Autor Thema: Zieht ihr Konsequenzen aus dem WotC/OGL-Skandal?  (Gelesen 11270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.336
  • Username: nobody@home
Re: Zieht ihr Konsequenzen aus dem WotC/OGL-Skandal?
« Antwort #200 am: 9.11.2023 | 13:52 »
Ich halte ja vom Deck of Many Things schon im Spiel nichts, wozu soll ich da jemandem für ein Luxusnischenprodukt zum gleichen Thema Geld hinterherwerfen? >;D

(Womit ich nichts gegen das Konzept magischer Karten an und für sich gesagt haben will, bloß diesen bestimmten Ich-werf-mal-eben-die-Kampagne-aus-der-Bahn-Kartensatz braucht meiner Ansicht nach kein Mops.)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: Zieht ihr Konsequenzen aus dem WotC/OGL-Skandal?
« Antwort #201 am: 9.11.2023 | 15:03 »
Habe mir letzthin überlegt, ob ich von D&D überhaupt noch physische Bücher kaufen soll, wenn es ein durchsuchbares PDF auch tun würde. Dass das gut funktionieren kann, zeigte die 4e. Problem bei WotC ist, dass ihre Vertriebsstruktur bei 5e/1DnD mir da im Weg steht. Zum physikalischen Buch muss man die PDFs fast zum gleichen Preis wie das Buch zusätzlich kaufen und dann hat man nur ein Nutzungsrecht und das PDF gehört nicht mal einem wirklich. Man wird fast gezwungen, zu piraten oder auf Webseiten zu gehen, wo man die PDFs zumindest anschauen kann.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Zieht ihr Konsequenzen aus dem WotC/OGL-Skandal?
« Antwort #203 am: 9.11.2023 | 16:52 »
Ich halte ja vom Deck of Many Things schon im Spiel nichts, wozu soll ich da jemandem für ein Luxusnischenprodukt zum gleichen Thema Geld hinterherwerfen? >;D

(Womit ich nichts gegen das Konzept magischer Karten an und für sich gesagt haben will, bloß diesen bestimmten Ich-werf-mal-eben-die-Kampagne-aus-der-Bahn-Kartensatz braucht meiner Ansicht nach kein Mops.)

Da gibt es aber auch andere Ansichten. Ich habe inzwischen schon in zwei Kampagnen das Deck eingebaut und das kam beide Male gut an. Natürlich hat es dabei auch einen SC verbannt, aber das war dann halt ein Abenteuer um den Charakter retten. Zumindest auf höheren Stufen bringt das Deck nicht viel durcheinander.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Zieht ihr Konsequenzen aus dem WotC/OGL-Skandal?
« Antwort #204 am: 9.11.2023 | 18:38 »
Ich bin was "D&D5" angeht inzwischen voll bei LevelUp/A5E angekommen.

Da ist inzwischen das gesamte Grundregelwerk auch als SRD verfügbar (und wenn ich doch mal was damit "veröffentlichen" will kann ich mich zwischen OGL, CC und ORC entscheiden) so dass Spieler nicht einen Cent dafür ausgeben müssen um im Regelwerk was nachzuschlagen. (Und die a5e.tools-Site macht das noch einfacher)

Insofern "brauche" ich WotC bzw. das "normale" D&D nicht mehr.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."