielwert für eine Probe aus Attribut & Skill zusammensetzt.
Von daher habe ich das jetzt daher für das Forenspiel einfach "so" übernommen.

Unabhängig davon ist es ja auch "erfolgsversprechender" (im Sinne von: Die Wahrscheinlichkeit ist höher bei einer Probe Erfolge zu erzielen) wie wenn der Zielwert nur aus dem Attribut(swert) für eine Probe bestehen würde. Diese Regelung (Zielwert = Summe aus Attribut & Skill) ist so(mit) gesehen ja auch "charakterfreundlicher". Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass ihr die andere ("härtere") Regelung haben wollt, oder?  8]

Hinxe:

--- Zitat von: Blizzard am 22.10.2023 | 09:59 ---Unabhängig davon ist es ja auch "erfolgsversprechender" (im Sinne von: Die Wahrscheinlichkeit ist höher bei einer Probe Erfolge zu erzielen) wie wenn der Zielwert nur aus dem Attribut(swert) für eine Probe bestehen würde. Diese Regelung (Zielwert = Summe aus Attribut & Skill) ist so(mit) gesehen ja auch "charakterfreundlicher". Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass ihr die andere ("härtere") Regelung haben wollt, oder?  8]

--- Ende Zitat ---

Ach, weißt Du, wenn Du so fragst, wollte ich mich gar nicht in Deine Regelinterpretation einmischen.  ::)

Blizzard:

--- Zitat von: Hinxe am 22.10.2023 | 21:01 ---Ach, weißt Du, wenn Du so fragst, wollte ich mich gar nicht in Deine Regelinterpretation einmischen.  ::)

--- Ende Zitat ---
Das ist ja völlig legitim, wenn du sagst, dass du das alles erstmal auf dich zukommen lassen und nicht schon vorab beurteilen möchtest. Genau deswegen stelle ich diese Punkte vorab ja zur Diskussion- dass jeder sich dazu äußern kann, wenn er möchte. Mir war es an der Stelle einfach nur wichtig, euch vorab über meine Gedanken & Ansicht zu informieren , so dass ihr evtl. meine (Beweg)Gründe dahinter verstehen könnt (warum ich diese Regeländerungen vornehmen möchte).

Was sagen denn die anderen Mitspieler dazu ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln