Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum ist D&D Marktführer

<< < (31/34) > >>

unicum:

--- Zitat von: Weltengeist am 26.12.2023 | 18:34 ---Ich finde es daher immer seltsam, den ersten Fantasy-Autor bestimmen zu wollen. Wer hat noch gleich Beowulf geschrieben? Wer die Nibelungen-Saga? Wer das Gilgamesch-Epos? Wer 1001 Nacht? Und ist die Odyssee wirklich ursprünglich von Homer? :think:

--- Ende Zitat ---

Ich glaube auch das es möglich ist das man schon vor Gary Gygax rollenspiel gemacht hat. Liverollenspiel gab es etwa schon früher das kindliche "kaufladenspiel" ist ja so in der Art und gemeisames geschichtenerzählen gab es auch schon früher.

tartex:

--- Zitat von: Weltengeist am 26.12.2023 | 18:34 ---Ich finde es daher immer seltsam, den ersten Fantasy-Autor bestimmen zu wollen. Wer hat noch gleich Beowulf geschrieben? Wer die Nibelungen-Saga? Wer das Gilgamesch-Epos? Wer 1001 Nacht? Und ist die Odyssee wirklich ursprünglich von Homer? :think:

--- Ende Zitat ---

Ein wichtiger Teil des Genres Fantasy ist halt auch alternatives und konsistentes Worldbuilding. Und das ist dann doch wesentlich moderner.

tartex:

--- Zitat von: caranfang am 26.12.2023 | 14:17 ---Jein. Midgard war lange Zeit das Rollenspiel zum Ewigen Spiel, bis man sich dann entschieden hat, das beides von einander zu trennen.

--- Ende Zitat ---

Wenn du meinen Beitrag liest, ging es mir nicht darum die Entstehung des Rollenspiels Midgard nachzuerzählen, sondern darüber zu spekulieren, welche kommerziellen Kanäle ein Fantasy-Abenteuerspiel aus deutscher Entwicklung angezapft haben könnte, wenn es in Deutschland entstanden wäre. Und meine These war: nicht viele, weil die Vereinsmeier mit 100 Mitspielern zufrieden gewesen sein mochten. Wobei ich das sympathisch finde und nicht als Makel sehe.

Erst als man in Deutschland gesehen hat, wieviel Geld man mit D&D machen kann (und welchen Kindermarkt man damit erschließen kann), stiegen kapitalistische Player ein und haben dann DSA bis ins provinziellste Spielzeuggeschäft getragen.

Weltengeist:

--- Zitat von: tartex am 27.12.2023 | 08:27 ---konsistentes Worldbuilding.

--- Ende Zitat ---

Also ist D&D gar keine Fantasy? ~;D

nobody@home:

--- Zitat von: Weltengeist am 27.12.2023 | 08:46 ---Also ist D&D gar keine Fantasy? ~;D

--- Ende Zitat ---

D&D war schon immer Wilder Westen. >;D

(Tatsächlich wäre ich etwas vorsichtig mit dem "konsistenten Worldbuilding". So viel konsistenter als die implizierte Welt vieler Märchen und Legenden ist die von Fantasygeschichten vergleichbaren Umfangs nämlich auch nicht zwingend -- und allein an der Länge der Erzählungen wollen wir das Genre doch hoffentlich nicht festmachen. ;))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln