Autor Thema: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel  (Gelesen 2095 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« am: 5.12.2023 | 18:35 »
Die nachfolgenden Beiträge ergaben sich ursprünglich im Thread "Übersetzungsklopse". schneeland

Gerade heuet Romantitel gesehen:

Original:"Good Girls don't die"

Deutsch:" Böse Mädchen sterben nicht"

Da dachte ich mir auch:...But...Why?
« Letzte Änderung: 6.12.2023 | 19:09 von schneeland »
"The bacon must flow!"

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #1 am: 5.12.2023 | 18:46 »
"Captain America: The Winter Soldier" übersetzt auf Deutsch heißt bekanntlich "The Return of the First Avenger".  :d
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #2 am: 6.12.2023 | 07:13 »
" I bims, der equiper vong die Licht her"

 ;D ist nunmal ne "epische" Story aus der N64 Zeit... was erwartet man da


und "deutsche Film/Buchtitel" sind teilweise sowieso ... "interessant"
« Letzte Änderung: 6.12.2023 | 07:15 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #3 am: 6.12.2023 | 07:43 »
"Captain America: The Winter Soldier" übersetzt auf Deutsch heißt bekanntlich "The Return of the First Avenger".  :d
... und "Tomorrowland" heißt auf deutsch: "A World Beyond". ~;P Das sind dann immer die Momente, in denen ich mich frage, warum sie den @#*!-Titel nicht einfach im Original belassen.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #4 am: 6.12.2023 | 08:23 »

Original: Thor: The Dark World
Deutscher Titel: Thor - The Dark Kingdom

Originaltitel: Spider-Man: Into the Spider-Verse
Deutscher Titel: Spider-Man: A New Universe
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.959
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #5 am: 6.12.2023 | 10:37 »
und "deutsche Film/Buchtitel" sind teilweise sowieso ... "interessant"

Aber HALLO
Um mal bei der oben erwähnten Serie zu bleiben: "Once Dead, Twice Shy" heiist ganz klar "Totgeküsste leben länger".  >;D

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #6 am: 6.12.2023 | 11:36 »
Gerade heuet Romantitel gesehen:

Original:"Good Girls don't die"

Deutsch:" Böse Mädchen sterben nicht"

Da dachte ich mir auch:...But...Why?

Die Antwort ist ganz einfach: Damit die Sparte "freche Frauen" bedient werden kann. Das ist in Deutschland einer der größten Absatzmärkte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #7 am: 6.12.2023 | 14:38 »
Ohja, Buchtitel...

Der neueste Roman von T. J. Klune heißt im Original "The bones beneath my skin" und ist die Selbstaussage der weiblichen Hauptperson.
Auf Deutsch heißt das Buch "Aus Sternen und Staub", eine Aussage, die die Hauptperson über die Menschen trifft.
Ich frage mich, wie dieser Titel zustande kam... "och, lass mal das nehmen, das klingt schöner" oder wie?  wtf?
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #8 am: 6.12.2023 | 15:41 »
Was "englisch übersetzte" Filmtitel angeht, hab ich mich damals schon bei "The Rundown" alias "Welcome to the Jungle" gewundert.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #9 am: 6.12.2023 | 15:45 »
Es gibt dazu kein besseres Beispiel als:
Originaltitel "Mr Ricco"
Deutsch "Was nützt dem toten Hund ein Beefsteak?"
 8)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Der Unhold

  • Experienced
  • ***
  • Grrrrrrh...grrrrrrm...ghrrrrrrn!
  • Beiträge: 313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der Unhold
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #10 am: 6.12.2023 | 16:18 »
Es gibt dazu kein besseres Beispiel als:
Originaltitel "Mr Ricco"
Deutsch "Was nützt dem toten Hund ein Beefsteak?"
 8)
Das ist wirklich gut!  ;D
Wikipedia sagt dazu noch: Der Titel "Was nützt dem toten Hund ein Beefsteak?" wird von Hans C. Blumenberg als „verwegen absonderlich“ bezeichnet. Er schreibt, dass auch „der aufmerksamste Beobachter“ „weder einen toten Hund noch ein Beefsteak“ in der Geschichte entdecken könne. Der Film erscheint in Listen, die deutschsprachige Filmtitel kritisieren oder sich darüber lustig machen wollen.
Der Titel der Videoveröffentlichung war Dead End.
Ich habe da auch noch was: Fantasy-Film aus 1982. Englischer Originaltitel: The Sword and the Sorcerer. Deutscher Titel: Talon im Kampf gegen das Imperium... ~;D
Wo unter Schatten verborgen
Bäche fließen und Wälder rauschen -
wo manche furchtsam vor dem Blendwerk fliehen
und kalte Faiyen ihrer Pfade ziehen -
tief im Dickicht die Unlichen lauschen
dem Wind und dem Flüstern,
nachts und bei Tag -
mit funkelnden Augen ... gen Tiefenhag.

Denn der Herbst ist die Zeit und alle Zeit ist der Herbst. ;)

Abseits der Wege

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #11 am: 6.12.2023 | 16:23 »
Für mich fällt das ja auch unter "Warum Alkohol und Drogen Scheiße sind.".  ~;D
Was da in so manchen Verleih-Abteilungen abgehen muss...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.334
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #12 am: 6.12.2023 | 16:27 »
Filmtitel sind ja ein Thema für sich!
Spanisches Original: Las hijas de Dracula.
Deutscher Titel: Vampyros Lesbos.
Ein Klassiker von Jess Franco.
 ~;D
« Letzte Änderung: 6.12.2023 | 16:29 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.289
  • Username: nobody@home
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #13 am: 6.12.2023 | 16:35 »
Ich habe da auch noch was: Fantasy-Film aus 1982. Englischer Originaltitel: The Sword and the Sorcerer. Deutscher Titel: Talon im Kampf gegen das Imperium... ~;D

Wobei der Originaltitel zugegebenermaßen auch nicht gerade durch Originalität brilliert und Talon tatsächlich auch im Englischen der Name der Hauptfigur ist. Und das "Imperium" ließe sich zur Not auch noch aus dem Plot rechtfertigen, aber da vermute ich dann doch, daß einfach Star Wars seinen Stempel aufgedrückt hat -- war ja damals noch die Hochzeit der Originaltrilogie. ;)

Offline readyandnot

  • Survivor
  • **
  • Selbsternannter Sprachverbesserer
  • Beiträge: 62
  • Username: readyandnot
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #14 am: 6.12.2023 | 19:06 »
Da möchte ich auch noch die Kategorie "Haha-komische deutsche Titel" erwähnt wissen:
- "Forgetting Sarah Marshall" wurde zu "Nie wieder Sex mit der Ex", "Dodgeball: A True Underdog Story" wurde zu "Voll auf die Nüsse", und, und, und.

Nur polnische Titelübersetzungen sind schlimmer.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.800
  • Username: schneeland
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #15 am: 6.12.2023 | 19:11 »
So viel Merkwürdigkeit hatte einen eigenen Thread verdient. Ich habe mal aus dem Übersetzungsklopse-Thread abgetrennt.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #16 am: 6.12.2023 | 19:12 »
Englisch: Fixing the Shadow oder Beyond the Law
Deutsch: Made of Steel – Hart wie Stahl
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #17 am: 6.12.2023 | 19:13 »
Englisch: Zootopia
Deutsch: Zoomania
 wtf?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #18 am: 6.12.2023 | 19:19 »
Buchreihe von F. Paul Wilson:

Englisch: Repairman Jack
Deutsch: Handyman Jack
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #19 am: 6.12.2023 | 19:22 »
"Forgetting Sarah Marshall"

Guuuuuut, da muss ich jetzt aber auch sagen: Wirklich snappy übersetzen kann man den nicht, dazu ist das Deutsche einfach zu sperrig.

„Wie ich Sarah Marshal vergaß“
„Sarah vergessen“
„Ich kann Sarah Marshal nicht vergessen“
???

Immerhin passt der deutsche Titel zum Plot.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #20 am: 6.12.2023 | 19:35 »
Englisch: 3.000 Miles to Graceland
Deutsch: Crime is King

Film mit Kevin Costner und Kurt Russel.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #21 am: 6.12.2023 | 19:36 »
Original Titel: Moana
Europäischer Titel: Vaiana

Das hängt aber mit dem Marketing zusammen und zwar gab es in den 80/90ern eine italienische Schauspielerin für Erwachsenenunterhaltung mit dem Namen Moana Pozzi. Disney wollte nicht, dass Kinder, die den Film im Internet suchen auf Seiten mit Filmen der Schauspielerin landen. Denn Internetsuchergebnisse hängen oft mit dem Standort zusammen, wodurch man in Europa erstmal Sachen findet, die aus Europa sind.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #22 am: 6.12.2023 | 19:59 »
Mir fällt gerade so ein, dass Mr Klune mit seinen deutschen Buchtiteln grundsätzlich kein Glück hat:

englisch: The House in the cerulean sea
deutsch: Mr Parnassus Heim für magisch Begabte

In keiner anderen Sprache hat das Buch so einen Titel, alle anderen haben quasi das Original übernommen.

"The secret live of puppets" wurde dann auch mal zu "Die unerhörte Reise der Familie Lawson". Klingt nach lustigem Reiseroman, ist aber ein Science-Fiction-Roman um Identität und das, was Menschen ausmacht. Da passt das Original deutlich besser.

"Under the whispering door" ist "Das unglaubliche Leben des Wallace Price". Der stirbt allerdings zu Beginn des Romans  :P
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 137
  • Username: Lovecraft
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #23 am: 6.12.2023 | 20:11 »
Manchmal bekommt man auch so richtig toll passende Untertitel serviert. Sowas wie

Original: Hot Fuzz
Deutsch: Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis

Was zum Teufel ... ?!

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #24 am: 6.12.2023 | 20:21 »
Einer der ersten Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett heißt im Original "Equal Rites" - immerhin geht es um magische Traditionen (Hexerei versus Zauberei) und Geschlechterrollen, da passt das schon. Im Deutschen heißt der Roman ganz platt "Das Erbe des Zauberers".
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #25 am: 6.12.2023 | 20:39 »
Einer der ersten Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett heißt im Original "Equal Rites" - immerhin geht es um magische Traditionen (Hexerei versus Zauberei) und Geschlechterrollen, da passt das schon. Im Deutschen heißt der Roman ganz platt "Das Erbe des Zauberers".

Ja gut, die Scheibenwelt-Romane auf Deutsch waren ja lange gute Kandidaten für diesen Thread. Ich erinnere nur an "The last continent" - zu Deutsch "Heiße Hüpfer".
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.346
  • Username: Gunthar
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #26 am: 6.12.2023 | 20:55 »
Irgendwie krass, dass man im Deutschen für englische Titel ganz andere englische Titel benutzt.  :o wtf?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #27 am: 6.12.2023 | 21:02 »
Ja gut, die Scheibenwelt-Romane auf Deutsch waren ja lange gute Kandidaten für diesen Thread. Ich erinnere nur an "The last continent" - zu Deutsch "Heiße Hüpfer".

Das Deutsche konzentriert sich halt auf das Wesentliche.  ~;D

Ein paar nette Beispiele liefert auch Star Trek (alias Raumschiff Enterprise, d.h. TOS).

Folgentitel original: Let That Be Your Last Battlefield
Deutsch: Bele jagt Lokai

Folgentitel original: The Devil in the Dark
Deutsch: Horta rettet ihre Kinder

Folgentitel original: Dagger of the Mind
Deutsch: Der Zentral-Nervensystem-Manipulator

Folgentitel original: Is There No Truth in Beauty?
Deutsch: Die fremde Materie

Ganz allgemein hatten die deutschen Folgentitel bei TOS oft das Problem, dass sie schon relativ viel von der Handlung verraten (siehe das Beispiel Horta).
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.209
  • Username: Talasha
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #28 am: 6.12.2023 | 21:57 »
oder
Folgentitel original:  Catspaw
Deutsch: Das Spukschloss im Weltall

"Valerian&Laureline" hießen auf deutsch auch "Valerian und Veronique", oder? Da wären "Walter und Laura" doch besser gewesen.  ;)
« Letzte Änderung: 6.12.2023 | 22:15 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #29 am: 6.12.2023 | 22:26 »
Englisch: Zootopia
Deutsch: Zoomania
 wtf?
Das war iirc ein Rechteproblem.

Offline Der Unhold

  • Experienced
  • ***
  • Grrrrrrh...grrrrrrm...ghrrrrrrn!
  • Beiträge: 313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der Unhold
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #30 am: 7.12.2023 | 13:39 »
@Rechteproblem

Ich weiß nicht ob es vielen hier bekannt ist, aber die deutschen Forgotten Realms Romane wurden (und werden immer noch?) Anfang der 90er & 2000er Jahre unter dem Serientitel "Die Vergessenen Welten", anstatt richtigerweise unter "Vergessene Reiche" veröffentlicht, da es schon solch eine Reihe/Welt/Fantasy-Universum auf Deutsch gab und ich glaube die Rechteinhaber haben da etwas dagegen unternommen. Das habe ich vor Jahrzehnten mal irgendwo gelesen, kann mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern wo. Soweit es die Übersetzungen vom Blanvalet-Verlag anbelangt jedenfalls. Der Feder&Schwert-Verlag hat für seine FR-Romane in den 2000ern dann das eingedeutschte "Vergessene Reiche"-Logo auf den Einbänden. Die neueren Sachen laufen glaube ich einfach unter D&D Forgotten Realms und/oder Die Legende von Drizzt.

Was mich dazu aber interessieren würde ist: Hat jemand von euch Infos bezüglich dieser Vergessene Welten-Rechtesache, was sind das für Bücher? :think:
(Eine schnelle Startpage-Suche hat ergeben, dass Margaret Weiss & Tracy Hickman (Drachenlanze) auch Romane mit dem Serientitel Die Vergessenen Reiche veröffentlicht haben. Ist da der Hund begraben? ;))
Wo unter Schatten verborgen
Bäche fließen und Wälder rauschen -
wo manche furchtsam vor dem Blendwerk fliehen
und kalte Faiyen ihrer Pfade ziehen -
tief im Dickicht die Unlichen lauschen
dem Wind und dem Flüstern,
nachts und bei Tag -
mit funkelnden Augen ... gen Tiefenhag.

Denn der Herbst ist die Zeit und alle Zeit ist der Herbst. ;)

Abseits der Wege

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.533
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #31 am: 7.12.2023 | 16:51 »
Klarer Fall von selbst rein gelegt haben sich die Titelgeber in der Reihe "Die Bibliothekare".
Während am Anfang noch ganz ordentlich einfach mal wirklich übersetzt wurde. (Band 1: The invisible library ‎- Die unsichtbare Bibliothek), musste man ja unbedingt, bei Band 4 "kreativ" werden:
The Lost Plot - Das dunkle Archiv

dummerweise hieß Band 7:
The Dark Archiv ::)  (im Deutschen dann: Das geheime Gewölbe)
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: Swanosaurus
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #32 am: 7.12.2023 | 17:12 »
(Eine schnelle Startpage-Suche hat ergeben, dass Margaret Weiss & Tracy Hickman (Drachenlanze) auch Romane mit dem Serientitel Die Vergessenen Reiche veröffentlicht haben. Ist da der Hund begraben? ;))

Ich denke schon.
Bastei hat damals den Death Gate Cycle von Weis&Hickman unter dem Reihentitel "Die vergessenen Reiche" vermarktet. Ich kannte damals die Forgotten Realms nur als Titel eines D&D-Settings und bin davon ausgegangen, dass es sich (nicht zuletzt des Autorinnenduos wegen) tatsächlich um Forgotten-Realms-Romane handelte - dabei ist der Death Gate Cycle in einer völlig RSP-unabhängigen Welt angesiedelt, die auch eigentlich mit ziemlich viel coolen Ideen vollgepackt ist (vier Elementarwelten, aufgespalten aus einer ehemals einzigen Fantasywelt, coole Monster, einzigartige Tattoo-Runenmagie ...).
So war mein erster vermeintlicher Kontakt mit den Forgotten Realms dann gar kein Kontakt mit den Forgotten Realms ... und ich dachte mir: "Wow, cooles D&D-Setting, davon will ich mehr!"
Als dann die Salvatore-Romane auf Deutsch kamen, habe ich verzweifelt versucht, die mit der Welt des Weis-Hickman-Zyklus zusammenzubringen und mir schließlich auch die Grey Box gekauft, um endlich zu kapieren, wie das alles zusammenpasst ... bis es mir dann endlich gedämmert ist.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #33 am: 7.12.2023 | 17:53 »
Ja gut, die Scheibenwelt-Romane auf Deutsch waren ja lange gute Kandidaten für diesen Thread. Ich erinnere nur an "The last continent" - zu Deutsch "Heiße Hüpfer".

Und "Weiberregiment" für "Monstrous Regiment" ist auch gleich noch ein fetter Spoiler.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.346
  • Username: Gunthar
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #34 am: 7.12.2023 | 18:36 »
Ich denke schon.
Bastei hat damals den Death Gate Cycle von Weis&Hickman unter dem Reihentitel "Die vergessenen Reiche" vermarktet. Ich kannte damals die Forgotten Realms nur als Titel eines D&D-Settings und bin davon ausgegangen, dass es sich (nicht zuletzt des Autorinnenduos wegen) tatsächlich um Forgotten-Realms-Romane handelte - dabei ist der Death Gate Cycle in einer völlig RSP-unabhängigen Welt angesiedelt, die auch eigentlich mit ziemlich viel coolen Ideen vollgepackt ist (vier Elementarwelten, aufgespalten aus einer ehemals einzigen Fantasywelt, coole Monster, einzigartige Tattoo-Runenmagie ...).
So war mein erster vermeintlicher Kontakt mit den Forgotten Realms dann gar kein Kontakt mit den Forgotten Realms ... und ich dachte mir: "Wow, cooles D&D-Setting, davon will ich mehr!"
Als dann die Salvatore-Romane auf Deutsch kamen, habe ich verzweifelt versucht, die mit der Welt des Weis-Hickman-Zyklus zusammenzubringen und mir schließlich auch die Grey Box gekauft, um endlich zu kapieren, wie das alles zusammenpasst ... bis es mir dann endlich gedämmert ist.
Ich bin also nicht der einzige, den das verwunderte. Da ich die Forgotten Realms aber bereits kannte, hatte ich echt Probleme, diese Romane da zuzuordnen. Aber die Welt von Haplo wäre ein echt geniales Setting gewesen. Schade, dass es da nie was gab oder ich es nicht gefunden hatte.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Der Unhold

  • Experienced
  • ***
  • Grrrrrrh...grrrrrrm...ghrrrrrrn!
  • Beiträge: 313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der Unhold
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #35 am: 10.12.2023 | 10:05 »
@Swanosaurus
Danke für die Informationen! :d
Wo unter Schatten verborgen
Bäche fließen und Wälder rauschen -
wo manche furchtsam vor dem Blendwerk fliehen
und kalte Faiyen ihrer Pfade ziehen -
tief im Dickicht die Unlichen lauschen
dem Wind und dem Flüstern,
nachts und bei Tag -
mit funkelnden Augen ... gen Tiefenhag.

Denn der Herbst ist die Zeit und alle Zeit ist der Herbst. ;)

Abseits der Wege

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #36 am: 10.12.2023 | 18:32 »
Animal House - Ich glaub mich titt ein Pferd
Stripes - Ich glaub mich knutscht ein Elch

Cradle 2 the grave - Born 2 die
Over the Top - RTL_Titel: Ober the top - Sylvester Stalones Muskelspiel
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #37 am: 10.12.2023 | 19:31 »
Da möchte ich auch noch die Kategorie "Haha-komische deutsche Titel" erwähnt wissen:
- "Forgetting Sarah Marshall" wurde zu "Nie wieder Sex mit der Ex", "Dodgeball: A True Underdog Story" wurde zu "Voll auf die Nüsse", und, und, und.
Nur polnische Titelübersetzungen sind schlimmer.

"Voll auf die Nüsse" trifft doch den Geist von Völkerball ganz gut ... wobei "Mitten in die Fresse" wohl häufiger vorkommt.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Isdariel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Username: Isdariel
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #38 am: 10.12.2023 | 20:51 »
Cradle 2 the grave - Born 2 die
Bei "Cradle" hatte man wohl Angst, dass die meisten Deutschen das Wort nicht verstehen. Sie wollten halt bei Englisch bleiben, "Born 2 die" versteht jeder und scheint die Essenz ganz gut wiederzugeben (ohne den Film gesehen zu haben).

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #39 am: 19.12.2023 | 23:00 »
Kann jemand erklären, warum der letzte Ghostbusters-Film bei uns "Legacy" hieß anstelle von "Afterlife" oder einer möglichen Übersetzung davon? War die Befürchtung wirklich "Hihi, da steht After"?!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #40 am: 20.12.2023 | 00:03 »
Kann jemand erklären, warum der letzte Ghostbusters-Film bei uns "Legacy" hieß anstelle von "Afterlife" oder einer möglichen Übersetzung davon? War die Befürchtung wirklich "Hihi, da steht After"?!

Natürlich weil jedem Deutschen eine Lietschäsi voll leicht von der Zunge geht, während Afterleif ja kaum auszusprechen ist. ;)

Muss wirklich am After liegen... Darauf wäre ich selbst nie gekommen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #41 am: 20.12.2023 | 07:51 »
Jackie Chan ist ja auch ein "Leidtragender".
Drunken Master - Hurra, die Knochenbrecher kommen!
Drunken Master 2 - Drunken Master

Die 80er Kampfsport-Filme bieten da ohnehin reichlich Stoff.
Black Eagle - dt. Red Eagle (Van Damme)
Death Warrant - Mit stählerner Faust (Van Damme)
Lionheart - Leon (vD)
A Force of One - Der Bulldozer (Chuck Norris)
Code of Silence -  Cusack – Der Schweigsame (Chuck Norris)

Die Originaltitel der Bud Spencer & Terrence Hill Filme sind auch recht kreativ übersetzt (und das mittlerweile mehrfach).
Zwei bärenstarke Typen - Nati con la camicia (Im Hemd geboren) US-Titel übrigens "Go For It".
Sie nannten ihn Mücke - Lo chiamavano Bulldozer  Da wurde aus einem Bulldozer ein Stechinsekt...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.209
  • Username: Talasha
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #42 am: 28.12.2023 | 18:01 »
Der Spiegel hat hier ein paar merkwürdige Eindeutschungen gesammelt:  https://www.spiegel.de/kultur/kino/filmtitel-auf-deutsch-uebersetzt-15-beispiele-die-ueberhaupt-keinen-sinn-ergeben-a-187436db-bdc3-4d9f-9c50-0fb799cfdedc?utm_source=pocket-newtab-de-de

Il buono, il brutto, il cattivo / The Good, The Bad and the Ugly =>  »Zwei glorreiche Halunken«
Quigley Down Under => Quigley der Australier
C’era una volta il West(Es war einmal der Westen) => Spiel mir das Lied vom Tod
Stripes=> Ich glaub mich knutscht ein Elch
Ocean’s 11 (von 1960) =>Frankie und seine Spießgesellen
Airplane!=> Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
Tremors=> Im Land der Raketenwürmer
Meet the Parents=> Meine Braut, ihr Vater und ich
Taken => 96 Stunden (was besonders bei den beiden Fortsetzungen richtig dämlich wird)
Eternal Sunshine of the Spotless Mind  =>Vergiss mein nicht! (zugegeben da ist die Übersetzung schwierig)
The Pacifier => Babynator(der kam wohl auch nur dazu um die Zahlen hoch zu treiben)
Up the Creek  => Das turbogeile Gummiboot
Boys on the Side => Kaffee, Milch und Zucker
Liar Liar => Der Dummschwätzer
Die Hard => Stirb langsam

Bizarr:

Austin Powers: International Man of Mystery => Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat!

Wird zwar erwähnt, bekommt aber keinen eigenen Absatz.


"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Wunderliche deutsche Roman- und Filmtitel
« Antwort #43 am: 12.02.2024 | 15:50 »
ich lese mich ja gerade begeistert durch die "Flüsse von London" Reihe von Ben Aaronovitch und .... irgendwie meinte der Übersetzer der letzten Bände "da muss ich mal was eigenes machen" (und dabei wurden die Buchcover von "man nehme eine Landkarte der Region wo es drin spielt und lege was drüber" wie im englischen in DÜSTER DUNKEL SCHWARZ mit weißem Bild und farbiger Schrift geändert was mal grottig aussieht

Band 1: Die Flüsse von London
(Englischer Titel: Rivers of London) // okay

Band 2: Schwarzer Mond über Soho
(Englischer Titel: Moon over Soho)  // warum der Mond schwarz ist... keine Ahnung

Band 3: Ein Wispern unter Baker Street
(Englischer Titel: Whispers Under Ground)  // während im englischen einfach "naja in der Ubahn halt", spoilert man schonmal das irgendwas unter Baker Street ist

Band 4: Der böse Ort
(Englischer Titel: Broken Homes)  // warum es im englischen Plural ist verstehe ich nicht, deutsch klingt... okay wenn auch seltsam (den "böse" ist der Ort eigentlich nicht)

Band 5: Fingerhut-Sommer
(Englischer Titel: Foxglove Summer)  // joha

Band 6: Der Galgen von Tyburn
(Englischer Titel: The Hanging Tree)  // auch hier wird schon im Titel ein BISSCHEN gespoilert aber naja geht noch (wobei es im Buch nicht um einen "klassischen" Galgen geht sondern halt einfach ein Baum an dem die Leute aufgehangen worden sind)

Band 7: Die Glocke von Whitechapel
(Englischer Titel: Lies Sleeping)  // hier spoilert man im deutschen gleich mal den McGuffin um den es geht, wo der zu finden ist... okay

Band 8: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
(Englischer Titel: False Value)  // ?? bitte was ging da ab? weder geht's im Buch über Schwäne noch spielt das in der Tabernacle Street O_o erstes Buch das nicht mehr der alten Covergestaltung folgt und tief schwarz ist, weißes Bild (Hier Stuhl und Stundenglas) und grüne schrift...

Band 9: Die Silberkammer in der Chancery Lane
(Englischer Titel: Amongst Our Weapons)  // und auch hier wieder warum? anscheinend mochte man das "xxx in Straße y" Prinzip und die deutsche Version spoilert auf dem Cover den McGuffin :D



9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie