Autor Thema: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?  (Gelesen 3924 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #100 am: 22.01.2024 | 14:48 »
"Charaktertod oder nicht?" ist noch mal ein eigenes Thema für sich, das mit "Würfel kontrollieren oder nicht?" eigentlich so gar nichts zu tun hat und bekanntlich schon ganze eigene Fäden unterhält. Sterben (und prompt ersetzt werden) kann mein Charakter schließlich auch noch in komplett würfellosen Systemen... ;)

Wenn ich gerne mit größerer Chance auf Charaktertod spielt, macht das Würfeldrehen eindeutig einen gewaltigen Unterschied. Dem kann wohl keiner widersprechen. Wer ehrlich ist, fängt wieder auf Stufe 1 mit 0XP an an und der Schummler levelt fröhlich allen anderen voraus.

Würfellose Systeme scheinen hier nicht das Thema zu sein. Deshalb mache ich jetzt keinen Exkurs zu Kausalität und Korrelation.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #101 am: 22.01.2024 | 15:00 »
Es ist zwar nur ein Spiel, aber ich opfere meine begrenzte Freizeit, die ich sonst mit anderen Menschen verbringen könnte, die sich sehr darüber freuen würden, dafür um ein paar Stunden an diesem Spiel teilzunehmen. Wir spielen quasi mit unseren Leben!!  :o

Ich kann dem Gedanken folgen, finde ihn aber zu kurz gegriffen. Je älter ich werde, desto mehr achte ich persönlich durchaus darauf, wofür ich meine Lebenszeit so ausgeben möchte. Wenn ich an kompetitive Gesellschaftsspiele denke, dann fühlt es sich eher nicht gut, wenn ich nach einem stundenlangen Spielabend feststellen würde, das eine Mitspieler·in die ganze Zeit gemogelt hätte - wenn gegeben ist, dass das gegenseitige Sich-Messen den Großteil meines Spielspaßes ausmacht!

Nun haben Rollenspiele über die Frage "Wer schafft es besser/länger, zu überleben?" noch eine ganze Reihe weiterer Spaßquellen. Eine kann durchaus sein, dass man gerne Zeit mit Leuten verbringt, die man gern hat und Rollenspiel nur das Mittel zum Zweck ist. Und dann ist noch die Frage: WIE spielen wir? Für mich hängt es einer Kombination aus beiden Faktoren, ob und wie ich die Zeit bewerte, die ich dafür aufbringen möchte.

Bei einem Kooperativen Erzählrollenspiel mit Freunden hätte ich gar kein Problem damit, wenn da jemand die Regeln mitunter mal beugt und sich aus einer Situation "herausmogelt". Auf einer Conrunde, wo ich einen "kostbaren" Freitagabend investiere um mich in einem taktischen Spielsystem mit der Cleverness der SL zu messen, wäre ich viel ungnädiger, wenn ich da jemand beim Würfeldrehen bemerken würde.

Das Ganze kann ich aber auch umdrehen: Ein Runde, in der "hart und offen" gewürfelt wird und in der Fehlschläge mit Slapstick-Sprüchen ggü. der Spielfigur quittiert werden und wo ich durch reines Würfelpech (plus imho asoziales Verhalten der Runde, zumindest wie ich es kennenlernen durfte) zur Verkörperung einer Witzfigur degradiert werden ist für mich persönlich eine deutlich größere Lebenszeitvergeudung, als eine Runde mit Freunden wo alle wissen "Ach der mit seinem Glückswürfel schon wieder 8] (zwinkerzwinker)"

Das siehst du doch hier im Thread: Manchen ist es egal wenn Mitspieler schummeln, anderen nicht. Bring das mal unter einen Hut!

Done!  8)   ;D
« Letzte Änderung: 22.01.2024 | 15:04 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #102 am: 22.01.2024 | 15:23 »
Die Frage ist doch auch ob jene Spieler nur in bestimmten, dysfunktionalen Runden und Systemen Schummeln würden oder ob sie es tun würden egal was, wie gespielt wird.

Und ich muss leider sagen, dass meine Erfahrung die ist, dass bestimmte Spieler immer Schummeln, egal was gespielt wird.

Es mag bestimmt auch jene geben, die das selten tun, oder mit dem Ziel den Spielspaß für den Rest der Gruppe zu erhöhen - aber ich tippe tatsächlich- die Dauerschummler sind häufiger vertreten.
Wenn eine Gruppe damit leben kann, gibt's ja auch das Problem nicht.

Das Problem entsteht, sobald es auch nur einem damit nicht so gut geht.


Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #103 am: 22.01.2024 | 15:30 »
Wenn ich gerne mit größerer Chance auf Charaktertod spielt, macht das Würfeldrehen eindeutig einen gewaltigen Unterschied. Dem kann wohl keiner widersprechen. Wer ehrlich ist, fängt wieder auf Stufe 1 mit 0XP an an und der Schummler levelt fröhlich allen anderen voraus.

Würfellose Systeme scheinen hier nicht das Thema zu sein. Deshalb mache ich jetzt keinen Exkurs zu Kausalität und Korrelation.

Ich denke, da sieht man den Unterschied im Spielstil recht gut. Nach dem Charaktertod strikt wieder auf Null anfangen, am besten noch mit echtem Wettbewerb a la "Wer die meisten Punkte hat, gewinnt!" (was dann natürlich durch die Hintertür doch wieder ein PvP-Element ins Spiel einbringt)...wer, außer der OSR-Altherrenriege, macht das eigentlich heutzutage noch? :think:

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #104 am: 22.01.2024 | 15:43 »
Naja, also ackschually, wenn mans genau nimmt, by the Book, alle Rollenspiele? Es gibt keine Regel nirgendwo, die sagt, wer stirbt macht nen neuen Charakter mit der selben Stufe wie der Rest der Gruppe. Das hat sich bei Waschlappen vielen Runden vielleicht als Spielpraxis so eingebürgert, aber eine REGEL dafür gibts nicht! Ihr bescheißt also alle, ohne es zu Wissen. So ist nämlich die Welt, ihr Pipi Langstrümpfe!

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #105 am: 22.01.2024 | 15:48 »
Ich habe letzthin bei Star Wars Rebellion geschummelt, weil ich wollte, dass das Spiel schneller endet. Es ist ein super Spiel, aber es war einfach schon sehr spät.

Ich habe auch noch zu meinen Gunsten geschummelt, ich gestehe es, sehr verwerflich! Halb, weil ich da einigermaßen ermessen konnte, dass es die erwünschte beschleunigende Wirkung hat, halb aus kaltem Egoismus.
« Letzte Änderung: 22.01.2024 | 15:49 von Megavolt »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #106 am: 22.01.2024 | 15:54 »
Naja, also ackschually, wenn mans genau nimmt, by the Book, alle Rollenspiele? Es gibt keine Regel nirgendwo, die sagt, wer stirbt macht nen neuen Charakter mit der selben Stufe wie der Rest der Gruppe. Das hat sich bei Waschlappen vielen Runden vielleicht als Spielpraxis so eingebürgert, aber eine REGEL dafür gibts nicht! Ihr bescheißt also alle, ohne es zu Wissen. So ist nämlich die Welt, ihr Pipi Langstrümpfe!

Satire, oder?  ;)

Genausowenig gibt es in allen Rollenspielen eine Regel, dass ein toter Charakter bei Stufe 1 anfangen muss.
(Abgesehen davon, dass es tatsächlich inzwischen viele Rollenspiele gibt, die Erschaffungsregeln für erfahrenere Charaktere bereit mit ins Grundregelwerk drucken.)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #107 am: 22.01.2024 | 16:13 »
wer, außer der OSR-Altherrenriege, macht das eigentlich heutzutage noch? :think:

Meine liebste Savage-Worlds-Regeledition z.B. lässt neue Charaktere nach Tod mit halben XPs der Vorgänger einsteigen.

Aber selbst wenn man gar keine XPs verliert, können wir uns wohl darauf einigen, dass Charakterverlust eine bedeutungsschwangere Konsequenz ist, und dass in einer Runde, die Charaktertode Ernst nimmt, Schummeln eine fiese Sache ist.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #108 am: 22.01.2024 | 16:50 »
Ich fahre bei allem im Leben erstmal die Strategie, grundsätzlich zu vertrauen. Ich gehe treu-naiv davon aus, dass Leute die Wahrheit sagen, wenn sie mit mir reden. Ich checke nicht heimlich das Handy meiner Frau, mit wem sie was für Nachrichten schreibt. Ich überprüfe nicht ohne Anlass, ob meine Mitarbeiter auch brav das machen, was sie machen sollen. Und ich drehe auch bei Klausuren nicht jeden Stein um, um versteckte Spickzettel zu finden.

Aus dem gleichen Grund bin ich aber auch zutiefst verärgert, wenn sich dann zufällig herausstellt, dass jemand dieses Vertrauen missbraucht und die ungeschriebenen Regeln unseres Miteinanders verletzt. Und ich kann auf dummdreiste Rechtfertigungen wie "Was bist du auch so naiv..." oder "Das machen doch eh alle..." richtig, richtig pissig reagieren. Der Betreffende dokumentiert damit nur noch mehr, dass sein Wertesystem ein ziemlich anderes ist als meines. Ein freundschaftlich-kameradschaftlicher Umgang ist ab dem Moment bei mir vom Tisch und wird durch Distanz und Misstrauen ersetzt (ich bin vielleicht naiv, aber dann auch nicht ganz blöd).

Bei Rollenspielrunden ist mir der Fall bisher tatsächlich noch nie untergekommen, aber ich habe die Befürchtung, dass er das Vertrauensverhältnis zwischen mir und dem Mitspieler nachhaltig beschädigen würde. Und da ich mit absolut niemandem mehr in einer Runde spiele, dem ich nicht vertraue (ist übrigens Gruppenkonsens in allen meinen Runden), wäre es das dann entweder für mich oder für ihn.

Aber wie gesagt: Ist bisher noch gar nicht vorgekommen, und inzwischen hat sich unser Spielstil dermaßen in Richtung Casual-Bier-und-Brezel-Runde verschoben, dass ich damit auch nicht mehr rechne. Glück gehabt...

P.S.: Bisher habe ich vor allem das Argument gelesen, der mogelnde Spieler würde ja vor allem seine Mitspieler betrügen, weil sie in Gefahr wären und er nicht o.ä. Ich würde aber bei einem kooperativen Spiel wie dem Rollenspiel noch ergänzen wollen, dass ein Schummler den Erfolg der Gruppe entwertet. Vergleichen würde ich das weniger mit "Betrügen beim Mensch-Ärger-dich-nicht", sondern mit "Betrügen beim Fußball". Wenn ich mir vorstelle, ich schlage mir einen Sonntagnachmittag für einen Kreisligakick um die Ohren, gewinne hocherfreut und erfahre hinterher, dass ein Mitspieler den Gegner bestochen hat, damit sie absichtlich verlieren - es wäre das letzte Spiel, das ich mit dem Betreffenden auf dem Platz stehen würde.
Nicht mehr im Forum aktiv

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #109 am: 22.01.2024 | 16:52 »
Meine liebste Savage-Worlds-Regeledition z.B. lässt neue Charaktere nach Tod mit halben XPs der Vorgänger einsteigen.

Aber selbst wenn man gar keine XPs verliert, können wir uns wohl darauf einigen, dass Charakterverlust eine bedeutungsschwangere Konsequenz ist, und dass in einer Runde, die Charaktertode Ernst nimmt, Schummeln eine fiese Sache ist.

Ich melde schon bei der "bedeutungsschwangeren Konsequenz" meine Zweifel an -- schließlich ist auch so ein Spielercharakter prinzipiell beliebig ersetzbar, und je öfter mal einer stirbt, um so ersetz- und austauschbarer werden sie --, aber das ist dann wirklich ein Thema für einen anderen Faden. Jedenfalls: wenn mich jemand unbedingt vor eine rein binäre Wahl zwischen "Schummelmöglichkeit (egal, ob nun tatsächlich genutzt oder nicht)" einer- und "Würfelüberwachungsstaat am Tisch" andererseits stellen wollte, dann wäre meine Antwort schon klar...und wenn besagter Jemand dann Probleme mit selbiger hätte, dann würden wir eben nicht am selben Tisch spielen.

(Dabei gehe ich ohnehin generell davon aus, daß offen gewürfelt wird, einfach, weil mir so was wie "Würfeln und das Ergebnis dann streng vor den anderen Spielern geheimhalten" überhaupt nur von einer einzigen Sorte von Spiel bekannt ist, in der es dann auch gerade darum geht, geschickt besser zu bescheißen als die anderen...das ist dann aber kein Rollenspiel. ;))

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #110 am: 22.01.2024 | 17:07 »
Wenn ein Schummler das Spiel als ganzes voranbringt und so für einen unterhaltsamen Nachmittag/Abend sorgt, ist mir das um einiges lieber, als jemand der sturköpfig auf Regeln oder sonstige Konventionen beharrt oder gar Würfelpolizei spielt.
Selbstzentrierte Kontrollfreaks am Spieltisch sind mEn schlussendlich einfach die größeren Spaßbremsen. Ymmv.

Das stellt so ziemlich die ganze Spieltheorie in Frage. Generell zeigen Studien bei den meisten Menschen ein andres Verhalten.

Für mich ist der Würfeldreher gerade der selbstzentrierter Kontrollferak - er halt alleine die kontrolle über die Aussage was sein Würfel anzeigt. Mit seiner LÜGE über dessen Anzeige reist er die Kontrolle des Spielgeschehens mehr an sich als alle die sich an die Warheit halten. Wenn diese sich dann damit nicht abfinden können sind sie gleich Spaßbremsen? Also mehr Spaß an der Lüge anderer?

Auch wenn ich es nicht ausschliessen mag so denke ich das es recht selten vorkommen dürfte das jemand der es mit der Wahrheit schon nicht so wichtig nimmt gleichzeitig ein altruistischer Spieler ist. Bei dem einen von dem ich die starke vermutung habe das er damals betrogen hat weis ich auch das er der größte Raffzahn der Gruppe war.

Nunja Menschen können sich ändern aber manche ändern sich auch nicht, die hoffnug stirbt bekanntlich zulezt.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #111 am: 22.01.2024 | 17:16 »
Ich glaube die Gruppe der aktiv betrügenden Spieler ist dann doch recht gering.

Ich glaube die Gruppe der Leute die im Spieleladen Würfel längere Zeit "testwürfelt" ist deutlich höher.
(Und es gibt durchaus Menschen die sich zwar als Atheisten bezeichnen aber was ihre eigenen Würfel betrifft eine sehr hohe Spiritualität an den Tag legen.)

Ich weis leider (siehe mein erster Post hier) das es leute gibt die gezinkte Würfel benutzen und ich weis das es solche Würfel auch im Handel gibt.

Gehe ich deswegen davon aus das es in jeder meiner Runde würfeldreher gibt? Nein, ich hab zwar an einer Stelle durchaus mal einen Spieler im verdahcht das Abeneteuer gelesen oder zumindest eine Karte sich genauer angeschaut zu haben, das sehe ich durchaus als etwas an was ich nicht wirklich "cool" finde.

Und ja auf die Cons auf die ich gehe gibt es durchaus auch leute mit denen ich mich nicht an einen Spieltisch setzen werde. Das hat aber andere Gründe als das ich ihnen unterstellen würde das sie schummeln. In vielen Fällen sind das luete die einfach zu viel Spotlight an sich ziehen oder eben sonst sozial zu mir unverträglich sind.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #112 am: 22.01.2024 | 17:36 »
Das stellt so ziemlich die ganze Spieltheorie in Frage. Generell zeigen Studien bei den meisten Menschen ein andres Verhalten.

Damit stellt diese Meinung also gerade NICHT die Spieltheorie infrage. Ich meine, dein zweiter Satz widerspricht deinem ersten ja deutlich. Es gibt wohl Menschen, die auf Mimöschens Seite wären.  ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Online Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.857
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #113 am: 22.01.2024 | 18:01 »
P.S.: Bisher habe ich vor allem das Argument gelesen, der mogelnde Spieler würde ja vor allem seine Mitspieler betrügen, weil sie in Gefahr wären und er nicht o.ä. Ich würde aber bei einem kooperativen Spiel wie dem Rollenspiel noch ergänzen wollen, dass ein Schummler den Erfolg der Gruppe entwertet. Vergleichen würde ich das weniger mit "Betrügen beim Mensch-Ärger-dich-nicht", sondern mit "Betrügen beim Fußball". Wenn ich mir vorstelle, ich schlage mir einen Sonntagnachmittag für einen Kreisligakick um die Ohren, gewinne hocherfreut und erfahre hinterher, dass ein Mitspieler den Gegner bestochen hat, damit sie absichtlich verlieren - es wäre das letzte Spiel, das ich mit dem Betreffenden auf dem Platz stehen würde.

Gut gesagt ! Überhaupt kann ich mich deiner ganzen Aussage voll anschließen.

Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Gruftengel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gruftengel
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #114 am: 22.01.2024 | 18:09 »
Dann erhöhe ich mal den Einsatz und gebe hier noch bekannt, dass besagte/r Spieler nicht nur die Würfel zu drehen scheinen, sondern auch stets diejenigen sind, die bei der Beuteverteilung am lautesten hier schreien. Wobei ich sagen muss, dass ich mich als SL bei sowas komplett heraus nehme, das müssen die Charaktere bzw. deren Spieler untereinander klären. Aber es passt hat alles zusammen.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #115 am: 22.01.2024 | 18:12 »
Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?

In dem Fall würde ich wohl wissen wollen, warum -- und das zunächst mal durchaus ohne das sofortige Unterstellen bösartiger Absichten. Schließlich bestünde in dem Fall ja unter anderem immer noch die Möglichkeit, daß sich besagte Person durch mein Verhalten (oder das anderer Spieler am Tisch, oder sogar aufgrund von "weisen" Ratschlägen irgendwelcher Leute im Internet...) quasi dazu gezwungen fühlt, um "überhaupt mithalten" zu können...

Offline Gruftengel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gruftengel
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #116 am: 22.01.2024 | 18:17 »
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon. Auf der anderen Seite gibt es dann im nachhinein immer wieder Diskussionen und man fühlt sich zwischen zwei Stühlen, wo man nicht sitzen möchte.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #117 am: 22.01.2024 | 19:06 »
Neulich beim Rollenspiel: Fieser Magier entkommt uns, (nach einem Kampf, der uns fast das Leben gekostet hätte), indem er sich (kurz bevor wir ihn zu fassen kriegen)von einer Harpyie davon fliegen lässt.
Unser Paladin steht am Turmfenster  und denkt sich: Den darf ich nicht entkommen lassen. Mein Gott will es, selbst wenn es mich das Leben kostet- und stürzt sich tatsächlich hinterher.
Der Rest der Gruppe schreit- doch er fällt schon - Spieler würfelt, (ob es seiner Figur gelingt auf der Harpyie zu landen) und es ist: Ein Krit.
Jeder hat ihn gesehen.

Und nein - Wäre das nur herbei erzählt oder herbei geschummelt worden, wäre das nicht ansatzweise so cool gewesen.
Das kann mir keiner erzählen.

Deshalb kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass herbei gemogelte Erfolge von den Moglern auch so wahrgenommen werden.



Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.786
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #118 am: 22.01.2024 | 19:24 »
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon. Auf der anderen Seite gibt es dann im nachhinein immer wieder Diskussionen und man fühlt sich zwischen zwei Stühlen, wo man nicht sitzen möchte.

Hat denn jemand den betreffenden Spieler schon mal auf sein Verhalten angesprochen?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Mimöschen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 675
  • Username: Mimöschen
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #119 am: 22.01.2024 | 19:33 »
Gut gesagt ! Überhaupt kann ich mich deiner ganzen Aussage voll anschließen.

Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?
Solange mein persönlicher Spielspaß nicht betroffen ist, habe ich keinerlei Ambitionen dies mit dem Mogler auszudiskutieren. Im Endeffekt entwertet er ja wenn überhaupt nur seine eigene Leistung und nicht die des Rests der Gruppe. Einen blöden Spruch wie "na Kollege, haste deine Werte heute mal wieder ein bissl freier interpretiert" würde ich mir wahrscheinlich nicht verkneifen können, aber dafür ein Fass aufzumachen fände ich lächerlich. Wie der Rest meiner Gruppe im Übrigen ebenfalls.

Offtopic:
Der Fussballvergleich ist mMn äusserst fragwürdig, da Fussball allein vom Ansatz her ein reines Kräftemessen zweier Parteien ist, während man beim RPG je nach Spielstil überhaupt keinen Gegner hat, da alle Teilnehmer inklusive SL im selben Boot sitzen.

Natürlich kann ich RPG genauso wie Fussball oder Boxen betreiben, ich stelle mir nur ernsthaft die Frage warum man das sollte. RPGs sind im Regelfall so extrem glücksabhängig, dass mir zig andere Möglichkeiten einfallen würden, wie man seine Fähigkeiten anderweitig auf faire Art und Weise miteinander vergleichen könnte, anstatt jedes Mal nur auf den Lucky Punch zu warten. Schach, Dame oder andere Brettspiele ohne Glücksfaktor wie bspw Antike würden mir da spontan in den Sinn kommen.
 
Aber jedem das seine und wenn es einer Gruppe reicht entspannt ein wenig gequirlten Quark zu labern, Spaß zu haben, ab und an mal einen Würfel zu rollen (oder zu drehen) und dabei in eine andere Welt einzutauchen ist das mit einem RPG schon vom Ansatz her viel einfacher umzusetzen als mit oben genannten Spielen.

Und ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage, dass die meisten Gruppen wahrscheinlich sogar eher zu letzterem Ansatz tendieren, als die RPG=kompetitiver Sport-Fraktion.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #120 am: 22.01.2024 | 19:35 »
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon.
Ein Verdacht allein nützt auch wenig.
Das kann der Verdächtige immer abstreiten.

Wenn ihr euch vorstellen könnt, mit ihnen weiter zu spielen, würde sich anbieten es ihnen zumindest zu erschweren.

Zum Beispiel:Jeder würfelt offen und so, dass auch andere das Ergebnis sehen können.
Auch Charakter Bögen kann man als SL mal einsehen, wenn man den Verdacht hat, dass falsch gerechnet wird.

Edit.
Ich würde, bei so alten Freunden, tatsächlich auch auf ein Bloßstellen verzichten.
Damit ist nichts gewonnen.
« Letzte Änderung: 22.01.2024 | 19:41 von Issi »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #121 am: 22.01.2024 | 19:42 »
...
Und nein - Wäre das nur herbei erzählt oder herbei geschummelt worden, wäre das nicht ansatzweise so cool gewesen.
Das kann mir keiner erzählen.

...

Sehe ich auch so.
Aber anscheinend gibt es Leute, welche etwas in dieser Art dann auch noch für eine tolle Geschichte halten.

Wobei interessant ist, dass dann der Schummler auch wieder der sein soll, der offenbar festlegt, wann die Gruppe einen tollen Abend hat und die anderen sind halt spießige Würfelpolizei ...  .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #122 am: 22.01.2024 | 19:43 »
Selbstverständlich sind Rollen-Spiele immer beides. Und zwar gleichzeitig oder gegeneinander oder in ganz unterschiedlichen Mischverhältnissen.

Sie sind beides, aber eben nicht gleichzeitig, egal wie kurz die Wechsel manchmal aufeinander folgen mögen.
Wo Spielregeln zur Anwendung kommen, sind sie auch zu befolgen und wo Würfel rollen, gilt deren ("echtes") Ergebnis.

Es kann vorkommen, dass man für ähnlich geartete Situationen mal die Spielregeln aktiviert und mal nicht, das ändert aber nichts daran, dass sie im Anwendungsfall eben gelten.
 
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #123 am: 22.01.2024 | 19:44 »
Wenn es egal ist, ob ich schummle oder nicht, ist es dann auch egal, ob ich überhaupt würfle?
Und falls ja, ist es nicht seltsam, dass dann einfach nur der Akt des Würfelwurfs korrekt sein muss, nicht aber das Ergebnis?
Dann könnte ich doch auch einfach einen Wert nennen, ohne zu würfeln?
Oder braucht es die Illusion?
Oder ich könnte gar nicht mehr würfeln und einfach davon ausgehen, dass mein imaginärer Wurf jedes Mal den höchstmöglichen Erfolg erzielt?

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #124 am: 22.01.2024 | 19:50 »
Ansonsten, kommt auf die Gruppe an.
In einer Gruppe war der Wettstreit eben neben dem gemeinsamen Erfüllen der Aufgaben auch noch möglichst, cool, reich und erfahren aus dem Abenteuer zu kommen.
Da wäre Würfeldrehen ein Nogo und die anderen Spieler haben schon drauf geachtet. Dazu gab es entsprechende Vorabsprachen dazu, wie eine neue Figur einsteigt.
In einer anderen Gruppe war die Party eng verschworen und ich habe auch im Normalfall nicht mehr hingeschaut. Wenn einer in eine 20 ansagt und alle anderen nicken fleißig, ist das wohl tatsächlich Gruppenspaß.

PS: Letztere haben auch Paranoia nie verstanden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...