Autor Thema: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?  (Gelesen 4117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mangu

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #50 am: 31.01.2024 | 11:46 »
Ich dachte eher, dass man darüber sprechen könnte, wie man merkt, dass man an einer Grenze angekommen ist und wie man das dann kommuniziert, bzw. wie man sich schützt. Und ob das überhaupt ein Thema ist.
Ich bin der Meinung, dass man dies "einfach" sagen soll. Niemand kann Gedanken lesen.

Da zeichnen sich zwei Lager ab: Die, die grundsätzlich alles ertragen können. Und die, bei denen das eingeschränkt ist und die bestimmte Inhalte nicht ertragen können. Was mir nicht ganz klar geworden ist, ist, ob die, die alles ertragen können, das auch von anderen erwarten, oder ob es ein Bewusstsein dafür gibt, dass es anderen anders gehen könnte.
Wie gesagt, ich kann Fiction und Realität gut trennen und weiß dass selbst in der Realität grausamste Dinge passieren können (was ich nicht gutheiße, aber nicht ändern kann, im Gegenteil zu manchem Spiel). Daher konnte ich (bisher) auch alles gut ertragen.

Trotzdem respektiere ich NoGos von anderen und verstehe, dass es Ängste/Beklemmungen gibt. Ich war auf verschiedenen Vorträgen von Mark Benecke und immer wenn er Blut zeigte, gab er einen Hinweis wegzuschauen, da es auch Leute gibt, die damit nicht umgehen können und umkippen. Deswegen können Bilder (im Kopf) schon reale physische Auswirkungen haben und ein unangenehmes Gefühl hervorrufen.

Probelematisch wäre es wahrscheinlich, wenn es nur Tabu-Themen gibt und man nichts mehr spielen kann, außer Ponyhof. Irgendeinen Knackpunkt muss es irgendwie geben, damit die SC auch zeigen können, dass sie Helden sind. Aber bisher ist mir noch niemand begegnet, der mit allem ein Problem hatte und daher ist es ein sehr fiktives Beispiel, was es so wahrscheinlich nie vorkommen wird.

Ich halte als Erkenntnis fest, dass es wichtig und hilfreich ist, Grenzen und unerwünschte Inhalte deutlich zu benennen und die Einhaltung auch konsequent einzufordern. Denn das Problembewusstsein ist sehr unterschiedlich verteilt und die individuelle Wahrnehmung ist sehr unterschiedlich. Man kann leider nicht davon ausgehen, dass andere Personen schon so ungefähr wissen, wo die Grenzen der Probleme verlaufen.
:d
Wie schon gesagt, gegenseitiger Respekt (und das ist auch das Respektieren von Grenzen/Tabus) ist für mich quasi eine Grundvorraussetzung, weshalb ich mit anderen meine Freizeit verbringe und da gehört gemeinsames Spielen nunmal dazu.
« Letzte Änderung: 31.01.2024 | 11:50 von Mangu »

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.320
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #51 am: 31.01.2024 | 11:51 »
Dem stimme ich so zu. Allerdings ist das für mich als SL ist auch ein großer Faktor, was gewisse Szenarien mit mir tun, denn ich muss mir das ausdenken und die Charaktere, die die Handlung verantworten ausarbeiten. Und dabei lebe ich mich immer sehr stark in alle Facetten ein - ich frage mich immer "Warum tun diese Wesen das?" und die Antworten, die ich finde sind oft für meine Spieler toll und memorable, aber für mich manchmal (auch aufgrund meines Lebenslaufes) gar nicht so einfach zu verdauen. :)
Beispiel: Ich habe mal ein Abenteuer gespielt, wo es um Terrorismus (Unabhängigkeitsbestrebungen einer Kolonie im SciFi) ging und es einen charismatischen Anführer gab, der seine Untergeben dazu überredet hat, Anschläge durchzuführen - kein absolut abwegiger Plot also. Aber das Ausarbeiten des Anführers, der eigentlich für Freiheit kämpft, aber dafür über Leichen geht und in diesem Weg keinen Widerspruch sieht, das hat mich im Nachhinein echt die ein oder andere Nacht gekostet. Meine Spieler waren begeistert und sind echt mitgegangen, insofern war es das wert - ich tue ja (fast) alles für meinen Spielies. :)

Hmja. Was ich als SL vertragen kann und wo da bei mir der Spaß aufhört, ist gegebenenfalls noch mal ein etwas anderes Thema, als womit ich rein als Spieler klarkomme. :) Ist ja auch nur logisch, denn in der Position habe ich noch mal ein gutes Stück mehr Einfluß insbesondere darauf, wie sich die Spielwelt von vornherein präsentiert, und kann also Dinge außen vor lassen, die mir selber schon allzu sauer aufstoßen würden.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #52 am: 31.01.2024 | 11:55 »
Probelematisch wäre es wahrscheinlich, wenn es nur Tabu-Themen gibt und man nichts mehr spielen kann, außer Ponyhof. Irgendeinen Knackpunkt muss es irgendwie geben, damit die SC auch zeigen können, dass sie Helden sind. Aber bisher ist mir noch niemand begegnet, der mit allem ein Problem hatte und daher ist es ein sehr fiktives Beispiel, was es so wahrscheinlich nie vorkommen wird.
 

Ja, interessanter Punkt, finde ich auch.
Ich habe das bisher nicht erlebt. Meist bin ich der am meisten eingeschränkte Bedenkenträger am Spieltisch und trotzdem geht sehr viel. "Normale" Fantasy geht (vielleicht hier und da mal was abändern), Cthulhu geht auch gut (ein paar Sachen fallen raus, aber in dem Fall bin ich nie der einzige Betroffene in meinen Gruppen gewesen), OSR-artige Sachen gehen (von den absichtlichen geschmacklichen Ausreissern mal abgesehen), Castle Falkenstein natürlich sowieso (da ist es quasi in den Regeln angelegt, dass es kaum schlimm werden kann). Ich würde meinen, dass das alles auch mit deutlich stärkeren Einschränkungen noch gehen würde; habe ich aber noch nie erlebt.

Hat jemand ein reales Beispiel dafür, dass aufgrund von Einschränkungswünschen kein interessantes Spiel mehr möglich war, oder dass der Spielspaß gelitten hätte? (Offensichtliche Fehlbesetzung in einschlägigen Spielwelten mal aussen vor. Dass man mit mir eher nicht Kult spielen wird, ist eigentlich klar. Auch aussen vor, dass man vielleicht Spaß daraus ziehen kann, eine Gruppe zu haben, mit der praktisch alles geht. Mir geht es um Gruppen mit einer gewissen Vielfalt bezüglich von Befindlichkeiten und Grenzen.)

Hmja. Was ich als SL vertragen kann und wo da bei mir der Spaß aufhört, ist gegebenenfalls noch mal ein etwas anderes Thema, als womit ich rein als Spieler klarkomme. :) Ist ja auch nur logisch, denn in der Position habe ich noch mal ein gutes Stück mehr Einfluß insbesondere darauf, wie sich die Spielwelt von vornherein präsentiert, und kann also Dinge außen vor lassen, die mir selber schon allzu sauer aufstoßen würden.

Interessanterweise war der größere Teil meiner eher unangenehmen Erfahrungen in der Rolle als Spielleiter. Habe einige Male darauf insistiert, dass ich die Handlungen der Spielerfiguren und deren Konsequenzen jedenfalls nicht ausspielen werde und habe auch gefragt, ob das wirklich unbedingt sein muss, oder ob man das nicht anders lösen könnte. In einer anderen Gruppe, wo ich als Spieler dabei war, hat der Spielleiter ziemlich regelmäßig Schwierigkeiten mit den Ideen der Spieler gehabt und wollte die Geschichte eigentlich nicht damit belasten. Das hat für eine ständige Anspannung im Hintergrund gesorgt, weil vor allem ein Spieler oft Dinge machen wollte, die für den Spielleiter und für mich nicht in Ordnung waren und die wir belastend fanden.
Hatte den Eindruck, dass da eine Aussprache über Grundsätzlichkeiten hilfreich gewesen wäre.
« Letzte Änderung: 31.01.2024 | 12:03 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #53 am: 31.01.2024 | 12:19 »
Will man es wirklich soweit kommen lassen? Ich merke meist vorher, dass sich was anbahnt und würde das dann ansprechen, wenn ich das nicht möchte. Kommt nicht oft vor, aber schon gelegentlich
Kommt darauf an ob es überhaupt eine Vorlaufzeit gibt.
Ich reagiere sobald ich kann.

So wie es kein "Bisschen Schwanger" gibt, gibt es auch kein"Bisschen geht ja gar nicht."
Insofern muss ich da auch nicht abschwächen

Edit.
Wenn es jetzt kein No- Go ist, muss ich für gewöhnlich auch keine Grenzen setzen, und ertrage Unannehmlichkeiten für Figuren ziemlich stoisch.
("300" habe ich dreimal gesehen- bin daher ziemlich Ketchup resistent)
« Letzte Änderung: 31.01.2024 | 13:05 von Issi »

Offline Freeport

  • Bloody Beginner
  • *
  • Ninja on vacation
  • Beiträge: 43
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freeport
    • Freeport Studios
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #54 am: 31.01.2024 | 12:56 »
Ich tue mich wahnsinnig schwer damit die Grenzen zu ziehen, denn ich weiß ja noch nicht mal genau, wo die bei mir verlaufen. Immer nur Ponyhof, wie es so schön gesagt wurde, habe ich auch keine Lust zu, manchmal hat die Grenzannäherung/-überschreitung auch einen ganz besonderen Reiz und gibt einen Drive im Spiel, der mit "immer nur freundlich" einfach nicht geht. Ich denke meine Grenze definiert sich mit dem Gefühl nach dem Spiel (Ich weiß, sehr hilfreich und hochpräzise :D). Wenn ich aus einer Runde rauskomme und schlechte Laune habe oder das Gefühl habe, es wäre für mich ein besserer Abend ohne die Runde gewesen, dann wurde da eine Grenze überschritten, die ich in meiner Freizeit nicht haben muss.
Und klar hatte ich schon hoffnungslose und üble Situationen in Abenteuern. Aber bei den guten Runden, bin ich aus diesen Szenarien rausgegangen und hatte vielleicht ein berückendes Gefühl, aber ich wollte wissen, wie es weitergeht oder ich habe viel darüber nachgedacht, wie ich die Situation ändern kann.

So. das war jetzt total persönlich und bedingt hilfreich, aber genauer kriege ich es nicht formuliert. Vielleicht hilft das Beispiel, dass ich im "pro Choice" Thread gebracht habe:

In Outsiders (meinem kleinen/großen SciFi Homebrew :D) Gibt es eine Welt, die in einem Krieg gegen Maschinen komplett abgeschnitten wurde. Die Bevölkerung zog sich in große Festungen zurück, um zu überleben. Als aus den Monaten Jahre wurden, wurden Maßnahmen ergriffen, um das Überleben der Wesen in den Festungen zu sichern - eine davon war Bevölkerungs/Geburtenkontrolle. Das Abenteuer setzte an einem Punkt an, wo sich ein Weg in die Festung ergab und die Gruppe den Auftrag bekam, Kontakt aufzunehmen und einen Lagebericht zu erstellen. Sie stolperten in eine aufkommende Revolution. Der Funke, an dem sich das Ganze für die Gruppe entzündete: ein Frau bat sie, sie mit aus der Festung zu nehmen, denn sie war schwanger und hatte keine Lizenz. Ich habe die Details von "keine Lizenz" nicht ausführen müssen, die Gruppe wusste sofort, was Sache war.
Das gab dem Abenteuer eine sehr düstere Note und es war Spielern und Charakteren die ganze Zeit klar, wie hoch die Odds hier waren. Ich habe selten Spieler gesehen, die sich so sehr in Gefahr gebracht haben, um einen NPC, den sie erst seit zwei Sitzungen kennen zu beschützen. Und als sie dann einen Weg raus gefunden haben (ihr Weg rein war natürlich verstellt ;) ) fanden sie heraus, dass der von einer ganzen Underground-Railway Organisation genutzt wurde, die "nicht-lizensierten" Familien half zu entkommen. Als die Gruppe den Raum betrat, in dem 25 Familien und Frauen saßen, die lieber die Gefahr des Deadlands außerhalb der Festung auf sich nahmen, als ihre Kinder herzugeben, war es für eine Minute totenstill am Spieltisch.
Da dachte ich schon, jetzt hast du es zu weit getrieben, aber ich habe meine Gruppe gut eingeschätzt und sie hat mich sogar ein wenig überrascht. :)
Sie halfen ihrer Begleiterin und den anderen zur Flucht, haben sich und ihr Equipment dabei übel aufgerieben. Am Ende stand sie draussen an der Schleuse ihres Schiffes, alle Familien an Bord, bereit an einen sicheren Ort (eine kleine Kolonie, der sie vorher mal geholfen haben) gebracht zu werden. Da meinte einer der Spieler einfach nur "Stop. Wir gehen nicht mit. Das kann so nicht bleiben." Und die ganze Gruppe, zerschunden und zerschlagen dreht auf dem Hacken um, um sich der Revolution anzuschließen.
Klasse Abenteuer und der Faktor Geburtenkontrolle hat dem ganzen ein Feuer gegeben, das ich sonst nur selten in einem Abenteuer hatte. Aber danach bat mich die Gruppe auch, etwas leichteres zu spielen. :)
Für mich war hier die größte Hürde, das Ganze nicht ins bodenlos düstere Abgleiten zu lassen, daher habe ich den Weg genommen, das Leid der Bevölkerung dort an einem Beispiel (besagte NPC) der Gruppe näher zu bringen, ohne ihnen die Abtreibungskliniken zeigen zu müssen. Aber es war für mich als damals mittdreißiger Mann schon eine echte Herausforderung, eine verzweifelte schwangere Frau zu spielen, das hat mich auch echt mitgenommen.

Ist klar, worauf ich hinauswill?  :think:
Now I'm confused. No, wait! Maybe I'm not...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #55 am: 31.01.2024 | 13:01 »
So wie es kein "Bisschen Schwanger" gibt, gibt es auch kein"Bisschen geht ja gar nicht."
Insofern muss ich da auch nicht abschwächen

Bei mir schon. Es ist ziemlich oft so, dass ich früh sehr, wohin das wahrscheinlich gehen wird. Und da finde ich es dann ggf. hilfreich, frühzeitig darauf hinzuweisen, dass ich das nicht mitmachen möchte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #56 am: 31.01.2024 | 13:08 »
Bei mir schon. Es ist ziemlich oft so, dass ich früh sehr, wohin das wahrscheinlich gehen wird. Und da finde ich es dann ggf. hilfreich, frühzeitig darauf hinzuweisen, dass ich das nicht mitmachen möchte.
Etwa so: "Ich habe das Gefühl, dass meine Figur gleich gefoltert und vergewaltigt wird, können wir das bitte nicht ganz so Doll machen?"
 ~;D

Ich habe es Mal absichtlich überspitzt. Um zu zeigen dass ein No- Go ist und bleibt was es ist ( Für mich)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #57 am: 31.01.2024 | 13:23 »
Etwa so: "Ich habe das Gefühl, dass meine Figur gleich gefoltert und vergewaltigt wird, können wir das bitte nicht ganz so Doll machen?"
 ~;D

Ich habe es Mal absichtlich überspitzt. Um zu zeigen dass ein No- Go ist und bleibt was es ist ( Für mich)

In der Tat ungefähr so. Und ich verstehe Deinen Punkt nicht. (Was nicht schlimm ist, man darf ja unterschiedliche Ansichten haben und dass wir beide deutlich aneinander vorbeiticken, ist ja eh schon länger klar).

Zur Illustration ein Beispiel, welches ungefähr so vorgekommen ist: Die Gruppe hat zwei Goblins gefangengenommen und es wird beraten, was nun zu tun ist. Ich melde sicherheitshalber direkt an, dass ich keine Folterszenen spielen möchte. Meinetwegen kann irgendwas gewürfelt werden und es gibt dann irgendwelche Infos und das war es dann. Noch lieber wäre mir, wir klammern das komplett aus und es gibt überhaupt keine Gefangennahmen (wobei ich verstehe, dass das eine Einschränkung für "Realismus" und taktische Möglichkeiten bedeutet). Aber ja - ich weiß, worauf das hinauslaufen kann und - je nach Gruppe - wahrscheinlich wird. Und dann melde ich kurz an, dass das für mich nicht OK ist. Und biete möglichst eine Alternative an, damit weitergespielt werden kann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #58 am: 31.01.2024 | 13:32 »
Wie für viele hier habe ich im RPG null Bock auf detailliert ausgemalte Gewalt und Sexualität. Sowas ist bisher genau einmal vor ca. 25 Jahren vorgekommen, als ein Mitspieler in einer SLA Industries Runde genüsslich die Vergewaltigung, Folter und Tötung eines NSC ausmalte. Soweit ich mich erinnere, haben wir anderen das Geschehen zunächst in einer Kombination aus Fassungslosigkeit und Voyeurismus verfolgt, bevor eingegriffen wurde. Die Reputation des Mitspielers hat durch diese Aktion übrigens schwer gelitten.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.320
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #59 am: 31.01.2024 | 13:35 »
Zur Illustration ein Beispiel, welches ungefähr so vorgekommen ist: Die Gruppe hat zwei Goblins gefangengenommen und es wird beraten, was nun zu tun ist. Ich melde sicherheitshalber direkt an, dass ich keine Folterszenen spielen möchte. Meinetwegen kann irgendwas gewürfelt werden und es gibt dann irgendwelche Infos und das war es dann. Noch lieber wäre mir, wir klammern das komplett aus und es gibt überhaupt keine Gefangennahmen (wobei ich verstehe, dass das eine Einschränkung für "Realismus" und taktische Möglichkeiten bedeutet). Aber ja - ich weiß, worauf das hinauslaufen kann und - je nach Gruppe - wahrscheinlich wird. Und dann melde ich kurz an, dass das für mich nicht OK ist. Und biete möglichst eine Alternative an, damit weitergespielt werden kann.

