Pen & Paper - Spielsysteme > Shadowrun

Shadowrun 1 wird nochmal gedruckt

<< < (8/9) > >>

Zanji123:

--- Zitat von: caranfang am  5.12.2023 | 14:15 ---Muss es wohl, denn ich habe die deutschen  SR1-, SR2- und SR3-Grundregelbücher im Regal stehen ... ;)

--- Ende Zitat ---

schlagt mich nicht ich bin noch zu jung :D

Koronus:
Also als Typ der erst dank der Blutschwerter Werbung sowie SRR im Libroregalstehend von Shadowrun erfahren hat, fände ich eine Deutsche Übersetzung des Originals Betaware. Wenn sie jetzt auch noch 2&3 zusätzlich Neuauflegen weiß ich schon, dass der Gutschein von meinem lokalen Buchhändler in diesem Jahr dreistellig sein wird, mit dem wir zu Weihnachten 5% unserer Jahreseinkäufe zurückbekommen.

Feuersänger:

--- Zitat von: Dimmel am  5.12.2023 | 15:29 ---Hm, ich dachte Fanpro gibt es noch, nur machen die jetzt halt keine Rollenspiel Bücher mehr. Hab mal schnell gegoogelt. Ist das nicht der richtige Verlag?

--- Ende Zitat ---

Nein nicht direkt; der Fanpro-Verlag von damals wurde aufgelöst, und danach dann eine Fanpro GbR gegründet um irgendwelche Romane aufzulegen. So steht es zumindest auf Wikipedia. Das heutige Fanpro ist also nicht unbedingt der Rechtsnachfolger vom damaligen.

Boba Fett:
Wer die Rechte hat, ist doch für uns im Moment nicht zu klären, denn es hängt von den Verträgen ab, die FASA seinerzeit mit FanPro ausgehandelt hat.
Oft gehen Lizenzrechte für eine Übersetzung wieder zurück, nach einer gewissen Weile, manchmal verliert ein Verlag sie, wenn er eine geraume Zeit nichts veröffentlicht hat, manchmal sind sie „ewig“. Und das ist nicht bekannt.
Die Originalrechte liegen immer noch bei FASA und Catalyst hat die SR6 Lizenzen, inklusive der Vergabe von Übersetzungslizenzweitergabe an dritte - deswegen verhandelt Pegasus wohl mit Catalyst und nicht mit FASA. Wie die Situation für SR1 remade aussieht ist auch unbekannt. Vielleicht genauso, vielleicht hat CG auch nur die Lizenz für die englische Ausgabe (vielleicht auch nur, weil niemand von FASA mehr weiss, welche Rechte an FanPro damals gegangen sind).

Die Earthdawn Lizenzen an RedBrick konnte FASA irgendwann mal zurückziehen, um das mal zu vergleichen, aber die Redbrick ED Lizenzen sind ungleich jünger als die von Sr1 FanPro - und damals wurden Ewiglizenzen oft aus Unwissenheit vergeben - aber eben auch nicht so häufig…
Die FanPro Traveller Lizenzen gingen irgendwann an Marc Miller zurück…

Es kann also sein, das FanPro die noch innehat, das FASA sie hat oder dass Catalyst Games sie aktuell hat, bis sie an FASA zurückgehen…

Der Rest ist Spekulatius…

Pegasus könnte bei Interesse CG anfragen, und danach ggf. FASA (wenn CG die nicht hat) und vielleicht parallel mal freundlich Werner Fucks anrufen.
So jedenfalls würde ich (Laie) vorgehen. Und vielleicht auch gleich die Rechte für ein 2.01d Remake (inklusive Abenteuer) klären…

caranfang:
Die Sache ist doch um einiges komplizierter, da das heutige FASA ein Neugründung ist. FASA hat sich damals aufgelöst und alle Rechte an FanPro verkauft. FanPro besaß also bis zur eigenen Auflösung die Rechte an allem, was FASA jemals veröffentlicht hat, außer natürlich den reinen Lizenzprodukten (Star Trek, Doctor Who, Traveller), was ja damals wegen der deutschen Ausgabe des Star Trek-Rollenspiels für Ärger sorgte. Auch das von FASA veröffentlichte Traveller-Material ging damals nicht an FanPro sondern an Marc Miller, der spätestens nach dem Ende von FanPro die Rechte an den deutschen Traveller-Übersetzungen erhielt. Ulisses hat für die Traveller-Sonderbände nicht mit den Rechtsnachfolgern von FanPro verhandeln müssen, sondern mit Marc Miller.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln