Autor Thema: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen  (Gelesen 933635 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Ahab

  • Gast
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6525 am: 1.05.2024 | 12:52 »
Hatte ihn vor Jahren mal angeschrieben, warum das GRW nicht als PDF existiert. Angeblich war die Datei nicht vorhanden/beschädigt. Es blieb rätselhaft, warum man nicht bei den momentan vorhanden Möglichkeiten einen Scan eines Drucks macht und diesen per OCR einliest. Aber auch dieses Rätsel wird wohl nie gelöst.
Rolemaster immer wieder, aber mit Prometheus nie…

Ich bin gerade verwirrt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich sowohl von Eure Geschichte als auch von Unsere Welt PDFs gesehen habe. Oder habe ich gerade was falsch verstanden?

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6526 am: 1.05.2024 | 13:02 »
Ich bin gerade verwirrt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich sowohl von Eure Geschichte als auch von Unsere Welt PDFs gesehen habe. Oder habe ich gerade was falsch verstanden?

In dem von dir zitierten Post ging es um das Rollmaster Grundregelwerk.

Ahab

  • Gast
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6527 am: 1.05.2024 | 13:21 »
In dem von dir zitierten Post ging es um das Rollmaster Grundregelwerk.

Ah, danke und sorry für die Klarstellung.

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.156
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6528 am: 1.05.2024 | 13:33 »
Na ob das mal dieselbe Zielgruppe ist ...  wtf?

Na ja, es ging um schöne und innovative neue Sachen von seriösen Verlagen.
OK, von den Spielmechaniken her ist es nicht neu, zumindest wenn man sich schon mal mit Turbo Fate beschäftigt hat. Aber schön und mindestens grafisch/gestalterisch innovativ dafür um so mehr, schau mal in die Beschreibung des Kickstarters rein. :)

Offline Ulrich Schmidt

  • Experienced
  • ***
  • Pathfinderredakteur
  • Beiträge: 121
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Varillian
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6529 am: 24.06.2024 | 15:42 »
Ah, danke und sorry für die Klarstellung.

Ich kann jetzt natürlich nur die mir bekannten Produktionswege vergleichen... sofern ein Layouter mit Indesign das Layout erstellt, kann er eine PDF-Datei daraus erstellen. Wenn natürlich die Layoutdatei - die auch der Druckerei geschickt wird... - kaputt ist, geht das *alles* nicht... Also frage ich mich im Umkehrschluss mit welchem Malkasten die Datei für das RM-GRW gebastelt wurde...
Ich habe mein Password wiedergefunden!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6530 am: 24.06.2024 | 16:28 »
Was war denn vor InDesign der Standard? Also, außer LaTeX?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.857
  • Username: schneeland
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6531 am: 24.06.2024 | 16:32 »
Theoretisch wäre m.E. QuarkXPress denkbar. Ich vermute allerdings, dass die Layout-Datei einfach überhaupt nicht mehr da ist oder irreparabel beschädigt, so dass man quasi von Null beginnen müsste.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6532 am: 24.06.2024 | 16:49 »
Was war denn vor InDesign der Standard? Also, außer LaTeX?

VOR InDesign?!
QuarkXPress, PageMaker, MS Publisher, Ventura, RagTime. Aber VOR InDesign ist "frühe 90er". InDesign ist seit beinahe 20 Jahren der Standard. LaTeX war nie Standard, außerhalb wissenschaftlicher Publikationen, bei denen es um Formeln ging. Auf Mac OS war RagTime mal extrem stark und sogar recht preiswert. Das verschwand erst, als die Macher gierig und seltsam wurden und niemand es sich mehr leisten konnte.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.134
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6533 am: 24.06.2024 | 17:07 »
Je nach verwendetem Programm besteht theoretisch natürlich die Möglichkeit, dass die (jährlichen) Lizenzgebühren nicht weiter aufgebracht wurden und man mit den alten Dateien nichts mehr anfangen kann, aber ich erwähne das nur als grundsätzliches Problem, das jeden betreffen kann, der mit einem zahlungspflichtigen DTP Programm arbeitet und will keine Mutmaßungen in Bezug auf mir unbekannte Personen / Firmen aufstellen.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.156
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6534 am: 24.06.2024 | 21:46 »
Die Auflage von Rolemaster war IIRC von 2007 ff..
Und im Grunde hatte Nurgle ja schon mal die erhaltene Auskunft weitergeleitet: Die Datei ist nicht mehr vorhanden oder beschädigt.
Was dann vermutlich auch heißt, dass etwaige Möglichkeiten einer Restauration in Form eines pdf (ggfls aus einem tatsächlich vorhandenen Buch - die gibt es bei Amazon gerade zu je € 30,00) dem Verlag zu aufwändig und/oder nicht lohnenswert erscheinen. Vielleicht ja, weil alle verfügbaren Ressourcen darauf ausgerichtet sind, die restlichen Crowdfundings doch noch zu realisieren. Oder hin und wieder mal ein paar Bücher für Ratten oder Elyrion nachzudrucken. Oder jemanden zu finden, der Nebula Arcana fertig schreibt/lektoriert/layoutet/korrigiert.
Um mal langsam wieder zu dem Thema Crowdfungs von Prometheus Games zurückzukehren... ;)

Offline LeoNiceland

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Username: LeoNiceland
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6535 am: 24.06.2024 | 22:22 »
Um mal langsam wieder zu dem Thema Crowdfungs von Prometheus Games zurückzukehren... ;)
Das Thema ist tot und es ist durchaus eine Erfolgsmeldung, wenn man vom Konglomerat um PG nichts mehr liest (bis auf 2 Newsletter bzgl. Downloads und Abverkauf) Warum hier immer noch so getan wird, dass CL ganz eifrig die Crowdfundings abarbeitet, verstehe ich nach dieser langen Zeit nicht.
« Letzte Änderung: 25.06.2024 | 17:05 von LeoNiceland »

Online NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6536 am: 24.06.2024 | 23:00 »
Und im Grunde hatte Nurgle ja schon mal die erhaltene Auskunft weitergeleitet: Die Datei ist nicht mehr vorhanden oder beschädigt.

Um mal langsam wieder zu dem Thema Crowdfungs von Prometheus Games zurückzukehren... ;)
Die Lösung wäre ein Scann mit OCR gewesen und dann die Lektorierung des Dokumentes. Aber dazu hätte man Zeit und Disziplin bei der Arbeit aufwenden müssen und das scheint auch schon in der Vergangenheit ein Problem bei PG gewesen zu sein. Das ist eine sehr langweilige Arbeit, die sich am Ende jedoch lohnt.

Offline LeoNiceland

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Username: LeoNiceland
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6537 am: 24.06.2024 | 23:30 »
Aus Neugierde habe ich mal bei Trustpilot vorbeigeschaut.

https://de.trustpilot.com/review/prometheusshop.de

Die Vorkassemasche ist zwar noch weiterhin (eine einzige Bewertung) in diesem Jahr aktiv, aber zumindest scheint inzwischen der letzte  begriffen zu haben, dass bei PG doch einiges faul ist. Somit könnte man fast einen technischen Schlußstrich ziehen.
« Letzte Änderung: 25.06.2024 | 17:05 von LeoNiceland »

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 601
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6538 am: 25.06.2024 | 08:06 »
Das Thema ist tot und es ist durchaus eine Erfolgsmeldung, wenn man von Konglomerat um PG nichts mehr liest (bis auf 2 Newsletter bzgl. Downloads und Abverkauf)

Ganz tot finde ich es nicht. Dass hier kaum noch etwas geschrieben wird hat sicher damit zu tun, dass inzwischen wohl alle die Hoffnung aufgegeben haben, für ihr Geld noch etwas zu bekommen. Dann ist irgendwann auch die Aufregung weg - anders, als wenn man sich alle paar Tage, Wochen oder Monate (das änderte sich ja im Laufe der Jahre immer mal in der Frequenz) Meldungen über angebliche Fortschritte und Roadmaps anschauen kann - und sich dadurch fortwährend beduppst fühlt.

Immerhin ist nun seit einiger Zeit offiziell, dass die Gelder der CFs verbraten sind und die weitere Umsetzung davon abhängt, dass neues Geld reinkommt. Das durfte man ja einige Jahre lang nicht behaupten.
Und angesichts von kaum noch wahrnehmbarer Geschäftsaktivität braucht es auch wenig Fantasie, wie viel Geld sich da im Moment ansammelt, um all die Sachen noch abzuarbeiten.

Aber offiziell beendet ist es eben noch nicht. Das wäre für mich erst in dem Moment so, wenn CL endlich sagt, schreibt oder morst: Fertig, ich mache nichts mehr. Vergesst es.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6539 am: 25.06.2024 | 08:20 »
@Thorin: Du machst also Deine Option, mit dieser Sache abzuschließen von der Aussage eines anderen abhänig? Und noch dazu von jemanden, dem viele attestieren, dass er in den letzten Jahren etliche Fehleinschätzungen getroffen hat und manche einen gewissen Vorsatz nicht ausschließen wollen?
Für mich ist das fast so, als würde eine Ex-Freundin ihrem Crush immer noch nach Jahren hinterher suchten, obwohl er längst verheiratet ist und zwei Kinder hat - und auf die Frage nach dem warum kommte die Antwort: „Er hat doch nie gesagt, das Schluß ist.“
Manche Pferde sind tot und da sollte man absteigen. Bei diesem hier ist längst der Sattel verrottet und die Knochen haben sich in Fossilien verwandelt.

Sorry, no offense, just my opinion.
« Letzte Änderung: 25.06.2024 | 10:27 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline thorin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 601
  • Username: thorin
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6540 am: 25.06.2024 | 08:49 »
@Boba: Dass Dir dieses Thema hier nicht passt, konnten wir ja über die Jahre schon beobachten. Dieser Beitrag, der mir Masochismus unterstellt, ist aber unnötig persönlich. Und nicht die erste Entgleisung von Dir in diesem Thema.

Das macht es dann auch nicht besser, wenn man den Versuch der persönlichen Kränkung mit einem "no offense" garniert.

Lass das doch bitte einfach. Nettiquette gilt auch für Mods.

Und, um es in der Sache darzustellen: Für mich persönlich ist die Sache zum Glück seit Jahren innerlich abgeschlossen. Dieser Faden ist aber in meinen Augen noch nicht erledigt, weil sich noch ein Schritt anschließen kann.
« Letzte Änderung: 25.06.2024 | 08:55 von thorin »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6541 am: 25.06.2024 | 10:30 »
Thorin, hier haben eine Menge Menschen eine Menge Meinungen abgegeben. Akzeptiere bitte, dass ich eine habe und die auch äußern werde.
Und wenn Du Entgleisungen in diesem Thema beanstanden möchtest, solltest Du meiner Meinung nach an ganz anderer Stelle beginnen.

Da Du meine Überlegung als kränkende Unterstellung wertest, entferne ich sie gern.
Im übrigen bin ich seit dem 01.01.2020 weder Mod noch Admin.
« Letzte Änderung: 25.06.2024 | 10:40 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.156
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6542 am: 25.06.2024 | 10:42 »
@Boba Fett und @Thorin:
IMHO hat das Ganze mehrere Dimensionen:

1. Was sich IMHO schon lange erledigt hat: Über diesen Faden so eine Art Druck auszuüben, um das unterstützte Produkt doch noch zu bekommen. Es ist IMHO nichts mehr vorhanden, was das noch ermöglichen könnte, sofern nicht die Gesellschafter der GbR (bzw. der 13Mann GmbH) sich entschließen, die erforderlichen Mittel dafür aufzubringen, um das doch noch zu realisieren...

2. Auf der rechtlichen Ebene bewirkt die immer wiederholte Aussage IMHO, dass da noch etwas kommen soll, dass die Verjährungsfristen nicht beginnen zu laufen, das kann noch lange Zeit laufen. Und erst dann oder mit der Erklärung, dass man seinen Crowdfundingbeitrag zurück haben möchte, beginnt auch die Verjährung eines dann erst entstehenden Rückzahlungsanspruches, vorher ist der Anspruch der Unterstützer auf Lieferung der Ware gerichtet.

3. Es ist in der Tat bemerkenswert, wie viele Beiträge hier vor allem emotional geprägt waren, was dann die (für mich) interessante Folgefrage aufwirft, wo diese Emotionen eigentlich herkommen. Eine Wurzel könnte sein, dass PG sich stets als jemand mitten aus der und für die Community dargestellt hat, aber tatsächlich anders gehandelt hat. Eine andere Wurzel könnte sein, dass sich über die Jahre herausgestellt hat, dass sie immer und immer wieder Sachen behauptet/versprochen haben, die sich als (teils) unrichtig und/oder unwahr (und nicht nur als unrealistisch) herausgestellt haben. Eine dritte Wurzel könnte sein, dass gerade die Unterstützer der Crowdfundings im Laufe der Jahre feststellen mussten, dass sie wieder und wieder hintangestellt/zurückgesetzt wurden, insbesondere als im Zuge der Pandemie wieder Gelder vorhanden waren und anstatt die bestehenden Verpflichtungen zu erfüllen, erst der 13Mann Verlag gekauft wurde, dann noch ein Ladenlokal eingerichtet wurde und dann noch eine weitere GmbH gegründet wurde.
Allerdings nehme ich die Beiträge der letzten Zeit hier auch eher als sachlich wahr.

4. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es IMHO tatsächlich auch erstaunlich, dass seitens der im Verlag verantwortlich Handelnden nicht längst die Reißleine gezogen wurde, sondern seit Jahren viel Aufwand betrieben wurde, die Fiktion aufrecht zu erhalten, dass alles noch irgendwie gut werden würde oder zumindest könne. das ist ein bisschen so, als ob sich Prometheus an seinen Fesseln festkrallen würde, obwohl alle längst mit dem Feuer weitergezogen sind und auch der Adler nicht mehr kommt, weil die Götter sich längst anderen Legenden widmen, siehe auch Thorins Vorschlag.

Na ja. ich denke, letztlich hat jede/jeder hier Gründe, sich weiter zu beteiligen, die ganz unterschiedliche Wurzeln haben können. Ich hab hier jedenfalls (auch) etliches gelernt (oder zumindest Einblicke bekommen) wie Rollenspiele gemacht werden bzw. wie Crowdfundings ablaufen (können). :-)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6543 am: 25.06.2024 | 11:02 »
Hallo Teerabe! Danke für den Beitrag (wie auch viele sachliche zuvor).
was dann die (für mich) interessante Folgefrage aufwirft, wo diese Emotionen eigentlich herkommen.
Das fragst Du Dich wirklich?
Es sind Gefühle der Enttäuschung, die sich hier freie Bahn brechen lassen haben.
Und diese wurden von zwei Seiten massiv verstärkt - einmal durch das Verhalten und die Kommunikation seitens des Verlages und einmal durch die Kommunikation derjenigen, die sich auch enttäuscht fühlen und die dafür sorgen, dass sich Emotionen aufschaukeln.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ging mir mit anderen Verlagen, die miese Qualität ablieferten oder Serien eingestellt haben auch nicht anders.
(Bei PG war ich nicht Geschädigter.)

Ich persönlich habe auch eine Meinung zum Verlag und dessen Leitung, und die ist nicht positiv. Aber die habe ich für mich behalten.

Ich bin jemand, der mit Dingen irgendwann abschließt. Es bleibt dann eine Beurteilung und ggf der Beschluß mich mit den Beteiligten nicht erneut einzulassen, aber dann ist das Thema auch gut und durch. Und dementsprechend empfinde ich es als müßig ewig darüber zu kommunizieren.
Es gibt keine neuen Erkenntnisse, es gibt keinerlei Bewegung. Der Drops ist gelutscht. Übrig bleibt nur schaler Nachgeschmack und strapazierte Nerven.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Teerabe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.156
  • Username: Teerabe
Re: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
« Antwort #6544 am: 25.06.2024 | 12:37 »
Hallo Teerabe! Danke für den Beitrag (wie auch viele sachliche zuvor).
Gern geschehen. :-)

Es sind Gefühle der Enttäuschung, die sich hier freie Bahn brechen lassen haben.
Und diese wurden von zwei Seiten massiv verstärkt - einmal durch das Verhalten und die Kommunikation seitens des Verlages und einmal durch die Kommunikation derjenigen, die sich auch enttäuscht fühlen und die dafür sorgen, dass sich Emotionen aufschaukeln.

Hmm, ich vermute, dass da neben Enttäuschung irgendwann/irgendwie so ein Gefühl von Hilflosigkeit dazukommt. Crowdfundings sind in meinen Augen auch deswegen toll, weil ich auf diese Art und Weise einen Beitrag dazu leisten kann (und so eine Art virtuelle Gemeinschaft erlebe), dass da etwas entsteht, das es sonst gar nicht nicht zumindest nicht so geben würde. Wenn ich dann feststellen muss, dass das nicht funktioniert bin ich als nächstes bei der Frage, weshalb das nicht klappt. Und dann kann ich nur hoffen, dass diese Frage a) überhaupt beantwortet wird, b) mir irgendwie erklärt wird, was versucht worden ist (Stichwort Rechenschaftspflicht bei Kickstarter) und warum es nicht klappt oder vielleicht auch, was es noch braucht, damit es doch noch klappen kann.
Wenn dann wie bei PG nur Kommunikation kommt, die zum größten Teil dem nicht genügt und IMHO auch gar nicht genügen möchte und das dann - persönliches Problem bei mir - auch noch so nichtssagende Marketing-Floskeln nutzt, werde ich jenseits der Enttäuschung auch wütend.
Wenn dann aber - auch das habe ich mitbekommen, nur leider nicht bei PG - nachvollziehbare Gründe genannt werden, weshalb es nicht funktioniert, macht es mir es deutlich leichter, damit umzugehen und mich darauf zu besinnen, dass ich eben nicht nur ein fertiges Produkt kaufe...

Jedem Mandanten, der mit meiner tatsächlich eher kleinen Beteiligung an nur einem der Crowdfundings zu mir gekommen wäre, hätte ich aus wirtschaftlichen Gründen dazu geraten, die Sache zu vergessen, als schlechte Erfahrung zu nehmen und woanders weiterzumachen. Die von mir damals verspürte Wut hat mich dazu gebracht, mir mein Geld und die zwischenzeitlich entstandenen Kosten wiederzuholen. Und darüber auch hier zu schreiben. Und anderes...

Darunter liegt bei mir aber auch der Gedanke, dass ich mich da auch immer noch als Teil der Gemeinschaft wahrnehme, die versucht hat, da etwas wirklich werden zu lassen. In der andere vielleicht auch ein Ventil gut brauchen können, um dann anschließend besser weitermachen zu können. In der es vielleicht auch ganz gut ist, Informationen über weitere Entwicklungen zu sammeln und gegebenenfalls auch - immer subjektiv - einzuordnen.

Und das bringt mich dazu, mich wiederum beim Tanelorn zu bedanken, das es mir ermöglicht hat, tiefere Einblicke zu nehmen in ganz unterschiedliche Facetten davon, wie die Grundlagen unseres Hobbys so funktionieren (können). Übrigens auch dadurch, dass dieser Faden offen gehalten wurde und weil auch ganz viele andere Menschen hier sachliche, tiefsinnige, meinungsstarke oder auch manchmal herrlich blödelnde Beiträge geschrieben haben. Und vermutlich (hoffentlich) auch noch weiter schreiben werden.