Na ja, bei "Gefangene werden nicht gemacht!" kann's dann schnell mal wieder andere Spieler geben, denen unwohl wird. ;) Aber in Sachen Gefangennahme bin ich halt auch Karl-May- und Perry-Rhodan-vorgeschädigt -- da gehört ein gewisser Grundrespekt vor dem Leben schlicht dazu, und daß sowohl Pro- als auch Antagonisten schon mal gefangengenommen, statt sie alle miteinander kurzerhand auszulöschen und ohne daß es gleich in Folterorgien ausartet, ist einfach Teil davon.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Username: Swanosaurus
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #60 am: 31.01.2024 | 13:44 »
Inhaltlich war ich bisher ehrlich gesagt noch nie - bei Vergewaltigungs- und Folterschilderungen wäre ich ebenfalls raus, aber das ist mir noch nie untergekommen (nur einmal, als wir noch jung und blöd waren, gab es einen Fall von magisch erzwungenem Kannibalismus als PvP-Racheaktion, aber damals fanden wir das alle lustig).

Vor nicht allzu langer Zeit gab es aber einen Fall von Sozialverhalten in der Runde, bei dem ich eigentlich eine virtuelle X-Card hätte zücken sollen und die bei mir auch dazu geführt hat, dass ich nicht wieder mit dem betreffenden Spieler spielen werde (zumindest nicht, wenn er Spieler ist, eventuell bei ihm als SL).

Ist eine etwas längere Story - es war eine Online-Reunion unserer ersten RSP-Gruppe mit DSA3, die auch gut funktioniert hat, solange der betreffende Spieler den SL gemacht hat - das war er früher auch meistens, und wir wussten alle, dass wir uns auf einen recht autoritären und klugscheißerischen Stil ("Mensch, seid ihr dumm!") einlassen, von daher war das okay.

Aber als dann eine Mitspielerin mal für ein Abenteuer übernommen hat, hat er sofort angefangen, die Glaubwürdigkeit des von ihr geschilderten Aventurien in Zweifel zu ziehen und das zum Anlass zu sturer Sabotage zu nehmen. "Das ist kein Phex-Geweihter, ein Phex-Geweihter würde sich nie so verhalten. Mein Charakter kommt zu dem Schluss, dass es sich um einen Betrüger handelt, also verhält er sich entsprechend." Das hat nicht nur die SL an den Rand der Verzweiflung getrieben, sondern alle total genervt, weil das Spiel sich nur noch um seine "Kritik" an ihrer Weltdarstellung und seine abstrusen In-Character-Aktionen drehte.

Die Runde haben wir dann tatsächlich abgebrochen; ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass der betreffende Mitspieler einfach in beiden Rollen ziemlich unfähig ist, sich in andere Menschen und in das, was denen vielleicht plausibel oder logisch erscheint, einzufühlen, denn auch als SL schmiert er einem immer aufs Butterbrot, dass man ja etwas minderbemittelt wäre, weil man aus dem von ihm geschilderten nicht die gleichen Schlüsse zieht, die er ziehen würde. Das wirkt nicht mal bösartig, er ist zugleich ein oft sehr zugewandter und warmherziger Mensch, er kann sich nur anscheinend echt nicht vorstellen, dass ein denkenber Mensch zu irgendwelchen anderen Schlüssen gelang tals er.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #61 am: 31.01.2024 | 15:14 »
In der Tat ungefähr so. Und ich verstehe Deinen Punkt nicht. (Was nicht schlimm ist, man darf ja unterschiedliche Ansichten haben und dass wir beide deutlich aneinander vorbeiticken, ist ja eh schon länger klar).
Es gäbe tatsächlich einen SL, dem ich soweit vertraue, dass ich sage würde: " OK, wir ziehen das durch. "
Umschreiben bitte was mit der Figur geschieht. Ausspielen will ich es nicht.
Die wird dann für die Zukunft zum Racheengel. ( ala Kill Bill)

Aber dieser SL würde das Angebot ablehnen.
Wieso? Weil er , so wie viele andere auch, sowas nicht haben will.
Mir und anderen nicht antun will.
Weil es das auch nicht braucht um Spaß zu haben.

Bei SL, die ich nicht kenne, würde ich auf ein Deus Ex Machina warten.
- Weil, für alle mir bekannten Runden auch nichts anderes zu erwarten wäre.

Niemals aber darauf dass das jmd tatsächlich durchzieht

Insofern erübrigt sich jede Vorwarnung

« Letzte Änderung: 31.01.2024 | 16:52 von Issi »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #62 am: 2.02.2024 | 11:08 »
Hmja. Was ich als SL vertragen kann und wo da bei mir der Spaß aufhört, ist gegebenenfalls noch mal ein etwas anderes Thema, als womit ich rein als Spieler klarkomme. :)
Same

Im Prinzip weiß ich als SL, wie weit die Bösen maximal gehen, und kann das Grauen besser Steuern.
Es wird folglich nie schlimmer als ich ertragen kann.

Als SPL habe ich diese Steuerung nicht.
Bei unbekannten SL weiß ich erstmal nicht, was so im Worstcase passiert.
(Ebenso bei Regisseuren und Autoren)
Und das kann schon ein Gefühl der Ohnmacht erzeugen.
Ist natürlich uU. auch spannend.


War Mal in Prag vor einem Horror Café gestanden, das damit Werbung machte, dass Gäste ihren Besuch uU. Bereuen könnten.
Auch ne Geisterbahn auf dem Rummel wirbt hin und wieder damit.

Insofern könnte ein "Achtung Teilnahme auf eigene Gefahr!" ja uU. auf manche auch anziehend wirken. - Und man ist dann hinterher enttäuscht, wenn man nicht wenigstens ein kleines Trauma sein Eigen nennen kann.. ~;D


Der Fsk sagt ja eigentlich schon eine Menge.- Wenn ich jetzt bei einem Horror Abenteuer ab 18 teilnehme, ist das ne andere Nummer, als eine Fantasy Runde ab 12.
(Ich muss mich auf unterschiedliche Dinge gefasst machen, und habe unterschiedliche Erwartungen)
« Letzte Änderung: 2.02.2024 | 11:14 von Issi »

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #63 am: 2.02.2024 | 12:02 »
Bin noch nie ausgestiegen, geärgert habe ich mich nur über akustische Störungen im Spielzimmer und unflüssige Kampfmechaniken.

Ich bin relativ dickfellig bzw. würde viele Themen im Rahmen der oben genannten "Genregefälligkeit" akzeptieren. Wenn ich etwas nicht toll fände, würde ich schon erstmal abwägen, ob ich für alle die Runde in dem Moment sprengen will. Reaktion der MitspielerInnen beobachten ist wichtig.
Apropos. Wenn jemand aus der Runde angegangen wird, persönlich, von NSCs, von SpielerInnen, whatever, würde ich wohl etwas sagen. Da gibt es einen Graubereich, aber innerhalb dessen entscheide ich mit viel weniger Rücksicht auf Spielbelange.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #64 am: 2.02.2024 | 21:24 »
Hat jemand ein reales Beispiel dafür, dass aufgrund von Einschränkungswünschen kein interessantes Spiel mehr möglich war, oder dass der Spielspaß gelitten hätte? (Offensichtliche Fehlbesetzung in einschlägigen Spielwelten mal aussen vor. Dass man mit mir eher nicht Kult spielen wird, ist eigentlich klar. Auch aussen vor, dass man vielleicht Spaß daraus ziehen kann, eine Gruppe zu haben, mit der praktisch alles geht. Mir geht es um Gruppen mit einer gewissen Vielfalt bezüglich von Befindlichkeiten und Grenzen.)
Ich frage wenn ich SL bin nicht mehr nach Lines und Veils in einer Session 0. Übertriebene Gewalt oder Sexuelle Gewalt wende ich ohnehin nie an, dafür muß ich nicht fragen. Aber was immer kommt wenn man fragt, ist das jemand Gewalt gegen Kinder ausschließt. Und das engt total ein. Und zwar völlig unnötig. Die einzigen beiden Formen von Gewalt gegen Kinder die ich im Rollenspiel jemals erlebt habe waren Kidnapping und Verzauberung/Beeinflussung von Kindern. Und beides führt zu superspannenden Situationen. Ich habe auch noch nie erlebt, dass das einem Spieler unangenehm war.

Meines Erachtens kommt es bei der Frage, ob eine Situation unangenehm ist, auf die konkrete Situation an. Auf den Tonfall. Darauf ob es angemessen oder übertrieben beschrieben wird. Usw. Da ganze Bereiche von Themen von vorneherein auszuschließen, weil sie vielleicht einem einzelen Spieler unangenehm werden könnten, halte ich für ein schlechtes Instrument.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #65 am: 3.02.2024 | 13:05 »
Ich frage wenn ich SL bin nicht mehr nach Lines und Veils in einer Session 0. Übertriebene Gewalt oder Sexuelle Gewalt wende ich ohnehin nie an, dafür muß ich nicht fragen. Aber was immer kommt wenn man fragt, ist das jemand Gewalt gegen Kinder ausschließt. Und das engt total ein. Und zwar völlig unnötig. Die einzigen beiden Formen von Gewalt gegen Kinder die ich im Rollenspiel jemals erlebt habe waren Kidnapping und Verzauberung/Beeinflussung von Kindern. Und beides führt zu superspannenden Situationen. Ich habe auch noch nie erlebt, dass das einem Spieler unangenehm war.

Meines Erachtens kommt es bei der Frage, ob eine Situation unangenehm ist, auf die konkrete Situation an. Auf den Tonfall. Darauf ob es angemessen oder übertrieben beschrieben wird. Usw. Da ganze Bereiche von Themen von vorneherein auszuschließen, weil sie vielleicht einem einzelen Spieler unangenehm werden könnten, halte ich für ein schlechtes Instrument.
Ich bin etwas verwirrt. Jedes mal äußern Leute den Wunsch, keine Gewalt gegen Kinder zu haben, aber nie ist das jemandem unangenehm?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.320
  • Username: nobody@home
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #66 am: 3.02.2024 | 13:41 »
Ich bin etwas verwirrt. Jedes mal äußern Leute den Wunsch, keine Gewalt gegen Kinder zu haben, aber nie ist das jemandem unangenehm?

Ich vermute stark, wie unangenehm das jemandem im Einzelfall ist, hängt stark von der Art von Gewalt und vom individuellen Kind ab. Irgendeinem dahergelaufenen 08/15-NSC-Rotzbengel mal eine einigermaßen verdiente Ohrfeige zu verpassen, ist halt bei allen pflichtschuldig erhobenen Zeigefingern ein ganz anderes Kaliber, als zusehen zu müssen, wie der Schurke der Woche genüßlich die junge (ebenfalls NSC-)Adoptivtochter der Gruppe mit seinem Schwert aufspießt...

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #67 am: 3.02.2024 | 13:55 »
Ich bin etwas verwirrt. Jedes mal äußern Leute den Wunsch, keine Gewalt gegen Kinder zu haben, aber nie ist das jemandem unangenehm?
Das trifft einen Punkt.

Ich denke, der Widerspruch lässt sich erklären, wenn es um die Darstellungsform der Gewalt geht. Ich versuche mal an meine/unsere Geschmacksgrenze zu gehen, mit folgender Beschreibung, die bei uns so gerade noch vorkommen könnte:

Ihr reitet ins Dorf hinein. Es riecht nach kaltem Rauch und verbranntem Fleisch. Es gibt kein Geräusch, nur irgendein schweres Tuch flappt irgendwo im Wind. Menschliche Körper liegen teils wie angeordnet umher. Die Horden des Chaos wollten hier wohl das grausamst mögliche Zeichen setzen: Unsägliche Verbrechen wurden an Erwachsenen und Kindern verübt, und wahrscheinlich sind die Kinder sogar zuerst vor den Augen der Erwachsenen getötet worden. In der Dorfmitte weht ein mit Blut beschriebenes Pergament im Wind, aufgespießt auf einem Speer: "Wer uns angreift, endet so." steht darauf.


Wenn ich wahre Bösewichte/Erzfeinde erschaffen wollte, dann würde ich mit den Taten der Gegner und in meiner Beschreibung soweit gehen (und soweit würde ich auch gehen können bei meiner Gruppe). Mit mir selbst wäre ich damit auch noch im Reinen. Die Details zu den Gräueltaten liefere ich nicht, trotzdem skizziere ich das Außmaß der Taten. Wie auch in manchen Filmen transportieren andere Details die Tragweite eines Verbrechens ausreichend, wie der rote Mantel in "Schindlers Liste".

Details der eigentlichen Gräueltaten würde ich wohl dann ausführen, wenn ein SC mit gutem Grund danach fragt - meine Gruppe ist unverdächtig, Freude an sadistischen Beschreibungen zu haben.

Mehr ungefragte Details oder gar Live-Beschreibungen, wie ein Kind gequält würde, das wäre jenseits der Grenze, die ich oder meine Gruppe richtig fände.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #68 am: 3.02.2024 | 14:08 »
Ich habe das Gefühl ( rein subjektiv), dass wenn ein Spielleiter selbst Kinder hat, das Thema "Gewalt gegen Kinder" - entweder keines mehr ist.
(Weil es nicht vorkommt) oder wenn dann so behandelt wird, dass es keinem unangenehm aufstößt.
Es ist dann ( so zumindest mein Eindruck) einfach ne andere Sensibilität vorhanden.

 
Damit will ich nicht sagen, dass es nicht auch Kinderlose SL gibt, die genauso sensibel damit sind oder sein können.

@
Zed
Kann man machen, muss man aber nicht.
Explizit zu erwähnen, was mit den Kindern wahrscheinlich geschehen ist, wäre in meinen Augen mehr Effekt- haschend als nötig.
Man müsste nicht mal extra erwähnen, ob da Kinder dabei waren.
Lass ein paar Köpfe (keine Kinderköpfe) aufgespießt sein, vielleicht noch ein paar angefressene Leichen und die SPL sind auch bedient.
Meine 5 Cent

Edit.
Verteil ein paar Gedärme, Augen und Knochen, (anonymer geht's nicht)- und die Sauerei erfüllt ihren Zweck.

« Letzte Änderung: 3.02.2024 | 14:24 von Issi »

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #69 am: 3.02.2024 | 14:28 »
Ich bin da voll bei Issi.

Ich bin Vater von zwei Kindern und brauche das weder im Rollenspiel noch in anderen Medien.

Ich empfinde Gewalt gegen Kinder und Schwangere als billige und geschmacklose Art Horror zu transportieren.

Und ja sowas gibt es. Es gibt bspw. gleich mehrere Abenteuer für Der Schatten des Dämonenfürsten, die diesen Pfad beschreiten und die ich deshalb nicht as written spielen oder leiten werde.

Bei DCC hatten wir letztens eine Situation, wo es einen Kampf mit einer Affenmenschenfamilie gab. Der SL hat mehrmals erwähnt, dass auch die Kinder sich bereit machen uns anzugreifen. Trotzdem haben sich alle Spieler unabgesprochen auf die Erwachsenen konzentriert. Der SL hat dann den Tisch Imho richtig gelesen und die Kinder weglaufen lassen. Fand ich gut gelöst.
« Letzte Änderung: 3.02.2024 | 17:56 von Ma tetz »
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #70 am: 3.02.2024 | 14:29 »
@Zed: das entspricht ja auch alles dem Angst
Ansatz von Lines&Veils: Lines werden thematisch kategorisch ausgeschlossen, Veils kommen als Thema, aber nicht als explizite Schilderung vor. Eben genau zu dem Zweck, genretechnisch Sachen einzuschließen, die niemand anschauen muss.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #71 am: 3.02.2024 | 14:33 »
@
Zed
Kann man machen, muss man aber nicht.
Explizit zu erwähnen, was mit den Kindern wahrscheinlich geschehen ist, wäre in meinen Augen mehr Effekt- haschend als nötig.
Man müsste nicht mal extra erwähnen, ob da Kinder dabei waren.
Lass ein paar Köpfe (keine Kinderköpfe) aufgespießt sein, vielleicht noch ein paar angefressene Leichen und die SPL sind auch bedient.
Meine 5 Cent


Stimmt. Ich hatte mich maximal an die Kindergrenze ranrobben wollen, aber wahrscheinlich würde ich es so machen, wie Du es sagst..

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #72 am: 3.02.2024 | 17:08 »
Und ja sowas gibt es. Es gibt bspw. gleich mehrere Abenteuer für Der Schatten des Dämonenfürsten, die diesen Pfad beschreiten und die ich deshalb nicht as written oder leiten werde.

Kann ich bestätigen - deshalb rühre ich inzwischen nichts mehr an, was aus dem Hause kommt.

Wobei ich da ja noch hätte gewarnt sein können; die Ausrichtung von DSdD ist ja kein Geheimnis. Wem ich es wirklich (gerade aufgrund der vermarkteten Ausrichtung) nicht verziehen habe, ist Blue Rose.

Und wo ich es gerade eben überhaupt nicht lustig fand, war ein Kinotrailer eines Horror-mit-Kindern-Films. Das muss mMn im Vorprogramm eines FSK12-Films nicht sein.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #73 am: 3.02.2024 | 17:24 »
SC kommen in ein Dorf.

SL alle Bewohner sind tod.
SC ich suche nach den Kindern.
SL du findest keine Kinder.
SC die angreifer haben die Kinder enführt! Ich suche nach den Spuren!
SL du findest keine Hinweise auf verschleppte Kinder. Es gibt keine Kinder!
SC das ist aber unwahrscheinlich das es in so einem großen Dorf keine Kinder gibt! Die Dorfbewohner haben bestimmt dreck am stecken!
SL: ???

So ähnlich schon mal erlebt,...
Also ja da kann es schon mal zu dummen problemen kommen wenn man als SL versucht solche Probleme zu umschiffen,...

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.347
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wo hört für euch der Spaß auf? Wann steigt ihr aus?
« Antwort #74 am: 3.02.2024 | 17:28 »
SC kommen in ein Dorf.

SL alle Bewohner sind tod.
SC ich suche nach den Kindern.
SL du findest keine Kinder.
SC die angreifer haben die Kinder enführt! Ich suche nach den Spuren!
SL du findest keine Hinweise auf verschleppte Kinder. Es gibt keine Kinder!
SC das ist aber unwahrscheinlich das es in so einem großen Dorf keine Kinder gibt! Die Dorfbewohner haben bestimmt dreck am stecken!
SL: ???

So ähnlich schon mal erlebt,...
Also ja da kann es schon mal zu dummen problemen kommen wenn man als SL versucht solche Probleme zu umschiffen,...

Oder alle sind tot, nur die Kinder rennen fröhlich spielend durchs Dorf.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne